Vergleich huawei p smart 2019 vs huawei p30 lite
Inhaltsverzeichnis:
- VERGLEICHSBLATT
- Ein ähnliches Design, aber an den Preis angepasst
- Drei besser als zwei
- Nur noch wenige Unterschiede in Sicht
Huawei lebt turbulente Zeiten. Während darauf gewartet wird, dass die Absprache zwischen den USA und China auf eine Weise gelöst wird, die alle zufriedenstellt und zu einem konfliktfreien Ende führt, stehen die Terminals weiterhin zum Verkauf, funktionieren weiterhin wie zuvor, als wäre nichts passiert, und viele Benutzer waren es Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Angst zu machen und die Terminals der Marke, die sie gekauft haben, zurückzugeben, weil sie unbegründet befürchten, dass sie nur zum Anpassen eines Tisches verwendet werden. Aus diesem Grund haben wir diese heiklen Momente genutzt, um zwei Terminals des Hauses, die zur Mittelklasse des Katalogs gehören, von Angesicht zu Angesicht zu platzieren: das Huawei P Smart 2019 und das Huawei P30 Lite. Wenn Sie ein Terminal mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis nutzen und kaufen möchten, schauen Sie sich unseren Vergleich an. Und dann ziehen Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen.
VERGLEICHSBLATT
Huawei P Smart 2019 | Huawei P30 Lite | |
Bildschirm | 6,21 Zoll, FullHD + -Auflösung (2.340 × 1.080 Pixel und 415 dpi), Verhältnis 19,5: 9 und IPS-LCD-Technologie | 6,15 Zoll mit Full HD + -Auflösung (2.312 x 1.080 Pixel und 415 dpi), 19,5: 9-Verhältnis und IPS-LCD-Technologie |
Hauptkammer | 13MP Hauptsensor, f / 1.8
2MP Sekundärsensor, Tiefensensor |
- Hauptsensor mit 24 Megapixeln und Brennweite 1: 1,8 - Sekundärsensor mit 8 Megapixeln und 120º-Weitwinkelobjektiv
- Tertiärsensor mit 2-Megapixel-Teleobjektiv |
Kamera für Selfies | 8-Megapixel-Sensor, 1: 2,0 | 32-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,0-Brennweite |
Interner Speicher | 64 GB | 128 GB |
Erweiterung | Micro SD bis zu 1 TB | Micro SD-Karten bis zu 1 TB |
Prozessor und RAM | Kirin 710 Octa-Core neben Mali-G51 MP4 GPU - 3 GB RAM | Kirin 710 Octa-Core neben Mali-G51 MP4 GPU - 4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.400 mAh mit Schnellladung 10 W. | 3.340 mAh, Schnellladung 18 W. |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie + EMUI 9.1 | Android 9 Pie unter EMUI 9.1 |
Verbindungen | Wi-Fi 802.11 b / g / n / ac Dualband, Micro-USB, Kopfhöreranschluss, Bluetooth 4.2, NFC, FM-Radio | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n / ac Dualband, USB Typ C, Kopfhörerbuchse, Bluetooth 4.2, Aptx HD-Audio, NFC, FM-Radio |
SIM | Dual nanoSIM | Dual nanoSIM |
Design | 3D gebogener Unibody-Kunststoffkörper mit glänzendem Rücken, Wassertropfenkerbe
Farben: Midnight Black (schwarz), Peacock Blue (blau) und Pearl White (weiß) |
Glas und Polycarbonat / tropfenförmige Kerbe
Farben: Perlweiß (weiß), Atemkristall (blau), Schwarz (schwarz), Bernstein-Sonnenaufgang (orange-rot), Aurora (axul-grün) |
Maße | 155,2 × 73,4 × 8 mm, 160 g | 157,6 x 74,1 x 7,8 mm, 165 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser hinten, KI-System für Kameras, Nachtmodus | 6x Hybrid-Zoom, hinterer Fingerabdruckleser, Nachtmodus
Beinhaltet Huawei Free Buds Kopfhörer |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 200 Euro | 350 Euro |
Ein ähnliches Design, aber an den Preis angepasst
Auf den ersten Blick sind sowohl das Huawei P Smart 2019 als auch das Huawei P30 Lite in Größe und Konstruktion gleich. Aber es gibt natürlich Unterschiede und berüchtigte, insbesondere in den Materialien, mit denen es hergestellt wurde. Das Huawei P Smart, das in der Preisklasse von 200 Euro bleiben soll, ist aus Kunststoff gefertigt, während das Huawei P30 Lite diejenigen begeistert, die neben Polycarbonat auch Glas bei der Konstruktion ihres Terminals bevorzugen. Es ist ein Glas, das auch eine oleophobe Schicht enthält, damit Fingerabdrücke nicht so geprägt werden. Im Übrigen sind sowohl die Tastatur als auch die Position des Fingerabdrucklesers genau gleich.
