Vergleich Samsung Galaxy A50 gegen Huawei Mate 20 Lite: Was mich jetzt mehr interessiert
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt
- Design und Anzeige
- Prozessor und Speicher
- Fotobereich
- Batterie und Anschlüsse
- Preis und Verfügbarkeit
Die Mittelklasse von Samsung und Huawei ist voll von interessanten Geräten, die in Reichweite aller Taschen sind. Dies ist der Fall beim Samsung Galaxy A50 und beim Huawei Mate 20 Lite, zwei Modellen, die wir heute von Angesicht zu Angesicht stellen möchten, um herauszufinden, welches Modell die Wahl mehr wert ist. Beide sind mit einem Infinity-Panel-Design mit Kerbe, guter Leistung sowie einem Akku für mehrere Tage ausgestattet.
Sie weisen jedoch wichtige Unterschiede auf. Von den beiden enthält das Samsung Galaxy A50 eine bessere Hauptkamera. Es besteht aus drei Sensoren, während der Mate 20 Lite nur zwei hat. Dieses Team hat jedoch eine Doppelkamera für Selfies, was in seinem Rivalen auf eine reduziert ist. Auf der anderen Seite hat der A50 eine Bildschirmgröße von 6,4 Zoll und verwendet die Super AMOLED-Technologie. Das Mate 20 Lite ist ein 6,3-Zoll-IPS-LCD. Auf der anderen Seite verfügt das Galaxy A50 über einen Fingerabdruckleser unter dem Bedienfeld. Der Mate 20 Lite hat einen physischen auf dem Rücken.
Wenn Sie zwischen einem dieser beiden Handys zweifeln und Zweifel loswerden möchten, hören Sie nicht auf zu lesen. Wir erklären Ihnen unten alles.
Vergleichsblatt
Huawei Mate 20 Lite | Samsung Galaxy A50 | |
Bildschirm | 6,3 Zoll mit Full HD + -Auflösung (2.340 x 1.080 Pixel), IPS-LCD-Technologie und einem Verhältnis von 19,5: 9 | 6,4-Zoll-Super-AMOLED mit Full HD + -Auflösung (1080 × 2340) |
Hauptkammer | - Hauptsensor mit 20 Megapixeln und Brennweite 1: 1,8
- Sekundärer 2-Megapixel-Tele-Sensor mit Brennweite 1: 1,8 |
Dreifachsensor mit 25 MP 1: 1,7, 5 MP 1: 2,2 und 8 MP 1: 2 |
Kamera für Selfies | - 24-Megapixel-Hauptsensor mit Weitwinkelobjektiv und 1: 2,0-Brennweite
- 2-Megapixel-Weitwinkel-Sekundärsensor mit 1: 2,0-Brennweite |
25 MP f / 2,0 |
Interner Speicher | 64 GB | 64 oder 128 GB |
Erweiterung | Micro SD-Karten bis zu 256 GB | Micro SD |
Prozessor und RAM | - Kirin 710
- Mali-G51 MP4 GPU - 4 GB RAM |
Samsung Exynos 9610, 4 oder 6 GB RAM |
Schlagzeug | 3.750 mAh mit Schnellladung 18 W. | 4.000 mAh mit 15W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 9 Pie unter EMUI 9 | Android 9.0 unter Samsung One UI |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi 802.11 A / C, UKW-Radio, NFC-Technologie, Bluetooth 4.2, GPS + GLONASS und USB Typ C 2.0 | WiFi, 4G, Bluetooth, NFC |
SIM | Dual-SIM | nanoSIM |
Design | - Glas- und Aluminiumkonstruktion
- Farben: Piano Black, Ocean Blue und Lavender Purple |
Glas und Metall mit Kerbe in den Farben Schwarz, Weiß, Blau und Koralle |
Maße | 158,3 x 75,3 x 7,6 mm und 172 Gramm | 158,5 x 74,7 x 7,7 mm, 166 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Gesichtsentriegelung, Fingerabdruckleser und Kameramodus mit künstlicher Intelligenz und selektiver Unschärfe in der Vorder- und Rückkamera | Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm, Bixby-Assistent, Intelligent Switch-Kamerafunktion |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 200 Euro | 300 Euro (128 GB + 4 GB) |
Design und Anzeige
Sowohl das Samsung Galaxy A50 als auch das Huawei Mate 20 Lite haben ein Design mit reduzierten Rahmen, um dem Panel mehr Bedeutung zu verleihen. Natürlich schafft es der A50, ihn dank seiner Kerbe in Form eines Wassertropfens besser zu nutzen. Die Kerbe seines Rivalen ist viel ausgeprägter, was für viele Benutzer etwas unangenehm sein kann. Beide bestehen aus Glas und Metall, eine sehr verbreitete Konstruktion für Mittelklasse- oder High-End-Handys.
