Die Android-Benachrichtigungsleiste zeigt nicht an: 7 mögliche Lösungen
Inhaltsverzeichnis:
- Stellen Sie sicher, dass keine Apps vorhanden sind, die Konflikte verursachen
- Überprüfen Sie den Bildschirmstatus
- Verbessert die Bildschirmempfindlichkeit
- Greifen Sie von überall auf dem Bildschirm auf die Benachrichtigungsleiste zu
- Verwenden Sie den Fingerabdrucksensor, um Benachrichtigungen anzuzeigen
- Passen Sie die Bildschirmgröße an
- Setzen Sie das Handy vollständig zurück
Haben Sie Probleme, die Benachrichtigungsleiste von Android zu senken? Sie sind nicht der einzige, es scheint, dass es ein Problem ist, das Benutzer auf den Kopf stellt.
Einige Benutzer bemerken dieses Problem auf der Startseite, aber es funktioniert gut auf dem Sperrbildschirm. Andere stellen fest, dass sie die Benachrichtigungsleiste nur mit dem S-Stift oder durch horizontales Umdrehen des Bildschirms absenken können. In einigen Fällen scheint es sich um ein Softwareproblem zu handeln, in anderen scheint es nicht möglich zu sein, es zu lösen, ohne den technischen Service in Anspruch zu nehmen.
Es sind also echte Kopfschmerzen. Die gute Nachricht ist, dass es eine Reihe möglicher Lösungen gibt, die Sie ausprobieren können, sowie einige Alternativen, bis Sie eine endgültige Lösung gefunden haben. Beginnen wir mit einigen grundlegenden Lösungen und fahren dann mit einigen vorübergehenden Maßnahmen fort, die Sie retten, wenn Sie ernsthafte Probleme mit dem Bildschirm haben.
Stellen Sie sicher, dass keine Apps vorhanden sind, die Konflikte verursachen
Bevor Sie zufällige Lösungen ausprobieren, versuchen Sie, das Problem anhand der Benachrichtigungsleiste zu identifizieren. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Testen Sie beispielsweise, ob Sie das Benachrichtigungsfeld im "Abgesicherten Modus" absenken können, und prüfen Sie daher, ob eine schlechte Konfiguration oder Apps Probleme verursachen usw.
Wenn Sie ein Samsung-Handy haben, gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Wählen Sie die Option zum Ausschalten des Mobiltelefons
- Wenn Sie alle Optionen auf dem Bildschirm sehen, drücken Sie "Herunterfahren", bis "Abgesicherter Modus" angezeigt wird.
- Bestätigen Sie die Aktion und gehen Sie
Wenn Sie die Benachrichtigungsleiste im abgesicherten Modus senken können, kann es sein, dass eine der installierten Apps Konflikte verursacht. Schauen Sie sich also die neuesten Apps an, die Sie installiert haben, um nach dem möglichen Verdächtigen zu suchen.
Überprüfen Sie den Bildschirmstatus
Einige Benutzer haben festgestellt, dass sie die Benachrichtigungsleiste verschieben können, wenn sie den Bildschirm in den Querformatmodus versetzen. Vielleicht liegt es also an einem Problem oder an Störungen beim Berühren des Bildschirms.
Eine schnelle Möglichkeit, Zweifel daran auszuräumen, besteht darin , einige der von den Geräten angebotenen Tests zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise ein Samsung-Handy haben, können Sie * # 0 * # wählen und das Testmenü öffnen. Wählen Sie die Option "Berühren" und scrollen Sie mit Ihrem Finger, um festzustellen, ob der Bildschirm im angegebenen Bereich empfindlich ist. In diesem Fall werden die kleinen Quadrate grün.
Bei Xiaomi müssen Sie das CIT-Menü aufrufen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie "Über Ihr Telefon".
- Wählen Sie "Alle Spezifikationen" und scrollen Sie nach unten zur Kernel-Version
- Drücken Sie mehrmals auf "Kernel-Version", bis das CIT-Menü angezeigt wird
Sie können sich auch an Anwendungen wie Display Tester wenden, mit denen Sie verschiedene Probleme auf dem Bildschirm erkennen können. In einigen Fällen können Sie sie korrigieren. Wenn das Problem der Bildschirm ist, wenden Sie sich an den technischen Service, um eine Fernbedienung oder Beratung zu diesem Thema zu erhalten.
