So beheben Sie Probleme mit Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus
Inhaltsverzeichnis:
- Tastatur funktioniert nicht
- Konnektivitätsprobleme
- Bildschirmprobleme
- Flackernde Videos bei Aufnahme in 4K
- Probleme mit LED-Benachrichtigungen
- Probleme mit Kantenlicht
- Probleme bei der Anrufaufzeichnung
- Anrufe werden automatisch abgelehnt
- Statisches oder kreischendes Geräusch vom Lautsprecher
- Probleme, deren Lösung darin besteht, auf ein Update zu warten
Samsung hat 2018 große Anstrengungen für das S9 und S9 Plus unternommen, für einen Großteil der Community die beiden derzeit besten Android-Smartphones. Die neuesten High-End-Wetten des südkoreanischen Unternehmens verfeinern die bereits großartigen Funktionen seiner Vorgänger weiter und bringen Elemente wie Design, Display, Performance und Fotografie auf ein ganz neues Niveau. Trotz der großartigen Reaktionen, die diese Geräte normalerweise geben, gibt es leider immer noch einige Probleme mit dem Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus, mit denen Benutzer zu kämpfen haben.
Wichtig: Natürlich haben nicht alle Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus diese Probleme. In der Tat ist es mehr als wahrscheinlich, dass Sie auf keinen dieser Nachteile stoßen werden.
Tastatur funktioniert nicht
Einige Benutzer haben festgestellt, dass sich die Tastatur nicht wie erwartet öffnet, wenn sie versuchen, ihre PIN oder ihr Kennwort einzugeben, um das Telefon zu entsperren.
Viele gehen davon aus, dass dies an der Totzone des Bildschirms liegen könnte, einem kleinen Bereich, der nicht mehr zu reagieren scheint. Die Lösung ist tatsächlich viel einfacher und beinhaltet im Grunde das Aktivieren einer Einstellung, die standardmäßig aktiviert sein sollte.
Wir gehen zu Einstellungen> Anwendungen und öffnen das Menü Erweiterte Einstellungen, indem Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke tippen. Wir tippen auf Systemeinstellungen anzeigen und scrollen nach unten zur Samsung-Tastatur. Wir gehen zu Erweiterte Einstellungen und erteilen die Berechtigung für "Anwendungen, die oben angezeigt werden können". Dies sollte das Problem lösen. Die Berechtigung sollte standardmäßig zulässig sein, in diesem Fall jedoch möglicherweise nicht.
Diese Berechtigung ist auch dann erforderlich, wenn Sie eine Tastatur eines Drittanbieters installieren.
Konnektivitätsprobleme
Wi-Fi- und Bluetooth-Probleme treten normalerweise auf, wenn Sie ein neues Smartphone finden, und es wurden auch Probleme mit dem Galaxy S9 und dem Galaxy S9 Plus mit der Konnektivität gemeldet.
Wi-Fi-Probleme
Wir schalten das Gerät und den Ruoter für mindestens zehn Sekunden aus, schalten uns wieder ein und versuchen die Verbindung.
Gehen wir zu Einstellungen> Energieeinsparung und stellen Sie sicher, dass diese Option deaktiviert ist.
Wir haben den Wi-Fi Analyzer verwendet, um zu überprüfen, wie beschäftigt unser Kanal ist, und auf eine bessere Option umgestellt.
Wir vergessen die Wi-Fi-Verbindung, indem wir zu Einstellungen> Wi-Fi gehen und die gewünschte Verbindung lange berühren. Dann wählen wir "Vergessen". Wir geben die Details erneut ein und versuchen es.
Wir stellen sicher, dass die Router-Firmware auf dem neuesten Stand ist.
Wir bestätigen, dass die Anwendungen und Software auf dem Gerät auf dem neuesten Stand sind.
Wir gehen zu Wi-Fi> Einstellungen> Erweitert und notieren die MAC-Adresse des Geräts. Dann stellen wir sicher, dass der Zugriff im MAC-Filter des Routers zulässig ist.
Einige Benutzer haben festgestellt, dass das Deaktivieren der Hotspot 2.0-Funktion viele Probleme mit Wi-Fi zu beheben scheint.
Bluetooth-Probleme
Wir überprüfen das Handbuch des Geräts und des Fahrzeugherstellers und stellen die Verbindungen wieder her.
Wir stellen sicher, dass keine der beiden Parteien im Verbindungsprozess verloren geht.
Wir gehen zu Einstellungen> Bluetooth und stellen sicher, dass nichts geändert werden muss.
