Vergleich Samsung Galaxy A5 2017 mit Moto G5 Plus
Inhaltsverzeichnis:
Das Motorola Moto G5 Plus bietet ein hochwertiges Aluminiumfinish, das mit Perlen poliert und mit Diamanten geschnitten ist. Es hat ein Design mit abgerundeten Kanten für mehr Ergonomie bei vorhandenen Seitenrahmen. Am auffälligsten ist vorne die Starttaste, in der der Fingerabdruckleser versteckt ist. Wenn wir es umdrehen, fällt das Kameraobjektiv am meisten auf. Es ist in einen kreisförmigen Rahmen integriert, der durch einen Metallrand begrenzt ist. Dank dieses Designs ist die Kamera nicht vollständig in das Gehäuse integriert.
Wie gesagt, das Moto G5 Plus ist etwas dicker als das Galaxy A5 2017, aber leichter. Die vollständigen Maße betragen: 150,2 x 74 x 9,7 Millimeter. Sein Gewicht beträgt 155 Gramm. Es kann in zwei Farben gekauft werden: Moon Grey oder Fine Gold.
- Bildschirm
- Prozessor, Speicher und Betriebssystem
- Vergleichsblatt
- Fotobereich
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preis
Das Motorola Moto G5 Plus bietet ein hochwertiges Aluminiumfinish, das mit Perlen poliert und mit Diamanten geschnitten ist. Es hat ein Design mit abgerundeten Kanten für mehr Ergonomie bei vorhandenen Seitenrahmen. Am auffälligsten ist vorne die Starttaste, in der der Fingerabdruckleser versteckt ist. Wenn wir es umdrehen, fällt das Kameraobjektiv am meisten auf. Es ist in einen kreisförmigen Rahmen integriert, der durch einen Metallrand begrenzt ist. Dank dieses Designs ist die Kamera nicht vollständig in das Gehäuse integriert.
Wie gesagt, das Moto G5 Plus ist etwas dicker als das Galaxy A5 2017, aber leichter. Die vollständigen Maße betragen: 150,2 x 74 x 9,7 Millimeter. Sein Gewicht beträgt 155 Gramm. Es kann in zwei Farben gekauft werden: Moon Grey oder Fine Gold.
Bildschirm
Es gibt nicht viele Unterschiede, wenn es um den Bildschirm geht. Das Samsung Galaxy A5 2017 verfügt über ein 5,2-Zoll-Super-AMOLED-Panel mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Dies ergibt eine Dichte von 424 Pixel pro Zoll. In seinem Fall finden wir die Funktion "Immer auf dem Display" als Neuheit. Damit können wir die Benachrichtigungen und die Uhr sehen, ohne die Ausrüstung entsperren zu müssen.
Das Lenovo Moto G5 Plus verfügt über einen 5,2-Zoll-AMOLED-Bildschirm, ebenfalls mit Full-HD-Auflösung. Die Dichte des Bildschirms bleibt mit 424 Pixel pro Zoll gleich. Zu seinen Gunsten sollte beachtet werden, dass das Corning Gorilla Glass Class 3-System verwendet wird, das es vor Stößen oder Stürzen schützt.
Prozessor, Speicher und Betriebssystem
Das Samsung Galaxy A5 2017 wird von einem Prozessor der südkoreanischen Firma angetrieben. Insbesondere handelt es sich um einen 8-Kern-Chip, der mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1,9 GHz pro Kern arbeitet. Dieser SoC kombiniert seine Leistung mit einem 3 GB RAM-Speicher, eine Figur, die sich perfekt für die gleichzeitige Arbeit mit mehreren Anwendungen eignet. Die interne Speicherkapazität beträgt 32 GB und kann mithilfe von microSD-Karten mit bis zu 256 GB erweitert werden. Dieser Satz erreichte im Geekbench-Test 3.967 Punkte.
Es gibt keinen großen Unterschied zwischen dem Galaxy A5 2017 und dem Moto G5 Plus, wenn es um Leistung geht. Das Lenovo-Modell enthält einen Qualcomm Snapdragon 625-Prozessor. Es handelt sich um einen 8-Kern-Chip mit 2 GHz, der von einer 650-MHz-Adreno 506-GPU und 3 GB RAM begleitet wird. Die Speicherkapazität beträgt ebenfalls 32 GB, kann jedoch in diesem Fall mit einer microSD-Karte von bis zu 128 GB erweitert werden.
Während das Moto G5 Plus standardmäßig von Android 7 gesteuert wird, bietet das Galaxy A5 2017 die ältere Version. Wir sprechen über Android 6.0 Marshmallow. Dies führt dazu, dass das Lenovo Terminal in diesem Abschnitt Punkte in Bezug auf seinen Rivalen erzielt. Android 7 Nougat führte zahlreiche neue Funktionen in die Plattform ein. Wir können unter anderem den Mehrfenstermodus hervorheben, mit dem Sie zwei Anwendungen gleichzeitig auf demselben Bildschirm genießen können.
