Honor 10 vs huawei p20 lite Vergleich, sind sie wirklich so ähnlich?
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt
- Design
- Bildschirm
- Kameras
- Prozessor und Speicher
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preis
Es scheint, dass die Ehre 10 tief in die Benutzer eingedrungen ist. Das Terminal ist auf der Website des Herstellers ausverkauft, was seinen Erfolg belegt. Und es ist nicht überraschend, denn es bietet einige sehr interessante Funktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Ein so konkurrenzfähiger Preis, dass er kaum ein paar Euro mehr kostet als das Huawei P20 Lite. Die getrimmte Version des Huawei P20 ist sehr interessant, aber kann es mit seinem Ehrencousin mithalten?
Wenn Sie ein neues Terminal kaufen und diese beiden Terminals im Geschäft sehen, wissen Sie höchstwahrscheinlich nicht, welche Unterschiede zwischen ihnen bestehen. Wie Sie im Bild oben sehen können, sind sie auf den ersten Blick sehr ähnlich. Im Inneren gibt es jedoch einige Unterschiede, die entscheidend sein können. Deshalb wollten wir heute das Honor 10 mit dem Huawei P20 Lite vergleichen. Lohnt es sich, 50 Euro mehr in das Honor-Terminal zu investieren? Lass es uns überprüfen.
Vergleichsblatt
Ehre 10 | Huawei P20 Lite | |
Bildschirm | 5,84 Zoll, FHD + -Auflösung (2.280 x 1.080 Pixel), 19: 9, 86% Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis | 5,84 Zoll, LCD in FHD + (2.244 x 1080 Pixel), 18,7: 9-Format, 408 dpi |
Hauptkammer | 24 + 16 MP, 1: 1,8, AI-System | Dual
Kamera: 16 Megapixel RGB sensor2 Megapixel Stütz Sensor für BOKEH (blur) Wirkung |
Kamera für Selfies | 24 MP, Porträtmodus, KI, Lichteffekte | 16 Megapixel, 1: 2,0, Full HD-Video |
Interner Speicher | 64 oder 128 GB | 64 GB |
Erweiterung | Nicht erweiterbar | microSD bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | Kirin 970, 4 GB RAM | Kirin 659/4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.400 mAh | 3.000 mAh, Schnellladung |
Betriebssystem | Android 8.1 + EMUI 8.1 | Android 8.0 Oreo + EMUI 8 |
Verbindungen | WiFi, Bluetooth, GPS, NFC, 3,5-mm-Buchse, USB Typ C 2.0 | BT 4.2, GPS, USB Typ C, NFC, Kat. 6 |
SIM | Dual nanoSIM | dual nanoSIM |
Design | Metall und Glas, Farben: grau, blau, schwarz und grün | Metall und Glas, Farben: Schwarz, Blau, Pink und Gold |
Maße | 149,6 x 71,2 x 7,7 mm, 153 Gramm | 148,6 x 71,2 x 7,4 mm, 145 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser, Gesichtserkennung | Entsperren Sie durch Gesichts-Scan, Fingerabdruckleser |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | Ab 400 Euro | 370 Euro |
Design
Seien wir ehrlich, das Design dieser beiden Terminals ist sehr ähnlich. Wir können nicht sagen, dass sie identisch sind, weil es Unterschiede gibt. Es sind diese kleinen Details, die uns dazu bringen können, ein Terminal mehr als ein anderes zu mögen.
Sowohl das Honor 10 als auch das Huawei P20 Lite verwenden Glas als Hauptmaterial. Das Finish des ersten scheint heller zu sein als das des Huawei-Terminals. Beim Honor 10 befindet sich die Kamera oben links horizontal. Dies ragt ein wenig aus dem Fall heraus und verliert somit die vollständige Integration, die wir in seinem Vorgänger gesehen haben. Im unteren Bereich haben wir nur das Herstellerlogo.
Auf der Vorderseite haben wir einen Bildschirm mit einer Kerbe und einem unteren Rahmen, in dem sich der Fingerabdruckleser unter dem Glas befindet. Dies bleibt völlig unbemerkt, wenn Sie nicht genau hinschauen.
