Inhaltsverzeichnis:
- Was brauche ich, um vorinstallierte Apps auf dem Redmi Note 7 zu deinstallieren?
- Praktisch : Deinstallieren Sie die Bloatware vom Xiaomi Redmi Note 7
- Welche Apps kann ich deinstallieren und welche nicht?
- So installieren Sie vorinstallierte Anwendungen auf dem Redmi Note 7 neu
- Mein Xiaomi Redmi Note 7 startet nicht. Was mache ich?
Es ist eine Tatsache: Xiaomi enthält eine gute Handvoll eigener und anderer Anwendungen auf seinen Handys. Dies ist ihr Geschäftsmodell und ein Teil des Grundes, warum ihre Handys billiger sind als die der Konkurrenz. Bei Modellen mit 32 GB Speicher ist dies sogar noch schwerwiegender, da der verbleibende freie Speicherplatz praktisch lächerlich ist. Dies ist der Fall beim Xiaomi Redmi Note 7, einem Modell, das in seiner billigsten Version etwas mehr als 25 GB frei hat. Die Lösung, um Speicherplatz freizugeben, besteht darin, die Xiaomi-Werksanwendungen zu deinstallieren. Dieses Mal zeigen wir Ihnen, wie Sie ohne Root vorgehen.
Bevor Sie mit dem Lernprogramm fortfahren, müssen Sie klarstellen, dass tuexpertomovil.com nicht für mögliche Schäden verantwortlich ist, die das Telefon verursachen kann. Die Verantwortung liegt beim Benutzer.
Was brauche ich, um vorinstallierte Apps auf dem Redmi Note 7 zu deinstallieren?
Bevor wir uns an die Arbeit machen, müssen wir die Anforderungen kennen, um in die Eingeweide von MIUI 10 oder MIUI 11 einzusteigen.
Der erste Schritt, um mit dem Telefon fortzufahren, basiert auf der Aktivierung der Xiaomi-Entwicklungsoptionen, um das USB-Debugging zu nutzen. Dazu müssen wir die folgende Roadmap befolgen:
- Greifen Sie auf die Anwendung Einstellungen und dann auf Über das Telefon zu.
- Drücken Sie im Abschnitt MIUI-Version sieben Mal, bis die Entwickleroptionen aktiviert sind.
- Gehen Sie zurück zu Einstellungen und greifen Sie auf Zusätzliche Einstellungen zu.
- Gehen Sie schließlich zu Entwickleroptionen und aktivieren Sie die Option USB-Debugging.
Der nächste Schritt besteht darin, auf den Computer zu wechseln, um eine Reihe von Programmen zu installieren, die wir unten zitieren werden:
- Laden Sie die neueste Version von Java über diesen Link herunter und installieren Sie sie.
- Laden Sie die Xiaomi ADB / Fastboot Tools entsprechend Ihrem Betriebssystem herunter.
Praktisch: Deinstallieren Sie die Bloatware vom Xiaomi Redmi Note 7
Wir haben alles bereit, um fortzufahren. Als nächstes müssen wir das Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer verbinden und die Option Datenübertragung auswählen. Dann starten wir das zuvor heruntergeladene Xiaomi ADB / Fastboot Tools-Programm. Da es tragbar ist, muss es nicht installiert werden.
Wenn das Programm die an den Computer angeschlossenen Geräte analysiert, wird höchstwahrscheinlich eine Zertifizierungsmeldung auf unserem Telefon angezeigt. Wir müssen diese Zertifizierung nur akzeptieren, damit das Tool korrekt mit dem Telefon kommuniziert. E t voilá , wir können jetzt jede MIUI-Anwendung über ADB-Befehle deinstallieren.
Dazu müssen wir in den Abschnitt Unistaller gehen und alle Anwendungen auswählen, die dauerhaft entfernt werden sollen. Wenn wir sie aussetzen möchten, anstatt sie dauerhaft zu entfernen, können wir zur Registerkarte "Disabler" gehen und den gleichen Vorgang ausführen, den wir unten detailliert beschreiben.
In jedem Fall ist es das Beste, um die Systemstabilität aufrechtzuerhalten, die Anwendungen und Prozesse zu warten, die für die korrekte Ausführung von Android und MIUI erforderlich sind. Aus dem gleichen Grund empfehlen wir Ihnen, nur Bloatware- Anwendungen zu deinstallieren.
Wenn wir alle Anwendungen ausgewählt haben, klicken wir auf Deinstallieren, um mit der Deinstallation fortzufahren.
Welche Apps kann ich deinstallieren und welche nicht?
Abhängig von der Herkunft unseres Xiaomi Redmi Note 7 oder 7 Pro hängt die Anzahl der neu zu installierenden Anwendungen von der Menge an Bloatware ab , die der Hersteller standardmäßig verwendet. Im HTCmania-Forum wird empfohlen, die folgenden Anwendungen zu deinstallieren:
- Analytik
- App Vault
- Backup
- Browser
- Spiele
- Google Duo
- Google Play-Filme
- Google spielt Musik
- Joyose
- Mein App Store
- Meine Wolke
- Mein Kredit
- Mein Tropfen
- Meine Bezahlung
- Mein Recycling
- Miui Daemon
- MyWebView
- MSA
- Anmerkungen
- PAI
- PartnerBookmarks
- Schnelle Apps
- Schneller Ball
- Zusätzliche SMS
- Übersetzungsdienst
- Uniplay-Service
- VsimCore
- Gelbe Seiten
- Xiaomi Service Framework
- Xiaomi SIM-Dienst aktivieren
Wir können auch einige der von Google standardmäßig enthaltenen Anwendungen deinstallieren, z. B. Google Play Music, Google Lens oder Google Duo, ganz zu schweigen von Facebook, Aliexpress und anderen Nicht-Xiaomi-Anwendungen, z. B. einigen vorinstallierten Spielen.
So installieren Sie vorinstallierte Anwendungen auf dem Redmi Note 7 neu
Haben Sie etwas gelöscht, das Sie nicht sollten? Zeigt das Telefon eine Fehlermeldung an? Mit demselben Tool können wir alle Anwendungen wiederherstellen, die wir zuvor deinstalliert oder deaktiviert haben. Gehen Sie im ersten Fall einfach zur Registerkarte Neuinstallation und wählen Sie alle Anwendungen aus, die wiederhergestellt werden sollen.
Wenn wir die Anwendungen deaktiviert haben, müssen wir den gleichen Vorgang im Enabler-Fenster ausführen, indem wir auf die entsprechende Schaltfläche klicken.
Mein Xiaomi Redmi Note 7 startet nicht. Was mache ich?
Wenn unser Telefon zu Beginn ein Xiaomi-Logo anzeigt und nicht in der Lage ist, Android aufzurufen, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir ein wichtiges MIUI-Tool entfernt haben. Die einzige Möglichkeit besteht darin, das werkseitige Gerät genau zurückzusetzen, um es in den Ausgangszustand zurückzusetzen, dh bei allen werkseitigen Anwendungen. Leider führt dieser Vorgang zum vollständigen Löschen aller Daten vom Gerät.
Alles in allem ist der Vorgang so einfach wie das gleichzeitige Drücken der Ein- / Aus- Taste und der Lautstärketaste bei ausgeschaltetem Mobiltelefon. Wenn das Telefon die Wiederherstellung von Xiaomi betritt, klicken wir auf Daten löschen, um alle Informationen daraus zu löschen. Schließlich wird das Gerät neu gestartet, jetzt ja, ohne Startfehler.