Vergleich Samsung Galaxy A7 2018 mit Motorola Moto One
Inhaltsverzeichnis:
- VERGLEICHSBLATT
- Design und Anzeige
- Fotoset
- Prozessor und Speicher
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preis
Suchen Sie ein neues Mittelklasse-Handy? Möchten Sie Black Friday nutzen, um Ihr altes Smartphone zu wechseln? Heute bieten wir Ihnen einen Vergleich von zwei der interessantesten Handys mit Inhaltspreisen. Einerseits haben wir das Samsung Galaxy A7 2018, das erste Handy mit drei Rückfahrkameras von Samsung. Auf der anderen Seite das Motorola Moto One, ein Terminal mit Android One, schönem Design und Doppelkamera.
Wir stehen vor zwei Terminals mit recht auffälligen Eigenschaften. Obwohl das Samsung Galaxy A7 2018 am meisten von seiner Dreifachkamera abhebt, ist es nicht das einzige, was dieses Handy bietet. Es umfasst einen großen Bildschirm, ein schönes Design und eine Reihe technischer Garantien. Das Motorola Moto One verfügt über ein attraktives Design, eine doppelte Rückfahrkamera und einen großen Bildschirm. Und das Beste ist, dass beide einen geschlossenen Preis haben. Möchten Sie wissen, welcher der beiden besser ist? Wir vergleichen das Samsung Galaxy A7 2018 mit dem Motorola Moto One.
VERGLEICHSBLATT
Samsung Galaxy A7 2018 | Motorola Moto One | |
Bildschirm | 6-Zoll-Super-AMOLED, FullHD + 1080 x 2220 Pixel | 5,9-Zoll-IPS, 720 x 1520 Pixel HD +, Seitenverhältnis 19: 9 |
Hauptkammer | 24 MP 1: 1,7 + 8 MP 1: 2,4 + 5 MP 1: 2,2
FHD-Video mit 30 fps |
13 MP f / 2,0 + 2 MP f / 2,4, 4K-Video mit 30 fps |
Kamera für Selfies | 24 MP, 1: 2,0, Full HD-Video (1080p) | 8 MP f / 2.2 mit Blitz |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB |
Erweiterung | MicroSD bis zu 512 GB | MicroSD bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | Acht Kerne (4 x 2,2 GHz und 4 x 1,6 GHz), 4 GB RAM | Snapdragon 625 (2,0 GHz Octa-Core und 650 MHz Adreno 506 GPU), 4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.300 mAh | 3.000 mAh mit 15 W TurboPower Schnellladung |
Betriebssystem | Android 8.0 Oreo + Samsung Touchwiz | Android 8.1 Oreo |
Verbindungen | BT 5.0, GPS, Micro-USB, NFC | BT 4.2, GPS, USB Typ C, NFC |
SIM | DualSIM (dual nanoSIM) | Dual-SIM |
Design | Glas und Aluminium, Farben: Blau, Schwarz und Gold | Glas und Aluminium, Farben: schwarz und weiß |
Maße | 159,8 x 76,8 x 7,5 mm, 168 Gramm | 150 x 72 x 7,97 mm, 162 Gramm |
Ausgewählte Funktionen |
Samsung Pay FM Radio Gesichtserkennung Dolby Atmos Sound im Kopfhörer Fingerabdruckleser an der Seite |
Dolby Sound
Knuckle gestikuliert Moto Display Pure Android mit garantierten Updates |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 350 Euro | 300 Euro |
Design und Anzeige
Die Mittelklasse hat die besten Designmerkmale der High-End-Terminals übernommen. So haben heute fast alle Glas auf der Rückseite und Metallrahmen. Und diese beiden Modelle sind keine Ausnahme.
Das Samsung Galaxy A7 2018 hat ein sehr glänzendes Finish in Schwarz, Blau oder Gold. Die Kanten sind ziemlich abgerundet und die Dreifachkamera befindet sich in der oberen linken Ecke und in vertikaler Position. Darüber hinaus ist es sehr gut integriert, da es nur sehr wenig hervorsteht und der Hintergrund der Kamera dieselbe Farbe wie der Rest des Terminals hat.
Wir haben nichts anderes im Hintergrund, da wir ziemlich sauber sind. Wo befindet sich dann der Fingerabdruckleser ? Auf einer der Seiten des Handys. Das Terminal hat eine kleine Einkerbung, damit wir es bequem erkennen können.
