Vergleich huawei gx8 vs huawei p9 lite
Inhaltsverzeichnis:
- Design und Anzeige
- Kamera und Multimedia
- Stromversorgung, Speicher und Betriebssystem
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen
- Vergleichsblatt
- Huawei GX8
- Huawei P9 Lite
- Bildschirm
- Huawei GX8
- Huawei P9 Lite
- Design
- Huawei GX8
- Huawei P9 Lite
- Kamera
- Huawei GX8
- Huawei P9 Lite
- Multimedia
- Huawei GX8
- Huawei P9 Lite
- Software
- Huawei GX8
- Huawei P9 Lite
- Leistung
- Huawei GX8
- Huawei P9 Lite
- Erinnerung
- Huawei GX8
- Huawei P9 Lite
- Verbindungen
- Huawei GX8
- Huawei P9 Lite
- Autonomie
- Huawei GX8
- Huawei P9 Lite
- + info
- Huawei GX8
- Huawei P9 Lite
Heute stellen wir zwei Terminals der oberen Mittelklasse des chinesischen Unternehmens Huawei einander gegenüber. Zwei Terminals mit Bildschirmauflösung Full - HD - Prozessor acht - Kern, Fingerabdruckleser und Kamera 13 Megapixel. Zwei Mittelklasse-Telefone, die uns ein gutes Design, einen erschwinglichen Preis und Funktionen bieten, um die die Hauptkonkurrenten nicht beneiden können. Heute stehen wir vor dem Huawei GX8 und dem Huawei P9 Lite.
Design und Anzeige
Die beiden Terminals, die wir vergleichen, weisen ein ganz unterschiedliches Design auf, obwohl beide ein Premium-Design bieten. Das Huawei GX8 verwendet ein einteiliges Aluminiumgehäuse, das dieses Material sowohl an den Kanten als auch auf der Rückseite verwendet. Auf der Vorderseite haben wir einen Bildschirm, der sich zu den Seiten erstreckt und praktisch keinen Platz für die Rahmen lässt. Auffällig sind die beiden Gitter an der Rückseite des Terminals, an denen sich auch der Fingerabdruckleser direkt unter der Kamera befindet.
Das Huawei GX8 hat Abmessungen von 152,5 x 76,5 x 7,5 Millimeter und ein Gewicht von 167 Gramm. Das Terminal ist in zwei Farboptionen erhältlich. Wir haben eine Kombination mit der Vorderseite in Weiß und der Rückseite in Silber, und wir haben eine andere mit dem vorderen Teil in Dunkelgrau neben den Seiten und der Rückseite in Metall.
Das Huawei P9 Lite bietet ein Design, das dem des Huawei P9 sehr ähnlich ist, verwendet jedoch nicht dieselben Materialien. Wir haben also ein Unibody- Design mit Metallrahmen, aber die Rückseite besteht aus Kunststoff. Auf den ersten Blick gibt es jedoch den Stock und sieht sogar aus wie Metall. Auf der Rückseite befindet sich der Fingerabdruckleser, wie es bei Huawei üblich ist. Das Kameraobjektiv ist kleiner als das seines Konkurrenten und befindet sich oben links und nicht in der Mitte wie beim GX8.
Die vollständigen Abmessungen des Huawei P9 Lite - Stand auf 146,8 x 72,6 x 7,5 mm, mit einem Gewicht von 147 Gramm. Das neue Terminal des chinesischen Unternehmens ist in drei Farben erhältlich: Weiß, Schwarz und Gold.
Was den Bildschirm betrifft, setzt das Huawei GX8 auf ein IPS-LCD- Panel mit einer Größe von 5,5 Zoll. Wir haben eine Auflösung von Full HD 1.920 x 1.080 Pixel mit einer Dichte von 401 Punkten pro Zoll. Die Full-HD- Auflösung ist zwar ein Punkt unter den führenden Terminals, reicht jedoch aus, um sowohl im täglichen Gebrauch als auch im Multimedia-Gebrauch eine gute Bildqualität zu bieten.
