Vergleich huawei p smart vs huawei p8 lite 2017
Inhaltsverzeichnis:
- Registerkarte Vergleich
- Design und Anzeige
- Prozessor und Speicher
- Fotobereich
- Betriebssystem und Verbindungen
- Schlagzeug
- Preis und Bewertungen
Der Mittelklasse-Sektor frisst weiterhin neue Telefone. Die Auswahl wird immer schwieriger, obwohl interessante Funktionen wie die Doppelkamera oder der Endlosbildschirm allmählich verfügbar werden. Dies sind zwei der großen Besonderheiten des Huawei P Smart. Das Terminal verfügt über ein 5,65-Zoll-IPS-LCD-Panel und ein Seitenverhältnis von 18: 9. Es hat auch einen Doppelsensor mit 13 und 2 Megapixel Auflösung mit Blitz.
Sehr ähnlich wie dieses Modell finden wir das Huawei P8 Lite 2017. Natürlich fehlt ihm ein Infinity-Panel und eine Doppelkamera. Der fotografische Bereich enttäuscht jedoch überhaupt nicht, wie wir später sehen werden. Dieses Gerät verfügt auch über andere Spezifikationen, einschließlich eines Designs mit Glasoberflächen oder SWS 2.0-Audio für eine höhere Klangqualität. Das Huawei P Smart und das P8 Lite 2017 sind sehr ähnlich, obwohl wir nicht leugnen können, dass das erstere in einigen bemerkenswerten Punkten herausragend ist. Wenn Sie die wichtigsten Unterschiede und Ähnlichkeiten kennenlernen möchten, hören Sie nicht auf zu lesen. Wir vergleichen diese beiden Teams für die Mittelklasse.
Registerkarte Vergleich
Huawei P Smart | Huawei P8 Lite 2017 | |
Bildschirm | 5,65-Zoll-IPS-LCD, Full HD +, 2160 x 1080 Pixel, 18: 9 | 5,2 Zoll, Full HD (424 dpi) |
Hauptkammer | Dual, 13 +2 Megapixel mit Flash | 12 Megapixel, 1,25 um Pixel |
Kamera für Selfies | 8 Megapixel | 8 Megapixel, Schönheitsmodus |
Interner Speicher | 32-64 GB | 16 Gigabyte |
Erweiterung | Micro SD | microSD bis zu 128 GB |
Prozessor und RAM | Kirin 659 (4 x A53 bei 2,36 GHz + 4 x A53 bei 1,7 GHz), 3 oder 4 GB RAM | HiSilicon Kirin 655 Achtkern (4 x 2,1 GHz und 4 x 1,7 GHz), 3 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 mAh | 3.000 mAh |
Betriebssystem | Android 8.0 Oreo unter EMUI 8 | Android 7.0 Nougat + EMUI 5.0 |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, WiFi 802.11n, 4G LTE | BT 4.1, GPS, MicroUSB, WiFi 802.11 b / g / n |
SIM | Dual-SIM | nanoSIM |
Design | Metall | Metallrahmen und Glasrückseite, Farben: schwarz, weiß, gold und blau |
Maße | 150,1 x 72,1 x 7,5 mm, 143 Gramm | 147,20 x 72,94 x 7,6 mm (147 Gramm) |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser | Fingerabdruckleser, Audio SWS 2.0 |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 230 Euro | 200 Euro |
Design und Anzeige
Sowohl das Huawei P Smart als auch das Huawei P8 Lite 2017 haben ein sehr elegantes Design, wenn auch mit einigen signifikanten Unterschieden. Der P Smart hat dank des Infinity-Panels eine markantere Front, obwohl er nicht den gesamten Frontbereich abdeckt. Sowohl unten, wo sich das Huawei-Logo befindet, als auch oben, wo sich der sekundäre Sensor befindet, befinden sich Rahmen. Das Chassis dieses Modells ist komplett aus Metall mit leicht abgerundeten Kanten. Wenn wir es umdrehen, sehen wir einen Fingerabdruckleser im mittleren Teil und eine Doppelkamera im oberen linken Teil. Direkt unter der Rückseite befindet sich das Firmenlogo. In Bezug auf die Maße ist dieses Handy etwas weniger dick und leichter als das P8 Lite 2017. Es misst genau 150,1 x 72,1 x 7,5 mm und wiegt 143 Gramm. Die Maße des Huawei P8 Lite 2017 betragen 147,20 x 72,94 x 7,6 Millimeter und sein Gewicht beträgt 147 Gramm.
