Vergleich Samsung Galaxy S7 gegen Huawei P10
Inhaltsverzeichnis:
- Design
- Bildschirm
- Prozessor, Speicher und Betriebssystem
- Vergleichsblatt
- Kamera und Multimedia
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preise
Heute stehen wir zwei High-End-Telefonen gegenüber. Das Samsung Galaxy S7 und das Huawei P10 steigen in unseren privaten Ring , um uns ihre wichtigsten Unterschiede und Ähnlichkeiten zu zeigen. Der erste von ihnen ist seit einiger Zeit auf dem Markt. Es ist jedoch perfekt in der Lage, mit einem großen Teil der aktuellsten Modelle zu konkurrieren, darunter das P10. Beide bieten einen Bildschirm mit identischer Größe von kaum mehr als 5 Zoll. Der Prozessor ist auch für uns beide ein sehr wichtiges Element. Sie verfügen über einen 8-Kern und einen passenden RAM, 4 GB.
Weder das Galaxy S7 noch das P10 enttäuschen im fotografischen Bereich, weder im Akku noch in den Anschlüssen. Sie werden sich dann fragen, was ihre wichtigsten Unterschiede sind. Welches Modell ist mehr wert. Die Unterschiede finden wir vor allem auf der Ebene von Design, Lagerung oder Frontkamera. Auch in der Farbpalette oder Bildschirmauflösung. In diesem Fall wird der Preis kein sehr wichtiges Element sein, er ist sehr ähnlich, obwohl dies möglicherweise in den nächsten Tagen der Fall sein wird. Und vom 20. bis 23. April feiert Huawei seinen Tag ohne Mehrwertsteuer. Die P10-Familie ist im Angebot enthalten, sodass Sie sie nutzen können, um dieses Modell zu einem günstigeren Preis zu erhalten. Verpassen Sie unter Berücksichtigung all dessen nicht alle Details in unserem nächsten Vergleich unten.
Design
Die ersten Unterschiede werden im Design zu finden sein. Das Samsung Galaxy S7 verwendet einen Aluminiumrahmen kombiniert mit stabilem Glas auf der Vorder- und Rückseite. Das Team verwendet 2,5-D-Glas, um Metall und Glas an den Rändern zu verschmelzen. Dies führt zu einem geschwungenen Aussehen an den Seiten. Obwohl es ein großartiges Chassis ist, können wir nicht leugnen, dass es einige Nachteile hat. Durch die Verwendung von Glas wird das Mobiltelefon immer mit Fingerabdrücken befleckt. Es macht es auch ziemlich rutschig. Dies wird beim P10 nicht so häufig vorkommen, der auch etwas weniger dick und schwer ist als sein Rivale. Das Samsung Galaxy S7 misst 142,4 x 69,6 x 7,9 Millimeter und wiegt 152 Gramm. Wir können es in den folgenden Farben finden: Schwarz, Gold und Silber.
Für das Galaxy S7 können wir seine Wasserbeständigkeit erwähnen. Das Telefon hat eine IP68-Beständigkeit, die seinem Rivalen fehlt. Dies bedeutet, dass es eine halbe Stunde lang bis zu einem Meter tief eingetaucht werden kann.
Das Huawei P10 hat in diesem Jahr sehr interessante Änderungen hinzugefügt, wenn wir es mit seinem Vorgänger, dem Huawei P9, vergleichen. Diese Generation verfügt nun über etwas mehr gekrümmte Seiten. Natürlich ist die Rückseite immer noch aus Metall, obwohl sie mit einer Art Keramik- oder Glasmaterial bedeckt ist. Dadurch fühlt sich die Textur sehr weich an. Auch der obere Teil ist durch Gorilla-Glas geschützt, was ihn ziemlich widerstandsfähig macht.
Wir werden dieses Jahr eine weitere Neuheit auf Designebene im Fingerabdruckleser finden. Huawei hat es in dieser Generation eher vorne als hinten aufgenommen. Speziell auf dem Startknopf, an der gleichen Stelle, an der sein Rivale ihn nimmt. Dies ist eine Änderung, die für viele Benutzer etwas komfortabler ist. Die Maße des Huawei P10 sind, wie wir sagen, etwas leichter als die des S7. 145,3 x 69,3 x 6,98 Millimeter mit einem Gewicht von 145 Gramm. Das Terminal ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich: Grün, Blau, Weiß, Pink, Silber, Gold und Schwarz. Es ist ein weiteres herausragendes Detail.
