Vergleich Samsung Galaxy A50 gegen Huawei P30 Lite
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt
- 1. Design und Anzeige
- Prozessor und Speicher
- Fotobereich
- Batterie und Anschlüsse
- Verfügbarkeit und Preise
Die Mittelklasse ist voll mit interessanten Handys, darunter das Samsung Galaxy A50 und das Huawei P30 Lite. Beide konkurrieren in einem zunehmend komplizierten Sektor, der nach einem wirtschaftlichen Telefon sucht, das die entsprechenden Fähigkeiten erfüllt. Zum Beispiel mit einem anständigen fotografischen Bereich, einem Prozessor, der genug Leistung erbringt, oder einer Batterie, die uns beim ersten Wechsel nicht in die Knie zwingt. Bekommen diese Modelle es? Die Antwort ist ja.
Derzeit übersteigt keiner der beiden 300 Euro und verfügt über einen dreifachen Hauptsensor, einen Achtkernprozessor sowie einen Akku, der im Fall des Galaxy A50 bis zu 4.000 mAh (mit Schnellladung) erreicht. Wenn Sie eines dieser beiden Modelle erwerben möchten, hören Sie nicht auf zu lesen. Als nächstes helfen wir Ihnen, Zweifel bei unserem nächsten Vergleich loszuwerden.
Vergleichsblatt
Huawei P30 Lite | Samsung Galaxy A50 | |
Bildschirm | 6,15-Zoll-IPS-TFT-LCD-Panel, FHD + -Auflösung mit 2.312 x 1.080 Pixel, 90% Body-Screen-Verhältnis | 6,4-Zoll-Super-AMOLED mit Full HD + -Auflösung (1080 × 2340) |
Hauptkammer | Dreifachobjektiv:
· 48-MP-Hauptsensor mit 1: 1,8-Blende · 8-MP-Ultraweitwinkel mit 1: 2,4-Blende · 2-MP-Bokeh-Objektiv mit 1: 1,8-Apertur- BSI-Sensor, 1080p-Video mit elektronischer Stabilisierung (EIS), Blitz LED |
Dreifachsensor mit 25 MP 1: 1,7, 5 MP 1: 2,2 und 8 MP 1: 2 |
Kamera für Selfies | 24 MP BSI-Sensor mit 1: 2,0-Blende, 1080p-Videoaufnahme | 25 MP f / 2,0 |
Interner Speicher | 128 GB | 64 oder 128 GB |
Erweiterung | Micro SD | Micro SD |
Prozessor und RAM | Kirin 710 (acht Kerne, 4 x 2,2 GHz Cortex-A73 + 4 x 1,7 GHz Cortex-A53), 4 GB RAM | Samsung Exynos 9610, 4 oder 6 GB RAM |
Schlagzeug | 3.340 mAh mit Schnellladung | 4.000 mAh mit 15W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 9 Pie | Android 9 Pie unter Samsung One UI |
Verbindungen | 4G LTE, GPS, 802.11ac WiFi, Bluetooth 4.2, USB Typ C, 3,5-mm-Buchse | WiFi, 4G, Bluetooth 5.0, NFC, GPS, USB Typ C. |
SIM | Dual Nano-SIM | Einzel-SIM (Nano-SIM) oder Doppel-SIM (Nano-SIM, Dual-Standby) |
Design | Metall und Glas, Farben: schwarz und blau | Glas und Metall mit Kerbe in den Farben Schwarz, Weiß, Blau und Koralle |
Maße | 152,9 x 72,7 x 7,4 mm, 159 Gramm | 158,5 x 74,7 x 7,7 mm, 166 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser
Kamera mit AI GPU TURBO 2.0 |
Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm, Bixby-Assistent, Intelligent Switch-Kamerafunktion |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 290 Euro | 290 Euro (128 GB + 4 GB) |
1. Design und Anzeige
Wenn wir ein Modell neben das andere stellen, werden wir feststellen, dass das Samsung Galaxy A50 und das Huawei P30 Lite auf Designebene sehr ähnlich sind. Beide kommen mit einer Hauptplatte an, fast ohne Rahmen, und mit einer Kerbe in Form eines Wassertropfens. Die Oberflächen sind sehr ähnlich, mit einem Rücken mit Glanzeffekt, der praktisch die gleichen Empfindungen wie bei einem High-End-Handy hinterlässt. Natürlich muss man mit den Tracks sehr vorsichtig sein, da sie sehr einfach sind. Das Beste, um sie glänzend zu halten, ist, ihnen von Zeit zu Zeit eine Gämse zu geben.
