Vergleich bq aquaris x2 pro vs honor 10, was ist besser?
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt
- DESIGN
- Bildschirm
- Kameras
- Prozessor und Speicher
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preis
Vor einigen Tagen hatten wir die Gelegenheit, den BQ Aquaris X2 Pro gründlich zu testen. Das Terminal des spanischen Herstellers hat uns sehr gut gefallen, sowohl hinsichtlich der technischen Eigenschaften und des Designs als auch hinsichtlich der Verwendung von Android One. Zu seinen Merkmalen gehören der Doppelsensor auf der Rückseite und ein schönes High-End-Design.
Deshalb wollten wir es mit einem anderen Terminal der oberen Mittelklasse vergleichen, das uns auch sehr gut gefallen hat. Wir sprechen über das Honor 10, ein Terminal, das für 400 Euro praktisch die gleichen Eigenschaften bietet, die wir bei den Topmodellen auf dem Markt sehen. Kann das BQ-Terminal mit dem leistungsstarken Honor-Gerät konkurrieren? Lass es uns überprüfen. Wir stellen den BQ Aquaris X2 Pro und den Honor 10 einander gegenüber.
Vergleichsblatt
BQ Aquaris X2 Pro | Ehre 10 | |
Bildschirm | 5,65-Zoll-IPS-LCD, FHD + 1080 x 2160 Pixel, 428 dpi, 18: 9, bis zu 650 Nits, Quantum Color +, NTSC 85%, Anti-Fingerabdruck-Behandlung | 5,84 Zoll, FHD + -Auflösung (2.280 x 1.080 Pixel), 19: 9, 86% Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis |
Hauptkammer |
Doppelkamera: · Samsung S5K2L8 12 MP-Sensor, 1: 1,8, 1,29 μm Pixel · Samsung S5K5E8-Sensor 5 MP, 1,12 μm Pixel Dual PD-Phasenerkennungs-Autofokus, 4K 30fps-Video, RAW-Aufnahme, 1080p-Video bis zu 120 fps, Dual Tone Flash |
24 + 16 MP, 1: 1,8, AI-System |
Kamera für Selfies | 8 MP Samsung S5K4H7 Sensor, 1: 2,0, 1,12 μm Pixel, 1080p 30fps Video, Porträtmodus | 24 MP, Porträtmodus, KI, Lichteffekte |
Interner Speicher | 64 GB (51,8 GB verfügbar) | 64 oder 128 GB |
Erweiterung | MicroSD bis zu 256 GB | Nicht erweiterbar |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 660 (acht Kerne bis 2,2 GHz), Adreno 512 GPU bis 650 MHz, 4 GB RAM | Kirin 970, 4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.100 mAh mit Quick Charge 4+ | 3.400 mAh |
Betriebssystem | Android 8.1.0 Oreo (reines Android) | Android 8.1 + EMUI 8.1 |
Verbindungen | 4G + (Kat.6), GPS, 802.11ac Dualband-WLAN, NFC, Bluetooth 5.0, USB Typ C, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse | WiFi, Bluetooth, GPS, NFC, 3,5-mm-Buchse, USB Typ C 2.0 |
SIM | Dual Nano-SIM | Dual nanoSIM |
Design | Glas mit Metallkanten, Farben: weiß, grau, schwarz | Metall und Glas, Farben: grau, blau, schwarz und grün |
Maße | 150,7 x 72,3 x 8,35 mm, 168 Gramm | 149,6 x 71,2 x 7,7 mm, 153 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser Qualcomm Aqstic Smart PA Qualcomm aptX
Stereo- Sound für Bluetooth 2-Mikrofone (Noise Canceller) FM-Radio |
Fingerabdruckleser, Gesichtserkennung |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 380 Euro | Ab 400 Euro |
DESIGN
Die beiden Terminals, die wir vergleichen, sind Teil des sogenannten Upper-Middle-Bereichs. Das heißt, sie erben viele Eigenschaften von High-End-Terminals. Design ist einer von ihnen, mit Glas als Hauptdarsteller.
Der BQ Aquaris X2 Pro hat eine Glasrückseite und Metallrahmen. Auf der Rückseite befindet sich der Fingerabdruckleser genau in der Mitte. Die Doppelkamera befindet sich in der oberen linken Ecke in vertikaler Position. Dies ragt leicht aus dem Gehäuse heraus, wie dies heute bei den meisten Terminals der Fall ist.
Die Vorderseite hat Rahmen, obwohl diese nicht zu groß sind. Im oberen Rahmen haben wir die Frontkamera und im unteren nur das Firmenlogo.
Die vollen Abmessungen des BQ Aquaris X2 Pro betragen 150,7 x 72,3 x 8,35 Millimeter bei einem Gewicht von 168 Gramm. Das Terminal ist in drei Farben erhältlich: Weiß, Grau und Schwarz.