Beim Umdrehen ändert sich das Design vollständig. Der A50 sieht sauberer aus, da das Unternehmen den Dreifachsensor in der oberen linken Ecke platziert hat. Es gibt keine störenden Elemente, nur das Firmenlogo in der Mitte. Sie werden sich fragen, wo sich der Fingerabdruckleser befindet. Samsung hat es unter das Panel aufgenommen, ein Detail, das ihm mehr Modernität verleihtrelativ zu Ihrem Konkurrenten. Der Mate 20 Lite ist seinerseits mit einem etwas "beladeneren" Heck ausgestattet. Die Doppelkamera und der Fingerabdruckleser sind zusammen in einem Seitenstreifen in der Mitte des Geräts enthalten. Der Firmenstempel fehlt nicht weiter unten. In Bezug auf die Maße ist das Galaxy A50 etwas leichter. Die genauen Maße betragen 158,5 x 74,7 x 7,7 mm und 166 Gramm Gewicht gegenüber den 158,3 x 75,3 x 7,6 mm und 172 Gramm Gewicht des Mate 20 Lite.
Wenn wir uns auf die Bildschirmgröße konzentrieren, ist das Samsung Galaxy A50 siegreich, wenn auch knapp. Es verfügt über einen 6,4-Zoll-Super-AMOLED mit Full HD + -Auflösung (1.080 × 2.340). Der Mate 20 Lite verwendet die LCD-IP-Technologie und hat eine Größe von 6,3 Zoll, auch mit Full HD + -Auflösung (2.340 x 1.080 Pixel).
Prozessor und Speicher
Auf der Leistungsstufe beherbergen die beiden sehr gängige Prozessoren im mittleren Bereich. Ohne diese Probleme haben wir Probleme, wenn wir mit aktuellen Anwendungen arbeiten oder mehrere Prozesse gleichzeitig ausführen. In jedem Fall dürfen wir nicht vergessen, dass es sich um Geräte für den mittleren Bereich handelt, sodass anspruchsvollere Aufgaben oder sehr aktuelle Spiele, die eine höhere Leistung erfordern, weniger flüssig laufen können als bei Geräten mit höherer Reichweite.
Insbesondere ist der Prozessor des Samsung Galaxy A50 ein Exynos 9610 (4x Cortex-A73 bei 2,3 GHz + 4x Cortex-A53 bei 1,6 GHz) mit 4 oder 6 GB RAM. Für die Speicherung stehen 64 oder 128 GB zur Auswahl, mit der Möglichkeit, diesen Speicherplatz durch die Verwendung von microSD-Karten zu erweitern. Das Huawei Mate 20 Lite seinerseits verbirgt unter der Haube einen Kirin 710 mit vier ARM Cortex-A73-Kernen mit einer Geschwindigkeit von 2,2 GHz und vier kleineren ARM Cortex-A53, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu arbeiten 1,7 GHz. Dieses Modell bietet 4 GB RAM und 64 GB Speicher (erweiterbar über microSD).
Fotobereich
Ohne Zweifel ist in diesem Abschnitt das Samsung Galaxy A50 siegreich, obwohl ja, wann immer wir über seine Hauptkamera sprechen. Diese besteht aus einem ersten 25-Megapixel-Objektiv und einer Blende von 1: 1,7 mit Autofokus, begleitet von einem zweiten 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv mit einer Blende von 1: 2,2 sowie einem dritten 5-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,2 und Funktionen. anders Unter anderem haben wir die Möglichkeit, Aufnahmen mit einem selektiven Fokus zu erhalten, die wir ändern können, wenn wir das Foto aufgenommen haben, oder ein unscharfes oder Bokeh-Foto aufnehmen können.
Die Hauptkamera des Huawei Mate 20 Lite ist doppelt: 20 und 2 Megapixel mit Teleobjektiv und Fokusblende 1: 1,8 in den beiden Sensoren. Dieses Modell kommt jedoch mit der Frontkamera besser zur Geltung, da es auch ein 24- und 2-Megapixel-Doppelobjektiv mit einer Brennweite von 1: 2,0 enthält. Der einzige Frontsensor des Galaxy A50 hat eine Auflösung von 25 Megapixeln und eine Blende von 1: 2,0.
