Wir vergleichen die Batterie des Huawei P10 mit der anderer Huawei
Inhaltsverzeichnis:
- Batterievergleich zwischen High-End-Huawei-Modellen
- Huawei P9
- Huawei 9 Plus
- Huawei Mate 9
- Huawei Mate 8
- Und der Gewinner ist…
- Huawei P10
- Leica Dual-Kamera zum Drucken von Fotos
- Andere Konnektivitäten
- Preis und Verfügbarkeit
Wir haben die notwendigen Tests durchgeführt, um den Akku des neugeborenen Huawei P10 mit seinen Vorgängermodellen vergleichen zu können. Das Ergebnis ist eine angenehme Überraschung, da es frühere Modelle, die an sich schon eine große Autonomie hatten, völlig wegfegt. Wie reagiert das erwartete Huawei auf Vorgängermodelle?
Batterievergleich zwischen High-End-Huawei-Modellen
Huawei P9
Dies ist das Terminal mit der diskretesten Autonomie der verglichenen. Und das liegt an seinem 3.000-mAh-Akku, einer guten Autonomie, obwohl im Vergleich zu besseren Optionen wie dem Huawei Mate 8 oder dem neu beleuchteten Huawei P10 nichts zu tun ist. 7.000 Antutu-Punkte und fünfter Platz im Vergleich für ein Telefon, das für rund 400 Euro gekauft werden kann.
Huawei 9 Plus
Dieses im Juni 2016 eingeführte Terminal enthält eine 3.600-mAh-Batterie, die in der Tabelle einen hervorragenden Antutu-Wert von 9.000 Punkten anzeigt. Anderthalb Tage im regulären Einsatz für ein Terminal, das heute für ca. 500 € erhältlich ist. Vierter Platz in der Autonomie.
Huawei Mate 9
Mit 10.000 Antutu-Punkten und einem 4.000-mAh-Akku bleibt es jedoch unter dem Mate 8. Trotzdem ist die Autonomie ziemlich ähnlich, obwohl es überraschend ist, dass ein Vorgängerterminal über seinem älteren Bruder liegt. Zwei Tage normaler Gebrauch in einem Terminal, das im November 2016 gestartet wurde und zwischen 550 und 600 Euro erhältlich ist. Dritter Platz in der Autonomie.
Huawei Mate 8
Ein wahres Leistungstier. Nicht weniger als 4.000 mAh hat den Akku dieses Handys, in dessen Test wir fast 12.000 Punkte von Antutu erhalten haben. Zwei Tage normaler Gebrauch für ein Terminal, das für rund 400 Euro erworben werden kann. Es wurde im Februar 2016 ins Leben gerufen. Zweiter Platz in der Autonomie.
Und der Gewinner ist…
Huawei P10
Es ist überraschend, dass ein Terminal von vornherein, dessen Batterie „nur“ 3.200 mAh hat, dieses unglaubliche Leistungsergebnis liefern kann. Ohne weiter zu gehen, hat es seinen größten Rivalen, das Huawei Mate 8, weit übertroffen. Mit fast 14.000 Punkten in Antutu (13.866) ist dieses großartige Ergebnis zweifellos auf die Kombination seines eigenen Kirin 690-Prozessors zurückzuführen 4 Kerne bei 2,36 GHz und einer RAM-Geschwindigkeit von 4 GB.
Leica Dual-Kamera zum Drucken von Fotos
Das neue High-End von Huawei verfügt über einen 5,5-Zoll-Bildschirm mit IPS-Panel und Full HD-Auflösung (432 ppp) sowie Gorilla Glass 5-Schutz und einen internen Speicher von 64 GB, der mit einer microSD-Karte erweitert werden kann. Eine gute Option für diejenigen, die süchtig danach sind, Multimedia auf ihrem Mobilgerät zu konsumieren. Die leistungsstarke Kombination aus Akku und großem Speicher ist ein großer Erfolg für Benutzer, die es gewohnt sind, viel zu reisen.
Für den fotografischen Bereich haben wir eine Leica Dual-Hauptkamera mit 20 und 12 Megapixeln, einen Sony IMX286 Exmor RS-Sensor und eine Blende von 1: 2,2. Wir werden auch Autofokus mit Phasenerkennung, HDR und Panoramen genießen. Die Frontkamera bleibt mit Full HD-Aufnahme auf einem diskreten 8 MP. Wenn Sie jedoch genug Licht haben, haben Sie kein Problem damit, anständige Selfies aufzunehmen.
Andere Konnektivitäten
Das neue Huawei P10 hat eine bemerkenswerte Änderung: Jetzt finden wir den Fingerabdrucksensor auf der Vorderseite statt auf der Rückseite. Dies kann von Vorteil sein, da wir das auf einer Oberfläche platzierte Terminal entsperren können. Wir haben auch NFC für mobile Zahlungen, Bluetooth 4.2, WiFi 802.11 a / b / g / n / ac, reversiblen USB-Typ-C-Eingang und Kompatibilität mit 4G LTE-Netzen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Huawei P10 wird in diesem neu eröffneten Monat März zum Preis von 650 Euro in den Handel kommen. Sie haben es auch in sechs verschiedenen Farben erhältlich: Mattschwarz, Silber, Gold, Grün, Blau und Pink.
