Logo de.cybercomputersol.com
  • Upgrades
  • Apps
  • Vergleiche
  • Veröffentlichungen
  • Bietet an
  • Betreiber
  • Preise
  • Gerüchte
  • Tricks
  • Verschiedene
  • Android-Anwendungen
  • Spiele
  • Allgemein
  • GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM
  • IPhone-Apps
  • Mitteilungen
  • Seiten
  • Fotografie
  • Tutorials
  • Dienstprogramme
Logo de.cybercomputersol.com
  • Upgrades
  • Apps
  • Vergleiche
  • Veröffentlichungen
Zuhause | Vergleiche

Vergleich iphone xs vs huawei p20 pro

2025

Inhaltsverzeichnis:

  • Datenblatt
  • Design
  • Bildschirm
  • Fotoset
  • Autonomie und Konnektivität
  • Prozessor und Speicher
  • Schlussfolgerungen
Anonim

Das iPhone XS und XS Max wurden letzte Woche vorgestellt. Wir haben bereits alle seine Merkmale sowie den Preis in den verschiedenen Telefongesellschaften gesehen. Von den drei von Apple vorgestellten Smartphones ist das XS in den Augen potenzieller Käufer der Marke sicherlich das interessanteste. An der Spitze hat es eine gute Anzahl von Android-Handys. Vielleicht ist das Huawei P20 Pro in diesem Jahr der maximale Exponent von Android-Handys, sowohl nach Spezifikationen als auch nach Design und natürlich nach Kamera (Sie können unsere Analyse sehen, indem Sie hier klicken). Heute werden wir beide Smartphones im Vergleich zwischen iPhone XS und Huawei P20 Pro, den beiden besten High-End-Handys von 2018, sehen.

Datenblatt

iPhone XS Huawei P20 Pro
Bildschirm 5,8 Zoll, 2.243 x 1.125 Pixel Super Retina HD, OLED und 458 Pixel pro Zoll 6,1 Zoll, 2.240 x 1.080 Pixel FHD +, 18,7: 9 OLED, 408 Pixel pro Zoll
Hauptkammer 12-Megapixel-RGB-Primärsensor und 1: 1,8-Brennweite

12-Megapixel-Tele-Sekundärsensor und 1: 2,4-Brennweite

40-Megapixel-RGB-Primärsensor und 1: 1,8-Brennweite

Monochromer 20-Megapixel-Sekundärsensor und 1: 1,6-Brennweite

8-Megapixel-Tele-Tertiärsensor und 1: 2,4-Brennweite

Kamera für Selfies 7-Megapixel-Primärsensor und 1: 2,2-Brennweite 24-Megapixel-Primärsensor und 1: 2,0-Brennweite
Interner Speicher 64, 256 und 512 GB 128 GB
Erweiterung Nicht Nicht
Prozessor und RAM Apple A12 Bionic Sechs-Kern mit 7 Nanometern Herstellung und 4 GB RAM Kirin 970 Octa-Core mit NPU (Neural Processing Chip) und 6 GB RAM
Schlagzeug 2.658 mAh mit Schnellladung 4.000 mAh mit Schnellladung
Betriebssystem iOS 12 Android 8.1 Oreo unter EMUI 8.1
Verbindungen 4G LTE, WiFi 802.11 AC, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS, Lightning und NFC Bluetooth 4.2, GPS, NFC und USB Typ C.
SIM nanoSIM und eSIM Dual nanoSIM
Design Glaskonstruktion

Farben: schwarz, blau und gold

Glas- und Aluminiumkonstruktion

Farben: schwarz, blau, pink und aurora

Maße 143,6 x 70,9 x 7,7 Millimeter und 177 Gramm 155 x 73,9 x 7,8 Millimeter und 185 Gramm
Ausgewählte Funktionen Hardware-Gesichtsentriegelung, variables Kamera-Bokeh, optische Stabilisierung beider Sensoren, virtuelle Realität und IP68-Beständigkeit Hybrider 5-facher Zoom, intelligente Bildstabilisierung, Langzeitbelichtung in der Hand, Superzeitlupe bei 960 FPS in HD, Gesichtsentriegelung, Infrarot mit Fernbedienungsfunktionen und IP68-Widerstand
Veröffentlichungsdatum Verfügbar Verfügbar
Preis 1.159, 1.329 und 1.559 Euro 900 Euro (derzeit kann es für ca. 600 Euro gekauft werden)

Design

Wenn 2018 für etwas in Erinnerung bleiben soll, dann für die Anzahl der Smartphones mit dem gleichen Design, und im Fall des iPhone XS und des Huawei P20 Pro wäre es nicht weniger. Beide haben praktisch die gleiche Designlinie: Kerbe vorne und sehr reduzierte Rahmen. Auch die Konstruktion ist ähnlich: Beide bestehen aus Glas. Die einzigen Unterschiede bestehen im Fingerabdrucksensor vorne und natürlich hinten, da die Platzierung der Kameras unterschiedlich ist, hauptsächlich aufgrund der Integration eines dritten Sensors in den P20 Pro.