Die vollen Abmessungen des Honor 10 betragen 149,6 x 71,2 x 7,7 Millimeter bei einem Gewicht von 153 Gramm. Es ist in vier Farben erhältlich: grau, blau, schwarz und grün.
Wie gesagt, das Glas des Huawei P20 Lite scheint weniger hell zu sein als das seines Konkurrenten. Die Anordnung der Elemente ändert sich ebenfalls. Die Kamera befindet sich oben links, jedoch in vertikaler Position.
Diesmal befindet sich der Fingerabdruckleser auf der Rückseite mit einem klassischeren Design. Die Vorderseite wird vom ebenfalls gekerbten Bildschirm dominiert. Im unteren Bereich des Bildschirms haben wir einen kleinen Rahmen, in dem wir nur das Huawei-Logo sehen.
Das Huawei P20 Lite hat Abmessungen von 148,6 x 71,2 x 7,4 Millimeter und ein Gewicht von 145 Gramm. Es ist in vier Farben erhältlich: Schwarz, Blau, Pink und Gold.
Bildschirm
Es besteht kein Zweifel, dass der Bildschirm in jeder Reihe von Mobiltelefonen sehr wichtig wird. Nicht wegen ihrer Auflösung, sondern weil sie immer größer werden.
Das Honor 10 verfügt über ein 5,84-Zoll-Panel mit einer FHD + -Auflösung von 2.280 x 1.080 Pixel. Der Bildschirm bietet ein Seitenverhältnis von 19: 9 und ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 86%.
Der Bildschirm des Huawei P20 Lite ist praktisch identisch, allerdings mit kleinen Unterschieden. Es bietet auch eine Größe von 5,84 Zoll und eine FHD + -Auflösung von 2.244 x 1.080 Pixel. Der Unterschied in der Auflösung ist auf den Bildschirm des P20 Lite zurückzuführen, der ein Seitenverhältnis von 18,7: 9 bietet.
Kameras
Bevor wir über die technischen Eigenschaften sprechen, werden wir den fotografischen Abschnitt überprüfen. Beide Terminals bieten ein Doppelkamerasystem auf der Rückseite, aber die Unterschiede sind diesmal beträchtlich.
Der Honor 10 ist mit einem doppelten 24 + 16-Megapixel-Sensor ausgestattet. Beide haben eine gute Blende von 1: 1,8.
Auf der Vorderseite befindet sich ein 24-Megapixel-Sensor. Das Interessanteste am Foto-Set der Honor 10 ist jedoch das künstliche Intelligenzsystem. Es ist in der Lage, bis zu 500 Szenarien in Echtzeit zu erkennen, die in 22 Kategorien unterteilt sind. Und wie wir in der eingehenden Überprüfung gesehen haben, funktioniert es ganz gut.
Das Huawei P20 Lite kommt jedoch mit einem viel bescheideneren System aus. Die Hauptkamera ist mit einem doppelten 16 + 2-Megapixel-Sensor ausgestattet. Diese Sensoren haben eine Apertur von 1: 2,2 bzw. 1: 2,4. Wie Sie sich vorstellen können, wird der zweite Sensor verwendet, um den gewünschten Bokeh-Effekt zu erzielen.
Für Selfies haben wir einen 16-Megapixel-Sensor und eine Blende von 1: 2,0. In unserem eingehenden Test des Terminals konnten wir feststellen, dass es sich bei einer mehr als anständigen Kamera nicht um eine Spitzengruppe handelt.
Prozessor und Speicher
Der fotografische Bereich ist jedoch nicht der einzige, der diese beiden Terminals unterscheidet. Obwohl beide einen Huawei-Prozessor tragen, ist die Leistung des einen und des anderen nicht vergleichbar.
Das Honor 10 verbirgt sich im leistungsstärksten Prozessor von Huawei. Ja, wir sprechen über den Kirin 970, einen Chip mit acht Kernen (vier mit 2,36 GHz und vier mit 1,8 GHz).
Zusätzlich wird es von der neuronalen Verarbeitungseinheit (NPU) begleitet. Dies ermöglicht die Verwendung künstlicher Intelligenz in der Fotografie.