Verbessert die Bildschirmempfindlichkeit
Wenn Sie die Benachrichtigungsleiste nicht anzeigen können, gehen wir davon aus, dass es sich um ein Problem mit der Berührungsempfindlichkeit handelt. Ein Detail, das von Bildschirmschonern beeinflusst werden kann. Wenn Sie einen zu dicken oder falsch platzierten Schutz haben, kann er Ihnen in einigen Bereichen des Bildschirms einen Streich spielen.
Eine Lösung, die Sie versuchen können, besteht darin, die Empfindlichkeit des Bildschirms über die Einstellungen des Geräts zu erhöhen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen >> Anzeige >> Berührungsempfindlichkeit.
Greifen Sie von überall auf dem Bildschirm auf die Benachrichtigungsleiste zu
Wenn Sie überprüft haben, dass das Problem darin besteht, dass der Bildschirm oben keine Empfindlichkeit aufweist, hilft Ihnen diese Option, bis Sie eine endgültige Lösung gefunden haben. Die Idee ist, dass Sie die Benachrichtigungsleiste von überall auf dem Bildschirm anzeigen und so fehlerhafte Bereiche vermeiden können.
Wenn Sie ein Samsung-Handy haben, gehen Sie zu Einstellungen >> Anzeige >> Startbildschirm und wählen Sie die Option „Für Benachrichtigungen nach unten schieben“. Dadurch wird die Benachrichtigungsleiste geöffnet, indem Sie eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm berühren.
Verwenden Sie den Fingerabdrucksensor, um Benachrichtigungen anzuzeigen
Dies ist keine Lösung für das Problem, aber eine Alternative, die Sie verwenden können, bis Sie den technischen Service konsultieren.
Einige Handys, wie das Samsung S8, können die Benachrichtigungsleiste mithilfe des Fingerabdrucksensors anzeigen. Gehen Sie dazu einfach zu Einstellungen >> Erweiterte Funktionen >> Gesten für digitale Sensoren und aktivieren Sie sie. Sobald Sie diese Option aktiviert haben, können Sie mit dem Sensor das Benachrichtigungsfeld öffnen oder schließen.
Wenn Sie kein mit dieser Option kompatibles Mobiltelefon haben, können Sie in Google Play eine App verwenden, z. B. Fingerabdruckgesten. Mit Apps dieses Stils können Sie eine Reihe von Aktionen mithilfe des Fingerabdrucksensors konfigurieren und unter anderem das Benachrichtigungsfeld öffnen.
Passen Sie die Bildschirmgröße an
Eine andere Option, die Sie verwenden können, besteht darin, die Bildschirmgröße anzupassen, um die Oberseite zu vermeiden. Diese Option wird normalerweise aktiviert, wenn das Mobiltelefon über einen großen Bildschirm verfügt und die Verwendung mit einer Hand erschwert. Sie kann jedoch zur Interaktion mit dem Benachrichtigungsfeld verwendet werden.
Gehen Sie dazu zu Einstellungen >> Erweiterte Funktionen und aktivieren Sie „Einhandbedienung“. Es ist kein Modus, den Sie ständig aktiv halten müssen. Sobald Sie es aktiviert haben, können Sie eine Geste so konfigurieren, dass sie bei Bedarf aktiviert wird.
Setzen Sie das Handy vollständig zurück
Dies ist eine Lösung, die Sie erst anwenden sollten , nachdem Sie alle Ressourcen aufgebraucht haben, da sie Ihnen nicht hilft, wenn Sie den Ursprung des Problems nicht kennen. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass die Benachrichtigungsleiste Probleme verursacht, seit die Software aktualisiert wurde oder weil Sie die Einstellungen für das mobile System erreicht haben, können Sie es versuchen.
Vergessen Sie nicht, eine Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen, bevor Sie den Vorgang starten. Wenn Sie ein Samsung-Handy verwenden, finden Sie diese Option unter Einstellungen >> Allgemeine Verwaltung >> Zurücksetzen. Wenn Sie ein Xiaomi-Handy haben, gehen Sie zu Einstellungen >> Über das Telefon >> Sichern und zurücksetzen.
![Die Android-Benachrichtigungsleiste zeigt nicht an: 7 mögliche Lösungen Die Android-Benachrichtigungsleiste zeigt nicht an: 7 mögliche Lösungen](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/391/barra-de-notificaciones-de-android-no-se-despliega.jpg)