Vergleich: htc one s vs motorola razr
HTC stellte seine neue Reihe von HTC One-Smartphones auf dem Mobile World Congress im vergangenen Februar vor. Sie enthält das HTC One S, ein High-End- Smartphone , das nur vom HTC One X mit einem Dual-Core-Prozessor übertroffen wird. Auf der anderen Seite spielt das Motorola- Modell "vielleicht" in derselben Liga: das Handy aus Kevlar-Glasfaser mit dem Namen Motorola RAZR.
Beide Smartphones haben viele Eigenschaften gemeinsam und können in Terminals mit 4,3-Zoll-Bildschirmen eingebunden werden. Welche Unterschiede gibt es jedoch zwischen den beiden Modellen? Als nächstes werden wir einen Vergleich der Eigenschaften zwischen ihnen anstellen und herausfinden, welche Ausrüstung für die Bedürfnisse jedes Benutzers am besten geeignet ist.
Design und Anzeige
Was die Aufmerksamkeit des Motorola RAZR am meisten auf sich zieht, ist sein Design: Es ist ein sehr feines Smartphone, das eine Dicke von nur 7,1 Millimetern hat und zu schätzen weiß, dass das Gehäuse aus einem in der Branche ungewöhnlichen Material besteht: Glasfaser von KEVLAR. Dieses Material ist sehr widerstandsfähig und trotz seiner Dünnheit ein kompaktes Gerät. Auf der anderen Seite besteht der Bildschirm aus Gorilla-Glas-Material der Firma Corning. Dies bedeutet, dass es auch beständig gegen Stöße und Kratzer ist.
Mittlerweile hat das HTC One S ein anderes Design: abgerundete Kanten und etwas größere Dicke: 7,8 mm. Es muss jedoch gesagt werden, dass es sich um ein weiteres der dünnsten Teams in der mobilen Landschaft handelt. Ebenso sieht das Design anders aus: Eine Oxidationstechnik wurde verwendet, um ein keramisches Erscheinungsbild des Chassis zu erzielen.
In Bezug auf Bildschirme haben beide Modelle die gleiche Größe: 4,3 Zoll diagonal und die gleiche qHD-Auflösung (960 x 540 Pixel). Darüber hinaus wird in beiden Fällen SuperAMOLED verwendet, wodurch zusätzliche Energie gespart wird und auf dem Terminalbildschirm lebendigere Farben angezeigt werden.
Obwohl es sich um große Smartphones handelt, die Geräte wie das Samsung Galaxy S3 oder das Samsung Galaxy Note außer Acht lassen, sind ihre Gewichte durchaus enthalten: 119,5 Gramm für das HTC Mobile und 127 Gramm für das Modell von Motorola.
Konnektivität
Wenn es um Verbindungen geht, verhalten sich sowohl das HTC One S als auch das Motorola RAZR wie echte Champions. Einer der wichtigsten Aspekte beim Kauf eines Smartphones ist, dass es über alle Arten von Verbindungen verfügt, sodass der Endbenutzer nicht mehr Geräte mit sich führen muss. Obwohl sie immer mit einem Tablet oder Laptop kombiniert werden können, wenn Sie lange Schriften schreiben möchten.
Erstens bieten die beiden Modelle die Möglichkeit, Internetseiten über WiFi-Verbindungen oder 3G-Mobilfunknetze der nächsten Generation zu besuchen. Wenn Sie jedoch Material mit anderen Geräten (Computern, Tablets, Mobiltelefonen oder Spielekonsolen) teilen möchten, können Sie Technologien wie Bluetooth Version 4.0 oder DLNA verwenden. Letzteres funktioniert mit WiFi-Netzwerken und ermöglicht es Ihnen, audiovisuelles Material ohne Kabel zu teilen.
Wenn Sie jedoch eine häufigere Schnittstelle verwenden möchten und die überwiegende Mehrheit der Fernsehgeräte oder Monitore auf dem Markt technische Spezifikationen enthält, können sowohl Motorola RAZR als auch HTC One S einen HDMI-Anschluss verwenden, allerdings mit einem speziellen Kabel. HTC-Modell und mit einem, das bei Motorola von miniHDMI zu herkömmlichem HDMI wechselt.