IPhone XS Design.

Der Rest der Unterschiede ergibt sich aus der Hand der Farbe und der Abmessungen (das Huawei P20 Pro ist aufgrund seiner größeren Bildschirmgröße und des größeren Akkus größer, breiter und schwerer). Es überrascht nicht, dass keiner von beiden die Erweiterung über SD-Karten unterstützt und auch keine Kopfhörerbuchse hat.

Design des Huawei P20 Pro.

Die Nutzung des Bildschirms ist beim iPhone XS aufgrund seiner kleineren Rahmen höher, obwohl Apple keine offiziellen Daten zur Verfügung gestellt hat.

Bildschirm

Im Bereich des Bildschirms finden wir auch keine übermäßigen Änderungen. Technisch finden wir zwei Panels mit OLED-Technologie und ähnlichen Auflösungen: FullHD +. Beim iPhone XS finden wir eine etwas höhere Auflösung und damit eine größere Pixelanzahl. In der Größe finden wir die Hauptunterschiede zwischen den beiden Geräten.

Insbesondere finden wir einen 5,8-Zoll-Bildschirm auf dem iPhone XS und einen 6,1-Zoll-Bildschirm. Obwohl die Qualität des Panels technisch sehr ähnlich ist, ist sie beim iPhone XS vorhersehbar besser. Es überrascht nicht, dass die beiden Panels HDR-Inhalte und HD-Wiedergabe von Plattformen wie Netlifx unterstützen.

Fotoset

Wenn wir in den vorherigen Abschnitten große Unterschiede festgestellt haben, finden wir im Abschnitt der Kameras Unterschiede. Das iPhone XS verfügt beispielsweise über eine Doppelkamera mit jeweils 12 Megapixeln Sensor und Brennweite 1: 1,8 und 1: 2,4. Trotz sichtbare Verbesserungen in der Software, wie zum Beispiel des variable Portrait - Modus oder die Verbesserung der künstlichen Intelligenz, ist es praktisch die gleiche Kamera wie das iPhone X. Natürlich ist es in 4K - Auflösung bei 30 und 60 FPS aufzeichnen, wobei heute eines der wenigen Handys mit dieser Möglichkeit.

Das Huawei P20 Pro ist an der Reihe. Heute ist es der beste Exponent in der mobilen Fotografie. In technischen Daten finden wir drei Kameras mit RGB-Sensoren, Monochrom (Schwarzweißfotos) und Teleobjektiv mit 40, 20 und 8 Megapixeln und einer Brennweite von 1: 1,8, 1: 1,6 und 1: 2,4. Es zeichnet sich durch einen Hybridzoom aus, der bei gleichzeitiger Verwendung von optischem und digitalem Zoom eine maximale 10-fache Vergrößerung erreichen kann, ohne an Qualität zu verlieren. Dank der größeren Fokusblende kann es auch nachts Fotos aufnehmen, die deutlich heller als das iPhone XS sind. Die Videoaufnahme bleibt bei 30 FPS in 4K.

Zu guter Letzt. Die vorderen Kameras haben ebenso wie die hinteren große Unterschiede. Im Detail finden wir einen 7-Megapixel- Sensor und eine Brennweite von 1: 2,2 beim iPhone XS sowie 24 Megapixel und eine Brennweite von 1: 2,0. In die Realität umgesetzt finden wir beim P20 Pro viel besser definierte und hellere Fotos. Beide Kameras verfügen über den Porträtmodus, obwohl die Überlegenheit des Apple-Telefons aufgrund seines KI-Systems vorhersehbar ist. Bemerkenswert ist auch das Hardware-Gesichtsentriegelungssystem des iPhones, das zuverlässiger ist als das Huawei P20 Pro.

Autonomie und Konnektivität

Ein weiterer Abschnitt, in dem wir mehr Unterschiede finden, nicht so sehr in der Konnektivität, sondern in der Autonomie. Und es ist so, dass wir beim Apple-Modell einen Akku von nur 2.658 mAh finden. Das des P20 Pro beträgt nicht mehr und nicht weniger als 4.000 mAh. Die Ergebnisse für das Huawei-Handy werden voraussichtlich deutlich höher sein, obwohl das Management der Autonomie von iOS hervorgehoben werden sollte. Natürlich sind beide Telefone schnell aufladbar, obwohl das XS standardmäßig kein Ladegerät mit einer solchen Ladetechnologie hat . Das Gute ist, dass es im Gegensatz zum Huawei P20 Pro das kabellose Laden unterstützt.

Angesichts der Unterschiede zwischen den Autonomiebereichen ist es an der Zeit, die Konnektivität beider Geräte zu analysieren. Wie bereits erwähnt, sind die Unterschiede hier minimal. Beide haben 4G und NFC (das iPhone kann es verwenden, wenn es ausgeschaltet ist), obwohl das P20 Pro über Dual-SIM-Technologie verfügt. Das XS hingegen verfügt über Bluetooth Version 5.0. Das chinesische Markentelefon hat Version 4.2. Besondere Erwähnung verdient der im Huawei Pro-Modell enthaltene Infrarotsensor, mit dem wir unter anderem den Kanal im Fernsehen wechseln können. Besonders hervorzuheben sind auch die Funktionen der USB-Verbindung vom Typ C, da wir damit das Mobiltelefon an einen externen Monitor anschließen können, um die Funktionen eines PCs auszuführen.

