Bq aquaris x5 plus, ein Handy mit einem Galileo-Browser ohne guten Service bis 2020
BQ hat die Einführung seines neuen Terminals, des BQ Aquaris X5 Plus, angekündigt. Ein in China hergestelltes 5-Zoll- Mitteltöner- Display mit Full-HD-Auflösung, Metallic-Design, Fingerabdruckleser, einem Prozessor mit acht Kernen, einem Akku mit 3.200 Milliampere und einem von Sony signierten Fotoset. Das Besondere am BQ Aquaris X5 Plus ist jedoch, dass es das erste Mobiltelefon auf diesem Kontinent sein wird, das mit dem Satellitennavigationssystem Galileo arbeitet.
Dieser Galileo ist ein europäisches Projektierungssystemprojekt, das dem amerikanischen GPS ähnelt. Ein zusammengesetztes System, das von 30 Satelliten und jetzt von 26 eingegeben wird und 2020 voll funktionsfähig sein wird. Jetzt, mit den 11, die sie arbeiten, haben sie angekündigt, dass das System in Tests vor Ende 2016 ans Licht kommen wird. In diesem Sinne startet BQ jetzt dieses Handy. Als nächstes erklären wir Ihnen alle Details des BQ Aquaris X5 Plus und einen kurzen Blick auf das Galileo-Navigationssystem.
Das BQ Aquaris X5 Plus- Terminal wurde im Rahmen des Mobile World Congress 2016 vorgestellt, der Anfang des Jahres in Barcelona stattfand. Das Terminal hat einen Preis, der es im mittleren Bereich platziert, aber dieses Terminal bietet einige verbesserte Funktionen. Zum Beispiel haben Sie eine Dicke von nur 7,7 mm. Vervollständigen Sie die Terminalmaße sind 145 x 70 x 7,7 mm, mit einem Gewicht von 145 Gramm (leicht schwer für seine Größe). Darüber hinaus verfügt der BQ Aquaris X5 Plus über einen 5-Zoll-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und einer Dichte von440 Punkte pro Zoll und eine Helligkeit von 620 Nits. Der Bildschirm enthält die Quantum Color + -Technologie und ist mit Dinorex geschützt.
Im BQ Aquaris X5 Plus befindet sich ein Snapdragon 652-Prozessor der Firma Qualcomm. Dieser Chipsatz enthält acht Kerne mit 1,8 GHz und eine Adreno 510-GPU mit bis zu 550 MHz. Der Prozessor kann je nach gewähltem Modell mit 2 oder 3 GB RAM ausgestattet sein. Wir werden auch zwei interne Speicherkapazitäten zur Verfügung haben, ein Modell mit 16 GB Kapazität und ein weiteres mit 32 GB Kapazität.
Der BQ Aquaris X5 Plus verfügt über eine hintere 16-Megapixel-Kamera und einen Sensor Sony IMX298, 6 Objektive Largan und eine Blende von 1: 2,0. Darüber hinaus ermöglicht es 4K - Videoaufzeichnung, enthält Phasendetektionsfokus (PDAF), Dual Tone Blitz und Night Shot - Modus, gute Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen zu erreichen. Die Frontkamera mit 8 Megapixeln verfügt über einen Sensor Sony IMX219, eine Blende von 1: 2,0 und FunktionenGesichtsschönheit und Selfie-Indikator. Die Frontkamera ermöglicht 1080p-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde.
Der BQ Aquaris X5 Plus verfügt über einen Kopfhörerausgang und hat das Dolby- Zertifikat erhalten. In Bezug auf die Konnektivität wird der BQ Aquaris X5 Plus mit Unterstützung für 4G- Netzwerke, 2,4- und 5-GHz-Dualband-WLAN (802.11ac), Dual-SIM und NFC sowie GPS + GLONASS + Galileo eingeführt. In Bezug auf die Autonomie enthält das neue BQ- Terminal eine 3.200-Milliampere-Batterie.
Wie eingangs erwähnt, ist der BQ Aquaris X5 Plus mit dem Galileo-Navigationssystem kompatibel. Nach Jahren der Entwicklung, Unfällen und Verzögerungen scheint das europäische Galileo-Geolokalisierungssystem seine Arbeit aufnehmen zu wollen. Das System in den gestartet 1990er Jahren und wurde offiziell in angekündigt 2003. Eine Gruppe europäischer Länder hat damit begonnen, die Abhängigkeit, die wir auf dem alten Kontinent haben, von nordamerikanischen GPS- Satelliten oder russischem GLONASS zu verringern. Das Problem ist, dass Galileo alle Arten von Unfällen erlitten hat. Schon seitEin Paar französischer Satelliten, die in einer falschen Umlaufbahn stationiert sind, bis zu einem der ersten vier, die von der Firma Astrium eingesetzt wurden, die Probleme mit ihrer Antenne hat. Galileo wird seine volle Kapazität erreichen, wenn 26 Satelliten eingesetzt sind (ursprünglich waren es 30). Das europäische Konsortium schätzt, dass es 2020 voll funktionsfähig sein könnte. Doch durch die Ineffizienz des Systems seit Jahrzehnten schikaniert und unter Druck durch das Europäische Parlament, Galileo will einen Blick auf die Öffentlichkeit nehmen. Dieses Jahr mit 11 Satelliten im Orbithaben angekündigt, dass sie vor Ende 2016 mit dem Testen beginnen wollen. In diesem Zusammenhang hat das BQ- Unternehmen die Vermarktung dieses Aquaris X5 Plus gestartet . Es wird ab dem 28. Juli in zwei Farben erhältlich sein: Schwarz / Anthrazitgrau und Weiß / Roségold; und in zwei verschiedenen Kombinationen: 2 GB + 16 GB für 280 Euro und 3 GB + 32 GB für 320 Euro.
![Bq aquaris x5 plus, ein Handy mit einem Galileo-Browser ohne guten Service bis 2020 Bq aquaris x5 plus, ein Handy mit einem Galileo-Browser ohne guten Service bis 2020](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/512/bq-aquaris-x5-plus-un-movil-con-un-navegador-galileo-sin-buen-servicio-hasta-2020.jpg)