Auch der Honor 10 benutzt das Glas auf dem Rücken. Die Rahmen sind aus Metall und die Kanten leicht abgerundet, um den Griff zu erleichtern. In diesem Fall befindet sich die Kamera in der oberen linken Ecke, jedoch in horizontaler Position. Die Kamera sticht viel weniger hervor als ihr Rivale.
Auf der Vorderseite haben wir einen Bildschirm mit einer Kerbe und einem unteren Rahmen, in dem sich der Fingerabdruckleser unter dem Glas befindet. Das heißt, zu Ehren haben sie den vorderen Teil auf Kosten der Verwendung der berühmten Kerbe besser genutzt.
Die vollen Abmessungen des Honor 10 betragen 149,6 x 71,2 x 7,7 Millimeter bei einem Gewicht von 153 Gramm. Es ist in vier Farben erhältlich: Grau, Schwarz, Blau und Grün. Die letzten beiden sind sehr hell und ändern ihre Farbe mit dem Einfall von Licht.
Bildschirm
Lassen Sie uns jetzt über den Bildschirm sprechen. Bei BQ haben sie sich für ein kleineres Panel entschieden. Wie wir jedoch gesehen haben, ist die Gesamtgröße des Terminals sehr ähnlich.
Der BQ Aquaris X2 Pro ist mit einem 5,65-Zoll-IPS-LCD-Panel ausgestattet. Es hat eine FHD + -Auflösung von 1080 x 2160 Pixel, ein Seitenverhältnis von 18: 9 und eine Helligkeit von bis zu 650 Nits.
Zu Ehren, wie wir bereits im Designabschnitt erwähnt haben, haben sie sich für das gekerbte Design entschieden. Dies ermöglicht eine bessere Nutzung des Vorderteils und reduziert so die Rahmen.
Das Honor 10 verfügt über ein 5,84-Zoll-Panel mit einer FHD + -Auflösung von 2.280 x 1.080 Pixel. Der Bildschirm bietet ein Seitenverhältnis von 19: 9 und ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 86%. Das heißt, wir haben zwei sehr ähnliche Bildschirme, deren bemerkenswertester Unterschied im Design des oberen Teils liegt.
Kameras
Wenn wir in eine hohe Preisspanne eintreten, ist die Kamera von entscheidender Bedeutung. Wir können diese Terminals nicht bitten, dasselbe wie die 1.000-Euro-Mobiltelefone anzubieten, aber sie müssen über den übrigen Mittelklasse-Terminals liegen. Und die Wahrheit ist, dass die beiden Terminals, die wir vergleichen, damit übereinstimmen.
Der BQ Aquaris X2 Pro verfügt auf der Rückseite über ein Doppelkamerasystem. Einerseits haben wir einen Samsung S5K2L8 Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln. Dieser bietet eine Apertur von 1: 1,8 und Pixel von 1,29 μm.
Es wird von einem 5-Megapixel-Samsung S5K5E8-Sensor begleitet. Das Set wird mit einem Dual-PD-Phasendetektions-Autofokus-System vervollständigt. Die Kamera kann mit Videostabilisierung (Vidhance) in 4K-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Um die besten Selfies zu erzielen, haben wir einen Samsung S5K4H7 8-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,0 und 1,12 μm Pixel. Es verfügt über einen Frontblitz und kann Videos mit einer Auflösung von 1080p und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Darüber hinaus ist die Frontkamera mit einem künstlichen Intelligenzsystem namens SoftNeuro ausgestattet. Dadurch werden die Figuren erkannt und isoliert, wodurch ein Tiefeneffekt entsteht.
Die Rückfahrkamera der Honor 10 besteht aus einem doppelten 24 + 16-Megapixel-Sensor. Beide haben eine Blende von 1: 1,8. Für die Vorderseite haben wir einen 24-Megapixel-Sensor.
Neben einer hervorragenden technischen Grundlage verfügt der Honor 10 über ein leistungsstarkes System für künstliche Intelligenz. Es ist in der Lage, mehr als 500 Szenarien in Echtzeit zu erkennen, die in 22 Kategorien unterteilt sind. Darüber hinaus können mehrere Objekte in einem einzigen Bild identifiziert werden.
Prozessor und Speicher
Innerhalb dieser beiden Geräte haben wir zwei sehr unterschiedliche Vorschläge. Der BQ Aquaris X2 Pro ist mit einem Snapdragon 660-Prozessor von Qualcomm ausgestattet. Es ist einer der leistungsstärksten Prozessoren im mittleren Bereich, liegt jedoch unter den Topmodellen.
Zum Prozessor gehören 4 GB RAM und 64 GB Speicher. Eine Kapazität, die wir mit einer microSD-Karte von bis zu 256 GB erweitern können.