Huawei P Smart 2019
Was den Bildschirm betrifft, fahren wir mit den Ähnlichkeiten fort und finden beim Huawei P Smart 2019 ein etwas größeres Panel: 6,21 Zoll gegenüber 6,15 Zoll. Wie Sie sehen können, ist der Unterschied praktisch nicht wahrnehmbar, da er auch die gleiche Auflösung und Anzahl von Pixeln pro Bildschirm aufweist. Mit beiden IPS-LCD-Technologien ist es schwierig, die eine oder andere zu wählen… wir müssten sie nebeneinander sehen.
Huawei P30 Lite
Drei besser als zwei
In der fotografischen Sektion ist klarer, wer der Gewinner ist, und man muss immer daran denken, dass die Entscheidung für das eine oder andere derzeit einen Preisunterschied von 150 Euro bedeutet. Zuerst schauen wir uns das Huawei P Smart an, das natürlich einen Doppelsensor enthält, damit wir die unscharfen Porträts machen können, die uns so gut gefallen. Es besteht aus einem Hauptsensor mit 13 Megapixeln, einer Blende von 1: 1,8 und einem Sekundärsensor für Bokeh mit 2 Megapixeln. Die Selfie-Kamera verfügt über einen 8-Megapixel-Sensor und eine Blende von 1: 2,0. Interessant ist, dass die Kameras des Huawei P Smart 2019 über künstliche Intelligenz einen Nachtmodus haben.
Huawei P30 Lite
Das Huawei P30 Lite verfügt stattdessen über drei Rückfahrkameras: 48-Megapixel-Hauptsensor und 1: 1,8-Blende, 120º- und 8-Megapixel-Weitwinkel-Sekundärsensor sowie einen dritten 2-Megapixel-Tele-Sensor, optischen Zoom mit zwei Vergrößerungen und Brennweite. f / 1.8. Neben künstlicher Intelligenz in Szenen, Bokeh-Modus und Hybrid-Zoom x6. Die Selfie-Kamera verfügt über 24 Megapixel und eine Brennweite von 1: 2,0 mit Porträtmodus über Software und sogar die Erkennung von 8 verschiedenen Szenen durch AI.
Huawei P Smart 2019
Wenn Sie sich sehr für den fotografischen Bereich interessieren, ist Ihr Ziel das Huawei P 30 Lite.
Nur noch wenige Unterschiede in Sicht
Der fotografische Abschnitt ist der Punkt, der am meisten auffällt, wenn wir diese beiden mittleren Bereiche von Angesicht zu Angesicht platzieren. Hier sind andere Unterschiede, die den potenziellen Käufer interessieren können.
- Das Huawei P30 Lite ist ein Terminal, das Multitasking besser verwaltet, da es im Vergleich zu den 3 GB des Huawei P Smart 2019 über 4 GB RAM verfügt. Darüber hinaus verfügt es über 64 GB Speicher im Vergleich zu 128 GB des ersten.
- Das Huawei P Smart verfügt über einen größeren Akku (3400 mAh) im Vergleich zu 3.340 mAh des Huawei P30 Lite, obwohl der Unterschied nicht nennenswert ist. Beim Schnellladen sehen wir einen großen Unterschied: Das Huawei P30 Lite liegt mit 18 W an der Spitze im Vergleich zu 10 W des Huawei P Smart.
- Ein weiterer bemerkenswerter Unterschied, der den Preis des Huawei P30 Lite in die Höhe treibt, ist die Integration der drahtlosen Kopfhörer Huawei Free Buds. Dieses Mobiltelefon ist außerdem mit dem aptx HD-Audiocodec kompatibel, der den Klang über Bluetooth erheblich verbessert.
- Der letzte Unterschied besteht in der USB-Verbindung. Im Huawei P Smart 2019 haben wir weiterhin Micro-USB im Vergleich zum aktuelleren USB-Typ C des Huawei P30 Lite.
Das sind die großen Unterschiede, die wir zwischen den beiden Terminals gesehen haben. Weitere Informationen finden Sie in der obigen Tabelle.
