Inhaltsverzeichnis:
- So deaktivieren Sie die Bixby-Taste auf einem Galaxy A30, A50 und A70
- So deinstallieren und deaktivieren Sie Bixby für immer auf Samsung
Bixby ist Samsungs Sprachassistent, den das Unternehmen in allen seit 2018 eingeführten Handys implementiert hat. Heute verfügen die meisten Handys des Unternehmens über eine eigene Taste, wie dies beim Galaxy A30, A50 und A70. Die Option, den Assistenten loszuwerden, besteht darin, Bixby vollständig zu deaktivieren. Das Problem ist, dass sich dieser Prozess mit dem neuesten One UI 2.0-Update geändert hat. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen, wie Sie Bixby von jedem Modell des Unternehmens deinstallieren und deaktivieren können, einschließlich der neuesten Galaxy A30s, A50s, A51, A70s und A71.
So deaktivieren Sie die Bixby-Taste auf einem Galaxy A30, A50 und A70
Die Schaltfläche, die in der Vergangenheit zum Ein- und Ausschalten des Mobiltelefons bestimmt war, fungiert jetzt als Assistent, wenn wir sie einige Sekunden lang gedrückt halten. Um die Aktivierung von Bixby über die Schaltfläche zu deaktivieren, müssen Sie zur Anwendung "Einstellungen" und insbesondere zum Abschnitt "Erweiterte Funktionen" gehen.
In diesem Abschnitt gehen wir zur Option Funktionstaste. An diesem Punkt können wir mit dem System verschiedene Aktionen basierend auf der Presse auswählen: gedrückt halten oder zweimal drücken.
Um den Samsung-Assistenten vollständig zu deaktivieren, müssen Sie im ersten die Option Menü aus und im zweiten Schnellstart der Kamera oder Anwendung öffnen auswählen. Wir können den Doppelklick auch über die dafür aktivierte Registerkarte deaktivieren. Leider können wir den Assistenten nicht vollständig deaktivieren. Dazu müssen wir die Schritte befolgen, die wir unten beschreiben werden.
So deinstallieren und deaktivieren Sie Bixby für immer auf Samsung
Samsung hat gegen die Möglichkeit zur Deinstallation von Bixby ein Veto eingelegt. Dies bedeutet nicht, dass wir diesen Prozess nicht durchführen können, obwohl wir dafür einen etwas beschwerlichen Weg gehen müssen. Die fragliche Methode besteht darin , die Bixby-Pakete über ADB-Befehle zu entfernen, ein Prozess, den wir bereits in diesem anderen Artikel erläutert haben.
Zusammenfassend müssen wir die ADB-Bibliotheken auf unseren Windows-, Linux- oder MacOS-Computer herunterladen und dann die Android-Entwickleroptionen aktivieren. Sie können dies tun, indem Sie im Abschnitt "Über Telefon" in der Anwendung "Einstellungen" mehrmals auf "Build-Nummer" klicken. speziell in Software-Informationen. Um die ADB-Bibliotheken zu installieren, müssen wir die ausführbare Datei starten und die Y-Taste drücken, um den Vorgang zu akzeptieren.
Der nächste Schritt besteht darin, die App Inspector-Anwendung aus dem Google Store herunterzuladen, um den Pfad der Bixby-eigenen Pakete herauszufinden. Diesen Paketen wird im Allgemeinen die Nomenklatur "com.samsung.bixby" oder "com.bixby" vorangestellt.
Sobald wir alle Pfade des Assistenten gefunden haben, müssen wir das USB-Debugging über die Entwicklungseinstellungen aktivieren.
Anschließend verbinden wir das Mobiltelefon über ein USB-Kabel mit dem Computer, bis eine Bestätigungsmeldung mit einem RSA-Schlüssel angezeigt wird. Jetzt können wir Bixby über ADB-Befehle deinstallieren.
Dazu öffnen wir das Windows CMD (das Terminal unter MacOS und Linux), um die folgenden Befehle auszuführen:
- ADB-Geräte
- ADB Shell
- -user pm 0 -k deinstalliert den Paketnamen (normalerweise normalerweise com.xxxx.xxxx )
Wenn alles richtig gelaufen ist, sollte das Programm einen ähnlichen Bildschirm anzeigen:
So deaktivieren Sie die anderen Pakete haben den gleichen Prozess zu folgen, indem den letzten Befehl eingeben (-k Deinstallation -user pm 0 Paket ). Schließlich schreiben wir exit , um das Befehlsfenster zu schließen.