Das Huawei P9 Lite verfügt über einen Bildschirm von 5,2 Zoll mit einer Auflösung von Full HD 1.920 x 1.080 Pixel. Die Pixeldichte bleibt bei 424 Punkten pro Zoll. Unter Berücksichtigung dieser Daten können wir sagen, dass die Qualität beider Bildschirme praktisch gleich ist und nur die Größe ändert.
Kamera und Multimedia
Die Huawei GX8-Kamera verwendet einen BSI- Sensor mit einem 28-mm-Weitwinkelobjektiv. Die Auflösung der Kamera ist 13 Megapixel und sorgfältige Prüfung waren erstaunt an, wie Licht es war. Die GX8 erzielt auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr helle Fotos. Um sicherzustellen, dass die Fotos nicht unscharf werden, verfügt das Terminal über eine optische Bildstabilisierung und eine merkwürdige Objektverfolgungsfunktion. Die Objektivblende erreicht 1 : 2,0.
Wie für die Frontkamera, Huawei GX8 Engagement für ein Ziel mit einer Auflösung von 5 Megapixel. Natürlich enthält es eine maximale ISO von ISO-800, so dass es in dunkleren Umgebungen ziemlich anständige Fotos erhält.
Das Huawei P9 Lite enthält eine Kamera mit 13-Megapixel- Sensor CMOS IMX214 von Sony. Es hat eine Blende von 1: 2,0 und einen LED-Blitz. Da haben wir Frontkamera mit einer Sensorauflösung von 8 Megapixeln und Blende 1 : 2,0. Diese Kamera verfügt über eine Linse für breit - Winkel 27 mm bis Hilfe bei selfies Gruppe.
Im Multimedia-Bereich ist anzumerken, dass das Huawei P9 Lite über einen HISILICON Hi6402 Audio-DSP, eine intelligente 9-V-PA mit integriertem Lautsprecherdesign verfügt. Dieses System wurde entwickelt, um eine Klangqualität zu erzeugen, die viel höher ist als die anderer Terminals im gleichen Bereich, sogar in höheren Bereichen.
Stromversorgung, Speicher und Betriebssystem
Das Huawei GX8 verwendet einen Qualcomm Snapdragon 616-Prozessor mit acht Kernen und einer Nennleistung von 1,5 GHz pro Kern. Dieser Prozessor wird von 3 GB RAM begleitet, eine Menge, die mehr als erfolgreich ist. Dieses Set bietet eine gute Leistung bei normaler Verwendung des Computers, obwohl es bei leistungsstärkeren Prozessen zwar etwas kurz sein kann. Dank des enthaltenen Arbeitsspeichers können wir jedoch mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Das Huawei GX8 verfügt standardmäßig über einen internen Speicher mit einer Kapazität von 32 GB. Diese Kapazität kann jedoch mithilfe einer microSD-Karte erweitert werden.mit einer Kapazität von bis zu 128 GB.
Das Huawei P9 Lite enthält einen Kirin 650-Prozessor mit acht Kernen, der vom Unternehmen selbst hergestellt wird. Vier der Kerne laufen mit 2 GHz und die anderen vier Kerne mit 1,7 GHz. Dieser Prozessor wird je nach gewählter Konfiguration von 2 oder 3 GB RAM begleitet. Die interne Speicherkapazität bleibt bei 16 GB, was heute für die intensive Nutzung, die die meisten Benutzer normalerweise unseren Terminals geben, etwas kurz ist. Diese Kapazität kann jedoch mithilfe einer microSD-Karte mit einer Kapazität von bis zu 128 GB problemlos erweitert werden.