Bildschirm
Die Bildschirme der Geräte, die wir vergleichen, sind mit 5,1 Zoll identisch. Es ist genau die Auflösung, die auf der Seite des Galaxy S7 positiv ausbalanciert wird. Das südkoreanische Terminal integriert ein Super-AMOLED-Panel mit einer QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel. Die Dichte beträgt daher 577 Punkte pro Zoll.
In Huawei haben sie sich auch in diesem Jahr wieder für Kontinuität entschieden. Das Huawei P10 verfügt über einen 5,1-Zoll-Bildschirm mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Dies entspricht einer Bildschirmdichte von 432 dpi. Wir können nicht leugnen, dass es, obwohl es ein sehr gutes Panel ist, überhaupt nicht überraschend ist.
Prozessor, Speicher und Betriebssystem
Das Samsung Galaxy S7 und das Huawei P10 verhalten sich ähnlich. Im ersten Fall finden wir einen Exynos 8890 (hergestellt von Samsung selbst). Es ist ein Chip, der acht Prozessorkerne anbieten kann. Vier Kerne arbeiten mit einer Geschwindigkeit von 2,3 GHz und die anderen vier verbleibenden Kerne mit 1,6 GHz. Eine Mali T880 MP12-GPU ist für die Grafik verantwortlich. Ebenso wird von diesem SoC ein RAM von 4 GB und eine Speicherkapazität von 32 GB begleitet. Das Gute ist, dass es einen Speicherkartensteckplatz enthält. Im Falle eines microSD-Typs von bis zu 200 GB.
Das Huawei P10 hat den Prozessor vom Huawei Mate 9 geerbt. Wir sprechen vom Kirin 960, einem Chip mit acht Kernen, vier mit 2,36 GHz und vier mit 1,84 GHz. Eine GPU ist für den Grafikbereich verantwortlich. Mali G71. Dieser SoC geht auch mit einem 4 GB RAM einher. Natürlich hat es einen internen Speicherplatz von 64 GB, etwas mehr als der des Galaxy S7. Erweiterbar durch Verwendung von microSD-Karten bis zu 256 GB.
In Bezug auf das Betriebssystem ist das Huawei P10 standardmäßig mit Android 7 ausgestattet, der neuesten Version der mobilen Plattform von Google. Dieses System enthält neue Funktionen. Darunter können wir die Multi-Fenster-Funktion hervorheben, mit der Sie zwei Anwendungen gleichzeitig auf demselben Bildschirm verwenden können. Nougat ist auf dem P10 mit der neuen EMUI 5.1-Anpassungsebene verfügbar, die für den Benutzer leichter und einfacher ist.
Das Samsung Galaxy S7 kann jetzt auf Nougat aktualisiert werden. Das Gerät wurde jedoch standardmäßig mit Android 6.0 Marshmallow geliefert. Dieses System wird von der Anpassungsebene der Firma TouchWiz begleitet.
Vergleichsblatt
Samsung Galaxy S7 | Huawei P10 | |
Bildschirm | 5,1 Zoll Quad HD 2.560 x 1.440 Pixel | 5,1 Zoll, Full HD 1.920 x 1.080 Pixel (432 dpi) |
Hauptkammer | 12-Megapixel-Dual-Pixel-Sensor (12 + 12 mp), Blende 1: 1,7
Autofokus mit Phasenerkennungspixeln |
12 Megapixel Farbe (1: 2,2) + 20 Megapixel Monochrom (1: 1,9), PDAF, OIS, Dual-LED-Blitz |
Kamera für Selfies | 5 Megapixel, 1: 1,7 | 8 Megapixel, 1: 1,9 |
Interner Speicher | 32 GB (ca. 18 GB kostenlos) | 64 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 200 GB | microSD bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | Samsung Exynos 8890 mit acht Kernen und Unterstützung für 64 Bit, 4 GB RAM | Kirin 960 (2,36 GHz Quad-Core und 1,84 GHz Quad-Core), 4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 mAh | 3.200 mAh |
Betriebssystem | Android 6.0 Marsmallow | Android 7.0 Nougat + EMUI 5.1 |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, NFC, WiFi 802.11 ac | BT 4.2, GPS, USB-C, NFC, WLAN 802.11 ac |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Glas vorne und hinten und Metall an den Seiten, Farben: Schwarz, Gold und Silber | Metall und Glas, Farben: grün, blau, weiß, pink, silber, schwarz und gold |
Maße | 142,4 x 69,6 x 7,9 Millimeter (152 Gramm) | 145,3 x 69,3 x 6,98 Millimeter (145 Gramm) |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser, IP68-Beständigkeit | Fingerabdruckleser |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 620 Euro | 650 Euro |
Kamera und Multimedia
Das Samsung Galaxy S7 verfügt über einen Fotobereich, der dem seines Konkurrenten sehr ähnlich ist. Die größten Unterschiede werden in der Frontkamera zu finden sein. Dieses Modell verfügt über einen Doppelsensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln. Es enthält das Dual-Pixel-System von Samsung, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen einen sehr schnellen, fast sofortigen Autofokus erzielt. Die Blende dieser Kamera ist vergleichbar mit 1: 1,7. Darüber hinaus hat das südkoreanische Unternehmen Sensoren eingeführt, die größere Pixel (1,4 Mikrometer) (im Vergleich zu den üblichen Mikrometern) erfassen. Das bedeutet, dass es in jedem Pixel fast 50% mehr Informationen bietet. Das Ergebnis sind logischerweise viel schärfere und qualitativ hochwertigere Fotos.
