Vergleich huawei p10 vs lg g6, was ist besser?
Inhaltsverzeichnis:
- Design
- Bildschirm
- Prozessor, Speicher und Betriebssystem
- Vergleichsblatt
- Kamera und Multimedia
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen
Obwohl dies nicht alle waren, hat uns das MWC einige der wichtigsten Terminals dieses Jahres gebracht. Deshalb wollten wir heute zwei der am meisten erwarteten Modelle von allen vergleichen. Zwei High-End-Terminals mit der neuesten Mobiltechnologie. Zwei Terminals, über die wir ausführlich gesprochen haben, da sie zu den am meisten gemunkelten und gefilterten auf dem Markt gehören. Bringt das neue Flaggschiff von Huawei viele Neuigkeiten? Wird LG es endlich schaffen, zu den größten zu gehören? Heute stellen wir das Huawei P10 und das LG G6 einander gegenüber.
Design
Sowohl Huawei als auch LG haben beschlossen, Designänderungen an ihren neuen Terminals vorzunehmen. Im Fall von Huawei gab es im Vergleich zum Huawei P9 sehr subtile Änderungen. Das neue Modell bietet ein sehr ähnliches Design wie sein Vorgänger, jedoch mit etwas stärker gebogenen Seiten. Der P10 bietet jedoch eine große Neuheit auf Designebene. Tatsache ist, dass sich der Fingerabdruckleser vorne unter einem ovalen Knopf befindet, der an andere Hersteller erinnert.
Huawei P10
Das hintere Gehäuse ist metallisch, aber es scheint mit einer Art Keramik- oder Glasmaterial bedeckt zu sein, wodurch es sich sehr weich anfühlt. Oben finden wir die Doppelkamera mit dem Leica-Logo. Der Kamerabereich bietet eine etwas dunklere Farbe als der Rest des Gehäuses und ist zusätzlich durch ein Gorilla-Glas geschützt.
Die vollen Abmessungen des Huawei P10 betragen 145,3 x 69,3 x 6,98 Millimeter bei einem Gewicht von 145 Gramm. Das Terminal wird in einer vollständigen Farbpalette erhältlich sein: Grün, Blau, Weiß, Pink, Silber, Schwarz und Gold.
Auf der anderen Seite hat LG beschlossen, das Design des LG G5 komplett zu ändern. Deshalb haben sie beschlossen, sich von den Modulen zu verabschieden und auf ein metallisches Design zu setzen, bei dem die schmalen Rahmen an der Vorderseite hervorstechen. Das koreanische Unternehmen hat es geschafft, einen 5,7-Zoll-Bildschirm in den Raum eines 5,2-Zoll-Geräts einzufügen.
LG G6
Da der Bildschirm praktisch den gesamten vorderen Teil einnimmt, befindet sich hinten der Fingerabdruckleser. Ein Rücken, der aus Glas gefertigt wurde, aber eine ungewöhnliche Note hat. Im oberen Bereich befindet sich das Doppelobjektiv der Kamera in horizontaler Position.
Eines der interessantesten Designmerkmale des LG G6 ist seine Beständigkeit gegen Wasser und Staub. Das Terminal bietet die IP68-Zertifizierung, genau wie andere Terminals wie das Samsung Galaxy S7. Die vollen Abmessungen des LG G6 betragen 148,9 x 71,9 x 7,9 Millimeter bei einem Gewicht von 163 Gramm. Das Terminal ist in drei Farben erhältlich: Weiß, Schwarz und Silber.
Bildschirm
Wie wir im Vorbeigehen kommentiert haben und jetzt sehen werden, wollte LG mit seinem Bildschirm überraschen. Dies ist jedoch beim Huawei P10 nicht der Fall. Das chinesische Unternehmen setzt weiterhin auf IPS-Panels mit 2,5-D-Glas. Das P10 bietet einen 5,1-Zoll-Bildschirm mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Dies entspricht einer Bildschirmdichte von 432 dpi.
Huawei P10
Sein Rivale in diesem Vergleich enthält jedoch großartige Neuigkeiten auf dem Bildschirm. Erstens haben wir ein 5,7-Zoll-Panel, das dank der Tatsache, dass es praktisch keine Rahmen hat, die gleiche Größe wie ein 5,2-Zoll-Panel einnimmt. Zweitens bietet der Bildschirm eine Auflösung von QHD + 2.880 x 1.440 Pixel. Und drittens hat das Unternehmen zur Steuerung der Größe des Geräts ein 18: 9-Format verwendet. Das heißt, der LG G6-Bildschirm ist etwas länger als normal.
LG G6
Schließlich unterstützt der LG G6-Bildschirm HDR-Bilder sowohl im Dolby Vision- als auch im HDR10-Format. Das heißt, wir können HDR-Inhalte von Plattformen wie Netflix oder Amazon Prime Video genießen, sobald ihre Anwendungen dafür bereit sind.
