Vergleich huawei y9 2018 vs huawei y7, was ist besser?
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt
- Design
- Bildschirm
- Kameras
- Prozessor und Speicher
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preis
Gestern wurde das neue Huawei Y9 offiziell vorgestellt, ein Mittelklasse-Terminal mit sehr interessanten Funktionen. Darunter sticht ein großer Bildschirm hervor, mit guter Auflösung und fast ohne Rahmen. Aber auch das fotografische System, das aus nicht weniger als vier Kameras besteht. Ein Terminal, das direkt mit dem Honor 7X oder dem Huawei Mate 10 Lite konkurriert.
Heute wollen wir uns jedoch dem stellen, was wir als Vorgänger bezeichnen könnten. Das Huawei Y7 kam letztes Jahr auf den Markt, um Benutzer zu verführen, die nach einem ausgewogenen Handy suchen. Und es fehlte nicht an Argumenten. Aber die Zeiten ändern sich und jetzt können wir noch mehr zum gleichen Preis bekommen. Oder zumindest mit einem ähnlichen Preis, da dieses Terminal ausgefallen ist. Um herauszufinden, ob sich das neue Modell lohnt, vergleichen wir das Huawei Y9 mit dem Huawei Y7. Wir fingen an!
Vergleichsblatt
Huawei Y9 | Huawei Y7 | |
Bildschirm | 5,93 Zoll Full HD +, 1080 x 2160, 18: 9 | 5,5 Zoll HD (1.280 x 720 Pixel), 267 dpi |
Hauptkammer | 13 + 2 MP | 12 MP, 1,25 µm, PDAF, LED-Blitz |
Kamera für Selfies | 16 + 2 MP | 8 Megapixel |
Interner Speicher | 32 GB | 16 Gigabyte |
Erweiterung | microSD bis zu 128 GB | microSD bis zu 128 GB |
Prozessor und RAM | Kirin 659 mit acht Kernen (vier bei 2,36 GHz und vier bei 1,7 GHz), 3 GB RAM | Snapdragon 435 mit acht Kernen (vier bei 1,4 GHz und vier bei 1,1 GHz), 2 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh | 4.000 mAh |
Betriebssystem | Android 8.0 Oreo / EMUI 8.0 | Android 7.0 Nougat + EMUI 5.1 |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, USB Typ C, NFC | 4G, WiFi, Bluetooth 4.1, GPS, Minibuchse, MicroUSB 2.0 |
SIM | nanoSIM | Dual-SIM |
Design | Metall | Aluminium mit 2,5D Glas. Farben: Grau, Silber und Gold |
Maße | - - | 153,6 x 76,4 x 8,35 mm (165 Gramm) |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser | - - |
Veröffentlichungsdatum | 2018 | Verfügbar |
Preis | Entschlossen | 220 Euro (offizieller Preis) |
Design
Huawei hat das Design seiner gesamten Terminalserie geändert. Sie behalten weiterhin das gleiche Wesen bei, wurden jedoch auf den aktuellen Stand gebracht. Zu diesem Zweck wurden die vorderen Rahmen verkleinert, um einen größeren Bildschirm zu erzielen.
Das Huawei Y9 folgt dem gleichen Design mit ziemlich reduzierten Frontrahmen. Im oberen haben wir die beiden Frontkameras. Und unten nur das Firmenlogo.
Ansonsten bietet es ein Ganzmetall-Chassis mit einer sehr sauberen Oberfläche. Hinten haben wir die beiden Kameras im oberen linken Bereich. Diese sind sehr gut integriert und bleiben ziemlich unbemerkt. Im zentralen Bereich haben wir den Fingerabdruckleser, der ebenfalls sehr gut integriert ist.
Die Abmessungen des Huawei Y9 sind noch unbekannt. Ja, wir können auf den Bildern sehen, dass es abgerundete Kanten hat, die einem Design folgen, das dem in anderen Terminals der Marke sehr ähnlich ist. Es wird in Schwarz, Gold und einem schönen Blau erhältlich sein.
Das Huawei Y7 bietet seinerseits ein klassischeres Design. Die Frontrahmen sind viel größer als die des Konkurrenten. Darüber hinaus hat speziell die untere keine Funktion, da die Tasten in den Bildschirm integriert sind.
