Vergleich Samsung Galaxy A3 2017 mit Alcatel A7
Inhaltsverzeichnis:
- Design und Anzeige
- Vergleichsblatt
- Performance
- Kamera
- Autonomie und Extras
- Schlussfolgerungen und Preis
Der Kauf von Einstiegstelefonen ist nicht mehr das, was es früher war. Jetzt können wir Terminals mit hochwertiger Hardware für weniger als 250 Euro bekommen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, zwei aktuelle Marktvorschläge in dieser Preisklasse zu analysieren. Dies sind das Samsung Galaxy A3 2017 und das Alcatel A7. Diese beiden Terminals nutzen ihre Fähigkeiten optimal und bieten uns einige wirklich interessante Elemente für ihre Reichweite, wie die IP68-Wasserbeständigkeit des Galaxy A3 oder 3 GB RAM. des Alcatel A7.
Wir werden das Design, die Leistung, die Kamera und die Autonomie beider Telefone analysieren und herausfinden, welche der beiden Marken ein vollständigeres Gerät bietet.
Design und Anzeige
Sowohl beim Samsung A3 2017 als auch beim Alcatel A7 stehen uns zwei Terminals mit einem recht hochwertigen Finish gegenüber. Beide, aus Metall gefertigt und mit einem zentralen Knopf versehen, bieten attraktive, abgerundete Formen. Das Galaxy A3 2017 ist mit 7,9 Millimetern seitlicher Dicke dünner als das Alcatel A7 mit 8,94 Millimetern. Das Samsung-Terminal ist mit 138 Gramm ebenfalls leichter, während das Alcatel A7 164 Gramm wiegt.
Ein Teil des Fehlers für diesen Unterschied ist sicherlich der Bildschirm. Es gibt fast einen Zentimeter Unterschied zwischen dem 4,7-Zoll-Bildschirm des Galaxy A3 2017 und dem 5,5-Zoll-Bildschirm des Alcatel A7. Das Samsung-Handy verfügt über ein Super-AMOLED-Panel von besserer Qualität, aber eine niedrigere HD-Auflösung im Vergleich zum IPS-Bildschirm des Alcatel A7 mit Full-HD-Auflösung.
Wir haben daher eine erste Schlussfolgerung: Das Galaxy A3 2017 ist leichter und komfortabler, aber auch kleiner und hat eine schlechtere Bildschirmauflösung als das Alcatel A7.
Vergleichsblatt
Samsung Galaxy A3 2017 | Alcatel A7 | |
Bildschirm | 4,7 "Super AMOLED Auflösung 1.280 x 720 Pixel | 5,5 ”³ IPS FullHD mit 2,5D Glas |
Hauptkammer | 13 Megapixel, 1: 1,9, Full HD-Video | 16 Megapixel 1: 2,0, PDAF |
Kamera für Selfies | 8 Megapixel, 1: 1,9, Full HD-Video | 8 Megapixel mit LED-Blitz |
Interner Speicher | 16 Gigabyte | 32 GB |
Erweiterung | Micro SD | Micro SD |
Prozessor und RAM | Exynos 7870 Octacore 1,6 GHz, 2 GB RAM | MediaTek MT6750T Octacore 1,5 GHz, 3 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 mAh | 4.000 mAh |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow, aktualisierbar auf Android 7 Nougat | Android 7.1 |
Verbindungen | LTE, Wi-Fi 802.11 a / b / g / n / ac, BT 4.2, GPS, NFC | LTE, WiFi, Bluetooth 4.2, GPS, NFC |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Metall und Glas. Farben: schwarz, gold, blau, pink | Metall |
Maße | 135,4 x 62,2 x 7,9 mm, 138 Gramm | 152,7 x 76,5 x 8,95 mm, 164 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | IP68 Wasserschutz, Fingerabdruckleser | Fingerabdruckleser |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Oktober 2017 |
Preis | 230 Euro | 230 Euro |
Performance
In Bezug auf den Prozessor verwenden beide Telefone einen ziemlich ähnlichen Prozessor. Das Galaxy A3 2017 arbeitet mit einem 1,6-GHz-Exynos-7870-Chip, während sich das Alcatel A7 für ein 1,5-GHz-Mediatek MT6750T entscheidet. Das Alcatel-Terminal punktet jedoch mit 4 GB Speicher RAM und 32 GB ROM im Vergleich zu 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher im Galaxy A3 2017.