Prozessor, Speicher und Betriebssystem
Wir vergleichen zwei Terminals, die sich an der Spitze des Android-Marktes befinden. Wie Sie sich vorstellen können, bieten beide Terminals sehr leistungsfähige technische Geräte. Während Huawei weiterhin auf selbstgemachte Prozessoren setzt, hat sich LG für einen Qualcomm-Prozessor entschieden. Welches wird mächtiger sein?
Vergleichsblatt
Huawei P10 | LG G6 | |
Bildschirm | 5,1 Zoll, Full HD 1.920 x 1.080 Pixel (432 dpi) | 5,7 Zoll, 2.880 x 1.440 Pixel QHD + (564 dpi), HDR10 und Dolby Vision, 18: 9-Format |
Hauptkammer | 12 Pixel Farbe (f / 2.2) + 20 Pixel Monochrom (f / 1.9), PDAF, OIS, Dual-LED-Blitz | 13 Megapixel (1: 1,8) mit OIS + 13 Megapixeln (1: 2,4) Weitwinkel bis zu 125 Grad, LED-Blitz |
Kamera für Selfies | 8 Megapixel, 1: 1,9 | 5 Megapixel, 1: 2,2, 100 Grad Weitwinkel |
Interner Speicher | 64 GB | 32 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 256 GB | microSD bis zu 2 TB |
Prozessor und RAM | Kirin 960 (2,36 GHz Quad-Core und 1,84 GHz Quad-Core), 4 GB RAM | Snapdragon 821 (Quad Core 2,4 GHz), 4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.200 mAh | 3.300 mAh |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat + EMUI 5.1 | Android 7.0 Nougat |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, USB-C, NFC, WLAN 802.11 b / g / n / ac | BT 4.2, GPS, USB-C, NFC, WLAN 802.11 b / g / n / ac |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Metall und Glas, Farben: grün, blau, weiß, pink, silber, schwarz und gold | Metall und Glas, IP68-Zertifizierung, Farben: Weiß, Schwarz und Silber |
Maße | 145,3 x 69,3 x 6,98 Millimeter (145 Gramm) | 148,9 x 71,9 x 7,9 Millimeter (139 Gramm) |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser | Fingerabdruckleser, Quad DAC für HiFi-Sound |
Veröffentlichungsdatum | Demnächst | Demnächst |
Preis | 650 Euro | 750 Euro (noch zu bestätigen) |
Das Huawei P10 verfügt nicht wirklich über einen neuen Prozessor, erbt jedoch den bereits vom Huawei Mate 9 integrierten Prozessor. Das heißt, wir haben einen Kirin 960-Prozessor mit acht Kernen, vier mit 2,36 GHz und vier mit 1,84 GHz. Grafikbereich Eine Mali G71 GPU wird bestellt. Begleitend zu diesem Prozessor verfügen wir über 4 GB RAM und nicht weniger als 64 GB internen Speicher. Wir können diese Kapazität mit einer microSD-Karte von bis zu 256 GB erweitern.
Wie bereits erwähnt, hat sich LG für einen Qualcomm-Prozessor entschieden. Und nach dem Durcheinander der Exklusivität des Snapdragon 835 für Samsung, das anscheinend nicht durchgeführt wird, haben sich die Koreaner für das Snapdragon 821 entschieden. Ein Quad-Core-Prozessor mit 2,4 GHz. Dieser Prozessor verfügt über 4 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Diese Kapazität kann mit einer microSD-Karte von bis zu 2 TB erweitert werden.
Für das Betriebssystem entscheiden sich natürlich beide Terminals für Android 7.0 Nougat. Im Fall des Huawei P10 ist die EMUI 5.1-Anpassungsebene enthalten. LG enthält auch eine eigene Anpassungsschicht, aber wir müssen bis zur Analyse des Terminals warten, um festzustellen, inwieweit es das Basissystem modifiziert.
Kamera und Multimedia
Lassen Sie uns nun im fotografischen Bereich sehen, was diese beiden Unternehmen für uns vorbereitet haben. Wir vergleichen zwei Flaggschiffe, damit ihre Kameras uns nicht im Stich lassen können. Huawei arbeitet weiterhin mit Leica zusammen, um eine Hauptkamera mit zwei Objektiven anzubieten. Das Huawei P10 verfügt über einen Sensor mit 12 Megapixeln Farbe mit optischer Bildstabilisierung und 1: 2,2. Darüber hinaus enthält es einen zweiten Sensor, diesmal monochrom, mit einer Auflösung von 20 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,9. Die Hauptkamera kann Videos in 4K-Auflösung aufnehmen.
Huawei P10
Auf der Vorderseite des Huawei P10 befindet sich eine Kamera mit 8-Megapixel-Sensor und festem Fokus.
LG setzt auch weiterhin auf das Dual-Kamera-System. Insbesondere haben wir zwei Objektive mit jeweils 13 Megapixeln Auflösung. Einer von ihnen ist ein 125-Grad-Weitwinkel und eine Blende von 1: 2,4, während der andere eine Blende von 1: 1,8 und eine optische Bildstabilisierung bietet.