Um all diese Hardware zu bewegen, hat sich das Unternehmen entschieden, zwei verschiedene Versionen von Android zu verwenden. Das Huawei GX8 setzt auf die Android 5.1 Lollipop- Version zusammen mit der EMUI 3.1- Anpassungsebene der Marke. Diese Anpassungsebene ist nicht zu aufdringlich, fügt jedoch einige ziemlich coole Anwendungen hinzu. Zum Beispiel haben wir HiCare, eine Art Leitfaden für diejenigen, die zum ersten Mal ein Terminal der Marke verwenden. Wir haben auch die Themes- Anwendung und die Möglichkeit, direkt bei ausgeschaltetem Bildschirm auf verschiedene Apps zuzugreifen, indem Sie einfach einen Brief auf den Bildschirm schreiben.
Das Huawei P9 Lite konnten wir noch nicht gründlich testen, aber wir wissen, dass es dieselben Anwendungen enthalten wird, die von der chinesischen Firma entwickelt wurden. Was wir wissen ist, dass das Unternehmen in diesem Terminal beschlossen hat, auf Android 6.0.1 Marshmallow und eine erweiterte Version der Anpassungsebene, insbesondere EMUI 4.1, zu setzen. Es wäre jedoch nicht verwunderlich, wenn das Huawei GX8 in Kürze das Update auf Android 6.0 erhalten würde.
Autonomie und Konnektivität
Das Huawei GX8 verfügt über einen 3.000-Milliampere- Akku . Es ist keine herausragende Batterie, aber auch keine der schlechtesten im Sortiment. In unserem eingehenden Test haben wir es geschafft, durchschnittlich anderthalb Tage mit dem Handy zu arbeiten, ohne es aufladen zu müssen. Sein Rivale in diesem Vergleich, das Huawei P9 Lite, enthält auch einen 3.000-Milliampere- Akku.
Im Bereich der Verbindungen ist das Huawei GX8 mit 4G-Hochgeschwindigkeitsnetzwerken kompatibel . Offensichtlich enthält es auch eine WiFi 802.11 b / g / n-Verbindung. NFC-Konnektivität ist ebenfalls enthalten, eine Technologie, mit der Zahlungen über Mobiltelefone getätigt werden. Und wie könnte es anders sein, das Terminal bietet auch GPS für die Navigation. Der verwendete Kartentyp ist nanoSIM, ein sehr kleines Format, das unter Neuerscheinungen zur am weitesten verbreiteten Option wird.
Sein Rivale, das Huawei P9 Lite, ist auch mit 4G- Netzwerken kompatibel und enthält WiFi 802.11 b / g / n und WiFi Direct. GPS- und NFC- Konnektivität dürfen nicht fehlen.
Schlussfolgerungen
Wenn Sie zwischen einem dieser beiden Terminals zweifeln, wird die Entscheidung kompliziert. Das Huawei GX8 bietet ein Ganzmetall-Design, während das Huawei P9 Lite kein Metall auf der Rückseite verwendet. Wenn das Design jedoch dem des P8 Lite ähnelt, können wir sagen, dass das Finish des Terminals recht gut ist. Etwas, das das Gleichgewicht in die eine oder andere Richtung bringen könnte, ist die Größe des Bildschirms. Während das Huawei GX8 einen 5,5-Zoll-Bildschirm montiert, bietet das Huawei P9 Lite einen etwas kleineren 5,2-Zoll-Bildschirm. Natürlich haben beide Bildschirme eine Full HD- Auflösung.
Bei der Kamera waren an beiden Anschlüssen Sensoren mit 13 Megapixeln und einer Blende von 1 : 2,0 angebracht. Und wenn wir daran interessiert sind, das leistungsstärkste Handy zu haben, haben wir auch eine schwierige Entscheidung. Obwohl beide Prozessoren aus acht Kernen bestehen, hat sich das chinesische Unternehmen für zwei sehr unterschiedliche Optionen entschieden. Während sich das Huawei GX8 für einen Snapdragon 616-Prozessor mit einer Leistung von 1,5 GHz entscheidet, enthält das Huawei P9 Lite einen Prozessor des Unternehmens, einen Kirin 650 mit 2 GHz. Obwohl auf dem Papier das P9 Lite leistungsstärker sein sollte, wird das GX8 montiert3 GB RAM im Vergleich zu 2 GB in der P9 Lite, die die Leistung beeinträchtigen könnte. Das Huawei P9 Lite könnte jedoch auch eine Version mit 3 GB RAM haben. Bei voller Kapazität gewinnt das Huawei GX8, da es standardmäßig 32 GB Speicher bietet, verglichen mit den 16 GB des Huawei P9 Lite. Beide Terminals bieten jedoch die Möglichkeit, diese Kapazität mithilfe einer microSD-Karte zu erweitern.
