Es gibt verschiedene virtuelle Tastaturen auf dem Markt, die für die mobile Plattform von Google, Android, aus dem Google Play Application Store heruntergeladen werden können. Einige von ihnen werden bezahlt und viele andere sind kostenlos. Wenn beispielsweise die im Samsung Galaxy Note 2 standardmäßig enthaltene Tastatur den Kunden nicht überzeugt, muss er eine der von den Entwicklern angebotenen Varianten herunterladen und installieren. Wir erklären, wie Sie die virtuelle Tastatur des koreanischen Modells in mehreren einfachen Schritten ändern können.
Zunächst werden wir den Test mit der AnySoftKeyboard- Tastatur durchführen, die nicht nur das Erscheinungsbild der virtuellen Tastatur ändert, sondern auch Pakete in verschiedenen Sprachen anbietet, um sowohl den prädiktiven Text "" anzupassen. Die Tastatur selbst zeigt verschiedene mögliche Wörter an, während der Benutzer tippt "" Wie man die verschiedenen Sonderzeichen jeder Sprache anbietet.
Nach dem Herunterladen und Installieren auf dem Samsung Galaxy Note 2 muss der Benutzer das Android-Hauptmenü aufrufen, in dem sich alle Symbole der installierten Anwendungen befinden. Sobald Sie drinnen sind, sollten Sie nach dem Symbol "Einstellungen" suchen und es auswählen. Innerhalb dieses Menüs gibt es verschiedene Abschnitte: drahtlose Verbindungen; Gerät; persönlich; Konten und System. Der Abschnitt, der in dieser Hinsicht von Interesse ist, bezieht sich auf "Persönlich". Und genauer gesagt auf die Option "Sprache und Einführung".
Innerhalb dessen kann der Benutzer verschiedene Aspekte des Samsung- Handys konfigurieren, einschließlich der Sprache, in der das gesamte Betriebssystem verwendet wird. In diesem Fall müssen wir uns jedoch den Abschnitt ansehen, der sich direkt unter der Sprache befindet. Dort sollten Sie sehen, wie der Name der neuen Tastatur zusammen mit anderen Optionen wie Googles Spracheingabe oder Samsungs eigener Tastatur angezeigt wird. Dh: Die neu installierte AnySoftKeyboard-Tastatur sollte als eine der zu überprüfenden Optionen angezeigt werden. Und damit dies funktioniert, muss das Kontrollkästchen aktiviert sein. Dies reicht jedoch nicht aus, damit die Änderungen wirksam werden.
Und ist, dass es eine andere Möglichkeit an der Spitze, in der sie vorgeschlagen wird, welche der installierten Tastaturen wird der Standard sein; die Tastatur, die jederzeit und in allen auf dem Samsung Galaxy Note 2 installierten Anwendungen funktioniert. Um die Standardkonfiguration zu ändern, in diesem Fall "Samsung-Tastatur", müssen Sie auf die Option klicken und die gewünschte Tastatur als Standard auswählen. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, werden die Änderungen wirksam, ohne dass das koreanische Terminal neu gestartet werden muss.
Beachten Sie jedoch beispielsweise, dass in diesem speziellen Fall, damit alles in Spanisch "" oder einer anderen Sprache "" gut funktioniert, der Kunde das Paket der Sprache, in der er normalerweise schreibt, ebenfalls kostenlos vom Terminal herunterladen muss. Wenn die Tastatur schließlich nicht überzeugt, sind die Schritte zum Ändern der Texteingabemethode natürlich dieselben. Wenn Sie keinen Speicherplatz belegen möchten, deinstallieren Sie die Tastatur einfach wie folgt aus dem internen Speicher:
Wir müssen zu "Einstellungen" gehen und im Abschnitt "Gerät" die Option "Anwendungsmanager" eingeben. Sobald Sie sich im Inneren befinden, wird die obere Registerkarte mit der Aufschrift "Alle" markiert und Sie suchen nach der zuvor installierten Tastatur. Es wird ausgewählt und im nächsten Menü gibt es eine Option, die "Deinstallieren" ist.
![So ändern Sie die Tastatur der Samsung Galaxy Note 2 So ändern Sie die Tastatur der Samsung Galaxy Note 2](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/448/c-mo-cambiar-el-teclado-del-samsung-galaxy-note-2.jpg)