Vergleich huawei p20 lite vs huawei mate 10 lite
Inhaltsverzeichnis:
- VERGLEICHSBLATT
- Design
- Bildschirm
- Fotoset
- Prozessor und Speicher
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen
Die neuen Mittelklasse-Terminals kommen und die Dinge werden sehr interessant. In diesem Jahr bieten uns die Hersteller Großbildschirme und Doppelkameras in Terminals an, die kaum mehr als 300 Euro kosten. All dies zusammen mit einem schönen Design, erstklassigen Materialien und sehr leistungsstarken technischen Sets. Zwei der interessantesten Vorschläge der aktuellen Mittelklasse sind Huawei in seinem Katalog.
Wir sprechen über das kürzlich vorgestellte Huawei P20 Lite und eines der neuesten Modelle, die das Unternehmen im vergangenen Jahr vorgestellt hat, das Huawei Mate 10 Lite. Diese beiden Terminals sind knapp sechs Monate voneinander entfernt. Werden sie sehr unterschiedlich sein? Um sie zu entdecken, werden wir sie in diesem Vergleich von Angesicht zu Angesicht betrachten. Wenn Sie diese beiden Terminals nicht verpassen, kann es eine Überraschung geben.
VERGLEICHSBLATT
Huawei P20 Lite | Huawei Mate 10 Lite | |
Bildschirm | 5,84 Zoll, LCD in FHD + (2.244 x 1080 Pixel) mit einem Seitenverhältnis von 18,7: 9, 408 Pixel pro Zoll | 5,9 Zoll, 2.160 x 1.080 Pixel Auflösung, 18: 9 Seitenverhältnis |
Hauptkammer | Doppelkamera
: - 16-Megapixel-RGB-Sensor - 2-Megapixel-Unterstützungssensor für Bokeh-Effekt (Unschärfe) |
16 + 2 MP Doppelkamera |
Kamera für Selfies | 16 Megapixel, 1: 2,0, Full HD-Video | 13 + 2 MP Doppelkamera |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 256 GB | microSD bis zu 128 GB |
Prozessor und RAM | Kirin 659/4 GB RAM | Kirin 659 (4 x 2,36 GHz, 4 x 1,7 GHz), 4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 mAh, Schnellladung | 3,340 mAh |
Betriebssystem | Android 8.0 Oreo + EMUI 8 | Android 7.0 Nougat + EMUI 5.1 |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, USB Typ C, NFC, Kat. 6 | BT 4.2, GPS, Micro-USB, Buchse |
SIM | dual nanoSIM | nanoSIM (Dual SIM) |
Design | Metall und Glas, Farben: Schwarz, Blau, Pink und Gold | Metall, Farben: Gold, Schwarz und Blau |
Maße | 148,6 x 71,2 x 745 mm, 145 Gramm | 156,2 x 75,2 x 7,5 mm, 164 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Entsperren Sie durch Gesichts-Scan, Fingerabdruckleser | Fingerabdruckleser |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 370 Euro | 350 Euro |
Design
Sechs Monate sind eine lange Zeit für die Technologie. Etwas, das Sie heute in ein paar Monaten kaufen, ist möglicherweise veraltet. Glücklicherweise stagnieren Handys mit mittlerer Reichweite (auch High-End-Handys) leicht. Es ist wahr, dass neue Modelle wenig Neues bringen, aber ein Terminal mit weniger als einem Jahr funktioniert im Allgemeinen perfekt.
Die größte Änderung, die wir zwischen dem P20 Lite und dem Mate 10 Lite finden werden, werden wir im Design sehen. Der kleinste der P20-Familie erbt den Bildschirm ohne Rahmen und mit der berühmten Kerbe. Somit haben wir fast alle vorderen Bildschirme, in denen wir nur den unteren Rahmen haben.
Die Rückseite des P20 Lite besteht aus glänzendem Glas, genau wie die seines älteren Bruders. Die Doppelkamera befindet sich in der oberen linken Ecke in vertikaler Position. Genau in der Mitte haben wir den Fingerabdruckleser, sehr gut integriert.