LG G6
Auf der Vorderseite des LG G6 befindet sich eine Kamera mit einem 5-Megapixel-Sensor, einer Blende von 1: 2,2 und einem 100-Grad-Weitwinkel. So wird niemand in Gruppen-Selfies ausgelassen.
Wir beenden diesen Abschnitt mit der Bemerkung, dass das LG G6 einen Quad-DAC enthält, der die Klangwiedergabe verbessert und laut Unternehmensdaten einen Klang erzielt, der bis zu 50% klarer ist als bei einfachen DAC-Systemen.
Autonomie und Konnektivität
Im Moment hatten wir keine Gelegenheit, eines der beiden Terminals gründlich zu testen, daher können wir Ihnen keine echten Leistungsdaten geben. Das Huawei P10 verfügt über einen 3.200-Milliampere-Akku. Laut Huawei erreicht dieser Akku eine Autonomie von bis zu 1,8 Tagen, ohne das Ladegerät bei normalem Gebrauch zu durchlaufen. Darüber hinaus wurde ein Schnellladesystem integriert, das einen Akku für einen ganzen Tag mit nur 30 Minuten Verbindung zum Netzwerk bietet.
Huawei P10
Das LG G6 verfügt über einen 3.300-Milliampere-Akku. Im Prinzip ist es eine gute Information, aber wir dürfen nicht vergessen, dass es sich um ein Terminal mit einem 5,7-Zoll-Bildschirm und einer sehr hohen Auflösung handelt. Wir müssen warten, um seine tatsächliche Autonomie zu überprüfen, aber es könnte ernsthaft beeinträchtigt werden. Derzeit hat das Unternehmen keine offiziellen Autonomiedaten angegeben.
Und was die Konnektivität angeht, sind beide Terminals, wie Sie sich vorstellen können, mit den neuesten Geräten ausgestattet. Beide verfügen über Bluetooth, GPS, NFC, 802.11ac WiFi und einen USB-C-Ladeanschluss.
LG G6
Es ist jedoch fair zu bemerken, dass Huawei vier Antennen auf dem P10 platziert hat, die eine überlegene mobile Verbindung ermöglichen, die sie 4.5G genannt haben. Laut eigenen Studien in Großbritannien gibt es beim Huawei P10 60 Prozent weniger Kürzungen aufgrund geringer Verbindung. Eine bessere Verbindung in Tunneln und abgelegenen Gebieten wird ebenfalls versprochen.
Schlussfolgerungen
Wir haben das Ende des Vergleichs erreicht und es ist Zeit, Schlussfolgerungen zu ziehen. Das erste, was wir kommentieren sollten, ist, dass wir uns zwei der besten Geräte des Jahres gegenübersehen, sodass uns keines enttäuschen wird. Auf der Designebene wird uns die Größe des Bildschirms am meisten beeinflussen. Und das LG G6 bietet einen riesigen 5,7-Zoll-Bildschirm in einem etwas größeren Gehäuse als sein Rivale. Wenn Sie nach dem größtmöglichen Bildschirm suchen, gibt es nicht viel mehr zu sagen.
Im technischen Bereich ist es jedoch möglich, dass das Huawei P10 einige Vorteile hat. Der Kirin 960-Prozessor ist ein sehr leistungsstarker Chip und könnte den von LG gewählten Snapdragon übertreffen. Es ist jedoch noch zu früh, um sicher zu sein, dass wir auf die gründlichen Tests beider Terminals und die Testergebnisse warten müssen. Was wir wissen ist, dass wir mit beiden eine perfekte Leistung haben werden.
Huawei P10
In der fotografischen Abteilung haben wir zwei Terminals mit einem doppelten Ziel, aber mit sehr unterschiedlichen Vorschlägen. Es ist schwer zu sagen, ob einer in diesem Abschnitt besser ist als der andere. Wenn wir sie nicht gründlich testen, sind wir sicher, dass beide Vorschläge den Anforderungen entsprechen werden.
In Bezug auf die Autonomie denken wir, dass das Huawei P10 einen Vorteil haben könnte, obwohl die Akkukapazität beider Telefone sehr ähnlich ist. Wie wir kommentiert haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass der große Bildschirm und insbesondere seine hohe Auflösung die Autonomie des LG G6 ernsthaft beeinträchtigen können. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Software von LG in dieser Hinsicht gute Arbeit leistet.
LG G6
Wir müssen nur über den Preis sprechen. Das Huawei P10 wird mit einem Preis von 650 Euro auf den Markt kommen. Auf der anderen Seite scheint das LG G6 einen Preis von rund 750 Euro zu haben (muss noch bestätigt werden). Derzeit haben die Unternehmen das Startdatum der Geräte noch nicht bestätigt.
![Vergleich huawei p10 vs lg g6, was ist besser? Vergleich huawei p10 vs lg g6, was ist besser?](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/949/comparativa-huawei-p10-vs-lg-g6.jpg)