Wie wirkt sich Ihr Kauf bei zegona auf Yoigo-Benutzer aus?
Inhaltsverzeichnis:
In den letzten Jahren hat sich der Telekommunikationsmarkt in Spanien aufgrund der unterschiedlichen Akquisitionen einiger Unternehmen durch andere verändert, beispielsweise durch den Kauf von Jazztel durch Orange oder den Kauf von Ono durch Vodafone. In diesem Fall wurde Yoigo nicht zurückgelassen, da es mehrmals von anderen Betreibern gekauft werden sollte. Abgesehen von einigen unvorhergesehenen Last-Minute- Ereignissen scheint Yoigo in den kommenden Wochen von Zegona Communications übernommen zu werden, dem gleichen Unternehmen, das das Asturian Telecable im Juli letzten Jahres für 650 Millionen Euro gekauft hat. Wenn Zegona mit Yoigo fertig istes würde sofort - mit zusätzlichen Telekommunikationskunden - dreieinhalb Millionen Kunden erreichen, mit denen es bereits über die Ressourcen verfügen würde, um mit den wichtigsten in unserem Land tätigen Unternehmen zu konkurrieren. Um einen härteren Wettbewerb bestehen zu können, ist es wahrscheinlich, dass heute mehr Akquisitionen und Gerüchte getätigt werden müssen, die darauf hinweisen, dass der nächste Betreiber MásMóvil sein könnte.
Die Firma Zegona: Buy-Fix-Sell
Das aus Führungskräften von e x Virgin bestehende Unternehmen möchte seine Präsenz auf dem europäischen Markt erheblich ausbauen. Dafür haben sie eine Investitionsprognose von bis zu 3,8 Milliarden Euro, abhängig davon, was sie bereits in die Akquisition von Telecable investiert haben und was sie in Yoigo investieren wollen. Es scheint, dass die Idee von Zegona nicht darin besteht, einen Super-Betreiber in unserem Land zu schaffen, sondern, wie sein eigenes Motto besagt, dass wir es auf seiner Website können, seine Idee ist, die Unternehmen zu kaufen, zu reparieren und zu verkaufen, das heißt, sein Zweck wird darin bestehen, "Gewicht zu gewinnen". Yoigo, bis es eine optimale Leistung erbringt, und dann mit Gewinn verkaufen.