Begleitend zu diesem leistungsstarken Prozessor verfügen wir über 4 GB RAM und 64 oder 128 GB internen Speicher. Es ist wichtig, beim Kauf des Terminals die richtige Kapazität zu wählen, da das Honor 10 keinen microSD-Kartensteckplatz hat.
Das Huawei P20 Lite verfügt über einen Kirin 659- Prozessor. Es ist ein Chip mit acht Kernen, von denen vier mit 2,36 GHz und die anderen vier mit 1,7 GHz laufen.
Zum Prozessor gehören 4 GB RAM und 64 GB interner Speicher. Das P20 Lite verfügt jedoch über einen microSD-Kartensteckplatz.
Autonomie und Konnektivität
Lassen Sie uns nun sehen, wie sich diese beiden Anschlüsse an der Batterie befinden. Das Honor 10 mit mehr Leistung benötigt einen größeren Akku. Und so ist es. Es hat eine Kapazität von 3.400 Milliampere. Darüber hinaus ist es mit einem Schnellladesystem ausgestattet.
Sein Rivale in diesem Vergleich hat eine niedrigere Batterie. Das Huawei P20 Lite ist mit einem 3.000-Milliampere-Akku ausgestattet. Dank eines weniger leistungsstarken Prozessors hält er jedoch problemlos den ganzen Tag.
In den Tests erhielt das Honor 10 in AnTuTu 9.280 Punkte, verglichen mit 7.136 Punkten für das Huawei P20 Lite.
In Bezug auf die Konnektivität verfügen beide über Bluetoot, WiFi 802.11n, 4G LTE und GPS. Außerdem sind sowohl NFC und USB - Typ-C. Übrigens behalten sowohl das Honor 10 als auch das Huawei P20 Lite die 3,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse.
Schlussfolgerungen und Preis
Wenn wir die Eigenschaften jedes Terminals überprüfen, können wir einen klaren Gewinner ermitteln. Aber sehen wir es uns in Teilen an.
Im Design haben wir zwei sehr ähnliche Handys. Nur die kleinen Details, die wir gesehen haben, unterscheiden sich vom Honor-Terminal von Huawei. Die beiden bemerkenswertesten Unterschiede zwischen diesen beiden Computern sind die Helligkeit und die Position des Fingerabdrucklesers.
Wie wir immer sagen, ist das eine, das wir mehr mögen, etwas sehr Persönliches. Meiner Meinung nach ist das Honor 10 dem Huawei P20 Lite einen kleinen Schritt voraus.
Was den Bildschirm betrifft, haben wir eine klare Bindung. Beide bieten ein Panel gleicher Größe und praktisch gleicher Auflösung.
Dasselbe passiert nicht in der Fotoabteilung, wo die Ehre 10 eindeutig der Gewinner ist. Die Doppelkamera verfügt über bessere Sensoren mit größerer Blende und Auflösung. Darüber hinaus enthält es das System der künstlichen Intelligenz, das, wie gesagt, sehr gut funktioniert.
Auch in der Leistung haben wir einen klaren Sieger. Ohne ein schlechter Prozessor zu sein, befindet sich das Kirin 659 unter dem Kirin 970, der das Honor 10 enthält. Für etwas ist das letztere dasjenige, das in der Spitze der Huawei-Reihe verwendet wird.
Ansonsten haben beide die gleiche Menge an RAM und ähnlichen Speicher. Es ist wahr, dass wir eine 128-GB-Version des Honor 10 bekommen können, aber das liegt daran, dass es nicht erweiterbar ist. Etwas, das wir berücksichtigen müssen.
Und wenn wir über Autonomie sprechen, lügen die Tests nicht. Die Ehre 10 wäre auch in dieser Hinsicht voraus, da ihre 400 Milliampere mehr wert sind.
Schließlich müssen wir über den Preis sprechen. Der Honor 10 steht zum Verkauf zu einem Preis von 400 Euro. Wenn wir das Modell mit 128 GB Speicher wollen, müssen wir 450 Euro bezahlen. Auf der anderen Seite hat das Huawei P20 Lite einen offiziellen Preis von 350 Euro. Obwohl wir gut aussehen, bekommen wir es vielleicht für etwas weniger. Lohnt es sich also, 50 Euro mehr für die Honor 10 zu zahlen? Die Antwort lautet ohne Zweifel ja.