Prozessor und Speicher

Mit Erlaubnis der Kameras kamen wir an den sicherlich interessantesten Abschnitt von allen. In diesem Fall finden wir völlig unterschiedliche Spezifikationen voneinander. Das Apple-Telefon verfügt über einen Sechs-Kern-Prozessor namens Apple A12 Bionic mit 7-Nanometer-basierter Fertigungstechnologie. Das Kirin 970 des Huawei P20 Pro verfügt im Gegensatz zum Apple-Prozessor über acht Kerne und 10 Nanometer. Wenn wir es in die Realität umsetzen, finden wir beim Apple-Modell einen viel leistungsstärkeren Prozessor, obwohl der Huawei-Prozessor bei Telefondaten überlegen ist. Auch die Energieeffizienz ist aufgrund der Herstellung in weniger Nanometern sowie der Leistung in Spielen, die in der Vergangenheit beim iPhone immer überlegen war, besser. Beide haben ein NPU-Modul, das auf den Prozessor für künstliche Intelligenz ausgerichtet ist, obwohl es beim iPhone XS 5 Billionen Operationen pro Sekunde ausführen kann.

In Bezug auf den RAM der beiden Telefone, 4 und 6 GB, befinden wir uns im iPhone bzw. im P20. Der interne Speicher ist ebenfalls unterschiedlich, da im Fall des amerikanischen 64, 256 und 512 GB und im chinesischen 128 GB vorhanden sind. Keiner von beiden unterstützt die Erweiterung über microSD-Karten, wie es bei beiden Marken üblich ist.

Schlussfolgerungen

Wir haben gerade alle Unterschiede zwischen dem iPhone XS und dem Huawei P20 Pro gesehen und müssen Schlussfolgerungen ziehen. Welches Handy ist besser von beiden? Wie alles im Leben kommt es darauf an, wonach wir suchen. Wenn die Kamera oder Autonomie für Sie wesentliche Aspekte sind, ist das Huawei-Handy die beste Wahl. Dies bedeutet nicht, dass das iPhone XS eine schlechte Autonomie oder eine Kamera von schlechter Qualität hat, im Gegenteil. Für den Fall, dass das Design, der Bildschirm oder die Leistung von größter Bedeutung sind, ist das Apple Mobile die beste Option. Hinzu kommt, dass sich der theoretische Preisunterschied heute fast mehr als verdoppelt.

Und während der Preis für das iPhone bei 1.1159 Euro in seiner einfachsten Version von 64 GB beginnt, können wir es im Fall des Huawei P20 Pro für etwas mehr als 600 Euro in der 128-GB-Version verzaubern. Wie dem auch sei, in beiden Fällen finden wir die Besten der Besten des Jahres 2018. Neben der Software, die große Unterschiede in Bezug auf Leistung, Anwendungsqualität und Interaktionsmöglichkeiten aufweist, muss bewertet werden, welche technischen Aspekte für uns am wichtigsten sind.

Vergleich iphone xs vs huawei p20 pro
Vergleiche

Die Wahl des Herausgebers

Dropbox

2025

WhatsApp

2025

Evernote

2025

Wütende Vögel

2025

Zahlungen für Add-Ons innerhalb der Anwendung selbst werden 2011 zunehmen

2025

Facebook

2025

Dropbox

2025

WhatsApp

2025

Evernote

2025

Wütende Vögel

2025

Zahlungen für Add-Ons innerhalb der Anwendung selbst werden 2011 zunehmen

2025

Facebook

2025

Die Wahl des Herausgebers

  • Wütende Vögel

  • Zahlungen für Add-Ons innerhalb der Anwendung selbst werden 2011 zunehmen

  • Facebook

Die Wahl des Herausgebers

  • Wütende Vögel

  • Zahlungen für Add-Ons innerhalb der Anwendung selbst werden 2011 zunehmen

  • Facebook

Die Wahl des Herausgebers

  • Wütende Vögel

  • Zahlungen für Add-Ons innerhalb der Anwendung selbst werden 2011 zunehmen

  • Facebook

  • Upgrades
  • Apps
  • Vergleiche
  • Veröffentlichungen
  • Bietet an
  • Betreiber
  • Preise
  • Gerüchte
  • Tricks
  • Verschiedene
  • Android-Anwendungen
  • Spiele
  • Allgemein
  • GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM
  • IPhone-Apps
  • Mitteilungen
  • Seiten
  • Fotografie
  • Tutorials
  • Dienstprogramme

© Copyright de.cybercomputersol.com, 2025 Kann | Über Site | Kontakte | Datenschutz-Bestimmungen.