Inhaltsverzeichnis:
- ZTE Blade L3
- Huawei Ascend G535
- Alcatel OneTouch Pop 3 (5 Zoll)
- Xiaomi Redmi 2
- 4,5 Zoll Motorola Moto E 4G
Wenn Sie daran denken, Ihr Smartphone zu wechseln oder ein besonderes Geschenk zu machen, und nicht viel Geld ausgeben möchten, können Sie sich für Modelle mit 100 Euro oder weniger entscheiden. Wir präsentieren Ihnen einige Mobiltelefone mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr vernünftigen Funktionen, um die Grundfunktionen der Navigation, der sozialen Netzwerke und der Fotos zu erfüllen, die Sie in Ihrer Tasche haben möchten.
ZTE Blade L3
Für etwa 90 Euro erhalten Sie dieses Smartphone , das letztes Jahr auf den Markt gebracht wurde und über einen 5-Zoll-Bildschirm, 1 GB RAM, 8 GB internen Speicher (erweiterbar mit einer microSD- Karte von bis zu 32 GB) und einen Akku verfügt 2000 mAh. Es angetrieben von einer Quad - Core - Prozessor MediaTek MT6582M und hat eine primäre Kamera von 8 Megapixel und eine Frontkamera von 2 - Megapixel.
Das ZTE Blade L3 läuft auf Android 5.0 Lollipop.
Huawei Ascend G535
Eine der interessantesten Optionen im mobilen Einstiegsangebot von Huawei ist das Huawei Ascend G535, das rund 96 Euro kostet. Vielleicht ist einer der "Nachteile" das Betriebssystem, da es Android 4.3 JellyBean verwendet und es nach dem Eintreffen von Android 7 möglicherweise etwas veraltet ist. Die Funktionen erfüllen jedoch die Erwartungen für den Preis: 4,5-Zoll-Bildschirm mit Multitouch-Erkennung, 1 GB RAM, 8 GB interner Speicher, erweiterbar mit einer microSD bis zu 32 GB, Qualcomm MSM8926 Snapdragon-Prozessor 400 Quad-Core, 5 Megapixel Hauptkamera und Frontkamera von1 Megapixel. Die Batterie ist 2000 mAh.
Alcatel OneTouch Pop 3 (5 Zoll)
Die kostengünstigen Optionen von Alcatel sind Smartphones OneTouch Pop, obwohl das Terminal mit 5,5-Zoll-Bildschirm unser Limit von 100 Euro überschritten hat. Der Alcatel OneTouch Pop 3 5-Zoll erfüllt jedoch unsere wirtschaftlichen Anforderungen, ist DualSIM und ermöglicht eine größere Speicherkapazität als die vorherigen.Der interne Speicher beträgt 8 GB, unterstützt jedoch microSD-Karten mit bis zu 128 GB. Es verwendet einen Quad-Core-Prozessor, das Android 5.1 Lollipop- Betriebssystem und einen Akku mit 1800 mAh (für die 3G-Version) oder 2000 mAh (für die 4G-Version). Das Telefon verfügt über eine Hauptkamera mit 5 Megapixeln und eine Frontkamera mit 2 Megapixeln.
Sie finden es für ca. 85 Euro.
Xiaomi Redmi 2
Für 100 Euro können wir den chinesischen Terminal erwerben Xiaomi Redmi 2, die einen Bildschirm hat 4,7 Zoll, Hauptkamera 8MP und Frontkamera 2 - Megapixel. Verwenden Sie die MIUI 6- Oberfläche unter Android 4.4.4. KitKat.
Das Xiaomi Redmi 2 verwendet einen Quad-Core- Prozessor Qualcomm Snapdragon 410, verfügt über 1 GB RAM und bietet 8 GB internen Speicher, der mit einer microSD-Karte auf bis zu 32 GB erweitert werden kann. Das Telefon ist DualSIM und verfügt über einen 2200-mAh-Akku.
4,5 Zoll Motorola Moto E 4G
Das Motorola Moto E 4G ist auch für seinen Preis (ca. 88 Euro) eine attraktive Option. Das Terminal verfügt über einen 4,5-Zoll-Bildschirm, verwendet Android 5.0 Lollipop und verfügt über eine 5-Megapixel-Hauptkamera ohne Blitz. Die Frontkamera hat eine VGA-Auflösung.
Es verwendet einen Qualcomm Snapdragon 410 Quad-Core-Prozessor, verfügt über 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher, der mit einer microSD-Karte auf bis zu 32 GB erweitert werden kann. Die Batterie ist 2390 mAh.