Wie wir sagen, ist das Highlight des P Smart sein Infinity-Bildschirm. Dies hat eine Größe von 5,65 Zoll und eine Full HD + -Auflösung (2160 x 1080 Pixel). Dieses Smartphone kann in drei verschiedenen Farben erworben werden: Schwarz, Mattblau oder Gold.
Auf Designebene verwendet das Huawei P8 Lite 2017 2,5-D-Glas auf beiden Seiten des Terminals. Die Rahmen sind aus Metall, was ihm ein einfaches und elegantes Aussehen verleiht. Obwohl es kein unendliches Panel wie das P Smart gibt, sind beim P8 Lite 2017 fast keine Rahmen vorhanden. Die Rückseite ist sehr sauber, mit einem Fingerabdruckleser über dem Mittelteil und dem Firmenlogo unten. Das Terminal ist mit einem 5,2-Zoll-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung ausgestattet. Es ist daher etwas zurückhaltender als das des P Smart, obwohl es perfekt für diejenigen ist, die ein kompaktes und zugängliches Mobiltelefon suchen.
Prozessor und Speicher
Das Huawei P Smart und das P8 Lite 2017 werden von sehr gängigen Prozessoren der Mittelklasse des Unternehmens angetrieben. Obwohl sie unterschiedliche Chips haben, arbeiten beide auf ähnliche Weise mit identischem RAM. Der P Smart ist in einem Kirin 659-Prozessor untergebracht. Es handelt sich um einen Chip mit acht A53-Kernen, die mit einer Geschwindigkeit von 2,36 GHz und weiteren 4 A53-Kernen mit 1,7 GHz arbeiten. Das Terminal ist je nach Speicher oder RAM in zwei Versionen erhältlich. Mit 32 GB und 3 GB RAM oder 64 GB mit 4 GB RAM.
Für seinen Teil, die Huawei P8 Lite 2017 Häuser eines Kirin 655 Prozessor, auch durch das Unternehmen selbst her. Es ist der gleiche SoC, der im Honor 6X vorhanden ist. Dies hat acht Prozessorkerne, vier mit 2,1 GHz und vier mit 1,7 GHz. Es wird von einer Mali-T830 MP2-GPU und 3 GB RAM begleitet. In Ihrem Fall beträgt die interne Speicherkapazität 16 GB und kann mithilfe von microSD-Karten mit bis zu 128 GB erweitert werden.
Fotobereich
Neben dem unendlichen Bildschirm verfügt das Huawei P Smart über ein weiteres bemerkenswertes Element, das es stark von seinem Rivalen unterscheidet. Wir beziehen uns auf seine Doppelhauptkamera mit 13 und 2 Megapixeln. Damit können wir den so beliebten Bohek-Effekt erzielen, um ein Objekt von anderen hervorzuheben. Der Sensor verfügt außerdem über einen Blitz, um Bilder an Orten oder in Situationen mit wenig Licht zu beleuchten. Auch die Frontkamera des P Smart hat eine Auflösung von 8 Megapixeln mit einer Blende von 1: 2,0. Dies beinhaltet den Schönheitsmodus zur Verbesserung von Selfies.