Verwenden Sie dagegen Kopfhörer mit Kabeln oder Lautsprechern, die an das Smartphone angeschlossen sind. In beiden Fällen gibt es einen Standard-Audioausgang von 3,5 Millimetern. Außerdem ein MicroUSB-Anschluss zum Synchronisieren von Daten mit einem Computer oder zum Laden des Akkus.
Fotokamera und Multimedia
Im Bereich zur Erstellung von Multimedia-Inhalten verfügen beide Modelle über zwei Kameras: eine vordere und eine hintere, die die Hauptkamera wären. Erstens verfügt die von Motorola RAZR ausgestattete Frontkamera über einen 1,3-Megapixel-Sensor, mit dem Videoanrufe in HD-Qualität getätigt werden können. In der Zwischenzeit muss sich das HTC One S mit einem VGA-Sensor (640 x 480 Pixel) zufrieden geben.
Bei Betrachtung der hinteren Kameras teilen sich die beiden Terminals jedoch einen Sensor: acht Megapixel und einen LED- Blitz, mit dem die dunkelsten Szenen beleuchtet und anständigere Aufnahmen gemacht werden können. Wenn Sie Videos aufnehmen möchten, erreichen diese Smartphones eine Qualität von 1.080 Pixel oder Full HD.
Zu all dem muss eine der Funktionen hinzugefügt werden, die kürzlich zusammen mit Googles Android 4.0- Symbolsystem hinzugefügt wurden. Und es ist die Fähigkeit, Bilder aufzunehmen, während ein Video aufgenommen wird.
Bei der Medienwiedergabe können die beiden Teams alle Arten von Dateien auf ihren 4,3-Zoll-Bildschirmen anzeigen. Zu den kompliziertesten Formaten gehören Mastroska oder MKV, die, obwohl sie so schwer sind, dass sie viel Platz beanspruchen, auf beiden Terminals gespielt werden können.
Betriebssystem und Anwendungen
Motorola warnte kürzlich seine Benutzer, darunter die Spanier, dass das Update auf Android 4.0 bereit sei, das Motorola RAZR und das Motorola RAZR Maxx zu erreichen, "das gleiche Modell, aber mit mehr Akku". Auf der anderen Seite wird das HTC One S standardmäßig mit dieser Version des mobilen Betriebssystems Mountain View verkauft.
Auch die von beiden Terminals verwendete Benutzeroberfläche ist unterschiedlich: HTC Sense in Version 4 für das taiwanesische Modell. Und Motorola das gleiche mit seiner proprietären Schnittstelle. Obwohl in diesem Abschnitt alles vom persönlichen Geschmack abhängt, um sich für das eine oder andere zu entscheiden. Natürlich erhalten beide Modelle bemerkenswerte Verbesserungen, nicht nur auf ästhetischer Ebene, sondern auch in Bezug auf Funktionen wie eine bessere Verwaltung des Verbrauchs, den der Benutzer seines Terminals leistet, wie z. B. den Akku, die Kontrolle der Internetdatenausgaben usw.
In beiden Fällen können Sie Google-Dienste wie YouTube nutzen, um Online-Videos anzusehen, Google Mail, um E-Mail-Konten zu verwalten, oder Google Kalender, um den gesamten Veranstaltungsplan einzuhalten. In Zusätzlich können Sie den Speicher zugreifen Google Play in dem Sie Anwendungen von Drittanbietern herunterladen können noch mehr Leistung zu erhalten und das Terminal mit ihrem eigenen als auch anpassen zu seiner Lage zu Download E - Bücher oder Filmen; Dienste, die kürzlich hinzugefügt wurden.
Kraft und Gedächtnis
HTC One S und Motorola RAZR sind Computer, die mit Dual-Core-Prozessoren arbeiten. Für Nordamerika wurde ein Modell hinzugefügt, das mit einer Arbeitsfrequenz von 1,2 GHz arbeitet. Das HTC One S erhöht diese Frequenz auf 1,5 GHz. Natürlich haben beide Smartphones einen RAM von einem GB.
Einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Protagonisten des Vergleichs besteht jedoch darin, dass Motorola RAZR über einen internen Speicherplatz von 16 GB verfügt, der jedoch dank der Verwendung von Speicherkarten im MicroSD-Format um 32 GB erhöht werden kann. Das HTC One S verfügt ebenfalls über eine Speicherkapazität von 16 GB, verfügt jedoch nicht über einen Erweiterungssteckplatz für Speicherkarten. Um diesen Platz zu vergrößern, sollten daher internetbasierte Dienste verwendet werden.
