Wir vergleichen die neuesten Mittelklasse-Telefone aus Samsung, Huawei, Oppo und Realme
Inhaltsverzeichnis:
- Realme X2 Pro: das vollständigste des Quartetts
- Huawei Nova 5T: der große Rivale von Realmes Wette
- Samsung Galaxy A70s: Wenn Autonomie nicht alles ist
- Oppo Reno2 Z: Die Wette auf die Kamera reicht möglicherweise nicht aus
- Realme X2 Pro gegen Huawei Nova 5T gegen Samsung Galaxy A70s gegen Oppo Reno2 Z: Welches ist es wert?
Die letzten zwei Wochen waren geprägt von der Präsentation mehrerer Mobiltelefone der mittleren und oberen Mittelklasse. Samsung, Huawei, Oppo und Realme sind vier der Unternehmen, die sich in den letzten vier Monaten des Jahres für einen Umzug entschieden haben, insbesondere mit vier Handys: dem Oppo Reno2 Z, dem Realme X2 Pro, dem Samsung Galaxy A70s und dem Huawei Nova 5T. Abgesehen von ihren technischen Unterschieden besteht die Ähnlichkeit zwischen diesen vier Modellen in ihrem Preis, der im Bereich von 350/400 Euro liegt. Welche davon bietet mehr für weniger? Wir sehen es.
Realme X2 Pro: das vollständigste des Quartetts
Wahrscheinlich die beste Option, wenn wir nach einem Mittelklasse-Handy suchen. Obwohl es nicht das billigste der vier ist, ist es das vollständigste. Das Hauptargument von Realmes Arbeit basiert auf vier Hauptabschnitten: Bildschirm, Last, Kamera und Stromversorgung.
Wenn wir über den Bildschirm des Realme X2 Pro sprechen, finden wir ein 6,5-Zoll-Panel mit AMOLED-Technologie und -Auflösung, obwohl das Bemerkenswerteste zweifellos ist, dass es eine Frequenz von 90 Hz hat, eine Funktion, die nur der OnePlus bieten kann 7T und das neue Google Pixel 4. Hinzu kommt die Integration von 6 GB RAM und 64 GB UFS 3.0-Speicher in der einfachsten Version und eines Snapdragon 855+ -Prozessors: dem bislang leistungsstärksten.
All dies macht das Realme-Terminal zum leistungsstärksten, agilsten und schnellsten der vier. Die Anpassungsebene hilft auch dabei. ColorOS ist zwar nicht die attraktivste in Bezug auf Ästhetik und Anpassungsoptionen, aber zusammen mit OxygenOS die schnellste unter Android.
Für den fotografischen Bereich des Geräts werden vier Kameras auf der Rückseite von 64, 8, 13 und 2 Megapixeln mit Blendenöffnungen 1: 1,8, 1: 2,2, 1: 2,5 und 1: 2,4 sowie Weitwinkel- und Teleobjektiven mit verwendet bis zu 20x im Hybrid. Die Ergebnisse dieser vier Kameras geben uns im Allgemeinen eine Qualität, die der der meisten Mittelklasse-Telefone überlegen ist, insbesondere was den Hauptsensor betrifft. Der Sensor mit einem Weitwinkelobjektiv hat mittlerweile einen Öffnungswinkel von 115 °, und der 2-Megapixel-Sensor nutzt seine Funktionen, um bessere Ergebnisse bei der Fotografie im Hochformat zu erzielen.
Obwohl das überraschendste am Telefon zweifellos die Aufladung von nicht weniger als 50 W ist. In Zahlen kann es 50% der Aufladung in 10 Minuten und 100% in etwas mehr als einer halben Stunde anbieten. Denken Sie daran, dass wir vor einer 4.000-mAh-Batterie stehen.
Sein Preis? Nur 399 Euro, wenn wir über das Modell mit 6 und 64 GB RAM und ROM sprechen. Mit wenigen Worten können wir sagen, dass es das beste Handy mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist, wenn Sie nach einem der Aspekte suchen, die wir zu Beginn erwähnt haben.
Huawei Nova 5T: der große Rivale von Realmes Wette
Ganz in der Nähe des Realme X2 Pro folgt das Huawei Nova 5T, ein Mobiltelefon, das im Wesentlichen die Eigenschaften des Honor 20 imitiert und dessen Hauptargument für 2019 und einen Teil des Jahres 2020 auf Leistung, Design und Kameras basiert.
