Vergleich 4g vs 3g, Demonstrationsvideos
Die vierte Generation von Mobilfunknetzen kommt dank Vodafone ab diesem Monat Juni in Spanien an. Nächsten Monat folgen ein paar weitere Betreiber, Yoigo und Orange. Und der Unterschied beim Surfen, Herunterladen von Inhalten oder Hochladen von Material in die Cloud ist ziemlich groß. Diese Art von Netzwerk, 4G oder LTE genannt, erreicht Raten zwischen 100 und 150 Mbit / s. Ebenso wollte Orange in mehreren Abschnitten demonstrieren und in einigen Videos aufzeichnen, was der Zeitunterschied ist, wenn dies über ein 3G-Netzwerk oder ein 4G-Netzwerk erfolgt:Laden Sie ein Musikalbum herunter, laden Sie ein Video ins Internet hoch, laden Sie ein Videospiel herunter, laden Sie eine Zeitschrift oder Zeitung herunter oder sehen Sie sich ein Video über einen Streaming- Dienst an.
Die Tests in 4G-Netzen waren in Spanien mehrere Monate "Jahre" lang. Und schließlich wird in diesem Jahr 2013 der Einsatz der vierten Generation von Mobilfunknetzen gestartet. Der erste Betreiber, der sich wagt, ist Vodafone, gefolgt von Orange und Yoigo in dieser Reihenfolge für den kommenden Juli. Und es war Orange, der anschaulicher erklären wollte, welche Vorteile es hat, ein Mobiltelefon zu erhalten, das Inhalte mit dieser neuen Technologie herunterladen kann, die sie in anderen Ländern seit einiger Zeit genießen.
Derzeit gibt es verschiedene Terminals auf dem Markt, die mit dem sogenannten 4G kompatibel sind. Einige Beispiele sind Samsung Galaxy S4, Nokia Lumia 920, HTC One, Sony Xperia Z usw. Es gibt zwar auch einen anderen Sektor, der auf diese neue Verbindung wartet, und der Markt für Tablets wird im Laufe der Monate wachsen.
Der erste wichtige Test bezieht sich auf den Download eines Videospiels. Natürlich hängt das Ergebnis des Vergleichs vom Gewicht des Videospiels "" der MegaBytes ab, die es belegt "", aber laut Orange dauert das Herunterladen eines Mobiltelefons mit 3G-Netzen bei gleichen Bedingungen drei Minuten, während es mit den neuen 4G-Netzen funktioniert Diese Zeit wird auf 15 Sekunden reduziert.
Andererseits ist eine der häufigsten Praktiken unter Benutzern das Hochladen ihres eigenen Materials (Fotos oder Videos) in soziale Netzwerke. Und der Betreiber wollte auch die Änderung aufzeichnen, die dazu führen würde, dass 3G-Netze oder 4G-Netze bedient werden. Wenn der Benutzer im ersten Fall ein Video über eine 3G-Verbindung auf Facebook hochladen möchte, beträgt die geschätzte Zeit 30 Sekunden, während bei einer 4G-Verbindung die Zeit fast unbezahlbar ist: Es würde nur zwei Sekunden dauern.
Wenn Sie Videos über Streaming-Dienste wie YouTube ansehen möchten, ist die Sache mit einer 4G-Verbindung fast augenblicklich. Klicken Sie auf das ausgewählte Video und starten Sie die Wiedergabe. Laut der Demonstration von Orange dauert diese Aktion eine Sekunde, bis die Wiedergabe geladen wird. Bei Verwendung von 3G-Netzwerken würde die Aktion eine Wartezeit von fünf Sekunden bedeuten Sekunden, bis das Video abgespielt wird.