Was die Festplatte betrifft, haben beide Android 7 Nougat, daher gibt es dort keinen großen Unterschied. Trotzdem müssen wir weltweit sagen, dass das Alcatel A7 über eine leistungsstärkere Hardware und mehr Möglichkeiten verfügt als das Galaxy A3 2017.
Kamera
Wir werden das Element analysieren, das bei der Auswahl unseres Telefons, der Kamera, so wichtig ist. Das Samsung Galaxy A3 2017 verfügt über einen 13-Megapixel-Rücksensor mit 1: 1,9-Blende, Autofokus und LED-Blitz. Vorne ein 8-Megapixel-Objektiv ebenfalls mit Blende 1: 1,9. In beiden Fällen ist die Aufnahme in Full HD-Auflösung möglich.
Das Alcatel A7 verfügt über eine 16-Megapixel- Rückfahrkamera mit 1: 2,0-Blende und Phasendetektions-Autofokus. Der Frontsensor hat 8 Megapixel und einen Blitz. Wie beim Samsung-Handy können beide Kameras in Full HD aufnehmen.
Die allgemeine Einschätzung ist, dass die beiden Terminals eine ziemlich ähnliche Kamerahardware haben. Es wäre notwendig, die Möglichkeiten der Software in jedem Modell gründlich zu testen. Auf Benutzerebene sind die beiden Kameras natürlich miteinander verbunden.
Autonomie und Extras
In diesem Aspekt stellen wir einen wichtigen Unterschied zwischen den beiden Terminals fest. Das Samsung Galaxy A3 2017 verwendet einen 3.000-mAh-Akku, während das Alcatel A7 bis zu 4.000 mAh liefert. Es ist wahr, dass das Alcatel-Telefon fast einen Zentimeter mehr Bildschirm hat, was sich auf den Ressourcenverbrauch auswirkt, und es hat auch 1 GB RAM. Der Unterschied ist jedoch immer noch groß genug, um zu berücksichtigen, dass der Alcatel A7 eine bessere Autonomie bietet. All dies, ohne den 3.000-mAh-Akku des Galaxy A3 2017 zu beeinträchtigen, der ohne Aufladung sicherlich eine relativ lange Nutzungsdauer bietet.
Für die restlichen Funktionen verfügen die beiden Telefone über einen vorderen Fingerabdrucksensor, eine NFC-Verbindung, Bluetooth 4.2 und LTE. Natürlich ist das Galaxy A3 2017 ein wichtiger Punkt , da es eine IP68-zertifizierte Wasserbeständigkeit aufweist, wie wir sie auch bei Handys wie dem Galaxy S7 finden. Dies macht einen großen Unterschied in Bezug auf das tägliche Fahren.
Schlussfolgerungen und Preis
Nachdem wir alle Hauptelemente dieser beiden Handys bewertet haben, können wir keine endgültige Schlussfolgerung ziehen. Die Entscheidung, welches Mobiltelefon besser ist, muss je nach Art des Verbrauchers getroffen werden. Wenn wir an einem handlicheren Telefon interessiert sind, das schlechtem Wetter standhält, würden wir uns für das Galaxy A3 2017 entscheiden. Wenn wir dagegen Wert darauf legen, dass es leistungsstärker ist und mit größerer Größe und Auflösung angezeigt wird, ist die beste Entscheidung das Alcatel A7.
Da der Preis in beiden Fällen mit rund 230 Euro gleich ist, hat der finanzielle Teil keinen Einfluss auf die Entscheidung. Es ist Bequemlichkeit gegen Leistung. Die endgültige Entscheidung bleibt also in Ihren Händen.