In Bezug auf die Leistung hat das Unternehmen das Neueste aus dem Haus selbst integriert: den Kirin 980 sowie 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Obwohl es in Bezug auf die Rohleistung nicht das Siegerpferd dieses Jahres 2019 ist, gibt es nur wenige Unterschiede in der Leistung, entweder beim Öffnen von Anwendungen oder beim Ausführen schwerer Spiele, Aspekte, auf die auch die Anpassungsebene Einfluss hat wohl oder übel.
Aber wo der Nova 5T seinen direkten Konkurrenten deutlich überlegen ist, liegt das Design mit einer inselförmigen Kerbe im Bildschirm, die dazu beiträgt, den Prozentsatz der nutzbaren Oberfläche zu verbessern. Der Bildschirm ist übrigens 6,26 Zoll groß, obwohl wir in diesem Fall die IPS-LCD-Technologie finden, eine Technologie, die der des Realme deutlich unterlegen ist. Auf der anderen Seite finden wir ein viel kleineres und leichteres Handy mit einem Gewichtsunterschied von mehr als 20 Gramm und einer Höhe und Breite von 0,6 und 0,2 Zentimetern.
Wenn wir uns den Kameras des Huawei Nova 5T zuwenden, sehen wir uns mit einer Konfiguration konfrontiert, deren Anzahl etwas niedriger ist als die des X2 Pro, die aber ziemlich genau folgt. Eine 48-Megapixel-Kamera sowie drei komplementäre Kameras mit 16, 2 und 2 Megapixeln machen die fotografische Wette des Huawei-Modells aus. Während die Qualität der drei 48-, 16- und 2-Megapixel-Sensoren im Vergleich zum Realme nicht sehr anspruchsvoll sein sollte, sollte die Makroobjektivkamera beim Fotografieren von nahen Objekten bessere Ergebnisse liefern. Das Realme hingegen bietet einen optischen Zoom, um entfernte Objekte mit größerer Auflösung zu erfassen, ohne dabei Details zu verlieren.
Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass das Schnellladesystem des Nova 5T mit nicht weniger als 22,5 W Leistung in Kombination mit dem 3.750-mAh-Akku Zahlen liefern sollte, die denen des Realme nahe kommen. Die Gesamtladezeit beträgt in jedem Fall etwas mehr als eine Stunde.
Und was ist mit dem Preis? Die einzige Version mit 6 und 128 GB startet bei 429 Euro. Obwohl der Basisspeicher den Einsatz im Vergleich zum X2 Pro verdoppelt, verlieren wir auf dem Weg einige Punkte, wie z. B. den Bildschirm, die Ladegeschwindigkeit oder die Brutto-Verarbeitungsleistung.
Samsung Galaxy A70s: Wenn Autonomie nicht alles ist
Wir kommen zu der wahrscheinlich schlechtesten Wette der vier. Trotz der Tatsache, dass das Terminal noch nicht in Spanien angekommen ist, ist bekannt, dass sein Umtauschpreis etwa 380 Euro beträgt. Für diesen Preis finden wir ein Telefon, das deutlich unter dem Rest von Realme-, Huawei- und sogar Oppo-Telefonen liegt.
Beginnen Sie mit Ihrem Prozessor. Wo andere Hersteller das leistungsstärkste von 2019 integrieren, entscheidet sich Samsung für ein Snapdragon 675 in Kombination aus 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Der Bildschirm verwendet dagegen ein 6,7-Zoll-Panel mit AMOLED-Technologie und -Auflösung. In dieser Hinsicht ist es wahrscheinlich, dass wir eines der besten Samsung AMOLED-Panels finden, ja. Die Wette des Unternehmens kommt jedoch aus der Hand der Autonomie mit einem Modul, das bis zu 4.500 mAh und eine Last von 25 W erreicht, was unserer Meinung nach angesichts der Kapazität des Akkus recht langsam ist.
Was den fotografischen Bereich betrifft, so sind die Unterschiede zum Realme X2 Pro praktisch minimal, da beide denselben 64-Megapixel-Sensor von Samsung verwenden. Der Rest der Sensoren ist jedoch zahlenmäßig etwas schlechter und höchstwahrscheinlich in der endgültigen fotografischen Qualität. Insbesondere verfügt das Galaxy A70 über zwei komplementäre Sensoren: einen mit einem Weitwinkelobjektiv und einen, der die Unschärfe von Bildern im Hochformat verbessern soll.