Wie für den Rest des Designs hat das Huawei Y7 auch ein Metallgehäuse. Es bietet ein Heck mit abgerundeten Kanten und ist, sofern keine Bestätigung vorliegt, etwas dicker als das seines Konkurrenten.
Die Kamera befindet sich im zentralen Bereich und fällt sehr auf, da sie von einem helleren Ring umgeben ist. Im Übrigen haben wir nur das Logo im unteren Bereich. Und nein, das Huawei Y7 hat keinen Fingerabdruckleser.
Die Abmessungen des Huawei Y7 betragen 153,6 x 76,4 x 8,35 Millimeter bei einem Gewicht von 165 Gramm. Das Terminal ist in drei Farben erhältlich: Grau, Silber und Gold.
Bildschirm
Die Unterschiede auf Designebene werden noch größer, wenn wir über den Bildschirm sprechen. Das Huawei Y9 verfügt über ein 5,93-Zoll-Panel und ein 18: 9-Format. Darüber hinaus bietet es eine interessante Auflösung von 1.080 x 2.160 Pixel.
Sein Rivale in diesem Vergleich ist jedoch mit einer bescheideneren Mannschaft zufrieden. Das Huawei Y7 verfügt über ein 5,5-Zoll-Panel. Dies bietet eine HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel.
Kameras
Wir gehen jetzt zum fotografischen Bereich. Die Hauptkamera des Huawei Y9 2018 ist dual. Der Hauptsensor hat eine Auflösung von 13 Megapixeln. Die zweite hat eine Auflösung von 2 Megapixeln. Wie üblich wird dieser zweite Sensor verwendet, um den gewünschten Unschärfe- oder Bokeh-Effekt zu erzielen. Darüber hinaus werden wir die typischen Modi der Huawei-Kameraanwendung haben.
Aber vielleicht noch interessanter sind die Frontkameras. Denn ja, das Huawei Y9 hat auch ein Dual-Kamera-System auf der Vorderseite. Insbesondere haben wir einen 16-Megapixel-Sensor, der von einem weiteren 2-Megapixel-Sensor begleitet wird. Mit dem zweiten Sensor können wir natürlich Selfies mit Unschärfeeffekt aufnehmen.
Sein Rivale in diesem Vergleich rüstet eine Hauptkamera mit einem einzigen Sensor aus. Insbesondere verfügt es über einen 12-Megapixel-Sensor mit 1,25-µm-Pixeln. Es enthält auch einen LED-Blitz und ein Phasendetektionsfokussystem für bessere Aufnahmen.
Die Frontkamera verfügt über einen 8-Megapixel-Sensor. Darüber hinaus verfügt es über Gesichtserkennungstechnologie und einen Schönheitsmodus. Letzteres hilft, Defekte zu beseitigen und den Glanz zu verbessern.
Prozessor und Speicher
Die Monate, die beide Terminals trennen, sind auch im technischen Teil angegeben. Darüber hinaus stattet das neue Modell einen größeren Bildschirm mit einer höheren Auflösung aus, was mehr Leistung erfordert.
Das Huawei Y9 wird mit dem Kirin 659-Prozessor von Huawei geliefert. Es ist ein Chip mit acht Kernen, vier Cortex-A53 bei 2,36 GHz und vier Cortex-A53 bei 1,7 GHz. Zu diesem Prozessor gehören 3 GB RAM und 32 GB interner Speicher. Letzteres kann mit einer microSD-Karte erweitert werden.
Auf der anderen Seite des Rings haben wir das Huawei Y7. Dieses Modell ist mit einem Octa-Core-Snapdragon 435-Prozessor mit maximal 1,4 GHz ausgestattet. Begleitend zu diesem Chip verfügen wir über 2 GB RAM und 16 GB Speicher. Letzteres kann mit einer microSD-Karte von bis zu 128 GB erweitert werden.
Autonomie und Konnektivität
Wir hatten keine Gelegenheit, eines der beiden Terminals gründlich zu testen, daher können wir nur über technische Daten sprechen.
Diesmal haben wir es jedoch ziemlich einfach. Sowohl das Huawei Y9 als auch das Huawei Y7 verfügen über einen interessanten 4.000-Milliampere-Akku. Eine seltene Kapazität, die große Autonomie bieten sollte.