Die Gesamtabmessungen des Terminals betragen 148,6 x 71,2 x 7,45 Millimeter bei einem Gewicht von 145 Gramm. Der P20 Lite ist in vier Farben erhältlich: Schwarz, Blau, Gold und Pink.
Das Huawei Mate 10 Lite hat eine Ganzmetall-Rückseite mit den Bändern an den Enden. Die doppelte Rückfahrkamera befindet sich ebenfalls in vertikaler Position, diesmal jedoch in der Mitte des Terminals. Gleich unten haben wir den Fingerabdruckleser. Das Design der Kamera ist identisch mit dem des neueren Modells, jedoch in einer anderen Position.
Die Vorderseite hat einen großen Bildschirm, allerdings mit Lünetten an beiden Enden. Der obere Rahmen hat die Frontkamera, während wir im unteren Rahmen das Huawei-Logo haben. Die Tasten sind in den Bildschirm integriert.
Das Huawei Mate 10 Lite hat Abmessungen von 156,2 x 75,2 x 7,5 Millimeter. Sein Gewicht beträgt 164 Gramm. Das heißt, es ist viel größer und schwerer als sein Rivale. Und der Unterschied in der Bildschirmgröße ist, wie wir jetzt sehen werden, praktisch vernachlässigbar. Das Terminal ist übrigens in Schwarz, Gold und Blau erhältlich.
Bildschirm
Das Huawei P20 Lite verfügt über ein 5,84-Zoll-LCD-Panel mit einer FHD + -Auflösung von 2.244 x 1.080 Pixel. Dieser Bildschirm bietet ein Seitenverhältnis von 18,7: 9 bei einer Dichte von 408 Pixel pro Zoll.
Das Huawei Mate 10 Lite verfügt über ein 5,9-Zoll-Panel mit einer Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixel. Es bietet ein Seitenverhältnis von 18: 9 und ein Körper-zu-Bildschirm-Verhältnis von 83%.
Fotoset
Lassen Sie uns jetzt über den fotografischen Teil sprechen. Die Doppelkamera ist der Hauptdarsteller in beiden Terminals, obwohl die Mate 10 Lite auf der Vorderseite eine Überraschung bietet.
Das Huawei P20 Lite ist mit einem Doppelsensor ausgestattet, obwohl das übliche Huawei-Schema mit einem Farbsensor und einem Monochromsensor nicht beibehalten wird. In diesem Fall verfügt das Huawei P20 Lite über einen 12-Megapixel-Hauptsensor, der alle Informationen in Farbe sammelt. Der zweite Sensor hat seinerseits nur 2 Megapixel und ist für die Erkennung des Hintergrunds verantwortlich, um den Bokeh-Effekt oder den Porträtmodus zu erzeugen.
Die Selfie-Kamera verfügt über einen 16-Megapixel-Sensor mit 1: 2,0-Blende. Bei unserem ersten Test des Huawei P20 Lite erzielten beide Kameras ein mehr als akzeptables Ergebnis.
Ein sehr ähnliches Set rüstet seinen Rivalen in diesem Vergleich aus. Das Huawei Mate 10 Lite verfügt über einen 16-Megapixel-Sensor, der von einem weiteren 2-Megapixel-Sensor begleitet wird. Die Funktion des zweiten Sensors besteht, wie Sie sich vorstellen können, darin, den gewünschten Unschärfeeffekt zu erzielen.
Auf der Vorderseite des Mate 10 Lite befindet sich außerdem ein Doppelkamerasystem. Einerseits verfügt es über einen 13-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,0, der sich auf das Bild selbst konzentriert. Daneben befindet sich ein weiterer Sensor mit 2 Megapixeln und 1,75 µm, der Farbe und Schärfentiefe erfasst.
Prozessor und Speicher
Wir kommen zum technischen Bereich, wo wir seltsamerweise eine klare Verbindung haben. Und es ist so, dass beide Terminals den gleichen Prozessor ausstatten.
