Vergleich huawei nova 4 vs samsung galaxy a8s
Inhaltsverzeichnis:
- Design
- VERGLEICHSBLATT
- Bildschirm
- Leistung, Autonomie und Konnektivität
- Kamera
- Schlussfolgerungen und Preise
Samsung Galaxy A8s (links) und Huawei Nova 4 (rechts).
Samsung und Huawei haben bereits ihre ersten Handys mit einer Bildschirmkamera vorgestellt. Beide Unternehmen wollen ein Terminal mit Rahmen und Kerbe, das auf den ersten Blick eine auffälligere und praktischere Lösung bietet: die Kamera auf dem Bildschirm. Das Huawei Nova 4 ist das Mobiltelefon des chinesischen Unternehmens, das mit dieser Technologie debütiert. Bei Samsung machen sie das mit dem Galaxy A8s. Beide sind Mid / High-End-Terminals. Wie unterscheiden sie sich und was haben sie gemeinsam? Wir vergleichen sie unten.
Design
Einer der wichtigsten Aspekte beider Terminals ist das Design. Hier gibt es viel mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede. Beide verfügen über eine Glasrückseite, ein rahmenloses Display und eine Kamera direkt auf dem Panel. Das Samsung Galaxy A8s verfügt wie das Nova 4 über eine dreifache Hauptkamera. Beide verfügen über einen Fingerabdruckleser auf dem Bildschirm und Aluminiumrahmen. Wenn es einen Hauptunterschied gibt, liegt es in der Größe der Frontlinse. Huawei rühmt sich, dass es etwas kleiner ist, so dass es auf dem Bildschirm weniger störend ist und das Benachrichtigungsfeld besser passt.
Dies sind die Abmessungen beider Klemmen.
- Huawei Nova 4: 157 x 75,1 x 7,77 mm.
- Samsung Galaxy A8s: 58,4 x 74,9 x 7,4 mm.
VERGLEICHSBLATT
Huawei Nova 4 | Samsung Galaxy A8s | |||
Bildschirm | 6,4-Zoll-Full-HD + -LCD, 2310 x 1080 (398 dpi) |
|
||
Hauptkammer | Normales Modell: 20 Megapixel, Fokusapertur 1,8 + 16 Megapixel, Fokusapertur 2,2 + 2 Megapixel, Fokusapertur 2,4 Sondermodell: 48 Megapixel, Fokusapertur 1,8 + 16 Megapixel, Fokusapertur 2,2 + 2 Megapixel, Brennweite 2.4 | Dreifachkamera 24 mP 1: 1,7, 10 MP 120 Grad und Weitwinkel und 5 MP mit Schärfentiefe | ||
Kamera für Selfies | 25 Megapixel, eingebaut in das Display | 24 Megapixel, im Display integriert | ||
Interner Speicher | 128 GB | 128 GB | ||
Erweiterung | - - | - - | ||
Prozessor und RAM | Kirin 970, acht Kerne, 2,4 GHz, 8 GB | Qualcomm Snapdragon 710 Octa Core / 8 GB RAM | ||
Schlagzeug | 3.750 mAh, Schnellladung | 3.400 Milliampere mit Schnellladung 3.0 Schnellladung | ||
Betriebssystem | Android 9 Pie, EMUI 9.0 | Android 8.0 Oreo, Samsung Erfahrung | ||
Verbindungen |
|
|
||
SIM | nanoSIM | nanoSIM | ||
Design | Frontkamera auf Bildschirm, Glas und Metall | Frontkamera auf Bildschirm, Glas und Metall | ||
Maße | 157 x 75,1 x 7,77 mm, 172 Gramm Gewicht |
|
||
Ausgewählte Funktionen | künstliche Intelligenz auf dem Prozessor, Leser auf der Rückseite | Fingerabdruckleser auf der Rückseite | ||
Veröffentlichungsdatum | Bestätigen | Bestätigen | ||
Preis | Etwa 400 Euro zu ändern | Bestätigen |
Bildschirm
Wir gehen zum Bildschirm. Wieder sehr ähnliche Aspekte. Panoramaformate mit kaum Rahmen in beiden Modellen, daher liegen die Unterschiede in der Größe und Technologie des Panels. Einerseits ist das des Samsung Galaxy A8s Super AMOLED und mit einer Größe von 6,4 Zoll mit Full HD + Auflösung. Der auf dem Nova 4 ist ebenfalls 6,4 Zoll groß, hat aber einen LCD-Bildschirm. In diesem Fall auch mit einer Full HD + Auflösung. In den Bildern scheint das Huawei Nova 4 etwas mehr Boden zu haben als das Galaxy A8s. Die Abmessungen legen es auch nahe.