Die endgültige Wette bleibt daher im Vergleich zu Huawei und Realme etwas vielseitig. Auch das allgemeine Engagement des Telefons für Aspekte wie Hardware oder Größe, was nicht wenige Benutzer berücksichtigen werden.
Oppo Reno2 Z: Die Wette auf die Kamera reicht möglicherweise nicht aus
Die letzte Einführung von Oppo war durch zwei Terminals gekennzeichnet: den Oppo Reno2 und den Reno2 Z. Preislich interessiert uns der Reno2 Z, dessen Startwert bei 370 Euro beginnt.
Der Hauptvorteil des Reno 2Z liegt in der Hand des Designs, einem Design, das von einer motorisierten Kamera und einem 6,5-Zoll-Bildschirm mit AMOLED-Technologie und Full HD + -Auflösung geleitet wird. Dies trägt dazu bei, die Größe des Geräts erheblich zu reduzieren und liegt auf halbem Weg zwischen Realmes X2 Pro und Huaweis Nova 5T.
Hinter all diesem Set steckt der Mediatek Helio P90, ein Prozessor, dessen Leistung die des Snapdragon 730 übertrifft, um seine Leistung in einen Zusammenhang zu bringen. Im Vergleich zu den anderen Handys im Vergleich liegt er an dritter Stelle: direkt dahinter von Realme und Huawei und vor Samsung. In seiner Hardwarekonfiguration wird es durch 8 GB RAM und 128 GB UFS 2.1-Speicher ergänzt. Auch ein 4.000-mAh-Akku zusammen mit einem 20-W-Ladesystem namens VOOC 3.0, das unter Berücksichtigung der Anzahl am wenigsten geeignet ist.
Was den fotografischen Bereich betrifft, unterscheidet sich die von Oppo integrierte Lösung kaum von den anderen. Vier Kameras mit 48, 8, 2 und 2 Megapixeln, bei denen der Sensor mit einem 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv mit einem Öffnungswinkel von bis zu 119 ° und dem 2-Megapixel-Monochromsensor, dessen Funktionen auf beschränkt sind, die größte Tugend aufweist Nehmen Sie Schwarzweißbilder mit höherer Qualität auf als bei der Softwareverarbeitung. Der letzte der vier Sensoren verwendet seine Funktionen, um Bilder im Hochformat zu verbessern. Die fotografische Qualität unterscheidet sich insgesamt nicht wesentlich von der des Realme und der von Huawei.
Realme X2 Pro gegen Huawei Nova 5T gegen Samsung Galaxy A70s gegen Oppo Reno2 Z: Welches ist es wert?
Abhängig vom Budget und den persönlichen Neigungen hängt die Wahl des einen oder anderen Geräts weitgehend von den Möglichkeiten und Vorlieben jedes einzelnen ab. Wenn unser Budget näher bei 400 Euro als 300 Euro liegt, ist der Realme X2 Pro die umfassendste Wette der vier, sowohl für Bildschirm und Kamera als auch für Bruttoleistung und Ladetechnologie.
Wenn wir uns für ein kleineres Handy entscheiden, ist das Huawei Nova 5T die ideale Wahl, da es das kompakteste der vier Handys ist. Die Wette auf Letzteres ist auch interessant, wenn wir ein Telefon mit mindestens 128 GB Speicher suchen, da wir in keinem von beiden die Möglichkeit einer Erweiterung durch Micro-SD-Karten finden.
Im Fall des Galaxy A70s ist Ihre Wette interessant, wenn wir nach Autonomie und einer Bildschirmgröße von über 6,5 Zoll suchen. Der Rest der Aspekte des Geräts ist mehrere Meter von Huawei, Realme und sogar Oppo entfernt. Die Wette des letzteren Herstellers mit dem Reno2 Z bleibt leider in einem sehr unwegsamen und schwierigen Gelände, denn obwohl es das billigste Handy ist, fällt es in einen Bereich, in dem Geräte wie das Xiaomi Mi 9T oder sogar das Mi 9T Pro sie beschatten Sie für einen niedrigeren oder sehr ähnlichen Preis.