Es ist wahr, dass der Kauf eines Telefons etwas sehr Persönliches ist, aber wenn Sie wirklich nach einem Mittelklasse-Telefon mit einem guten Sensor für Selfies suchen, bietet das Mate 20 Lite in dieser Hinsicht eine bessere Leistung. Darüber hinaus enthält die Kameraanwendung Huawei Mate 20 Lite die Augmented Reality-Technologie. Auf diese Weise können wir realen Szenarien Aufkleber oder Symbole überlagern. Der A50 ist besser in der Lage, Bilder direkt aufzunehmen. Während unserer Tests lief es recht gut und lieferte Bilder mit einem guten Grad an Helligkeit, Farbe und Sättigung. Was die Selfies betrifft, so ist es wahr, dass die Endergebnisse nicht ganz überzeugend sind, insbesondere im Vergleich zu ihrem Rivalen oder mit High-End-Modellen. In jedem Fall ist es mit ein wenig Geduld und gutem Licht möglich, Porträts zu genießen, die überhaupt nicht schlecht sind.
Batterie und Anschlüsse
Das Samsung Galaxy A50 und das Huawei Mate 20 Lite sind darauf vorbereitet, mehrere Tage zu halten, ohne den Stecker zu durchziehen, obwohl dies wie immer stark von der Verwendung abhängt, die wir ihm geben. Der erste rüstet einen 4.000-mAh-Akku mit 15 W Schnellladung aus. Wir haben diesen Abschnitt gründlich getestet und festgestellt, dass das Terminal bei intensiver Nutzung den ganzen Tag problemlos funktionieren konnte und sogar noch etwas Batterie für den nächsten Tag übrig war. Bei intensiver Nutzung beziehen wir uns auf Spiele, die viel Autonomie verbrauchen, wie Pokémon Go, Telefonieren, Verwenden sozialer Netzwerke oder Ziehen der Kamera.
Der Akku des Mate 20 Lite ist etwas kleiner. Es hat eine Kapazität von 3.750 mAh und eine Schnellladung von 18 W. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, kann es im Leerlauf mehr als 90 Stunden dauern. Bei mäßiger Anwendung kann es bis zu zwei volle Tage dauern. Selbst wenn das Gerät stärker genutzt wird, kann es den ganzen Tag dauern, ohne auf das Ladegerät zurückgreifen zu müssen.
Wenn es um Akkus geht, bieten beide eine Vielzahl von Optionen: 4G LTE, WiFi 802.11 A / C, NFC-Technologie, Bluetooth 4.2, GPS + GLONASS und USB Typ C 2.0.
Preis und Verfügbarkeit
Wenn Sie an einem dieser beiden Modelle interessiert sind, werden Sie kein Problem damit haben, sie auf dem Markt zu finden. Das Samsung Galaxy A50 wird derzeit in ausgewählten Geschäften oder über die Website des Herstellers verkauft. Der Preis beträgt hier 300 Euro bei 4 GB RAM und 128 GB Speicher. Sie finden es in folgenden Farben: Weiß, Schwarz, Blau oder Koralle.
Das Huawei Mate 20 Lite ist seinerseits in ausgewählten Geschäften wie Fnac, Media Markt oder El Corte Inglés etwas günstiger erhältlich. In diesem letzten Geschäft ist es möglich, es in seiner einzigen Version mit 64 GB Speicherplatz und 4 GB RAM zum Preis von 200 Euro in Schwarz zu bekommen.
Zu diesem Zeitpunkt ist es möglich, dass Sie sich bereits für das eine oder andere entschieden haben. Wenn Sie sich jedoch noch nicht ganz sicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Vorteile der einzelnen Elemente in einem Dokument festzuhalten. Zum Beispiel bei den Profis des Samsung Galaxy A50 können wir seine Hauptkamera, Super AMOLED - Bildschirm finden, Design mit einer Kerbe in der Form eines Wassertropfens, On-Screen - Fingerabdruck - Lesegerät, Prozessor, 4000 mAh Batterie oder Speicher (128 GB). Vorteile des Mate 20 Lite: Doppelfrontkamera, Akku für mehrere Tage, Dual-SIM oder Preis (derzeit sind es 100 Euro billiger als beim A50).