Wir gehen zu Einstellungen> Bluetooth und löschen alle vorherigen Paarungen und versuchen, sie erneut von Grund auf neu zu konfigurieren.
Bildschirmprobleme
Problem mit schwarzen Teilen
Mehrere Benutzer haben ein Problem gemeldet, bei dem der Bildschirm Schwierigkeiten hat, Details in dunklen Bereichen von Videos anzuzeigen und stattdessen schwarze oder pixelige Bildblöcke anzuzeigen. Dieses Problem tritt hauptsächlich beim größeren Samsung Galaxy S9 Plus mit geringer Helligkeit auf.
Glücklicherweise sollte eine Softwarelösung dieses Problem lösen und wir hoffen, dass es bald veröffentlicht wird.
Bis dahin gibt es eine Problemumgehung mit der App Screen Balance, mit der wir die volle Kontrolle über Funktionen wie Weißabgleich, Farbton, Farbfilter und Helligkeit haben. Wir können die Anwendung von Google Play herunterladen.
Die Bildschirmhelligkeit wird automatisch angepasst und zu schwach
Einige Benutzer haben festgestellt, dass der Bildschirm beim Entsperren des Geräts nachts oder in einer dunklen Umgebung automatisch abgeblendet wird, selbst wenn Einstellungen wie Automatische Helligkeit und Blaulichtmodus (Nachtmodus) deaktiviert sind.
Dieses Problem tritt anscheinend bei Benutzern auf, die Einstellungen und Apps von einem früheren Gerät wiederhergestellt haben, für das der Nachtmodus aktiviert war. Leider besteht die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, darin, einen Werksreset durchzuführen. Während des Setup-Vorgangs haben wir sichergestellt, dass "Systemeinstellungen wiederherstellen" deaktiviert ist. Wir können Anwendungen weiterhin wie zuvor wiederherstellen.
Der Bildschirm scheint einen gelben Farbton zu haben
Einige Benutzer konnten eine Art gelblichen Ton auf dem Bildschirm sehen.
Wir können versuchen, die Farbbalance zu ändern, indem wir zu Einstellungen> Anzeige> Farbmodus gehen und das RGB-Spektrum manuell anpassen, bis der Bildschirm besser aussieht.
Wenn dies nicht hilft und das Problem weiterhin besteht, ist die einzige Option möglicherweise ein Terminalschalter.
Totzone auf dem Bildschirm
Eines der bekanntesten Probleme mit Galaxy S9 und Galaxy S9 war bisher die Totzone auf dem Bildschirm, auf die einige Benutzer gestoßen sind. Ein ganzer Abschnitt des Bildschirms scheint nicht zu reagieren.
Zuerst prüfen wir, ob wir eine tote Zone auf dem Bildschirm haben oder nicht. Wir öffnen den Dialer und wählen * # 0 * #, um die Hardwarediagnoseseite zu starten. Wir öffnen die Option zum Anfassen. Dann fahren wir mit dem Finger über alle Bereiche des Bildschirms, um festzustellen, ob ein Bereich nicht reagiert. In diesem Fall kann dies ein Grund für Samsung sein, dem Austausch des Telefons für uns zuzustimmen.
Wenn keine Totzone vorhanden ist, kann das Problem mit der Berührungsempfindlichkeit zusammenhängen, insbesondere wenn eine Displayschutzfolie vorhanden ist. Wir gehen zum Menü Einstellungen und öffnen Erweiterte Funktionen. Wir scrollen nach unten zu Berührungsempfindlichkeit und aktivieren sie.
Flackernde Videos bei Aufnahme in 4K
Einige Benutzer sind beim Aufnehmen von 4K-Videos auf Bildausfälle und Verzögerungen oder Flackern gestoßen. Verpasste Bilder werden auch bei der Videowiedergabe angezeigt.
Dieses Flackern kann auf eine langsame microSD-Karte zurückzuführen sein. Wir müssen sicherstellen, dass die vorhandene microSD-Karte eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 30 Mbit / s zulässt, um sicherzustellen, dass die Aufnahmequalität nicht beeinträchtigt wird.
Einige Benutzer haben festgestellt, dass das Deaktivieren der elektronischen Bildstabilisierung (EIS) das Problem zu lösen scheint. Wir gehen zur Kameraanwendung und öffnen das Menü Einstellungen, in dem wir EIS deaktivieren können. Wir müssen auch HEVC (High Efficiency Video Coding) aktivieren. Da das optische Bildstabilisierungssystem (OIS) für Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus keine Auswirkungen hat, sollte sich das Deaktivieren von EIS nicht negativ auswirken. Abgesehen davon sollte ein Software-Fix in einem kommenden Update verfügbar sein.