Das Huawei P8 Lite 2017 verfügt nicht über eine Doppelkamera, sondern über eine 12-Megapixel-Kamera mit Pixeln einer Größe von 1,25 µm. Dies gibt die Möglichkeit, mehr Licht aufzunehmen und so die endgültige Qualität des Fotos zu verbessern. Es gibt auch einen LED-Blitz für dunkle Momente. Wie der P Smart verfügt auch der P8 Lite 2017 über einen 8-Megapixel-Frontsensor für Videoanrufe oder Selbstporträts.
Betriebssystem und Verbindungen
Das Huawei P Smart wird standardmäßig mit Android 8.0 Oreo und der Anpassungsebene EMUI 8.0 geliefert. Dies gibt ihm einen Vorteil gegenüber dem Huawei P8 Lite 2017, das von Android 7.0 Nougat mit EMUI 5.0 gesteuert wird. Wenn Sie daher ein Gerät mit der neuen Version wünschen, entscheiden Sie sich für das P Smart. Falls Sie es noch nicht wissen, bietet Oreo Verbesserungen gegenüber Nougat an. Es ist eine schnellere und reibungslosere Plattform mit einem intelligenteren Benachrichtigungssystem und neuen Funktionen. Darüber hinaus hat sich Doze erheblich verbessert, was Sie beachten sollten, wenn Sie Batterie sparen möchten.
In Bezug auf den Verbindungsbereich wird keines der beiden Smartphones diesbezüglich enttäuschen. Beide haben Bluetooth (4.2 beim P Smart und 4.1 beim P8 Lite 2017) sowie WiFi, GPS, LTE oder microUSB zum Aufladen.
Schlagzeug
Wir wissen, dass der Akku eines der Dinge ist, die beim Betrachten des einen oder anderen Geräts am meisten überzeugen können. High-End-Handys landen mit schnellem und kabellosem Laden, aber die mittlere Reichweite ist in dieser Hinsicht umweltfreundlicher. Trotz fehlender Schnellladung oder kabelloser Aufladung verfügen der P Smart und der P8 Lite 2017 über einen 3.000-mAh-Akku. Gar nicht schlecht, vor allem angesichts der technischen Daten. Alles hängt von der Helligkeit und anderen Parametern ab, um eine bessere oder schlechtere Verwendung zu erzielen. Wenn Sie die Autonomie ein wenig erweitern möchten, können Sie außerdem jederzeit auf Doze zurückgreifen, die Speicherfunktion, die standardmäßig in Android enthalten ist.
Preis und Bewertungen
Wie Sie im Vergleich gesehen haben, können die beiden Mobiltelefone problemlos mit aktuellen Anwendungen arbeiten und problemlos mit verschiedenen Prozessen arbeiten. Es fehlt ihnen nicht an Macht, obwohl es ja von den Ansprüchen eines jeden abhängt, den einen oder anderen besser zu erwerben. Lassen Sie uns das Beste aus dem Huawei P Smart überprüfen:
- Infinity-Bildschirm (Seitenverhältnis 18: 9)
- Doppelte Hauptkamera für einen Bokeh-Effekt
- Mehr Speicherkapazität (32 oder 64 GB im Vergleich zu 16 GB im P8 Lite 2017)
- Version mit 4 GB RAM
- Android 8.0
Für seinen Teil, steht der Huawei P8 Lite 2017 vor allem aus in:
- Design (Metallrahmen und Glasrückseite)
- Beauty-Modus für Selfies
- Preis (es ist etwas billiger als das P Smart)
Wie du gelesen hast. Das P8 Lite 2017 ist im Vergleich etwas billiger als sein Rivale, aber für sehr wenig. Während der P Smart für 230 Euro erhältlich ist, ist der P8 Lite 2017 in einigen Online-Shops für 200 Euro erhältlich. Es muss untersucht werden, ob sich dieser Unterschied von 30 Euro lohnt, um Details wie einen unendlichen Bildschirm, Android 8 als Standard oder mehr Speicherkapazität zu opfern.
