Vergleich: Samsung Galaxy Ace Plus gegen Nokia Lumia 710
Jedes scheint ein interessantes Flaggschiff in seinen jeweiligen Segmenten zu sein, wenn es darum geht, sie als fortschrittliche Telefone in der Mittelklasse zu betrachten. Wir sprechen über das Samsung Galaxy Ace Plus und das Nokia Lumia 710, einige Geräte mit ähnlichen Funktionen, die sich an eine Art gleichgesinnten Benutzer richten, der in Bezug auf die Funktionen nach einem Full-Touch-Handy sucht, ohne jedoch eine Hypothek aufnehmen zu müssen Tasche.
Der grundlegende Unterschied zwischen beiden liegt im Betriebssystem: Während sich die erste für eine der neuesten Versionen der Google- Plattform - Android 2.3.6 Gingerbread - entscheidet, installiert die zweite die vollständigste Umgebung von Microsoft - Windows Phone 7.5 Mango -. Wir sehen ruhiger, wie beide Terminals in einer direkten Konfrontation reagieren.
Design
Während sich das Samsung Galaxy Ace Plus für einen Look entscheidet, der dem der High-End-Produktreihe von Samsung sehr nahe kommt - mit Linien auf halbem Weg zwischen dem, was in der vorherigen Ausgabe zu sehen war, und dem Design des Samsung Galaxy S2 -, trägt das Nokia Lumia 710 lieber ein Gehäuse mit einem einzigartigen Erscheinungsbild im Katalog der finnischen Firma -.
Ein weiterer Unterschied wäre die Tatsache, dass das Samsung Galaxy Ace Plus der Nüchternheit verpflichtet ist, wenn das Nokia Lumia 710 sein Design lieber hervorhebt, um farbenfroh und sehr jugendlich zu sein. In Bezug auf Abmessungen und Gewicht ist das Nokia Lumia 710 geräumiger und robuster als das Samsung Galaxy Ace Plus, was bei einem etwas größeren Bildschirm Teil seiner Grundlage sein würde, wie wir weiter unten sehen werden.
Bildschirm
Sensible aber signifikante Unterschiede in diesem Abschnitt. Das Samsung Galaxy Ace Plus installiert ein 3,65-Zoll-Super-AMOLED- Panel, während das Nokia Lumia 710 über ein 3,7-Zoll-AMOLED-Display in klarem Schwarz verfügt. In der Praxis bieten beide Displays sehr ähnliche Kontrast- und Farbtreueergebnisse, obwohl das Samsung Galaxy Ace Plus möglicherweise über ein helleres Panel verfügt. Im Gegenzug bietet das Nokia Lumia 710 eine höhere Auflösung von 800 x 480 Pixel im Vergleich zum Canvas- HVGA des Samsung Galaxy Ace Plus.
Konnektivität
Wenn es um Verbindungen geht, sind beide Terminals wirklich aufeinander abgestimmt. In beiden Fällen finden wir 3G- Verbindungssensoren - im Samsung Galaxy Ace Plus, die theoretische Download-Raten von bis zu 7,2 Mbit / s entwickeln können, während das Nokia Lumia 710 dies mit 14,4 Mbit / s tun würde - sowie Wi-Fi. GPS, Bluetooth und microUSB 2.0. Beide haben auch einen FM-Radio-Tuner, obwohl beim Samsung Galaxy Ace Plus das Vorhandensein eines DLNA- Kompatibilitätssystems auffällt, das dem Nokia Lumia 710 fehlt - obwohl es dem Nokia Lumia 800 ähneltSie könnten es in Zukunft durch ein System-Upgrade erhalten.
Multimedia
Zu diesem Zeitpunkt haben beide Anschlüsse viele Eigenschaften gemeinsam, obwohl jeder in eine Richtung ausgerichtet ist. Die beiden Terminals spielen die gängigsten Formate ab, die wir in der Smartphone- Landschaft finden - unter anderem MP4, MP3, WMA, WMV, AAC, OGG -, aber hier liegt nicht das Interesse der einzelnen. Während das Samsung Galaxy Ace Plus es uns ermöglicht, mithilfe dedizierter Anwendungen, die wir aus dem Android Market herunterladen können, erweiterte Formate abzuspielen, bietet das Nokia Lumia 710 einige exklusive Lösungen, mit denen uns Millionen kostenloser Online-Songs zur Verfügung stehen: Nokia Music und Nokia Mix.
