Vergleich der Roaming-Preise für diesen Sommer
Inhaltsverzeichnis:
Planen Sie, das Land diesen Sommer zu verlassen? Haben Sie eine Woche Urlaub in einem abgelegenen Teil der Welt gebucht und wissen nicht, wie Sie kommunizieren sollen? Wenn Sie wollen, um nicht gehen der Suche nach einem WLAN - Netzwerk den ganzen Tag und es Ihnen nichts ausmacht ein wenig mehr in die Zahlung der Begriff des Roaming, vielleicht Sie sollten herausfinden, was die Preise derzeit angeboten von Ihrem Netzbetreiber sind. Obwohl die Europäische Union eine obligatorische Senkung der Prozesse vorgeschrieben hat, ist das Sprechen und Surfen auf dem Handy außerhalb Spaniens immer noch teurer (insbesondere außerhalb des alten Kontinents). Wenn Sie sich nicht über Ihre Rückgaberechnung wundern möchten, empfehlen wir Ihnen, diesen Leitfaden mit einer Zusammenfassung der Roaming-Tarife zu konsultieren, die von den wichtigsten Betreibern in unserem Land angeboten werden.
Movistar
Die ersten Roaming-Raten, die wir uns ansehen werden, sind die von Movistar. Wenn Sie vorhaben, nach Europa zu reisen und glauben, dass Sie viel reden und surfen werden (dh Sie werden nicht ein oder zwei bestimmte Anrufe tätigen), haben Sie die Möglichkeit, einen dieser beiden Tarife zu vereinbaren:
- Movistar Travel Europe. Mit einer Tagesgebühr von 4 Euro haben Sie die Möglichkeit, 300 MB oder 20 MB zu verbrauchen (wenn Sie eine Verbindung aus der Schweiz herstellen). Folgende Länder sind hier enthalten: Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechische Republik, Zypern, Dänemark, Slowakei, Slowenien, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Guadeloupe, Französisch-Guayana, Holland, Ungarn, Irland, Island, Martinique Island, Reunion Island, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mayotte, Norwegen, Polen, Portugal, Vereinigtes Königreich, Rumänien, Schweden, Schweiz, Monaco, San Marino und Vatikan, Spanien (für Zielgebiet), die Azoren, Madeira, San Martín.
- Tagesrate Europa. Es kostet auch 4 Euro pro Tag und wenn Sie keine Anrufe tätigen, zahlen Sie nichts. In denselben Ländern, die wir oben angegeben haben, haben Sie die Möglichkeit, bis zu 120 Minuten lang zu telefonieren.
Wie auch immer, wenn Sie keinen dieser Tarife abschließen und Anrufe tätigen oder pünktlich navigieren, müssen Sie die folgenden Tarife nutzen:
- Anrufe nach Spanien oder in die Europäische Union: 6,05 Cent / Minute
- Anrufe erhalten: 1,38 Cent / Minute
- Anrufe zu anderen Zielen: 4,83 Euro / Minute
- Anrufeinrichtung: 0,79 Euro
- Senden von SMS: 2,42 Cent
- MMS-Versand: 6,05 Cent
- Internet: 6,05 Cent / MB
Wenn Sie aus anderen Ländern anrufen oder navigieren (wir haben beispielsweise Argentinien, die USA oder China überprüft), sind die Preise höher:
- Gesendete und empfangene Anrufe: 1,82 bis 3,03 Euro / Minute
- Anrufe zu anderen Zielen: 4,83 Euro / Minute
- Anrufaufbau: bis zu 1,94 Euro
- SMS senden: 1,21 Euro
- MMS-Lieferung: 4,84 Euro
- Internet: 12,10 Euro / MB
Vodafone
Der in Großbritannien ansässige Betreiber Vodafone bietet Kunden, die ins Ausland reisen und von dort aus anrufen oder navigieren möchten, die meisten Einrichtungen. Seit relativ kurzer Zeit bietet der Betreiber kostenloses Roaming aus jedem Land in Europa und den USA an (für RED-Tarife und Angebote, die mit diesen Tarifen für Mobiltelefone übereinstimmen). Sie können alle Ihre Verfahren ausführen, ohne eine zusätzliche Gebühr zu zahlen. Es wird in der Tat so sein, als würden Sie Ihre Anrufminuten und GB aus Spanien verbrauchen. Auf diese Weise können Sie Anrufe tätigen und SMS an andere Nummern in Spanien senden, aber auch zu anderen Nummern des Landes, das Sie besuchen. Sie können dies auch tun, aber auch andere Länder, die unter dem Dach der Zone 1 stehen : Dazu gehören die Länder der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten, Islands, Norwegens, Liechtensteins, der Schweiz, Albaniens und der Türkei. Wenn Sie ein Vodafone- Kunde sind, müssen Sie diesen Service durch Zugriff auf My Vodafone aktivieren. Dies kostet Sie jedoch nicht mehr als das, was Sie normalerweise für den von Ihnen vereinbarten Tarif bezahlen. Wenn Sie ein Kunde von Mi Fibra Ono sind, müssen Sie den Code * 143 # und die Anruftaste auf Ihrem Telefon wählen.