Vergleichsblatt
Moto G5 Plus | Samsung Galaxy A5 2017 | |
Bildschirm | 5,2 Zoll, Full HD 1.920 x 1.080 Pixel (424 dpi) | 5,2, Full HD 1.920 x 1.080 Pixel (424 dpi) |
Hauptkammer | 12 MP mit zwei Autofokus-Pixeln, 1: 1,7, 4K-Video, Videostabilisierung, zwei LED-Blitze mit Farbbalance | 16 Megapixel, 1: 1,9, Full HD-Video |
Kamera für Selfies | 5 MP, 1: 2,2, Weitwinkelobjektiv | 16 Megapixel, 1: 1,9, Full HD-Video |
Interner Speicher | 32 GB | 32 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 128 GB | microSD bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 625 Octa-Core 2,0 GHz, 3 GB RAM | Octa-Core 1,9 GHz Prozessor pro Kern, 3 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 mAh, Schnellladung | 3.000 mAh |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat | Android 6.0 Marshmallow |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, Micro-USB, NFC, WiFi 802.11n | BT 4.2, GPS, USB-C, NFC, WLAN 802.11 b / g / n / ac |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Aluminium und Glas, wasserdichte Nanobeschichtung, Farben: Mondgrau oder Feingold | Metallrahmen und Glasboden. Farben: Schwarz / Gold / Blau / Pink |
Maße | 155 Gramm (150,2 x 74 x 9,7 Millimeter) | 146,1 x 71,4 x 7,9 Millimeter (159 Gramm) |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser | Fingerabdruckleser, IP68-Schutz, immer auf dem Display |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | Über 280 Euro (noch zu bestätigen) | 430 Euro |
Fotobereich
Genau im fotografischen Bereich werden wir den größten Unterschied zwischen den von uns verglichenen Terminals feststellen. Das Samsung Galaxy A5 2017 wird gewinnen. Dieses Modell verfügt über einen 16-Megapixel-Hauptsensor mit 1: 1,9-Blende, Autofokus-System und LED-Blitz. Das Gerät kann auch Videos mit Full HD-Auflösung aufnehmen.
Die Selfie-Kamera ist ein wahres Wunder. Es bietet die gleiche Anzahl von Pixeln wie die Rückseite, 16 Megapixel (auch mit Blende 1: 1,9). Als wir unseren eingehenden Test durchführten, zeigte die Kamera eine gute Leistung. Wohlgemerkt, wir vermissen einen LED-Blitz für Selbstporträts bei schlechten Lichtverhältnissen. In jedem Fall ist es eine der derzeit leistungsstärksten Hauptkameras. Dies macht es nicht nur für das Moto G5 Plus schwierig, sondern auch für andere ähnliche Telefone.
Die Rückfahrkamera des Moto G5 Plus besteht aus einem 12-Megapixel-Sensor und einer Blende von 1: 1,7. Zu dieser großartigen Blende kommt ein Fokus-System hinzu, das von der Firma als Dual-Autofokus-Pixel getauft wurde. Dank dieser Funktion kann die Kamera den Fokus auf das Motiv um bis zu 60 Prozent schneller einstellen. Das Moto G5 Plus verwendet außerdem einen zweifarbigen LED-Blitz. Es ist auch in der Lage, Videos mit einer 4K-Auflösung von 30 fps aufzunehmen.
Die Sekundärkamera hat ihrerseits nur 5 Megapixel. Es bietet ein Weitwinkelobjektiv und eine Blende von 1: 2,2. Es ist zu beachten, dass die Verwendung der Blitzfunktion auf dem Bildschirm bei Bedarf problemlos möglich ist.
Autonomie und Konnektivität
Wir haben es bereits bei anderen Gelegenheiten gesagt, der Akku des Samsung Galaxy A5 2017 ist ziemlich überraschend. Seine Autonomie ist in der Tat eine der besten im aktuellen Mittelbereich. Es ist sogar etwas überlegen gegenüber dem, was die vorherige Generation enthielt. Dies ist möglich dank zu einem 3000 Milliampere Batterie und seine vollständig optimierte Software. Die Batterie erreichte im AnTuTu-Test eine Punktzahl von 10.765 Punkten. Dies ist eine Zahl, die der von Geräten mit 4.000 Milliampere sehr nahe kommt, wie dies beim Huawei Mate 8 der Fall ist.
Das Moto G5 Plus seinerseits ist mit einer 3.000-Milliampere-Batterie ausgestattet. Laut Angaben des Unternehmens kann es einen ganzen Tag dauern, ohne den Stecker durchzustecken. Falls die Kapazität für einige Benutzer knapp war, muss hinzugefügt werden, dass das TurboPower-Schnellladen integriert ist. Dies bedeutet, dass Sie mit nur 15 Minuten Ladezeit bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit genießen können.
In Bezug auf den Abschnitt Konnektivität können wir hervorheben, dass die beiden Geräte Kompatibilität mit 4G-Netzwerken bieten. Sie haben auch WiFI, Bluetooth, GPS und NFC. Der einzige Unterschied besteht im USB-Anschluss. Und nur das Samsung Galaxy A5 2017 hat es in sein Repertoire aufgenommen. Dies gibt Ihnen mehr Geschwindigkeit und Geschwindigkeit beim Übertragen von Daten und Dateien.
Schlussfolgerungen und Preis
An diesem Punkt des Vergleichs konnten Sie sich sicherlich bereits ein besseres Bild von den Hauptunterschieden und Ähnlichkeiten der Telefone machen. Wir können nicht leugnen, dass das Moto G5 Plus ein großartiges Gerät ist, aber das Samsung Galaxy A5 2017 schneidet besser ab. Dieses Modell verfügt über eine Reihe von Funktionen, die es etwas überlegen machen. Darunter eine Kamera für Selfies von zehn und IP68-Zertifizierung. Es bietet auch einen USB-Typ-C-Anschluss und einen etwas größeren Akku mit sehr guten Ergebnissen im AnTuTu-Test. Logischerweise wird dies im Preis bemerkt. Es gibt deutliche Unterschiede. Das Moto G5 Plus ist für rund 280 Euro erhältlich. Das Samsung Galaxy A5 2017 wurde für etwas mehr als 400 Euro auf den Markt gebracht.
