Inhaltsverzeichnis:
Das Huawei Mate 30 wird das nächste große Terminal sein, das der chinesische Hersteller auf den Markt bringt. Oder besser gesagt, Terminals, da es, wie letztes Jahr, in drei verschiedenen Versionen erwartet wird. Das Spitzenmodell wird das Huawei Mate 30 Pro sein, und wir alle warten darauf, zu erfahren, welche Neuigkeiten es bringen wird. Obwohl noch einige Monate bis zur Präsentation verbleiben (wahrscheinlich im Oktober), treten im Internet bereits einige Lecks auf. Tatsächlich haben wir heute drei Bilder von zwei Huawei Mate 30 Pro gesehen. Sie haben sie in einem Bus gefunden.
Sind sie wirklich zwei Huawei Mate 30 Pro?
Im gefilterten Bild sehen wir einen Jungen mit einem Laptop und vier Handys sind über eine Art USB-Hub mit ihm verbunden. Darunter befinden sich zwei Anschlüsse mit einer tropfenförmigen Kerbe und zwei weitere mit einer Art seltsamem grauem Gehäuse.
Die Terminals mit der tropfenförmigen Kerbe scheinen ein Huawei P30 Pro zu sein. Zumindest ist das Design das gleiche wie das des aktuellen Flaggschiffs des chinesischen Herstellers. Aber welche Terminals tragen diese Art von grauem Gehäuse?
Gerüchten zufolge könnten es zwei Huawei Mate 30 Pro-Prototypen sein. Die Wahrheit ist, dass in diesem Fall das Design nicht den neuesten veröffentlichten Lecks und Renderings entspricht. Wir sagen es besonders durch die Kerbe. Hier ist ein Bild, in dem Sie besser sehen können.
In dem Bild, das Sie in diesen Zeilen haben, ist zu sehen, dass das angebliche Huawei Mate 30 Pro eine große Kerbe hat. In dieser Kerbe gibt es mehrere Kreise, die sich in ein komplexes Frontkamerasystem übersetzen lassen.
Die jüngsten Lecks sprachen jedoch von einer Frontkamera, die im Stil des Samsung Galaxy S10 in einem Loch im Bildschirm platziert war. Es blieb abzuwarten, ob dies im zentralen Bereich oder seitlich sein würde.
Wenn wir nun die Leckgeschichte des Geräts überprüfen, finden wir ein Bild, das angeblich zur Vorderseite des Huawei Mate 30 Pro gehört. In diesem Bild sehen wir jedoch eine ziemlich große Kerbe mit verschiedenen Löchern. Das heißt, das Terminal könnte über ein fortschrittliches Gesichtserkennungssystem im iPhone Xs-Stil verfügen.
Sicherlich werden wir in den kommenden Monaten mehr Details über das Huawei Mate 30 Pro erfahren. Die Wahrheit ist, dass es einerseits seltsam wäre, dass Huawei sich im Jahr der Entfernung der Kerbe für ein größeres entschieden hat. Andererseits möchte der chinesische Hersteller vielleicht eine neue Form der Identifizierung in seinem Mate-Sortiment vorstellen. Wir werden es bald wissen.
![Sie jagen zwei mutmaßliche Huawei Mate 30 Pro in einem Bus Sie jagen zwei mutmaßliche Huawei Mate 30 Pro in einem Bus](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/993/cazan-dos-supuestos-huawei-mate-30-pro-en-un-autob-s.jpg)