Das Honor 10 leiht den Kirin 970-Prozessor von seinem Cousin, dem Huawei P20. Es ist der leistungsstärkste Chip von Huawei, zu dem auch eine neuronale Prozessoreinheit (NPU) gehört.
Dieser Prozessor wird je nach Modell von 4 GB RAM und 64 oder 128 GB internem Speicher begleitet. Natürlich müssen wir uns gut entscheiden, ob wir das Extra für das Modell mit höherer Kapazität bezahlen möchten, da das Honor 10 keinen MicroSD-Kartensteckplatz hat.
In der Abbildung oben sehen Sie das Ergebnis des AnTuTu-Tests beider Terminals. Links haben wir den BQ Aquaris X2 Pro und rechts den Honor 10. Es ist klar, dass das Terminal des chinesischen Herstellers leistungsstärker ist.
Autonomie und Konnektivität
Ich hatte das Glück, beide Terminals zu testen, und beide haben ihre Autonomie erfüllt. Das Ergebnis war jedoch bei beiden nicht dasselbe. Es ist wahr, dass ich mit beiden das Ende des Tages mit Batterie erreicht habe, aber der BQ war in dieser Hinsicht überlegen.
Der BQ Aquaris X2 Pro ist mit einem 3.100-Milliampere-Akku ausgestattet. Darüber hinaus verfügt es über eine Schnellladung Quick Charge 4+. Dank dieses Systems können wir das Gerät in anderthalb Stunden zu 100% aufladen. In nur 30 Minuten sind 50% des Akkus aufgeladen.
Das Honor 10 benötigt einen größeren Akku, da sein Prozessor anspruchsvoller ist. Es hat eine Kapazität von 3.400 Milliampere. Darüber hinaus ist es mit einem Schnellladesystem ausgestattet.
In der Abbildung oben haben Sie den Batterieleistungstest beider Geräte. Wieder ist das BQ-Handy links und das Honor 10 rechts. Wie bereits erwartet, ist der Aquaris X2 Pro dem Honor-Terminal in seiner Autonomie überlegen.
Auf der Konnektivitätsebene gibt es nicht viel hervorzuheben. Beide sind gut ausgestattet und verfügen über einen USB-Typ-C-Anschluss zum Aufladen des Geräts.
Schlussfolgerungen und Preis
Dieser Vergleich hat deutlich gemacht, dass wir mit zwei sehr guten Handys mit mittlerer und hoher Reichweite konfrontiert sind. Welches ist besser? Obwohl wir bereits kleine Schlussfolgerungen gezogen haben, lohnt es sich, diese Punkt für Punkt zu überprüfen.
Wie wir immer sagen, dass wir ein Design mehr mögen als ein anderes, ist etwas sehr Persönliches. Diesmal verwenden beide Geräte Glas- und Metallrahmen. Der größte Unterschied, den wir auf Designebene zwischen ihnen feststellen können, liegt also vorne. Während der Honor 10 die berühmte Kerbe hat, setzt der BQ Aquaris X2 Pro auf ein konventionelleres Design. Nachdem dies gesagt ist, geht meine Stimme an die Ehre 10.
Wir haben auch ein Unentschieden für die Bildschirmqualität. Sie haben beide eine sehr ähnliche Auflösung. Da wir jedoch große Bildschirme mögen, stimme ich für die Ehre 10.
Wir kommen jetzt zum fotografischen Bereich. Hier besteht kein Zweifel. Obwohl die Kameraleistung des Aquaris mehr als korrekt ist, ist die Honor 10 überlegen. Dies hat ein fotografisches Set, das sehr nahe an den High-End-Terminals bleibt. Also neue Stimme für die Ehre 10.
Es gibt auch keine Frage zu Brute Force. Das Honor 10 verfügt über einen High-End-Prozessor, was sich in den Tests zeigt. Und ich sage in den Tests, weil wir bei der üblichen Verwendung des Terminals keinen allzu großen Unterschied bemerken werden. Noch neuer Punkt für das chinesische Terminal.
In Sachen Autonomie ist der BQ Aquaris X2 Pro überlegen. Die Tests und die "Feld" -Tests, die wir zu ihrer Zeit durchführen, sagen dies. Zeigen Sie also auf das spanische Terminal. Und ich muss dem BQ Aquaris X2 Pro einen zusätzlichen Punkt geben, weil er Android 8.0 in seiner One-Version anbietet, dh reinem Android.
Wir beenden das Gespräch über den Preis. Der BQ Aquaris X2 Pro hat einen offiziellen Preis von 380 Euro. Es ist ein großartiges Terminal zu einem vernünftigen Preis. Das große Problem ist jedoch, dass der Honor 10 einen Preis von 400 Euro hat (450 Euro, wenn wir uns für die Version mit 128 GB Speicher entscheiden). Also, welches wählst du?