Die Tatsache, dass beide Terminals dieselbe Kapazität haben, bedeutet nicht, dass sie dieselbe Autonomie bieten. Das Huawei Y7 sollte eine viel höhere Autonomie bieten, da seine gesamte Hardware minderwertig ist. Es verfügt über einen kleineren Bildschirm mit niedrigerer Auflösung sowie einen weniger anspruchsvollen Prozessor.
In Bezug auf die Konnektivität verfügen beide über die üblichen Funktionen wie WLAN, Bluetooth, GPS oder 4G LTE. Das Huawei Y9 verfügt jedoch über einen USB-C-Anschluss, während das Y7 mit einem Micro-USB auskommt.
Schlussfolgerungen und Preis
Wir erreichen das Ende des Vergleichs und müssen Schlussfolgerungen ziehen. Und um ehrlich zu sein, denken wir, dass das Huawei Y9 seinem Rivalen ein weit überlegenes Terminal ist. Beginnend mit dem Design, da es ein optimierteres und moderneres Design hat. Wenn wir keine Terminals ohne Rahmen mögen, gibt es kein Problem, da dieses Huawei-Modell einige minimale Rahmen hat, um das Terminal bequemer aufnehmen zu können.
Dieses neue Design ermöglicht Ihnen einen größeren Bildschirm. Es ist nicht so, dass die 5,5 Zoll des Huawei Y7 wenige scheinen, aber wenn wir in der gleichen Größe (oder einer sehr ähnlichen Größe) einen viel größeren Bildschirm haben können, dann besser. Darüber hinaus verfügt das Huawei Y9 über einen Bildschirm mit einer viel höheren Auflösung als das Y7. Allein dafür würde sich das neue Modell lohnen.
Wie für den Rest des Designs haben beide einen Metallkörper. Aber auch hier haben wir ein Element, das beide Terminals unterscheidet. Und dies ist nichts anderes als der Fingerabdruckleser, der beim Huawei Y7 nicht verfügbar ist.
Daher haben wir sowohl auf dem Bildschirm als auch im Design einen klaren Gewinner. Und was ist mit dem technischen Set? Nun, etwas sehr ähnliches. Wie wir bereits sagten, sind die Monate, die diese beiden Terminals trennen, sehr auffällig. Das Y9 rüstet den eigenen Prozessor von Huawei aus. Ein Prozessor, der, ohne einer der leistungsstärksten zu sein, eine sehr interessante Leistung bietet. Darüber hinaus verfügt es über 1 GB mehr RAM-Speicher als das Huawei Y7.
Es verdoppelt auch den internen Speicher von 16 GB des Y7 auf 32 GB des Huawei Y9.
Und wir vergessen nicht den fotografischen Teil. Obwohl wir keines der beiden Terminals getestet haben, wäre es nicht zu riskant zu sagen, dass das Fotoset des Huawei Y9 dem seines Konkurrenten überlegen ist. Es ist mit bis zu vier Kameras ausgestattet. Es ist wahr, dass der zweite Sensor von beiden mit diesen 2 Megapixeln fast anekdotisch sein kann, aber es reicht aus, um den gewünschten Bokeh- oder Unschärfeeffekt zu erzielen.
Vielleicht ist Autonomie die beste Waffe, die das Huawei Y7 hat. Wie bereits erwähnt, haben beide die gleiche Akkukapazität. Das ältere Modell verfügt jedoch über eine viel weniger leistungsstarke Hardware, was Ihnen einen Vorteil verschaffen sollte.
Kurz gesagt, wir könnten sagen, dass das Huawei Y9 in Design, Display, technischem Set und Kameras besser ist. Nur in Autonomie würde das Huawei Y7 gewinnen. Aber was ist mit dem Preis? Der Preis für das Huawei Y9 ist vorerst ein Rätsel, da das Terminal noch nicht in unserem Land angekommen ist. Es ist jedoch die Rede von einem Preis zwischen 200 und 220 Euro.
Es ist der gleiche Preis, mit dem das Huawei Y7 auf den Markt gebracht wurde. Dieser ist seit einigen Monaten auf dem Markt und kostet bereits rund 150 Euro. Lohnt sich der Preisunterschied zum neuen Modell? Wir denken ehrlich.