Sowohl das Huawei P20 Lite als auch das Huawei Mate 10 Lite verstecken sich im Huawei Kirin 659. Es ist ein Prozessor mit acht Kernen, von denen vier mit 2,36 GHz und die anderen vier mit 1,7 GHz laufen.
Begleitend zu diesem Chip verfügen beide Terminals über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Und beide können mit einer microSD-Karte erweitert werden, obwohl wir im P20 Lite die Möglichkeit haben, eine Karte mit höherer Kapazität zu verwenden.
Autonomie und Konnektivität
Wir stehen vor zwei Terminals mit großen Bildschirmen, hoher Auflösung und einem guten technischen Set. Die Batterie sollte also in einer Linie sein.
Das Huawei P20 Lite ist mit einem 3.000-Milliampere-Akku ausgestattet. Es mag für das technische Team, das es umfasst, als fair erscheinen, aber wir müssen auf den gründlichen Test warten. Natürlich haben wir ein Schnellladesystem zur Verfügung.
Der Konnektivitätsbereich ist ebenfalls auf dem neuesten Stand: NFC, USB-Typ-C-Anschluss, Dualband-802.11ac-WLAN, Bluetooth 4.2 mit aptX, LTE-Konnektivität der Kategorie 6 oder die Option, zwei SIM-Karten zu verwenden.
Das Huawei Mate 10 Lite ist mit einem 3.340-Milliampere-Akku ausgestattet. Wir hatten noch keine Gelegenheit, dieses Terminal zu testen, daher können wir die tatsächliche Autonomie nicht vergleichen. Laut Herstellerangaben bietet das Terminal eine Gesprächszeit von bis zu 20 Stunden. Dies entspricht bei normalem Gebrauch bis zu zwei Tagen.
In Bezug auf die Konnektivität liegt es etwas unter seinem Rivalen. Es stattet WiFi 802.11n, Bluetooth 4.0 mit aptX und USB 2.0 aus.
Schlussfolgerungen
Nach dem Vergleich ist klar, dass wir vor zwei sehr ähnlichen Terminals stehen. Bei dieser Gelegenheit spielt das Design eine große Rolle bei der Entscheidung für das eine oder andere.
Das Huawei P20 Lite bietet ein aktuelleres Design, obwohl die Kerbe möglicherweise nicht allen Benutzern gefällt. Außerdem besteht die Rückseite aus Glas, während die des Rivalen vollständig aus Metall besteht.
Wir müssen auch die Größe des Geräts berücksichtigen. Obwohl beide über einen ähnlich großen Bildschirm verfügen, ist das P20 Lite kleiner und leichter. Das heißt, der persönliche Geschmack jedes Einzelnen kommt ins Spiel.
Beim Fotoset muss zwischen Haupt- und Frontkamera unterschieden werden. Als Rückfahrkamera haben wir ein ähnliches Set, obwohl die Mate 10 Lite einen Sensor mit höherer Auflösung hat. Auf der Vorderseite sticht der Doppelsensor des Mate 10 Lite hervor. Wenn wir unscharfe Selfies lieben, kann dies ein wichtiges Merkmal sein.
Umso mehr, wenn wir berücksichtigen, dass wir auf technischer Ebene das gleiche Team haben. Beide teilen sich Prozessor, Speicherplatz und Speicher.
Und wenn wir über Autonomie sprechen, sollte das Huawei Mate 10 Lite einen Schritt voraus sein. Es hat einen größeren Akku, obwohl wir bedenken müssen, dass es kein schnelles Laden beinhaltet. Etwas, das andererseits seinen Rivalen hat.
Auf der Konnektivitätsebene ist das Huawei P20 Lite der Gewinner, da es als aktuelleres Mobiltelefon besser ausgestattet ist.
Wir beenden den Vergleich und sprechen über den Preis. Wie Sie wissen, wurde das Huawei P20 Lite erst vor wenigen Tagen auf den Markt gebracht. Der offizielle Preis beträgt 370 Euro. Das Huawei Mate 10 Lite ist seit mehreren Monaten auf dem Markt, sodass wir es für rund 280 Euro finden können.
