Inhaltsverzeichnis:
- Greifen Sie auf Analysedaten zu, um die Batteriezyklen herauszufinden
- Verwenden Sie eine Text-App, um die Upload-Daten zu finden
- Mit wie vielen Ladezyklen sollte ich den iPhone- oder iPad-Akku wechseln?
In iOS 11.3 wurde eine Funktion eingeführt, mit der Sie den Status des Akkus von iPhones und iPads ermitteln können. Diese Schätzung basiert auf den Batterieladezyklen. Diese Daten geben an, wie oft das Gerät von 0 auf 100% aufgeladen wurde. Bis vor einigen Jahren mussten wir auf Programme von Drittanbietern wie iBackupBot oder Coconut Battery zurückgreifen, um diese Informationen herauszufinden. Heute können wir die Batteriezyklen auf iPhone und iPad kennen, ohne auf eine Anwendung zurückgreifen zu müssen, sondern über die iOS-Optionen selbst.
Greifen Sie auf Analysedaten zu, um die Batteriezyklen herauszufinden
Um diese Informationen zu erhalten, müssen wir auf die iOS-Analysedaten verweisen, die in der Anwendung "Einstellungen" zu finden sind. Innerhalb der Anwendung gehen wir zum Abschnitt Datenschutz und dann zur Option Analyse. Schließlich gehen wir zur Option Analysedaten, wo wir eine Liste der von iOS generierten Dateien sehen können.
Von allen verfügbaren Dateien interessiert uns diejenige, die die folgende Textzeichenfolge enthält:
- log-aggregated -filedate.ips
Sobald wir die betreffende Datei gefunden haben, gibt es höchstwahrscheinlich mehrere Elemente mit demselben Namen. Verwenden Sie im Idealfall die zuletzt datierte Datei, um den aktuellsten Datensatz zu erhalten.
Nachdem wir das neueste Element gefunden haben, greifen wir auf dessen Inhalt zu und kopieren den darin enthaltenen Text. Aufgrund der Größe der Datei müssen wir auf eine Drittanbieteranwendung zurückgreifen, um die Textzeichenfolge zu finden, die uns diesmal interessiert.
Verwenden Sie eine Text-App, um die Upload-Daten zu finden
Es gibt viele Textanwendungen, die wir verwenden können. In unserem Fall verwenden wir die Notes-Anwendung.
Innerhalb der Anwendung fügen wir den gerade kopierten Text ein und klicken auf die Schaltfläche Teilen. Dann klicken wir auf die Option Suchen in der Notiz und führen die folgende Textzeichenfolge ein:
- BatteryCycleCount
Als nächstes zeigt uns der Editor Informationen, die den folgenden sehr ähnlich sind:
Die im Feld "Ganzzahl" angegebene Anzahl ist die Anzahl der Batteriezyklen, die iOS bei seiner letzten Ladung aufgezeichnet hat. Normalerweise reicht diese Zahl von 0 bis 100, wenn das Telefon relativ neu ist, und zwischen 300 und 500, wenn es seit mehreren Jahren verwendet wird. Auf dem iPad können diese Werte für die Akkulaufzeit erheblich niedriger sein als auf dem iPhone.
Mit wie vielen Ladezyklen sollte ich den iPhone- oder iPad-Akku wechseln?
Wie von Apple auf seiner Website angegeben, ist der iPhone-Akku bereit, während der ersten 500 Ladezyklen 100% seiner Kapazität bereitzustellen. Anschließend kann die Batterie je nach Anzahl der erlebten Zyklen bis zu 80% entladen werden. Ideal wäre es, die Batterie zu wechseln, bevor diese Zahl 1.000 erreicht, was im besten Fall einer Nutzungsdauer von etwa 3 Jahren entspricht.
Für das iPad legt Apple keine bestimmte Zahl fest. Wenn wir die Akkukapazität des aktuellen iPad mit dem MacBook Pro vergleichen, beträgt der von Apple festgelegte Betrag 1.000. Voraussichtlich wird der Akku durch diese Zahl offensichtlich abgenutzt sein, obwohl wir betonen, dass Apple keine Zahl angegeben hat. Wahrscheinlich könnte der empfohlene Wert zwischen 700 und 800 Ladezyklen liegen.
![So sehen Sie Akkuzyklen auf iPhone und iPad ohne Apps So sehen Sie Akkuzyklen auf iPhone und iPad ohne Apps](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/578/c-mo-ver-los-ciclos-de-bater-en-iphone-y-ipad-sin-aplicaciones.jpg)