Vergleich huawei mate x vs samsung galaxy fold
Inhaltsverzeichnis:
- VERGLEICHSBLATT
- DESIGN UND ANZEIGE
- Fotoset
- Die beste Hardware in jedem Haus
- Schlussfolgerungen und Preis
Wir hatten viel über das Zusammenlegen von Handys gesprochen. Bilder, Renderings und mögliche Prototypen waren durchgesickert. All dies, damit sie auf der MWC 2019 endlich Realität werden. Wir wussten, dass wir dieses Jahr ein Beispiel dafür haben würden, wohin die Aufnahmen gehen würden, aber wir hatten nicht erwartet, dass es so viele Modelle geben würde. Modelle, die in den kommenden Monaten sogar in den Handel kommen werden. Obwohl es mehrere Marken gibt, die ihre Geräte vorgestellt haben, sind die Huawei Mate X und das Samsung Galaxy Fold die Wahrheit, die am meisten Aufmerksamkeit erregt haben.
Das Samsung-Terminal gab das Startsignal, als es einige Tage vor Messebeginn präsentiert wurde. Das Samsung Galaxy Fold bietet einen 4,6-Zoll-Außenbildschirm und einen 7,3-Zoll-Hauptbildschirm. Es enthält auch ein Dreifachkamerasystem und natürlich die beste Technologie des Herstellers.
Auf der anderen Seite haben wir das Huawei-Terminal, das ein ganz anderes Design bietet als das koreanische Terminal. Das Huawei Mate X verfügt über einen riesigen 8-Zoll-Bildschirm im geöffneten Zustand und zwei 6,6- und 6,38-Zoll-Bildschirme im geschlossenen Zustand. Zwei ganz unterschiedliche Designs, die jedoch etwas gemeinsam haben, ihren hohen Preis und das Beste aus jedem Haus. Wir stellen das Huawei Mate X und das Samsung Galaxy Fold einander gegenüber.
VERGLEICHSBLATT
Huawei Mate X. | Samsung Galaxy Fold | |
Bildschirm | Offen: 8-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.480 x 2.200 Pixel.
Geschlossen: 6,6-Zoll-Frontplatte und 2.480 x 1.148 Pixel Auflösung + 6,38-Zoll-Rückseite mit 2.480 x 892 Pixel Auflösung OLED-Technologie |
· Offen: 7,3-Zoll-Dynamic-AMOLED-Panel mit QXGA + -Auflösung und 4,2: 3-Seitenverhältnis.
· Geschlossen: 4,6-Zoll-Super-AMOLED-Panel mit HD + -Auflösung und 21: 9-Seitenverhältnis |
Hauptkammer | Dreifachsensor: 40 MP (Weitwinkel) + 16 MP (Ultraweitwinkel) + 8 MP (Tele) | Kamera außen: 10-MP-Sensor mit 1: 2,2-Blende
Dreifache Rückseite: 16-MP-Ultraweitwinkel mit 1: 2,2-Blende + 12-MP-Winkelsensor mit Super-Speed-Dual-Pixel-Fokus, optischer OIS-Stabilisierung und variabler Blende f /1.5-f/2.4 + 12 MP Teleobjektiv, PDAF-Fokus, OIS, f / 2.4, 2x Zoom |
Kamera für Selfies | Es hat keine spezielle Frontkamera | Doppelfront: 10 MP mit 1: 2,2-Blende + 8 MP-Tiefensensor mit 1: 1,9-Blende |
Interner Speicher | 512 GB | 512 GB |
Erweiterung | NM-Karte bis zu 256 GB | Nicht verfügbar |
Prozessor und RAM | Kirin 980 + Balong 5000, 8 GB RAM | Exynos 7 nm 64-Bit mit acht Kernen, 12 GB RAM |
Schlagzeug | 4.500 mAh, Super Charge 55 W. | 4.380 mAh, schnelles kabelgebundenes und kabelloses Laden |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie + EMUI 9.1.1 | Android 9.0 Pie |
Verbindungen | 4G LTE, GPS, WLAN 802.11ac, BT 5.0, USB-C, NFC | 4G LTE, GPS, WLAN 802.11ac, BT 5.0, USB-C, NFC |
SIM | Nano SIM | Nano SIM |
Design | Metall und Glas, Farben: blau | Metall und Glas, Farben: Schwarz, Silber, Blau und Gold |
Maße | Entfaltet: 161,3 x 146,2 x 5,4 mm
Gefaltet: 161,3 x 78,3 x 11 mm Gewicht 295 Gramm |
- - |
Ausgewählte Funktionen | Kompatibel mit 5G-Netzwerken
Fingerabdruckleser an der Seite |
Fingerabdruckleser an der Seite |
Veröffentlichungsdatum | Zweite Hälfte des Jahres 2019 | 26. April 2019 |
Preis | 2.300 Euro | 1.980 Euro |
DESIGN UND ANZEIGE
Wir haben bereits gesagt, dass die Designidee beider Terminals völlig unterschiedlich ist. Das Huawei Mate X verfügt über ein einzelnes Panel mit OLED-Technologie, das sich im zusammengeklappten Zustand in zwei Bildschirme verwandelt. Das Hauptformat ist 6,6 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.480 x 1.148 Pixel. Die Rückseite hat eine Größe von 6,38 Zoll mit einer Auflösung von 2.480 x 892 Pixel.