Aber was, wenn ich in ein anderes Land zu reisen, die nicht in der so enthalten ist - genannt Z one 1 und will auch auf Roamingdienste nutzen? In diesem Fall muss eine Roaming-Rate vereinbart werden. Außerhalb der oben genannten Gebiete haben Sie unbegrenzte Minuten und SMS sowie die GB, die Sie mit Ihrem zusätzlichen Tarif für 12 Euro pro Monat vereinbart haben, sofern Sie die Tarife Rot, Ein M, Ein L, + Linie M und + Linie L abgeschlossen haben. Bei den restlichen Tarifen betragen die Kosten ebenfalls 10 Euro, Sie haben jedoch nur 20 Minuten und 20 SMS pro Tag und 20 MB zum Durchsuchen pro Tag. Wenn Sie ein Prepaid-Kunde sind, betragen die Kosten fast 5 Euro pro TagSie können 20 SMS senden und täglich 20 Minuten telefonieren. Sie können auch 20 MB pro Tag ausgeben.
Folgende Länder sind enthalten: Anguilla, Antigua, Argentinien, Aruba, Australien, Barbados, Bermuda, Bonaire, Brasilien, Britische Jungferninseln, Kanada, Kaimaninseln, Chile, China, Kolumbien, Demokratische Republik Kongo, Costa Rica, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Fidschi-Inseln, Mazedonien, Ghana, Grenada, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Hongkong, Indien, Indonesien, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Lesotho, Mexiko, Marokko, Mosambik, Nauru, Neuseeland, Nicaragua, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Puerto Rico, Katar, Russland, Samoa, Serbien, Singapur, Südafrika, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, St. Kitts und Nevis, Suriname, Tansania, Thailand, Tonga, Trinidad und Tobago, Turquesas und Caicos, Uruguay, Amerikanische Jungferninseln, Vanuatu, Saudi-Arabien, Philippinen, Ägypten.
Orange
Das Unternehmen Orange hat auch eine eigene Lösung für Kunden, die ins Ausland reisen. Zunächst sollten Sie wissen, dass Sie 4G in Spanien problemlos in Ihrem Zielland durchführen können, wenn Sie es bereits genießen. In Bezug auf die Tarife ist zu beachten, dass Orange Ihnen die Möglichkeit bietet , 100 MB Internet pro Tag für 1 Euro und 60 Minuten für Anrufe, ebenfalls für 1 Euro, zu nutzen. Diese Modalität steht den Ländern der Europäischen Union, Island und Liechtenstein zur Verfügung. Wenn Sie diesen Modus jedoch nicht aktiviert haben, müssen Sie berücksichtigen, dass es andere Raten gibt, deren Komplexität wichtig ist. Seien Sie also sehr vorsichtig.
Die Zone 1, die den Ländern der Europäischen Union entspricht, bietet folgende Preise:
- Anrufe innerhalb des Landes: 0,061 Cent / Minute
- In ein anderes Land: 1,69 Euro / Minute
- Anrufe entgegennehmen: 0,014 Cent
- Textnachrichten in andere Länder: 0,024 Cent
- Multimedia: 0,061 Cent
- Surfen Sie im Internet in Europa oder verwandten Ländern: 0,061 Cent / MB
- Einrichtung: 0 Euro
Wenn Sie sich in Zone 2 oder Zone 3 befinden (Sie können alle Länder hier überprüfen), sind die Preise viel teurer. Hier sind die Preise:
- Anrufe innerhalb und außerhalb des Landes: 1,69 und 3,15 Euro / Minute
- Empfangen Sie Anrufe: 1,69 und 2,66 Euro / Minute
- Textnachrichten in andere Länder: 1,21 Euro
- Multimedia: 2,27 Euro
- Surfen Sie im Internet in Europa oder verwandten Ländern: 6,05 Euro (500 KB pro Tag)
- Einrichtung: 1,82 Euro
Yoigo
Was ist, wenn Sie mit Yoigo anrufen ? Wenn Sie Kunde dieses Unternehmens sind, müssen Sie auch klarstellen , dass der Betreiber zwischen Roaming in Europa und Roaming in anderen Ländern unterscheidet. Wenn Sie also aus Europa oder anderen Partnerländern anrufen, lauten die Preise wie folgt:
- Anrufe nach Europa oder in verbundene Länder: 6,05 Cent / Minute
- Für den Rest der Welt: 2,54 Euro / Minute
- Anrufe entgegennehmen: 1,21 Cent / Minute
- Textnachrichten nach Europa oder in assoziierte Länder: 7,26 Cent
- Für den Rest der Welt: 36,30 Cent
- Multimedia: 24,20 Cent
- Surfen Sie im Internet in Europa oder verwandten Ländern: 6,05 Cent / MB
Glücklicherweise ist der Anrufaufbau kostenlos. Andererseits sollten Sie wissen, dass die folgenden Länder in diesen Preisen enthalten sind: Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Kroatien, Dänemark, Slowakei, Slowenien, Spanien, Estland, Finnland, Frankreich & Reunion & Martinique & Französisch-Guayana & Guadeloupe, Gibraltar, Griechenland, Holland, Ungarn, Irland, Island, Italien & San Marino, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Norwegen, Polen, Portugal, Vereinigtes Königreich, Tschechische Republik, Rumänien und Schweden.
Und was passiert, wenn ich aus einem anderen Land anrufen möchte? In diesem Fall müssen Sie die folgenden Preise berücksichtigen (die erwartungsgemäß viel teurer sind).
- Anrufe innerhalb des Landes: 1.089 Euro / Minute
- Anrufe in ein anderes Land: 2,54 Euro / Minute
- Anrufe entgegennehmen: 43,56 Cent / Minute
- Textnachrichten in andere Länder: 36,30 Cent
- Multimedia: 1.089 Cent
- Surfen Sie im Internet in Europa oder verwandten Ländern: 10,89 Cent / MB
- Einrichtung: 43,56 Cent
