Vor einigen Tagen haben wir erklärt, wie Sie die Startmeldung des Samsung Galaxy S4 nach Belieben ändern können. Es war eine einfache Aufgabe, und in diesem Moment würden wir uns auf eine zukünftige Gelegenheit beziehen, bei der wir die Möglichkeit vervollständigen würden, die Bildschirme so personalisiert wie möglich zu lassen. Nun, die Zeit ist gekommen und wir werden das Samsung Galaxy S4 so nah wie möglich an unseren Geschmack bringen. Dazu müssen wir berücksichtigen, dass wir sowohl den Sperrbildschirm als auch den Desktop ändern können. Also lasst uns in Teilen gehen.
Gehen wir zuerst zum Desktop. Sobald wir das Terminal entsperren, greifen wir auf den Hauptbildschirm zu, auf dem wir verschiedene Aspekte definieren können. Wenn wir ein paar Finger bewegen, als würden wir die Oberfläche des Bedienfelds einklemmen, überprüfen wir, ob alle Desktop-Bildschirme in einer Übersicht angezeigt werden.
Auf diese Weise können wir die verschiedenen Abschnitte der Hauptansicht nach unseren Wünschen verschieben und Bildschirme je nach Bedarf hinzufügen oder entfernen. Sobald dies erledigt ist, halten wir auf einem der Desktop-Bildschirme den Finger gedrückt, bis ein Popup-Menü mit zwei Befehlen angezeigt wird: "Hintergrundbild definieren" und "Zum Startbildschirm hinzufügen", in dem wir drei Optionen finden zusätzlich ("Anwendungen und Widgets", "Ordner" und "Seite"). Klicken Sie auf das erste aa, auf das wir angespielt haben, und ein neues Menü mit drei weiteren Möglichkeiten wird angezeigt: "Startbildschirm", "Sperrbildschirm" und "Start- und Sperrbildschirm". Der erste definiert einen dynamischen Hintergrund, der sich über alle Bereiche des Hauptdesktops erstreckt.während sich die zweite auf die bezieht, die erscheint, wenn wir das Gerät nach einer Zeit der Inaktivität oder Ruhe aufwecken. Die dritte Option weist natürlich beiden Bildschirmen dasselbe Bild zu.
Wenn wir eine dieser Möglichkeiten wählen, greifen wir auf ein Bedienfeld zu, in dem wir zwischen animierten und statischen Hintergründen wählen können, die auf dem Samsung Galaxy S4 vorinstalliert sind, sowie auf die Galerie, in der wir Bilder finden, die mit der Kamera des Geräts aufgenommen oder aus dem Internet oder einer Anwendung von heruntergeladen wurden Kurierdienst. Wir müssten nur zu der Dateiquelle gehen, die uns am meisten interessiert, um die gewünschte auszuwählen und sie in einen der gewünschten Bildschirme zu integrieren.
Gehen wir zurück und denken Sie daran, dass wir auch Widgets hinzufügen können, dh schwebende Fenster, Anwendungen, Ordner und Seiten. Obwohl das Kontextmenü, auf das wir zuvor hingewiesen haben, es uns ermöglicht, diese Ressourcen auf dem Startbildschirm anzuzeigen, ist es in der Praxis schneller, zum Anwendungsmenü zu gelangen und durch Drücken und Halten des Fingers auf dem App-Symbol, das wir auf dem Hauptbildschirm verankern möchten, Lassen Sie es darauf zu kriechen, damit wir den Ort auswählen können, den wir für am besten geeignet halten, damit wir ihn näher zur Hand haben. Mit Widgets können Sie dasselbe tun. Klicken Sie im Anwendungsmenü auf die Registerkarte rechts, die am oberen Rand der Benutzeroberfläche angezeigt wird, und greifen Sie auf die Bibliothek mit schwebenden Fenstern zu. Nochmal,Wenn Sie das Widget, das wir auf dem Hauptbildschirm installieren möchten, gedrückt halten, können Sie es darauf ziehen, um es zu verankern.
Für die Erstellung von Seiten haben wir bereits zuvor einen Hinweis gegeben, als wir über den Gestenbefehl gesprochen haben, der den Bildschirm eingeklemmt hat. Über das oben genannte Popup-Menü können sie jedoch auch hinzugefügt werden, wobei die Seiten unmittelbar näher an der Seite liegen, die wir mit dem kleinen Symbol des definiert haben Haus. Mit Ordnern können wir Verknüpfungen zu Anwendungen nach den Kriterien gruppieren, die uns am meisten interessieren, und sie nach Belieben benennen.
Alle diese Vorgänge können auch über das Einstellungsmenü "" ausgeführt werden, das über die kapazitive Schaltfläche links neben der Starttaste aufgerufen werden kann, oder durch Anzeigen des Benachrichtigungsfensters durch Klicken auf das Zahnradsymbol oben rechts. ”. Wählen Sie im Menü die zweite Registerkarte im oberen Bereich ("Mein Gerät") und geben Sie "Bildschirm" ein. Dort finden Sie die Optionen "Hintergründe", auf die wir angespielt haben, sowie eine große Anzahl zusätzlicher Parameter. Kehren wir danach zur Übersicht von "Mein Gerät" zurück und rufen Sie "Sperrbildschirm" auf. Hier können wir die Installation von Widgets definieren, die auf diesem Bildschirm verankert sind, sowie Verknüpfungen zu Anwendungen, sodass das Samsung Galaxy S4 nicht entsperrt werden muss um bestimmte Terminalfunktionen zu starten. Wir können auch den Effekt ändern, der auftritt, wenn wir den Bildschirm berühren oder unseren Finger nahe daran halten.
Und unter Ausnutzung der Tatsache, dass wir uns im Bereich "Mein Gerät" befinden, werden wir uns die Mühe machen, den Abschnitt "Startbildschirmmodus" aufzurufen. Hier sehen Sie zwei Optionen zur Auswahl: "Standardmodus" und "Einfacher Modus". Die erste zeigt eine Ansicht, die sich auf alles bezieht, was wir bisher kommentiert haben, während die andere das Vorhandensein von Symbolen und schwebenden Fenstern vereinfacht und voluminösere und benutzerfreundlichere Inhalte zeigt, wenn Benutzer wenig Erfahrung mit der Verwendung von Smartphones haben.