Kommentieren Sie abschließend, dass beide Terminals eine 3.000-Milliampere- Batterie enthalten, die bei beiden Geräten eine ähnliche Leistung erbringen sollte. Wir sehen einen Unterschied im Betriebssystem, wobei das Huawei P9 Lite in dieser Hinsicht der Gewinner ist, da es standardmäßig mit Android 6.0.1 Marshmallow geliefert wird.
Vergleichsblatt
Huawei GX8 |
Huawei P9 Lite |
Marke | Huawei | Huawei |
Modell | GX8 | P9 Lite |
Art | Phablet | Smartphone |
Bildschirm
Huawei GX8 |
Huawei P9 Lite |
Größe | 5,5 Zoll | 5,2 Zoll |
Auflösung | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel |
Dichte | 401 dpi | 424 dpi |
Technologie | IPS LCD | IPS LCD |
Schutz | "" | Corning Gorilla Glass 4 |
Design
Huawei GX8 |
Huawei P9 Lite |
Maße | 152,5 - 76,5 - 7,5 Millimeter | 146,8 x 72,6 x 7,5 mm |
Gewicht | 167 Gramm | 147 Gramm |
Materialien | 90% Metallkörper | Metall an den Seiten und Kunststoff an der Rückseite. |
Farben | Schwarz-Weiss | Weiß / Schwarz / Gold |
Fingerabdruckleser | Ja | Ja |
Wasserdicht | Nicht | Nicht |
Kamera
Huawei GX8 |
Huawei P9 Lite |
Auflösung | 13 Megapixel (4: 3-Format)
10 Megapixel (16: 9-Breitformat) |
13 Megapixel Sony IMX214 CMOS-Sensor |
Blitz | Ja, Dual Tone LED Flash | LED-Blitz |
Video | 1080p | 1080p |
Öffnung | f / 2.0 | f / 2.0 |
Eigenschaften | Autofokus
Optische Bildstabilisierung BSI-Sensor 28 mm Weitwinkelobjektiv |
BSI-Sensersequenzen
(Zeitraffer) HDR- Panorama |
Vordere Kamera | 5 Megapixel (4: 3)
Auflösung 3,8 Megapixel (16: 9) Auflösung 800 maximaler ISO- Panoramamodus, Wasserzeichenmodus, Audio-Memo, Spiegelverbesserung Selfie Beauty 720p-Videoaufnahme |
8 Megapixel |
Multimedia
Huawei GX8 |
Huawei P9 Lite |
Formate | Audiowiedergabeformate: MP3, MP4, 3GP, WMA, OGG, AMR, AAC, FLAC, WAV, MIDI, RA
Videowiedergabeformate: 3GP, MP4, WMV, RM, RMVB und ASF |
MP3, Midi, AAC, AMR, WAV, JPEG, GIF, PNG, BMP, 3GP, MP4, 3GPP |
Radio | FM-Radio | Internetradio |
Klang | Stereo, zwei Lautsprecher neben dem MicroUSB-Anschluss | HISILICON Hi6402 Audio DSP, 9V intelligente PA, mit integriertem Lautsprecherdesign |
Eigenschaften | "" | Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
Media Player Diktat und Sprachaufzeichnung |
Software
Huawei GX8 |
Huawei P9 Lite |
Betriebssystem | Android 5.1 Lollipop + EMUI 3.1 | Android 6.0.1 Marshmallow + Emotion UI 4.1 |
Zusätzliche Anwendungen | Spiegel
Taschenlampe HiCare Phone Manager Themen |