Leistung, Autonomie und Konnektivität
Samsung Galaxy A8s
In der Leistung und Autonomie der Huawei Nova 4 und Samsung Galaxy A8s finden wir gleichzeitig Unterschiede und Ähnlichkeiten, der Grund? Sie haben den gleichen RAM, die gleiche Anzahl von Kernen im Prozessor und den gleichen internen Speicher.
Beide Modelle haben eine Version, die mit 8 GB RAM beginnt, mehr als genug, um das gesamte System zu bewegen. Das Huawei Nova 4 verfügt über einen Kirin 970-Prozessor. Es ist das gleiche, das auch das Huawei P20 Pro, eines der High-End-Modelle des Unternehmens, verwendet, sodass die Leistung mehr als gewährleistet ist. Auf der anderen Seite hat das Galaxy A8s keinen eigenen Prozessor, sondern einen von Samsung. Insbesondere der Snapdragon 710, ein High-Mid-Range-Chip, der in Geräten wie dem Xiaomi Mi 8 SE oder dem kürzlich vorgestellten Oppo R17 Pro vorhanden ist. Die beiden Modelle verfügen über eine Version, die mit 128 GB internem Speicher beginnt.
Was ist mit Autonomie? Hier scheint das Huawei Nova 4 zu gewinnen, da es mehr mAh als das Galaxy A8 hat und sie praktisch die gleiche Bildschirmkonfiguration haben. Natürlich verbraucht das Samsung Mobile Panel weniger. Der Akku des Nova 4 hat 3.750 mAh, der des Galaxy A8 3.400 mAh.
In den Zusammenhängen finden wir kaum Unterschiede. Beide verfügen über 4G LTE-Konnektivität, Wifi, Bluetooth und NFC-Konnektivität für mobile Zahlungen.
Kamera
Die Dreifachkamera ist auch für das Samsung Galaxy A8s und das Huawei Nova 4 erhältlich. Beide Unternehmen haben bereits ein Dreifachkamera-Gerät auf den Markt gebracht. Beim Samsung Galaxy A8s hat das Dreifachobjektiv eine Auflösung von 24 Megapixeln mit einer Blende von 1: 2,7. Der zweite Sensor hat 10 Megapixel mit Weitwinkel und ein Drittel von 5 Megapixeln mit Schärfentiefe. Ein ähnliches Setup verwendet das Huawei Nova 4, obwohl die Weitwinkelkamera 16 Megapixel hat und ein Tiefenschärfeobjektiv mit einer Auflösung von 10 Megapixeln hat. Das Hauptobjektiv ist auf 20 Megapixel reduziert. Die nova 4 verfügt jedoch über eine Sonderedition mit einer 48-Megapixel-Kamera, mit der Bilder detaillierter dargestellt werden können. Die Frontkamera des Galaxy A8s und die des Huawei Nova 4 hat 24 Megapixel.
Schlussfolgerungen und Preise
Das Samsung Galaxy A8s und das Huawei Nova 4 sind sehr, sehr ähnliche Terminals. Beide haben einen großen Bildschirm und in Full HD + Auflösung einen 8 GB RAM und eine Dreifachkamera mit einer ähnlichen Konfiguration. Das einzige Merkmal, das einen gewinnt, ist möglicherweise die Autonomie, da das Huawei-Handy einige mAh mehr hat.
Keines der Modelle wurde in Spanien eingeführt, daher kennen wir den Preis nicht. Gleichzeitig würde das Huawei Nova 4 rund 400 Euro kosten, während der Preis für das Samsung-Handy noch unbekannt ist.