Für den Bildschirm haben wir ein 6-Zoll-Super-AMOLED-Panel. Dies hat eine FHD + -Auflösung von 1.080 x 2.220 Pixel mit einem Seitenverhältnis von 18,5: 9. Wir haben keine Kerbe, aber wir haben schwarze Rahmen sowohl oben als auch unten.
Die vollen Abmessungen des Samsung Galaxy A7 2018 betragen 159,8 x 76,8 x 7,5 mm bei einem Gewicht von 168 Gramm.
Das Motorola Moto One setzt auch auf Glas und Metall. Die Doppelkamera des Terminals befindet sich im oberen linken Teil, ebenfalls in vertikaler Position. Bei diesem Modell sind die beiden Sensoren jedoch getrennt und bilden nicht wie üblich ein Tandem.
In der Mitte des Rückens befindet sich der Fingerabdruckleser. Dies hat ein kreisförmiges Format und steht unter dem M des Markenlogos. Für die Vorderseite haben wir einen 5,9-Zoll-Bildschirm und eine HD + -Auflösung von 720 x 1.520 Pixel. Es hat ein Seitenverhältnis von 19: 9 und eine große Kerbe oben. Unten haben wir auch einen schwarzen Rahmen sowie an den Seiten des Bildschirms.
Die vollen Abmessungen des Motorola Moto One betragen 150 x 72 x 7,97 Millimeter bei einem Gewicht von 162 Gramm. Das Terminal ist in Schwarzweiß erhältlich.
Fotoset
Fotografie ist zu einem der wichtigsten Punkte in einem Mobiltelefon geworden. Die Innovationen in diesem Bereich schreiten weiter voran, so dass wir bereits drei Sensoren in einem Terminal haben, das 300 Euro für sehr wenig übersteigt.
Das Samsung Galaxy A7 2018 ist mit einem 24-Megapixel-Hauptsensor, einer Blende von 1: 1,7 und einem Autofokus-System ausgestattet. Begleitet wird es von einem zweiten 8-Megapixel-Objektiv mit 1: 2,4-Blende und 13-mm-Sensor, ideal für Weitwinkelaufnahmen. Und schließlich enthält es einen dritten 5-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,2. Dies ist dafür verantwortlich, den Aufnahmen Tiefe zu verleihen und so den gewünschten Bokeh-Effekt zu erzielen.
Darüber hinaus ist die Hauptkamera des neuen Galaxy A7 mit einem LED-Blitz ausgestattet und kann Videos in FHD-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Frontkamera besteht ihrerseits aus einem 24-Megapixel-Sensor und einer Blende von 1: 2,0. An dem in diesem Jahr üblichen System der künstlichen Intelligenz mit Szenenerkennung mangelt es nicht.
Etwas einfacher ist das System seines Rivalen in diesem Vergleich. Das Motorola Moto One ist auf der Rückseite mit einem Doppelsensor ausgestattet. Die Hauptversion bietet eine Auflösung von 13 Megapixeln mit einer Blende von 1: 2,0 und einem PDAF-Fokussiersystem. Die Sekundärseite bietet eine Auflösung von nur 2 Megapixeln, einer Blende von 1: 2,4 und 1,75-µm-Pixeln.
Die Hauptkamera kann Videos mit 4K-Auflösung und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Darüber hinaus verfügt das Terminal über mehrere kreative Aufnahmemodi, z. B. Cinemagraphs.
Die Frontkamera enthält einen 8-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,2 und 1,12-µm-Pixeln. Es wird von einem LED-Blitz begleitet und kann Videos mit einer Auflösung von 1080p aufnehmen.
Prozessor und Speicher
Lassen Sie uns nun über die technische Kapazität dieser beiden Terminals sprechen. Das Samsung Galaxy A7 2018 verfügt über einen Prozessor mit acht Kernen, von denen vier mit 2,2 GHz und die anderen vier mit 1,6 GHz betrieben werden. Dazu verfügen wir über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher.
Das Smartphone ist DualSIM und verfügt über drei Kartenfächer. Das heißt, wir können zwei nanoSIMs gleichzeitig verwenden, ohne die microSD-Karte aufgeben zu müssen. Dies kann übrigens bis zu 512 GB betragen.
Um all diese Hardware zu steuern, verfügt es über Android 8.0 Oreo und die Touchwiz-Anpassungsebene von Samsung.
Das Motorola Moto One ist seinerseits mit einem Snapdragon 625-Prozessor von Qualcomm ausgestattet. Es handelt sich um eine CPU mit acht Kernen bei 2,0 GHz und einer Adreno 506-GPU bei 650 MHz. Zum Prozessor gehören 4 GB RAM.