Probleme mit LED-Benachrichtigungen
Viele Benutzer haben festgestellt, dass die Benachrichtigungs-LED nicht wie erwartet funktioniert. In Anwendungen wie WhatsApp, mit denen Sie eindeutige Farben für private oder Gruppennachrichten auswählen können, spiegelt die LED diese Einstellung nicht wider. In einigen Fällen zeigt die Benachrichtigungs-LED eine Standardfarbe an, unabhängig davon, ob wir für einzelne Anwendungen unterschiedliche Farben eingestellt haben. Dies scheint eines der häufigsten Probleme zu sein, auf die Benutzer beim Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus gestoßen sind.
Bei WhatsApp gehen wir zu Einstellungen> Anwendungen und scrollen nach unten zu WhatsApp. Im Bereich Speicher tippen wir auf Cache löschen. Als nächstes starten wir WhatsApp, öffnen das Einstellungsmenü und setzen die LED-Farbe auf Keine. Schließlich gehen wir zu Einstellungen (Telefoneinstellungen)> Anzeige, deaktivieren die LED-Anzeige und aktivieren sie erneut. Wir kehren zu WhatsApp zurück und konfigurieren die Farbe der gewünschten LED, die bereits funktionieren sollte.
Für andere Apps müssen wir möglicherweise eine Drittanbieter-App wie Light Flow Legacy verwenden, bis eine dauerhafte Lösung von Samsung verfügbar ist.
Probleme mit Kantenlicht
Bei der Kantenbeleuchtung wurden verschiedene Probleme festgestellt. Bei einigen funktioniert es nicht, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Für andere scheint die Kantenbeleuchtung nur für die SMS-App zu funktionieren und sonst nichts.
Einige Benutzer haben festgestellt, dass durch das Aktivieren von "Popup-Benachrichtigungen" für Apps wie WhatsApp und Snapchat das Edge-Licht auch bei ausgeschaltetem Bildschirm funktioniert.
Bei einigen scheint das Problem darin zu bestehen, dass die Skalierung der Animationsdauer im Abschnitt "Entwickleroptionen" des Menüs "Einstellungen" deaktiviert wurde, um die Leistung zu verbessern. Alles, was Sie tun müssen, ist dies auf das 0,5-fache einzustellen, und die Edge-Beleuchtung funktioniert.
Sie können versuchen, die Edge Lighting-App hier aus dem Google Play Store herunterzuladen. Mit dieser Anwendung können Sie benutzerdefinierte Farben für verschiedene Anwendungen festlegen und die seitliche Beleuchtungsfunktion funktioniert auch bei ausgeschaltetem Bildschirm. Die Ergebnisse sind jedoch gemischt. Die Anwendung hat für einige Benutzer perfekt funktioniert. Andere hatten Probleme. Da es sich um eine kostenpflichtige Anwendung handelt, sollten Sie dies berücksichtigen, bevor Sie sich für den Download entscheiden.
Probleme bei der Anrufaufzeichnung
Einige Benutzer haben festgestellt, dass die Anrufaufzeichnung nicht funktioniert und nur ein Teil der Konversation aufgezeichnet wird. Dies geschieht unabhängig von der von uns verwendeten Anrufaufzeichnungsanwendung. Dieses Problem betrifft nur die Version von Telefonen, die mit dem Samsung Exynos-Prozessor und nicht mit dem Qualcomm Snapdragon 845 betrieben werden.
Leider gibt es dafür keine Lösung. In den meisten Märkten ist die Anrufaufzeichnung auf dem Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus blockiert, um die Sicherheitsrichtlinien und lokalen Gesetze von Google in den einzelnen Ländern einzuhalten. Einige App-Entwickler haben eine Lösung entwickelt, mit der ein Teil des Anrufs aufgezeichnet werden kann, aber das ist alles, was Sie tun können. Benutzer, die sich auf die Anrufaufzeichnung verlassen, stellen möglicherweise fest, dass dies eines der größten Probleme mit Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus ist.