Wenn wir das Handy öffnen, haben wir einen 8-Zoll-Bildschirm mit einer Gesamtauflösung von 2.480 x 2.200 Pixel. Um das Panel zu entfalten, hat Huawei ein spezielles Scharnier entwickelt, das verborgen ist, aber laut Hersteller sehr widerstandsfähig ist.
Genau wie das Huawei-Gerät könnte man sagen, dass es "ausklappt", macht das Samsung es umgekehrt. Mit anderen Worten, wir haben eine Art "Buch", das sich in einem 7,3-Zoll-Dynamic-AMOLED-Panel mit QXGA + -Auflösung und 4,2: 3-Format befindet.
Da sich der Hauptbildschirm im Inneren befindet, benötigt das Gerät einen Außenbildschirm zur Verwendung als „normales Mobiltelefon“. Aus diesem Grund verfügt das Samsung Galaxy Fold über einen zweiten 4,6-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm mit HD + -Auflösung. Dies ist diejenige, die wir verwenden, wenn wir den großen Bildschirm nicht anzeigen möchten.
Um die entsprechende Faltung zu erreichen, hat Samsung einen neuen Scharniermechanismus entwickelt, mit dem das Terminal reibungslos und natürlich geöffnet und mit einer einzigen Bewegung flach und kompakt geschlossen werden kann. Um diese Fluidität zu erreichen, hat Samsung ein ausgeklügeltes Gelenk mit mehreren ineinandergreifenden Zahnrädern entwickelt. Der Mechanismus wurde ausgeblendet, um sicherzustellen, dass das endgültige Design nicht beeinträchtigt wird.
Natürlich zeigen beide Terminals im geöffneten Zustand ihr volles Potenzial. Das Huawei Mate X hat keine Kerbe, da die Dreifachkamera sowohl als Haupt- als auch als Frontkamera fungiert. Natürlich können wir die Kamera nicht verwenden, wenn wir das offene Handy verwenden.
Das Samsung Galaxy Fold verfügt jedoch über Frontkameras. Der koreanische Hersteller hat beschlossen, sie oben rechts zu platzieren und das Bild auf dem Bildschirm meiner Meinung nach zu trüben, wenn das Handy geöffnet ist.
Im Moment hat Samsung die Abmessungen des Galaxy Fold nicht angegeben, daher können wir nicht wissen, ob es viel dicker als ein normales Terminal ist (was logisch ist). Wir haben das Handy vom chinesischen Hersteller. Zum einen ist das Huawei Mate X im geöffneten Zustand nur 5,4 Millimeter dick. Diese Messung entspricht dem Teil, in dem wir nur ein Panel haben.
Der dickste Teil, an dem sich das Scharnier befindet, ist 11 Millimeter dick. Dies ist die Dicke, wenn das Terminal geschlossen ist, was mir nicht übermäßig erscheint. Wie Sie sich vorstellen können, nimmt das Gewicht des Terminals erheblich zu. Das Huawei Mate X wiegt 295 Gramm, etwa 100-110 mehr als andere High-End-Terminals.
Fotoset
Im fotografischen Bereich wollte Huawei das dreifache Rückfahrkamerasystem des Mate 20 Pro nutzen. Das heißt, das Huawei Mate X ist mit einem 40-Megapixel-Hauptsensor, einem Ultraweitwinkel mit einem 16-Megapixel-Sensor und einem Teleobjektiv ausgestattet Es verfügt über einen 8-Megapixel-Sensor.
Und was ist mit Selfies? Für Selfies verwenden wir genau das gleiche System. Wie wir bereits gezeigt haben, verfügt der Mate X nicht über eine Frontkamera, sondern verwendet das dreifache Hauptkamerasystem. Dies hat den Vorteil, dass wir die beste Frontkamera auf dem Markt haben werden. Der Nachteil (wenn man das so nennen kann) ist jedoch, dass wir bei geöffnetem Bildschirm kein Selfie machen können.
Das von Samsung gewählte Falt- und Bildschirmsystem bedeutet, dass das Mobiltelefon eine Frontkamera enthalten muss. Und es scheint, dass Samsung bereits gedacht hat, dass es besser ist, ein fotografisches System einzubauen, damit wir Fotos und Videos mit dem Handy in jeder Position aufnehmen können.
Somit verfügt das Samsung Galaxy Fold über ein Hauptsystem, das aus einem Dreifachsensor besteht. Einerseits haben wir einen 12-Megapixel-Weitwinkelsensor mit doppelter Apertur (1: 1,5 - 1: 2,4), Dual-Pixel-Fokus-System und optischer Bildstabilisierung (OIS). Zum anderen ein Tele-Sensor mit 12 Megapixeln, 1: 2,4-Apertur und optischer Bildstabilisierung. Und schließlich ein Ultraweitwinkelsensor mit einer Auflösung von 16 Megapixeln und einer Blende von 1: 2,2.