Für die Speicherung sind 64 GB und die Möglichkeit der Verwendung von MicroSD-Karten vorgesehen. Diese können bis zu 256 GB betragen. Als Betriebssystem haben wir Android 8.1 Oreo in seiner One-Version, das heißt rein.
Autonomie und Konnektivität
Im Samsung Galaxy A7 2018 befindet sich ein 3.300-mAh-Akku. Dies wird seltsamerweise über einen Micro-USB 2.0- Anschluss aufgeladen. Es ist eine etwas seltsame Entscheidung von Samsung, da jedes Mittelklasse-Gerät bereits den USB-Typ-C-Anschluss verwendet. Dies bedeutet, dass das Telefon keine Schnellladetechnologie hat.
In Bezug auf die Autonomie hat sich das Telefon in unserem eingehenden Test korrekt verhalten. Bei mäßiger Anwendung kann es den ganzen Tag ohne Probleme dauern. Wenn wir einen hohen Nutzen daraus ziehen, werden wir mehr Probleme haben, um das Ende des Tages zu erreichen.
Sein Rivale in diesem Vergleich hat eine kleinere Batterie. Das Motorola Moto One verbirgt sich in einem 3.000-Milliampere-Akku, der über den USB-Typ-C-Anschluss aufgeladen wird. Außerdem ist ein 15-W-TurboPower-Ladevorgang enthalten, mit dem wir in nur 20 Minuten Ladezeit bis zu 8 Stunden Strom liefern können.. Und ja, das TurboPower-Ladegerät ist im Terminalpaket enthalten.
Wie verhält sich diese Batterie? Wie wir in unserer eingehenden Analyse sehen konnten, kann das Motorola Moto One den gesamten Gebrauchstag problemlos bewältigen. Dies wird durch die Verwendung eines Bildschirms mit einer niedrigeren Auflösung sowie durch die Verwendung der Version 1 des Android-Betriebssystems erreicht.
In Bezug auf die Konnektivität entscheidet sich das Samsung Galaxy A7 2018 für Bluetooth 5.0 anstelle von 4.2, das Motorola ausstattet. Sie haben beide auch NFC. Wir müssen Motorola jedoch einen Hauch von Aufmerksamkeit schenken, da das Moto One über 802.11n WiFi anstelle von 802.11ac verfügt, was die Geschwindigkeit der Internetverbindung des Geräts begrenzt.
Schlussfolgerungen und Preis
Wir haben das Ende des Vergleichs erreicht und müssen Schlussfolgerungen ziehen. Beginnen wir mit dem Design. Wie wir immer sagen, ist es für jeden Benutzer etwas sehr Persönliches. Ich persönlich mag das Samsung Galaxy A7 2018 besser, aber die Wahrheit ist, dass sie sehr ähnlich sind.
Was den Bildschirm betrifft, geben wir den Gewinner für das Samsung Galaxy A7 2018. Es hat AMOLED-Technologie und auch mit einer höheren Auflösung. Ähnliches gilt für den fotografischen Bereich, in dem das A7 dem Motorola Moto One überlegen ist.
Und wieder gewinnt das Samsung-Terminal, wenn wir über Leistung sprechen. Obwohl das technische Set beider Telefone sehr ähnlich ist, lügen die Leistungstests nicht. Das Samsung Galaxy A7 2018 ist in diesem Vergleich mit 123.046 Punkten in AnTuTu leistungsstärker als sein Rivale im Vergleich zu den 81.343 Punkten von Motorola.
In der Autonomie sind die Ergebnisse vielleicht gleichwertiger. Beide können ohne allzu große Probleme das Ende des Tages erreichen, obwohl sie leiden, wenn wir sie intensiv nutzen. Trotzdem betrachten wir das Motorola Moto One als den Gewinner, da es dank des Betriebssystems etwas mehr Autonomie erhält.
Schließlich müssen wir dem Motorola-Handy einen weiteren positiven Punkt für die Integration von Schnellladung und USB C-Anschluss geben. Aber auch einen negativen Punkt für die Aufnahme von 802.11n-WLAN.
Wir müssen nur über Preise sprechen. Das Samsung Galaxy A7 2018 ist zum offiziellen Preis von 350 Euro erhältlich. Das Motorola Moto One wird zum offiziellen Preis von 300 Euro verkauft.
