Wie mache ich einen Screenshot auf Android: Samsung, Xiaomi, Huawei ...
Inhaltsverzeichnis:
- Screenshots auf einem Samsung-Handy
- So machen Sie einen Screenshot auf einem Huawei-Handy
- Screenshot auf Xiaomi
- Screenshots auf Google, LG, Nokia Handys ...
Sicherlich wollten Sie schon immer einen Screenshot auf Ihrem Android-Handy machen. Vielleicht, um ein Bild zu speichern, das Ihnen gefallen hat, um ein Gespräch oder einen anderen Grund zu zeigen. Die Wahrheit ist, dass jedes Handy anders ist und viele Hersteller verschiedene Methoden für Screenshots hinzufügen. Zum Beispiel verwendet Huawei die Knöchel, Samsung den S-Stift im Galaxy Note. Möchten Sie wissen, wie Sie einen Screenshot auf Ihrem Handy machen können? Hier sind die wichtigsten Marken und die verschiedenen Methoden.
Screenshots auf einem Samsung-Handy
Das südkoreanische Unternehmen hat verschiedene Modelle, in den meisten Fällen ist der Vorgang zum Erstellen eines Screenshots der gleiche. Wir müssen gleichzeitig den Ein- / Ausschalter auf der rechten Seite und den Lautstärketaster (linke Seite) drücken. Anschließend sehen Sie eine Animation auf dem Bildschirm, während der Screenshot aufgenommen wurde. Sie können eine Vorschau sehen oder zur Galerie im Album "Captures" gehen.
Bei einigen Modellen, wie dem Galaxy Note 9, können Sie mit dem S Pen einen 'ScreenShot' machen. Sie müssen nur den Stift aus dem Ei nehmen und auf die Verknüpfung klicken. Wählen Sie nun den Bereich der Aufnahme aus. In anderen Terminals wie dem Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S10 können Sie die Bixby-Taste verwenden und den Assistenten bitten, einen Screenshot zu erstellen.
Eine andere Möglichkeit, einen Screenshot auf einem Samsung-Handy zu erstellen, besteht darin, die Handfläche über das Bedienfeld zu führen. Die Erfassung erfolgt automatisch.
So machen Sie einen Screenshot auf einem Huawei-Handy
Das chinesische Unternehmen verwendet ebenfalls ein ähnliches System, obwohl wir eine sehr originelle Methode sehen werden. Alle Modelle (Huawei P30, P Smart, P20 Lite…) verwenden denselben Mechanismus. Ein- / Ausschalter und Lautstärketaste - gleichzeitig. Später werden wir sehen, wie die Bildschirmaufnahme gemacht wird, und wir werden unten eine Miniaturansicht sehen können.
Huawei P20 Lite
In einigen High-End-Modellen wie dem Huawei P20, dem Mate 20 Pro usw. Wir können Screenshots mit den Knöcheln machen. Wenn wir mit zwei Berührungen drücken, können wir eine vollständige Erfassung durchführen. Wenn wir einen Bereich mit dem Knöchel zeichnen, erkennt das System die Form und macht den Screenshot mit diesem Format.
Schließlich können wir auch den Google-Assistenten bitten, einen Screenshot zu machen. Dazu drücken wir die Home-Taste und sagen laut: Machen Sie einen Screenshot. Wir können es in jeder Anwendung tun.
Screenshot auf Xiaomi
Hier verwendet Xiaomi eine klassischere Methode, den Ein- / Ausschalter plus die Lautstärketaste. Beides zur selben Zeit. Wieder eine Animation und wir können den Screenshot sehen, der in der Systemgalerie gespeichert ist. Da Xiaomi-Handys (Mi 9, Xiaomi Mi A2, Redmi Note 7..) mit Google Assistant kompatibel sind, können wir mit diesem Assistenten auch Screenshots mit Sprachbefehlen erstellen.
Screenshots auf Google, LG, Nokia Handys…
Andere Modelle wie das LG G7 ThinQ, Google Pixel 3, Nokia 7.1… machen auf die gleiche Weise Screenshots. Die erste Möglichkeit besteht darin, gleichzeitig die Ein- / Aus-Taste und die Lautstärketaste zu drücken. Eine weitere Option ist der Google-Assistent. In LG-Handys können wir den Assistenten mit der linken Taste aktivieren und ihn bitten, einen Screenshot zu machen.