Vergleich Samsung Galaxy Note 8 gegen Huawei P10 Plus
Inhaltsverzeichnis:
Auch auf Designebene enttäuscht das Huawei P10 Plus nicht. Es ist in Metall mit farbigen Hüllen gekleidet. Es ist wahr, dass es das Gefühl vermittelt, trotz seiner Größe ziemlich kompakt und flach zu sein, wenn man es hält. Die Wahrheit ist, dass es Frames präsentiert, die etwas breiter sind als die des Note 8. Dies liegt daran, dass es keinen unendlichen Bildschirm wie dieses Phablet hat. Wenn wir eine nebeneinander stellen, haben wir mit dem Galaxy Note 8 das Gefühl, ein Handy mit einem dominanten Bildschirm vor Augen zu haben. Nicht nur, weil es größer ist, 6,3 Zoll. Auch aufgrund dieser Technologie sprechen wir über: Infinity Display. Die Auflösung des Panels ist auch breiter als die des P10 Plus.QHD + (2960 x 1440). Das Handy von Huawei bleibt ein Smartphone mit einer Bildschirmgröße von 5,5 Zoll und einer Auflösung von 1.440 x 2.560 Pixel.
- Kraft und Gedächtnis
- Kamera
- Andere Eigenschaften
Auch auf Designebene enttäuscht das Huawei P10 Plus nicht. Es ist in Metall mit farbigen Hüllen gekleidet. Es ist wahr, dass es das Gefühl vermittelt, trotz seiner Größe ziemlich kompakt und flach zu sein, wenn man es hält. Die Wahrheit ist, dass es Frames präsentiert, die etwas breiter sind als die des Note 8. Dies liegt daran, dass es keinen unendlichen Bildschirm wie dieses Phablet hat. Wenn wir eine nebeneinander stellen, haben wir mit dem Galaxy Note 8 das Gefühl, ein Handy mit einem dominanten Bildschirm vor Augen zu haben. Nicht nur, weil es größer ist, 6,3 Zoll. Auch aufgrund dieser Technologie sprechen wir über: Infinity Display. Die Auflösung des Panels ist auch breiter als die des P10 Plus.QHD + (2960 x 1440). Das Handy von Huawei bleibt ein Smartphone mit einer Bildschirmgröße von 5,5 Zoll und einer Auflösung von 1.440 x 2.560 Pixel.
Kraft und Gedächtnis
Wir werden kein Problem haben, wenn wir mit schweren Anwendungen mit einer von beiden arbeiten. Beide haben passende Prozessoren. Das Samsung Galaxy Note 8 wird mit einem 8-Kern-Exynos (4 x 2,3 GHz und 4 x 1,7 GHz) geliefert, der von 6 GB RAM begleitet wird. Das Huawei P10 Plus wird von einem Kirin 960 aus dem Haus angetrieben. Es ist ein 8-Kern-Chip (vier seiner Kerne bei 2,5 GHz und weitere vier seiner Kerne bei 1,8 GHz). In Ihrem Fall wird es von 4 oder 6 GB RAM begleitet.
In Bezug auf die interne Speicherkapazität ist das Samsung-Phablet nur mit 64 GB erhältlich (erweiterbar über microSD). Das P10 Plus kann mit 64 oder 128 GB erworben werden, auch mit der Möglichkeit der Erweiterung durch den Einsatz von microSD-Karten.
Kamera
Der fotografische Bereich ist zu einer der gefragtesten Funktionen beim Kauf eines High-End-Telefons geworden. Da sie beide sind, werden sie in diesem Bereich nicht enttäuschen. Das Samsung Galaxy Note 8 verfügt über zwei 12-Megapixel-Objektive ( mit einer Blende von 1: 1,7 für den Weitwinkel und 1: 2,4 für das Teleobjektiv). Es ist das erste Handy des Unternehmens, das zwei Kameras auf dem Rücken hat. Es mangelt auch nicht an Bildstabilisierung, einem Dual-LED-Blitz oder einer Dual-Pixel-Technologie, die die Qualität der Fotos erheblich verbessert.
Das Huawei P10 Plus verfügt über ein Objektiv mit 12 Megapixeln. Dies wird mit einem weiteren Monochrom (Schwarzweiß) von 20 Megapixeln mit einer Brennweite von 1,8 kombiniert. Einer seiner Vorteile ist, dass es das Leica-Siegel trägt, mit dem das Unternehmen vor einiger Zeit eine Vereinbarung unterzeichnet hat. Auch an Bildstabilisierung, doppeltem LED-Blitz und einer Vielzahl von Modi zur Verbesserung unserer Aufnahmen mangelt es nicht. Bei den Frontkameras bieten die beiden Handys eine Auflösung von 8 Megapixeln. Mit Blende 1: 1,7 und Autofokus beim Note 8 und Blende 1: 1,9 beim Huawei P10 Plus.
Andere Eigenschaften
Das Samsung Galaxy Note 8 enthält außerdem einen S-Stift, der das Schreiben beim Notieren oder Zeichnen erleichtert. Dies unterscheidet es drastisch vom P10 Plus. Darüber hinaus verfügt es über einen Irisleser und einen IP68-Schutz. Der Fingerabdruckleser ist in beiden gemeinsam. Während sich das Note 8 im hinteren Bereich befindet, befindet es sich im P10 Plus natürlich vorne (auf der Home-Taste). Andererseits verfügt das Samsung Galaxy Note 8 auch über einen 3.300-mAh-Akku mit Schnellladung und schnellem kabellosen Laden. Es gibt keinen Mangel an Android 7.1.1-Betriebssystem und einem passenden Verbindungsabschnitt: BT 4.2, GPS, USB Typ C, NFC, WiFi 802.11ac.
Das Huaweo P10 Plus kommt mit Android 7.0 mit Emotion UI 5.1 und einem 3.750-mAh-Akku. Zweifellos sind die beiden Telefone perfekt darauf vorbereitet, alle unsere Wünsche zu erfüllen, wenn Sie Apps verwenden, surfen oder Fotos aufnehmen. Das Samsung Galaxy Note 8 wird ab dem 15. September für 1.010 Euro erhältlich sein. Das Huawei P10 Plus ist bereits ab 700 Euro erhältlich.