Samsung hat damit begonnen, native Anrufaufzeichnungen in bestimmten Märkten wie Israel, Finnland oder Russland zu starten, in denen die Anrufaufzeichnung legal ist. In anderen Märkten können wir versuchen, die Call Recorder-App von SKVALEX zu verwenden, die jetzt mit dem Galaxy S9 und dem Galaxy S9 Plus kompatibel zu sein scheint. Es ist eine Testversion der Anwendung verfügbar, damit wir vor dem Kauf der Vollversion überprüfen können, ob sie funktioniert.
Anrufe werden automatisch abgelehnt
Es scheint, dass einige Benutzer festgestellt haben, dass einige Anrufe, die sie erhalten, automatisch abgelehnt werden und eine Nachricht über abgelehnte Anrufe gesendet wird ("Entschuldigung, ich kann momentan nicht sprechen. Bitte rufen Sie mich später zurück"). Während das Hauptproblem offensichtlich darin besteht, Anrufe abzulehnen, haben Benutzer, die begrenzte Pläne haben und für SMS bezahlen müssen, einen weiteren Grund zur Sorge.
Für einige Benutzer scheint das Ausschalten von Easy Mute der Trick zu sein. Wir gehen zu Einstellungen> Erweiterte Funktionen und deaktivieren es. Wenn die Konfiguration bereits deaktiviert ist, schalten wir sie ein und dann wieder aus.
Dieses Problem scheint weitgehend mit der Kantenbeleuchtung zu tun zu haben. Wir gehen zu Einstellungen> Anzeige> Kantenbildschirm> Kantenbeleuchtung, berühren die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und öffnen die Schnellantwort. Wir können diese Funktion deaktivieren, bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist. Die Möglichkeit, Einstellungen zu deaktivieren, wurde mit einem kürzlich durchgeführten Update freigegeben. Wenn diese Option immer noch nicht angezeigt wird, besteht die einzige Lösung darin, das Edge-Licht vollständig auszuschalten.
Statisches oder kreischendes Geräusch vom Lautsprecher
Einige Benutzer haben ein Problem mit dem Lautsprecher ihres Geräts. Benutzer hören statische oder knackende Geräusche, wenn sie Videos ansehen, Musik hören oder Spiele spielen.
Wir können zunächst überprüfen und bestätigen, dass das Problem nicht mit der Hardware zusammenhängt. Wir wählen * # 0 * #, um das Hardware-Testmenü zu öffnen. Wir suchen nach der Option "Lautsprecher" und führen den Test durch. Wenn es sich um ein Hardwareproblem handelt, besteht die einzige Möglichkeit darin, das Telefon zu wechseln, wenn es während der Garantiezeit fortgesetzt wird. Wenn der obige Code nicht funktioniert, können Sie auch versuchen, * # 7353 # zu wählen.
Andere Benutzer haben festgestellt, dass das Problem anscheinend mit der Dolby Atmos-Funktion zusammenhängt. Durch Deaktivieren wird dieses statische Rauschen beseitigt. Wir müssen nur zu Einstellungen> Ton und Vibration> Qualität und Soundeffekte gehen. Wir deaktivieren die Dolby Atmos-Einstellung und prüfen, ob das Problem behoben ist.
Probleme, deren Lösung darin besteht, auf ein Update zu warten
Es gibt einige Probleme mit dem Galaxy S9 und dem Galaxy S9 Plus, bei denen noch keine Lösungen verfügbar sind. Derzeit besteht die einzige Möglichkeit darin, auf eine Lösung in Form eines offiziellen Software-Updates von Samsung oder dem Ersteller der Anwendung zu warten, die uns verursacht solche Probleme.
Benachrichtigungsvolumen zu niedrig: Viele Benutzer haben festgestellt, dass das Benachrichtigungsvolumen zu niedrig ist. Dies ist wahrscheinlich ein Softwareproblem und wird hoffentlich in einem zukünftigen Update behoben.
Anruftropfen: Eine der scheinbar größten Probleme mit dem Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus ist, wenn es um stillen Tropfen kommt oder Tropfen während einiger Anrufe. Viele Benutzer sind auf dieses Problem gestoßen, und es scheint kein Problem mit der SIM-Karte oder der Konnektivität des Mobilfunknetzes zu sein. Samsung hat mit den letzten beiden Updates Verbesserungen der Anrufstabilität vorgenommen. Während sich die Situation für einige Benutzer mit jedem Update verbessert hat, muss es noch vollständig entfernt werden.
NFC-Probleme: Einige Benutzer haben festgestellt, dass NFC automatisch ausgeschaltet wird und nicht wieder aktiviert werden kann, wenn der Akku des Geräts unter 70% liegt.