Inhaltsverzeichnis:
- Erster Schritt: Suchen Sie die WhatsApp-Audios
- Zweiter Schritt: Konvertieren Sie die Audios in MP3
- Dritter Schritt: Verwenden Sie die generierte MP3-Datei als Klingelton
Heutige Handys können praktisch jeden Klang haben, den wir als Klingelton wünschen. Wir können unser Lieblingslied setzen, einen Effekt, den wir mögen, oder eine Melodie, die unsere Aufmerksamkeit erregt. Es ist so einfach wie das Herunterladen des Songs oder Sounds und das Einstellen des Klingeltons. Aber heute schlagen wir eine viel originelle Option. Stellen Sie sich vor, Ihr Partner oder ein Freund sendet Ihnen über WhatsApp ein super lustiges Audio.
Es ist so gut, dass Sie es als Klingelton für diesen Kontakt festlegen möchten. Nun, es stellt sich heraus, dass es getan werden kann, obwohl es seine Besonderheiten hat. Die bekannte Messaging-Anwendung speichert keine Audiodateien im MP3-Format, was bedeutet, dass die meisten Handys nicht zulassen, dass sie als Klingelton festgelegt werden. Aber für fast alles finden wir im Play Store eine Anwendung, die uns hilft. Wir werden Ihnen also erklären, wie Sie ein WhatsApp-Audio als Kontaktklingelton verwenden.
Erster Schritt: Suchen Sie die WhatsApp-Audios
Das erste, was wir wissen sollten, ist, wo WhatsApp die Audios speichert, die uns unsere Kontakte senden. Ruhig, sie sind gut zugänglich.
Wir benötigen einen Datei-Explorer. Auf den meisten Handys ist eines installiert, aber wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie nur im Play Store nach einem suchen.
Wir öffnen den Explorer und greifen auf den WhatsApp-Ordner zu. Hier geben Sie Media - WhatsApp Voice Notes ein. In diesem Ordner werden viele Ordner mit unterschiedlichen Daten erstellt. Hier werden die Sprachnotizen gespeichert, die uns unsere Kontakte senden. Wenn Sie auf eine davon zugreifen, werden die Dateien der Aufnahmen angezeigt.
Wie Sie sicherlich gesehen haben, verwendet WhatsApp das OPUS-Format (Erweiterung.opus), um die Audiodateien zu speichern. Dieses Format kann nicht als Klingelton verwendet werden, daher müssen wir es in MP3 konvertieren.
Zweiter Schritt: Konvertieren Sie die Audios in MP3
Eine schnelle und einfache Möglichkeit,.opus-Dateien in.mp3 zu konvertieren, ist die Verwendung einer Anwendung. Wenn Sie im Play Store nach OPUS to MP3 suchen, finden Sie verschiedene Optionen, z. B. "Audio Manager für WhatsApp, OPUS to MP3" oder "OPUS to MP3 Converter". Wir müssen testen, welche Anwendung auf unserem Handy für uns funktioniert. In unserem Fall haben wir die zweite verwendet.
Die Verwendung ist sehr einfach. Wir müssen nur die.opus-Datei suchen, die wir konvertieren möchten, und der Anwendung mitteilen, wo die konvertierte Datei gespeichert werden soll.
Dritter Schritt: Verwenden Sie die generierte MP3-Datei als Klingelton
Nachdem wir die WhatsApp-Sprachdatei in MP3 konvertiert haben, müssen wir sie nur noch als Klingelton für den von uns bevorzugten Kontakt verwenden.
Die Art und Weise, wie der Klingelton in einem Kontakt geändert wird, hängt von der Anpassungsebene jedes Herstellers ab. Zum Beispiel verwenden wir ein Xioami-Handy mit MIUI 10.3. In diesem System müssen wir zur Kontaktliste gehen und auf den betreffenden Kontakt klicken.
In der Kontaktdatei haben wir eine Option namens " Standardklingelton ". Klicken Sie darauf und dann auf "Wählen Sie einen lokalen Klingelton". Wir wählen "Dateimanager" und suchen nach der MP3-Datei, die wir zuvor gespeichert haben. Und voila, wir haben bereits das Audio aus WhatsApp als Ton für diesen Kontakt extrahiert.
Wenn wir wollen, können wir es auch als allgemeinen Ton des Telefons verwenden. Einmal in eine MP3-Datei konvertiert, können wir sie wie jede andere Audiodatei verwenden. Darüber hinaus erleichtert dies die Reproduktion auf jedem Gerät, ohne dass es mit viel weniger gängigen OPUS-Dateien kompatibel sein muss.
![So verwenden Sie ein WhatsApp-Audio als Kontaktklingelton So verwenden Sie ein WhatsApp-Audio als Kontaktklingelton](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/133/c-mo-usar-un-audio-de-whatsapp-como-tono-de-llamada-de-un-contacto.jpg)