Vergleich asus zenfone 6 mit oneplus 7, was ist besser?
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt
- ASUS ZenFone 6
- OnePlus 7
- Design und Anzeige
- Fotoset
- Prozessor und Speicher
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preis
In den letzten Wochen haben wir einige der interessantesten Modelle der oberen Mittelklasse von 2019 gekannt. Wir haben den Oppo Reno mit seiner einziehbaren Frontkamera in Form einer Flosse, den OnePlus 7 mit tropfenförmiger Kerbe und den gekannt ASUS ZenFone 6 mit einer Hauptkamera, die sich um 180 Grad dreht, um eine Frontkamera zu werden. Eines haben alle gemeinsam: Sie bieten ein erstklassiges technisches Paket zu einem sehr günstigen Preis.
Heute werden wir die neue Kreation von ASUS und das neueste OnePlus-Terminal von Angesicht zu Angesicht vorstellen. Für den Preis haben wir gedacht, dass es am fairsten ist, das ASUS ZenFone 6 mit dem OnePlus 7 zu vergleichen, da das OnePlus 7 Pro viel teurer ist. Wenn Sie also daran denken, diese neuen Telefone zu kaufen, werden wir versuchen, Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung zu treffen.
Vergleichsblatt
Design und Anzeige
Die beiden Handys, die wir vergleichen werden (auch das Oppo Reno), zeichnen sich durch einen großen Bildschirm aus. Der große Unterschied zwischen ihnen besteht jedoch darin, dass das OnePlus 7 eine Kerbe hat, während das ASUS-Modell dies nicht tut. Beide Terminals haben nicht nur ein All-Screen-Design (fast alles im Fall des OnePlus), sondern auch Metallrahmen und eine Glasrückseite. Das heißt, beide folgen dem aktuellen Trend des High-End.
Das ASUS ZenFone 6 verfügt über ein Kameramodul in der Mitte des Geräts, das sich um 180 Grad drehen lässt, um eine Frontkamera zu werden. Unter diesem Modul haben wir den Fingerabdruckleser. Alle Schaltflächen befinden sich auf der rechten Seite (von vorne auf das Terminal gerichtet), einschließlich einer speziellen Schaltfläche für den Google-Assistenten.
Der Bildschirm verfügt über ein 6,4-Zoll-IPS-NanoEdge-Panel. Es bietet eine FHD + -Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel, die mit der HDR-Bildwiedergabe kompatibel ist.
Die vollen Abmessungen des ASUS ZenFone 6 betragen 159,1 x 75,4 x 9,1 Millimeter bei einem Gewicht von 190 Gramm. Es ist in zwei Farben erhältlich: schwarz und bläulich silber.
Das OnePlus 7 hat auch eine Glasrückseite und Metallrahmen. Die Doppelkamera befindet sich in der Mitte und in vertikaler Position. Und jenseits der Marke haben wir nichts anderes im Heck. Dies liegt daran, dass sich der Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm befindet.
Der Bildschirm ist ein 6,41-Zoll-AMOLED-Panel. Es hat eine FHD + -Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel. Und wie wir bereits besprochen haben, hat es eine ziemlich kleine tropfenförmige Kerbe.
Die vollen Abmessungen des OnePlus 7 betragen 157,7 x 74,8 x 8,2 Millimeter. Sein Gewicht beträgt 182 Gramm, daher ist es kompakter, dünner und leichter als sein Rivale in diesem Vergleich. Im Moment ist es nur in der Farbe Mirror Grey erhältlich.
Fotoset
Interessanterweise entfernen sich die beiden Terminals, die wir vergleichen, von der "Mode" der Dreifachkamera, um sich mit einem dualen System auf der Rückseite zufrieden zu geben.
Das ASUS ZenFone 6 verfügt über einen Sony IMX586-Hauptsensor mit 48 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,79. Darüber hinaus werden mithilfe der Quad Bayer-Technologie 1,6-µm-Pixel erzielt. Es ist auch mit Hybridphasendetektion und Laser-Autofokus ausgestattet.
Begleitend zu dem Hauptsensor haben wir einen Ultraweitwinkel von 125º mit einer Auflösung von 13 Megapixeln. Darüber hinaus kann die Kamera Videos in 4K-Auflösung mit 60 fps aufnehmen und verfügt über eine dreiachsige elektronische Bildstabilisierung (EIS).
Und was die Frontkamera betrifft, ist es einfach, sie hat es nicht. Wie bereits erwähnt, ist die Doppelkamera des ASUS ZenFone 6 auf einem Modul montiert, das sich um 180 Grad dreht, um auf dem Bildschirm zu erscheinen. Darüber hinaus kann dieses Modul in jeder Position fixiert werden, sodass Fotos aus Winkeln aufgenommen werden können, die für andere Mobiltelefone nicht möglich sind.
Wir haben viele Ähnlichkeiten im Fotoset des OnePlus 7 gefunden, zumindest in der Hauptkamera. Das duale System besteht aus einem Sony IMX586-Sensor mit 48 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,7. Es wird auch die 4-in-1-Technik verwendet, um 1,6-µm-Pixel zu erhalten. Dies ist also derselbe Sensor. Natürlich verfügt der OnePlus 7 über eine optische Stabilisierung (OIS), was ihm einen gewissen Vorteil verschafft.
Dieser Sensor wird von einem 5-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,4 begleitet. Dies ist kein Weitwinkel, sondern lediglich ein Boost-Sensor, um den Bokeh-Effekt zu erzielen. Und das Video hat wie sein Rivale eine 4K-Aufnahme mit 60 fps.
