▷ Wie Sie feststellen können, ob das Miui Rom eines Xiaomi-Handys im Jahr 2019 gefälscht ist
Inhaltsverzeichnis:
- Was sind die Gefahren beim Tragen eines gefälschten ROM in einem Xiaomi?
- So erkennen Sie ein gefälschtes ROM auf meinem Xiaomi-Handy
- Siehe die MIUI-Versionsnummer
- Finden Sie das ROM in MIUI Downloads
- Überprüfen Sie die MIUI-Updates
Seit einiger Zeit sind die gefälschten ROMs von Xiaomi-Handys unter den verschiedenen Nutzern der Marke umstritten. Diese Art von Software wird von einer Vielzahl chinesischer Importgeschäfte angeboten, um eine Version von MIUI zu übersetzen, die ursprünglich nicht in Spanisch oder anderen Sprachen als Chinesisch oder Englisch verfügbar war. Wir meinen Geschäfte wie Banggood, Gearbest oder sogar Aliexpress. Aber welche Risiken birgt ein gefälschtes ROM in einem Xiaomi Redmi Note 5 oder einem Mi MIX 2S? Und vor allem, wie können wir feststellen, dass wir ein ROM dieses Typs bei uns haben? Mal sehen, wie es weitergeht.
Was sind die Gefahren beim Tragen eines gefälschten ROM in einem Xiaomi?
Die Gefahren eines gefälschten ROM können so vielfältig sein, wie es Xiaomi-Modelle auf dem Markt gibt. Der erste und sicherlich am meisten beschuldigte Benutzer dieser Art von MIUI-Versionen sind die Probleme im Zusammenhang mit der mobilen Leistung.
Einige dieser Probleme sind wie folgt:
- Langsames Umschalten zwischen Apps
- "Umständliche" Systemgesten
- Laggy Kamera App
- Schlecht übersetzte Teile des Systems mit fragwürdigem Spanisch usw.
- Nicht originale Anwendungen
Dies sind jedoch nicht die einzigen Probleme eines gefälschten ROM. Tatsächlich gehen die Gefahren weit über Verzögerungen bei der Verwendung Ihres Mobiltelefons hinaus. Schädlicher Code, eingebettete "Keylogger", die Systemtastenanschläge aufzeichnen, oder Anwendungen, die einen Teil unserer Daten filtern, um sie an Dienste von Drittanbietern zu verkaufen. Aspekte, die nicht nur die Leistung des Mobiltelefons beeinträchtigen, sondern auch die Daten in Bezug auf unsere Konten, Passwörter und vertraulichen Informationen (Bankkonten, Bilder, Fotos, Dateien…) gefährden.
Hinzu kommt die Nullunterstützung des betreffenden ROM durch Xiaomi. Da es sich um eine modifizierte Version handelt, findet der System-Updater die offiziellen Updates nicht.
So erkennen Sie ein gefälschtes ROM auf meinem Xiaomi-Handy
Wenn auf unserem Xiaomi-Handy ein plötzlicher Leistungsabfall festgestellt wurde oder bestimmte Anwendungen nicht mehr funktionieren, ist es wahrscheinlich, dass wir ein ROM zweifelhaften Ursprungs finden. Glücklicherweise gibt es Methoden (speziell drei), um festzustellen, ob ein ROM echt ist.
Siehe die MIUI-Versionsnummer
Original-ROM eines Xiaomi Redmi Note 5.
Der erste (und beste) Weg, um festzustellen, ob ein Xiaomi-ROM gefälscht ist, besteht darin , die MIUI-Versionsnummer zu überprüfen. Um dies zu überprüfen, müssen wir zur Anwendung "Einstellungen" gehen, insbesondere zu "Über das Telefon".
In der MIUI-Version sehen wir die genaue Nummer der Version unseres Handys. Für den Fall, dass die letzten beiden Zahlen mit 0.0 oder 9.9 enden, können wir bestätigen, dass es sich um ein gefälschtes ROM handelt.
Finden Sie das ROM in MIUI Downloads
Die obige Methode zum Erkennen gefälschter ROMs ist nicht kinderleicht. Tatsächlich haben Unternehmen in den neuesten Versionen von MIUI 10 die Art und Weise geändert, wie sie ROMs nummerieren.
Um ihre Richtigkeit zu überprüfen, suchen Sie am besten auf der MIUI-Downloadseite nach unserer mobilen Software. Wenn wir unser ROM nicht finden können, handelt es sich wahrscheinlich um ein gefälschtes ROM.
Überprüfen Sie die MIUI-Updates
Die letzte Methode, um zu überprüfen, ob ein gefälschtes ROM vorliegt, besteht darin , die Aktualisierungen im System Updater zu überprüfen.
Dazu gehen wir in den MIUI-Einstellungen zum selben Abschnitt Über das Telefon. Hier klicken wir auf System Updater und dann auf Nach Updates suchen. Wenn nach einigen Wochen seit dem Start des ROM das neue Update nicht übersprungen wird, können wir bestätigen, dass es sich um ein gefälschtes ROM handelt.