Inhaltsverzeichnis:
Laut der offiziellen Version von Xiaomi blockiert das chinesische Unternehmen aus Sicherheitsgründen den Bootloader seiner Terminals. Wenn Sie ein Terminal mit entsperrtem Bootloader anbieten, können Sie beispielsweise die Geschäfte, die das Terminal selbst verkaufen, ihre eigenen Anwendungen auf dem System installieren. Die Marke ermöglicht es Benutzern jedoch, den Bootloader zu entsperren, wenn sie ihre Terminals rooten möchten, um das Beste aus ihren Terminals herauszuholen, oder die Gcam, die Google-Kamera, auf einigen ihrer Handys installieren möchten, z. auf dem Xiaomi Redmi Note 5. Wir haben Ihnen bereits beigebracht, wie Sie die Gcam auf einem Redmi Note 7 installieren, ein sehr einfacher Vorgang.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Bootloader in einem beliebigen Xiaomi-Terminal entsperren. Es ist ein rechtliches Verfahren, das von derselben Xiaomi-Firma angeboten wird. Durch das Öffnen des Bootloaders wird der Garantievertrag beim Kauf des Mobiltelefons nicht geändert. Natürlich liegt jede Änderung, die Sie a posteriori nach dem Öffnen des Bootloaders vornehmen, in Ihrer Verantwortung und Sie müssen das Risiko eingehen, dass er unbrauchbar wird. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den Bootloader öffnen… obwohl mehr als nur, wie Sie ihn öffnen, wie Sie die Eröffnungsanforderung anfordern. Nein, dieser Vorgang erfolgt nicht automatisch. Sobald Sie es anfordern, wird eine Meldung angezeigt, die Sie darauf hinweist, dass Sie zwischen 360 und 715 Stunden (zwischen 15 Tagen und einem Monat) warten müssen. Es gibt keine Möglichkeit, dies zu überspringen, daher müssen Sie warten.
Schritte zum Entsperren des Bootloaders eines Xiaomi-Handys
Das erste, was wir tun müssen, um den Bootloader Ihres Xiaomi zu entsperren, ist, die MIUI-Entsperrseite aufzurufen und das Mi Tools-Tool herunterzuladen. Um es herunterzuladen, müssen Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres MIUI-Kontos eingeben. Denken Sie daran, das entsprechende Präfix in das erste Feld einzutragen, indem Sie die Liste der SPANIEN-Länder auf Englisch anzeigen.
Sobald Ihr Passwort bestätigt wurde, erscheint ein neuer Bildschirm, von dem Sie das Mi Tools-Tool herunterladen können , von dem Sie die Entsperrung anfordern.
Jetzt gehen wir zu unserem Handy, um die Entwicklungsoptionen zu aktivieren und das USB-Debugging zu aktivieren, um das Entsperren verarbeiten zu können. Wir gehen zu "Einstellungen" - "Über das Telefon" und klicken sieben Mal auf den Abschnitt "MIUI-Version". Ein Schild warnt uns, dass wir die Entwicklungsoptionen erfolgreich aktiviert haben.
Jetzt gehen wir zu 'System und Gerät' - 'Zusätzliche Einstellungen' - 'Entwickleroptionen'. In diesen suchen wir nach ' USB-Debugging ' und aktivieren den Switch. In diesem Menü müssen wir auch die Option "Mein Entsperrstatus" aktivieren.
Da das Tool bereits heruntergeladen wurde (wir empfehlen, den Ordner mit dem Tool auf dem Desktop zu entpacken), schalten wir unser Terminal aus und wieder ein, indem Sie gleichzeitig die Lautstärketaste Minus drücken und die Taste entsperren / sperren. Wenn Sie es richtig machen, erscheint ein Bildschirm mit dem MIUI-Logo und dem Wort 'FASTBOOT'. Verbinden Sie nun das Terminal über ein Micro-USB-Kabel mit Ihrem PC.
Wir öffnen das Tool und Sie werden aufgefordert, die Verbindung zu Ihrem Mi-Konto in Xiaomi wiederherzustellen. Vergessen Sie nicht, das dem Land Ihrer Telefonnummer entsprechende Präfix in Spanien +34 anzugeben.
Sobald das Terminal vom Tool verbunden und erkannt wurde, müssen Sie nur noch auf "Entsperren" klicken, und der Vorgang wird automatisch gestartet. Am Ende wird eine Meldung mit der Zeit angezeigt, die Sie warten müssen, um sie zu entsperren. Sehr wichtig: Sie müssen die ganze Zeit und sogar noch ein paar Tage warten.
Wenn die festgelegte Zeit abgelaufen ist, schließen wir das Terminal bei aktiviertem USB-Debugging wieder an unseren PC an und wechseln in den FASTBOOT-Modus (Lautstärketaste + Sperren / Entsperren). Wir starten das Tool erneut, geben das MIUI-Konto ein und klicken auf "Entsperren".
Ein Prozentsatz benachrichtigt uns über den Entsperrvorgang. Das Handy wird erst neu gestartet, wenn es fertig ist und Sie den Bootloader entsperrt haben.