Batterie und Meinungen
Motorola erklärt, dass sein Motorola RAZR über einen Akku mit einer Leistung von 1.780 Milliampere verfügt und bis zu 562 Minuten Gespräch und bis zu 305 Stunden Standby-Zeit aushält. HTC seinerseits äußert sich nicht zu der Autonomie, die seine Pupille erreichen kann, obwohl die Batterieleistung 1.650 Milliampere beträgt. Obwohl gesagt werden muss, dass die genauen Zahlen von der Verwendung jedes Kunden abhängen.
Es handelt sich um zwei Smartphones der neuesten Generation, ohne dass die Leistung einiger Modelle wie HTC One X oder Samsung Galaxy S3 mit Quad-Core-Prozessoren angegeben wurde. Trotzdem handelt es sich um Teams, die sich in der täglichen Arbeit wie ein Zauber verhalten und die Benutzer, die beim Spielen der nächsten Generation nicht die Qualitäten ihres Terminals optimal nutzen möchten, den Leistungsunterschied sicherlich nicht bemerken.
Die Bildschirme von HTC One S und Motorola RAZR haben die gleichen Abmessungen und verwenden die gleiche Technologie: 4,3 Zoll und SuperAMOLED. Daher fühlt sich der Benutzer wohl, wenn er Inhalte von ihm anzeigt. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Telefonen, die das Design außer Acht lassen, sind jedoch das Problem des Prozessors und vor allem die Möglichkeit, den internen Speicher mit MicroSD-Karten zu erweitern oder nicht. Im Übrigen kann der Betrieb und die endgültige Wahl sowohl auf die Verkaufspreise als auch auf den Geschmack jedes Kunden zurückzuführen sein.
Vergleichsblatt
HTC One S. | Motorola RAZR | |
Bildschirm | Kapazitiver Multitouch-Bildschirm 4,3 Zoll
960 x 540 Pixel Kristallresistentes Panel SuperAMOLED |
Kapazitiver Multitouch-Bildschirm 4,3 Zoll
960 x 540 Pixel Kristallresistentes Panel SuperAMOLED |
Gewicht und Maße | 130,9 x 65 x 7,8 mm
119,5 Gramm (einschließlich Batterie) |
130,7 x 68,9 x 7,1 mm
127 Gramm (einschließlich Batterie) |
Prozessor | 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor | 1,2-GHz-Dual-Core-Prozessor |
RAM | 1 GB | 1 GB |
Interner Speicher | 16 Gigabyte | 16 GB
erweiterbar mit 32 GB MicroSD-Karten |
Betriebssystem | Android 4.0 Ice Cream Sandwich | Android 4.0 Ice Cream Sandwich |
Kamera und Multimedia | 8 MPx Kamera
Videoaufnahme Full HD (1080p) Flash LED integrierte Sekundärkamera 0,3 MPx (VGA Auflösung) Unterstützte Formate: AAC, AAC +, eAAC +, WMA, FLAC, H.263, H.264, MPEG4, Unterstützung für WMV-, MKV-, AVI-, MP3-, JPEG- Sprachaufzeichnung JAVA- Unterstützung Adobe Flash Player 10.3-Unterstützung |
8-
MP-Kamera Full-HD-Videoaufnahme (1.080p) Frontkamera : 1,3-MP mit HD-Videos Musik-, Video- und Fotowiedergabe Unterstützte Formate: AAC, AAC +, eAAC +, WMA, FLAC, H.263, H.264, MPEG4, WMV, MKV, AVI, MP3, JPEG |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 b / g / n
HSDPA + -Technologie Bluetooth 4.0 A-GPS DLNA (AllShare) Micro-USB 2.0 Audio 3,5-mm- Beschleunigungsmesser Digitaler Kompass Näherungssensor Sensor Umgebungslicht |
Wi-Fi 802.11 b / g / n
HSDPA + DLNA Bluetooth 4.0 USB Micro 2.0 Audio 3,5 mm Beschleunigungsmesser Digitaler Kompass Näherungssensor Sensor Umgebungslicht |
Schlagzeug | 1.650 Milliampere | 1.780 Milliampere |
+ info
|
HTC | Motorola |