Tatsächlich wird der große Unterschied zwischen diesen beiden Anschlüssen durch Drehen festgestellt. Und während das P30 Lite in seinem zentralen Teil mit einem Fingerabdruckleser ausgestattet ist, enthält der A50 ihn unter dem Bedienfeld, sodass seine Rückseite viel sauberer von Elementen ist und daher weniger belastet aussieht. In Bezug auf die Maße gewinnt der P30 Lite, da er etwas leichter und eleganter ist: 152,9 x 72,7 x 7,4 mm und 159 Gramm Gewicht gegenüber dem 158,5 x 74,7 x 7,7 mm und 166 Gramm Gewicht des A50.
Huawei P30 Lite
Wenn Sie nach einem Handy mit großem Bildschirm suchen, wird Sie das Samsung Galaxy A50 lieben. Insbesondere verfügt es über ein 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Panel mit Full HD + -Auflösung (1080 × 2340). Das des P30 Lite ist etwas schlechter: 6,15-Zoll-IPS-TFT-LCD, 239 x 1080 Pixel FHD + -Auflösung.
Prozessor und Speicher
Die Leistung dieser beiden Geräte ist sehr ähnlich. Das Huawei P30 Lite enthält einen 8-Kern-Prozessor aus dem Haus, einen Kirin 710 mit 4 Cortex-A73-Kernen, die mit 2,2 GHz + 4 Cortex-A53 mit 1,7 GHz arbeiten. Dieser SoC wird von 4 GB RAM und 128 GB Speicher begleitet intern. Das Samsung Galaxy A50 wird von einem Exynos 9610 mit ebenfalls acht Kernen angetrieben, der in seinem Gehäuse bis zu 2,3 GHz läuft und von 4 oder 6 GB RAM begleitet wird. Der interne Speicherplatz beträgt 64 oder 128 GB, daher haben wir zwei Versionen dieses Modells.
Fotobereich
Sowohl das Samsung Galaxy A50 als auch das Huawei P30 Lite verfügen über einen Dreifachsensor, allerdings mit Unterschieden. Wir können sagen, dass der zweite hier besser herauskommt. Dieses Mobiltelefon enthält ein erstes 48-Megapixel-Weitwinkelobjektiv mit einer Blende von 1: 1,8 und ein zweites 8-Megapixel-120-Grad-Ultraweitwinkelobjektiv mit einer Blende von 1: 2,4. Diese beiden gehen Hand in Hand mit einem dritten 2-Megapixel-Objektiv für Bokeh.
Der A50 verfügt über einen ersten 25-Megapixel-Sensor und eine Blende von 1: 1,7 mit Autofokus, einen zweiten 8-Megapixel-Weitwinkelsensor mit einer Blende von 1: 2,2 sowie einen dritten 5-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,2 mit unterschiedlichen Funktionen. Dazu gehören Bilder mit einem selektiven Fokus, mit denen Sie nach der Aufnahme Änderungen am Bild vornehmen und die Tiefe erkennen können. Und was ist mit der Selfie-Kamera? Der A50 verfügt über einen Frontsensor in der Kerbe von 25 Megapixeln, 24 Megapixel im Fall des P30 Lite.
Huawei P30 Lite
Batterie und Anschlüsse
Wenn Sie ein Handy suchen, das problemlos zwei Tage hält, dann ist das Galaxy A50 das Modell, das Sie kaufen sollten. Dadurch wird ein 4.000-mAh-Akku schnell aufgeladen. Das P30 Lite bleibt bei 3.340 mAh, und obwohl es auch schnell aufgeladen werden kann, ist es offensichtlich, dass wir dadurch einige Stunden weniger nutzen können. In Bezug auf die Verbindungen teilen sich die beiden Terminals das übliche Set: WiFi, LTE, Bluetooth, GPS oder USB Typ C.
Verfügbarkeit und Preise
Das Galaxy A50 und das P30 Lite sind in Spanien zum Preis von 290 Euro über die Website des Herstellers erhältlich. In einigen Online-Shops ist es in jedem Fall möglich, sie noch günstiger zu finden. Tatsächlich kann der P30 Lite ab sofort über eGlobalCentral für 260 Euro erworben werden. Der A50 kann über CostoMóvil für 255 Euro Ihnen gehören.