Die tropfenförmige Kamera auf der Vorderseite ist ein Sony IMX471-Sensor mit 16 Megapixeln und einer Blende von 1: 2,0. Es kann Videos mit einer Auflösung von 1080p bei 30 fps aufnehmen und verfügt über ein Gesichtserkennungssystem.
Prozessor und Speicher
Wir haben es am Anfang erwähnt, diese neuen Mittelklasse-Modelle haben sehr leistungsfähige Hardware. Sie haben in diesem Abschnitt wenig oder gar nichts zu beneiden, um die Spitze der Palette anderer Hersteller zu erreichen.
Sowohl das ASUS ZenFone 6 als auch das OnePlus 7 verfügen über den Snapdragon 855-Prozessor von Qualcomm. Es ist der leistungsstärkste Chip, den das Unternehmen derzeit auf dem Markt hat.
Beim ZenFone 6 wird der Prozessor je nach Version von 6 oder 8 GB RAM begleitet. Zusätzlich bietet ASUS drei Speicherkapazitäten: 64, 128 oder 256 GB. Alle können mit einer microSD-Karte mit bis zu 2 TB erweitert werden.
Sehr ähnlich ist die technische Ausstattung des OnePlus 7. In diesem Fall wird der Prozessor von 6 oder 8 GB RAM zusätzlich zu 128 oder 256 GB internem Speicher begleitet. Es gibt jedoch zwei Unterschiede zu seinem Rivalen.
Der erste OnePlus-Speicher ist UFS 3.0 und eines der ersten Handys mit der neuen und schnelleren Version. Und das zweite ist, dass es nicht erweiterbar ist, da das OnePlus 7 keinen Speicherkartensteckplatz hat.
Autonomie und Konnektivität
Große Bildschirme, komplexe Kameras und viel Leistung unter der Haube. All dies hat einen beträchtlichen Energieverbrauch, daher benötigen wir eine Batterie in der Reihe.
Das ASUS ZenFone 6 ist mit einem 5.000-Milliampere-Akku ausgestattet. Dieses Konto mit Quick Charge 4.0-Schnellladung kann uns, wenn es nicht getestet wird, eine Autonomie von 2 vollen Tagen gewähren, wenn wir das Mobiltelefon nicht übermäßig nutzen.
Das OnePlus 7 verfügt über einen 3.700-Milliampere- Akku. Es hat auch ein Schnellladesystem, aber keines der beiden beinhaltet kabelloses Laden.
Und wenn es um Konnektivität geht, sind beide mit den neuesten ausgestattet. Wir haben USB Typ C, Dualband 802.11ac WiFi und Bluetooth 5.0. Darüber hinaus verfügen beide über Stereolautsprecher und Dolby-Sound, ein positiver Punkt für beide.
Schlussfolgerungen und Preis
Wie wir beim Vergleich gesehen haben, stehen wir vor zwei sehr ähnlichen Terminals. Die Entscheidung muss also getroffen werden, indem kleine Details und natürlich der persönliche Geschmack jedes Benutzers betrachtet werden.
Das ASUS ZenFone 6 hat ein kerbloses Design mit einem völlig „sauberen“ Bildschirm. Darüber hinaus bedeutet die Verwendung einer Kamera, die sich um 180 Grad drehen lässt, dass wir die Hauptkamera auch als Kamera für Selfies verwenden können, um so die Qualität unserer Selfies zu verbessern. Die Haltbarkeit des motorisierten Systems kann jedoch bei einigen Benutzern Zweifel aufkommen lassen.
Ein weiterer Vorteil des ASUS ZenFone 6 gegenüber dem OnePlus-Modell ist sein Akku, der nicht weniger als 1.300 Milliampere höher ist als der seines Konkurrenten.
Auf der anderen Seite bietet das ZenFone 6 die Möglichkeit, Bilder mit einem Ultraweitwinkel aufzunehmen, was beim OnePlus 7 nicht der Fall ist. Und schließlich verfügt das ZenFone 6 über einen microSD-Kartensteckplatz, den das OnePlus-Terminal auch nicht hat..
Das OnePlus 7 ist etwas dünner und leichter als sein Rivale. Es gibt keine motorisierten Systeme, die ausfallen können, und einen AMOLED-Bildschirm, was normalerweise eine bessere visuelle Leistung bedeutet.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass sich unter dem Bildschirm ein Fingerabdruckleser befindet, der als „moderner“ angesehen werden kann. Darüber hinaus verfügt es über UFS 3.0-Speicher, obwohl wir der Meinung sind, dass dies bei normaler mobiler Nutzung den meisten Benutzern nicht auffällt. In der Fotografie verfügt die OnePlus 7 über eine optische Stabilisierung, die bei Nachtaufnahmen sehr hilfreich sein kann.
In den restlichen Abschnitten haben wir eine klare Bindung. Beide bieten Premium-Design, beide verfügen über denselben Prozessor und eine ähnliche Speichermenge und beide verfügen sogar über denselben Hauptsensor in der Kamera. Letzteres muss nicht zu einer ähnlichen fotografischen Leistung führen, da wir einige wichtige Unterschiede aufweisen, wie z. B. den zweiten Sensor oder das OIS des OnePlus 7 .
Das heißt, wir müssen nur über den Preis sprechen. Wir haben drei Versionen des ASUS ZenFone 6, die mit 6 GB RAM + 64 GB die günstigste mit einem Preis von 500 Euro. Es wäre jedoch fair, die Preise zu vergleichen, indem Sie die Version mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher wählen. Dies hat einen Preis von 560 Euro.
Das OnePlus 7 mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher kostet 560 Euro. Das heißt, wir haben auch im Preis eine sehr klare Bindung. Also, welches wählst du?