Wenn das Handy geöffnet ist, können wir Fotos und Videos aufnehmen, ohne es mit einem Doppelsystem im oberen rechten Teil des Bildschirms schließen zu müssen. Dieser besteht aus einem 10-Megapixel-Hauptsensor mit 1: 2,2-Apertur und einem 8-Megapixel-Tiefensensor mit 1: 1,9-Apertur.
Schließlich verfügt die Galaxy Fold über eine 10-Megapixel-Kamera an Deck mit einer Blende von 1: 2,2. Dies hilft uns, Selfies aufzunehmen, wenn wir das Handy geschlossen haben.
Die beste Hardware in jedem Haus
Wie wir später sehen werden, stehen wir vor zwei sehr teuren Geräten. Die logische Sache ist also, dass sie ein technisches Set enthalten, das heute so leistungsfähig wie möglich ist. Und beide Modelle auch.
Das Huawei Mate X ist mit dem Kirin 980-Prozessor von Huawei ausgestattet. Es wird von 8 GB RAM und 512 GB internem Speicher begleitet. Eine Kapazität, die wir mit einer NM-Karte von bis zu 256 GB erweitern können.
Das Samsung Galaxy Fold ist auch sehr gut bedient. Darin verbirgt sich ein 7-nm-Achtkernprozessor, dessen Name noch nicht bekannt ist. Wir gehen jedoch davon aus, dass es sich um den Exynos 9820 handelt. Er wird von 12 GB RAM und 512 GB internem UFS 3.0- Speicher begleitet. Natürlich hat es keinen MicroSD-Steckplatz.
In Bezug auf die Autonomie ist das Huawei Mate X mit einem Akku ausgestattet, der auf zwei Modulen mit einer Gesamtkapazität von 4.500 Milliampere basiert. Dies hat eine 55W Super Charge-Schnellladung, mit der 85% des Akkus in nur 30 Minuten aufgeladen werden können.
Das Samsung Galaxy Fold seinerseits ist mit einem 4.380-Milliampere-Akku ausgestattet. Dies hat schnelles Laden sowohl kabelgebunden als auch kabellos. Letzteres ist kompatibel mit WPC und PMA.
Und in Bezug auf die Konnektivität haben wir logischerweise die neueste Version in beiden Terminals. Obwohl beide Modelle eine Verbindung zu 5G-Netzwerken herstellen können, wird das Samsung Galaxy Fold dies nur in einer speziellen Version tun. Das Huawei Mate X verfügt über das Balong 5000-Modem, das a priori eine schnellere Verbindung bietet als sein Rivale.
Schlussfolgerungen und Preis
Es besteht kein Zweifel, dass wir vor zwei revolutionären Geräten stehen. Zwei Modelle, mit denen wir sehen können, wie die Zukunft mobiler Endgeräte aussehen kann. Eine Welt faltbarer Handys, die im Gegensatz zu "normalen" Handys noch viel zu bieten hat.
Wir stehen vor zwei Klapphandys, aber sie sind völlig unterschiedlich. Das Huawei Mate X verfügt über ein Panel, das sich im zusammengeklappten Zustand "außerhalb" des Geräts befindet. Dies erfolgt auf einem Rahmen, der das fotografische System enthält.
Das Samsung Galaxy Fold lässt das große Panel jedoch "innen" und platziert einen zweiten Bildschirm im Außenbereich, um es als normales Mobiltelefon zu verwenden. Zwei verschiedene Sichtweisen auf das, was das Klappmobil bieten kann.
Abgesehen vom Design ist es offensichtlich, dass beide Terminals das beste technische Set bieten, das jeder Hersteller in seinem Katalog hat. Wir haben zwei Terminals mit den besten Kameras, die die jeweiligen Unternehmen derzeit anbieten können.
Darüber hinaus sind sie mit den besten Prozessoren und einer großen Menge an Speicher ausgestattet, sowohl RAM als auch Speicher. Vielleicht zeichnet sich das Galaxy Fold gegenüber dem Huawei Mate X durch 12 GB RAM im Vergleich zu 8 GB seines Konkurrenten aus.
Das Huawei Mate X zeichnet sich jedoch durch einen Akku mit höherer Kapazität aus. Ein Akku, der auch ein superschnelles Ladesystem hat.
Aber natürlich muss all diese Technologie und Innovation bezahlt werden. Der "Early Adopter" zu sein, wird normalerweise sehr teuer bezahlt. Am 20. Februar wurde das Samsung Galaxy Fold mit einem Preis von 1.980 Euro das teuerste Mobiltelefon auf dem Markt (ohne Berücksichtigung der Exzentrizitäten wie vergoldete Mobiltelefone und solcher Geräte). Der Rekord dauerte nur wenige Tage, da das Huawei Mate X ihn mit einem Preis von 2.300 Euro wegnahm. Wer gibt mehr?