Kamera
Hier sind die Unterschiede zwischen den beiden stärker ausgeprägt. Und es ist, dass, obwohl das Samsung Galaxy Ace Plus - installiert einen Fünf - Megapixel - Sensor -mit LED - Blitz und Video - Capture - HVGA bei 30 Bildern pro Sekunden-, die Nokia Lumia 710 entscheidet sich für eine Kamera, noch einmal, fünf megapixels- fähig zur Aufzeichnung Video in HD 720p Qualität -. In jedem Fall fehlt beiden Terminals ein Sekundärsensor an der Vorderseite, um Videoanrufe zu tätigen.
Hardware und Speicher
Es gibt auch Unterschiede zwischen den beiden Geräten, wenn es darum geht zu analysieren, welche Geräte das eine und das andere tragen. Die einzige Ähnlichkeit in diesem Abschnitt besteht im Vorhandensein eines 512-MB-RAM. Ab hier werden die Unterschiede akzentuiert. Somit ist trotz zwei Single- Installation Core - Prozessoren, das Samsung Galaxy Ace Plus - entwickelt eine Geschwindigkeit von einem GHz, während das Nokia Lumia 710 zu entwickeln, schafft bis 1,4 GHz Leistung bis.
Andererseits markiert der Speicher auch Entfernungen zwischen diesen Handys. Das Samsung Galaxy Ace Plus verfügt zwar über eine interne Speicherkapazität von drei GB, das Nokia Lumia 710 über acht GB. Mit dem Samsung- Telefon können wir es jedoch mit externen microSD-Karten erweitern - eine Option, die im Nokia Terminal fällt durch seine Abwesenheit auf -.
Betriebssystem und Anwendungen
Wenn sich diese beiden Telefone irgendwann mehr denn je teilen, ist dies natürlich der Punkt des Vergleichs. Und ist, dass Android und Windows Phone zwei Plattformen sind, die auf sehr unterschiedliche Vorschläge voneinander setzen. Android ist eine Umgebung, die sich der Philosophie der offenen Plattform verpflichtet fühlt, während Windows Phone ein proprietäres System ist. Letzterer hat sich jedoch entschieden, eine sehr originelle und neuartige Benutzeroberfläche zu entwickeln, die zugänglich und mit einem minimalen Anpassungsspielraum ausgestattet ist, der jedoch möglicherweise die unzähligen Möglichkeiten, die das Google-Ökosystem in dieser Hinsicht bietet, nicht erfüllt.
In Bezug auf die Anwendungen sucht jede der beiden Plattformen nach Hause. Android entscheidet sich für Googles Suite von Webanwendungen, wobei Google Mail, Google Maps, Google+ und dergleichen eine gute Wahl sind. Darüber hinaus verfügt der herunterladbare Utility Store bereits über mehr als 400.000 Apps im Vergleich zu den 50.000 Apps, die wir auf dem Microsoft Marketplace finden. Der Windows Phone Store weist jedoch das größte exponentielle Wachstum seit seiner Eröffnung vor etwas mehr als einem Jahr auf.
Im Vergleich zu den nativen Google- Anwendungen des Samsung Galaxy Ace Plus setzt das Nokia Lumia 710 auf Optionen wie Nokia Music und Nokia Mix sowie auf ein Navigations- und Routenprogramm , das als Alternative zu Google Maps verstanden werden kann. und Navigation: Nokia Drive, das unser Telefon ohne zusätzliche Kosten für den Benutzer buchstäblich in ein dediziertes Gerät verwandelt. Andererseits integriert das Nokia Lumia 710 neben der interessanten Xbox Live-Videospielplattform auch die Office-Suite für Mobiltelefone.
Das Samsung Galaxy Ace Plus ist jedoch nicht weit entfernt, und zu allen Optionen, die Google selbst bietet, müssen wir diejenigen hinzufügen, die das Samsung- Unternehmen selbst über Samsung Apps, sein eigenes herunterladbares Anwendungsportal, entwickelt hat Sie werden nativ in diesem Terminal präsentiert, entweder über den Kobo-E-Book-Reader oder über das Push-Messaging-System der koreanischen Firma, Samsung chatON.
Feedback
Welcher der beiden lohnt sich mehr? Das ist die Frage, die der Analyse beider Terminals zugrunde liegt. Tatsächlich stehen wir zwei Referenzgeräten gegenüber, von denen jedes seinen eigenen Vorschlag hat. Während das Samsung Galaxy Ace Plus ein Mobiltelefon ist, das vor allem auf die Vorteile einer Plattform wie Android sowie auf ein ziemlich leistungsfähiges Profil setzt und gleichzeitig erschwinglich ist, könnte das Nokia Lumia 710 als die wirtschaftlichste und interessanteste Alternative angesehen werden für diejenigen, die in das Windows Phone-Ökosystem einsteigen möchten.