Google Apps: Chrome, Laufwerk, Fotos, Google Mail, Google, Google+, Google-Einstellungen, Hangouts, Karten, Bücher spielen, Spiele spielen, Zeitungskiosk spielen, Film und Fernsehen abspielen, Musik abspielen, Store abspielen, Sprachsuche, YouTube
Huawei-Apps: Optimierer vom System |
Leistung
Huawei GX8 |
Huawei P9 Lite |
CPU-Prozessor | Qualcomm Snapdragon 616 Octa-Core 1,5 GHz | Kirin 650 Quad-Core 2,0 GHz + Quad-Core 1,7 GHz, 64-Bit |
Grafikprozessor (GPU) | Adreno 405 | "" |
RAM | 3 GB | 2/3 GB |
Erinnerung
Huawei GX8 |
Huawei P9 Lite |
Interner Speicher | 32 GigaByte (ca. 24 GB frei) | 16 GigaByte |
Erweiterung | Ja, mit microSD-Karte bis zu 128 GB | Ja, mit microSD-Karten bis zu 128 GB |
Verbindungen
Huawei GX8 |
Huawei P9 Lite |
Mobilfunknetz | 3G (HSPA + bei 42 Mbit / s)
4G LTE (bis zu 150 Mbit / s Downstream und 50 Mbit / s Upstream) |
4G (LTE) / 3G |
W-lan | 802.11 b / g / n | 802.11 b / g / n |
GPS-Standort | Geographisches Positionierungs System | Geographisches Positionierungs System |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 | Bluetooth 4.1 |
DLNA | "" | "" |
NFC | Ja | Ja |
Verbinder | MicroUSB 2.0 | MicroUSB 2.0 |
SIMn | nanoSIM | "" |
Audio | 3,5 mm Miniklinke | 3,5 mm Miniklinke |
Bands | LTE Cat 4.
Bänder: 1/3/7/8/20 UMTS: 900/1900/2100 MHz GSM: 850/900/1800/1900 MHz HSPA +: 42 Mbit / s |
VNS-L31 & L21
4G: FDD B1 / B3 / B7 / B8 / B20 3G: UMTS B1 / B2 / B8 2G: GSM 850/900/1800 / 1900MHz VNS-L22 4G: FDD B1 / B3 / B5 / B7 / B8 / B19 / B28, TDD B40 3G: UMTS B1 / B5 / B6 / B8 / B19 2G: GSM 850/900/1800 / 1900 MHz VNS-L23 4G: FDD B2 / B4 / B5 / B7 / B28 3G: UMTS B1 / 2/4 / 5/8 2G: GSM 850/900/1800 / 1900 MHz VNS-L53 4G: FDD B2 / B4 / B5 / B7 / B12 / B17 3G: UMTS B1 / 2/4/5 2G: GSM 850/900/1800 / 1900 MHz |
Andere | Erstellen Sie eine WiFi-Zone, WiFi Direct | Erstellen Sie eine WiFi-Zone, WiFi Direct |
Autonomie
Huawei GX8 |
Huawei P9 Lite |
Abnehmbar | Nicht | Nicht |
Kapazität (Milliamperestunden) | 3.000 Milliampere | 3.000 Milliampere |
Standby-Dauer | "" | "" |
Nutzungsdauer | Etwa anderthalb Tage bei normalem Gebrauch | "" |
+ info
Huawei GX8 |
Huawei P9 Lite |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Hersteller-Website | Huawei | Huawei |
Preis | 380 Euro | 330 Euro |
![Vergleich huawei gx8 vs huawei p9 lite Vergleich huawei gx8 vs huawei p9 lite](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/914/comparativa-huawei-gx8-vs-huawei-p9-lite.jpg)