Die Frontkamera des Samsung Galaxy S7 bietet eine Auflösung von 5 Megapixeln bei einer Blende von 1: 1,7. Dieses Jahr wurde es verbessert und ein 8-Megapixel-Modell wurde hinzugefügt, eine Marke, auf die das P10 ebenfalls abzielt, wie wir weiter unten sehen werden.
Huawei setzt weiterhin auf Leica und hat erneut mit ihm für sein neues Flaggschiff zusammengearbeitet. Das P10 verfügt in diesem Jahr über einen 12-Megapixel-Farbsensor mit optischer Bildstabilisierung und Blende 2,2. Es wurde auch ein zweiter Monochromsensor mit einer Auflösung von 20 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,9 hinzugefügt. Die Hauptkamera kann Videos mit 4K-Auflösung aufnehmen.
Auf der Vorderseite des Huawei P10 befindet sich eine 8-Megapixel-Sensorkamera mit festem Fokus. Wir stehen ohne Zweifel vor einer der fortschrittlichsten Kameras des Augenblicks und das reagiert in jeder Situation sehr gut. Trotzdem können wir nicht leugnen, dass es in diesem Vergleich dem seines Rivalen sehr ebenbürtig ist. Obwohl das Galaxy S7 seit über einem Jahr auf dem Markt ist, nimmt es Bilder in unglaublicher Qualität auf.
Autonomie und Konnektivität
Das Samsung Galaxy S7 hat sich im Akkubereich gegenüber seinem Vorgänger verbessert. Dieses Modell hat die Magerkeit des Vorgängermodells für eine 3.000-Milliampere-Batterie leicht geopfert . In unserem eingehenden Test haben wir gesehen, wie das Gerät einem ganzen Tag intensiver Nutzung problemlos standhalten kann. Tatsächlich erreichte es bei mäßiger Nutzung mehr als anderthalb Tage. Wenn der Akku leer ist, haben wir natürlich die Möglichkeit, schnell aufzuladen.
Das Huawei P10 verfügt seinerseits über einen 3.200-Milliampere-Akku. Nach Angaben des asiatischen Unternehmens erreicht diese Batterie bei normalem Gebrauch eine Autonomie von bis zu 1,8 Tagen. In unserem eingehenden Test haben wir festgestellt, dass er im AnTuTu-Test 13.8oo Punkte überschritten hat. Dies ist eine ziemlich gute Punktzahl und übertrifft Terminals, die wissen, wie man den Akku sehr gut verwaltet, wie das Samsung Galaxy A5 2017. Es sollte auch hinzugefügt werden, dass das P10 ein Schnellladesystem enthält, das einen Akku für 24 bietet Stunden mit nur einer halben Stunde Ladezeit.
Und wenn es um Konnektivität geht, sind die beiden Geräte auf dem neuesten Stand der Technik. Beide verfügen über Bluetooth, GPS, NFC oder 802.11ac WiFi. Natürlich verfügt das Huawei P10 über einen USB-Typ-C-Anschluss, der sich perfekt für die schnellere Übertragung von Dateien und Daten eignet.
Schlussfolgerungen und Preise
Wie Sie gesehen haben, sind sowohl das Galaxy S7 als auch das P10 auch zu der Zeit mit Geld zwei beispiellose Telefone. Beide funktionieren wirklich perfekt und sind darauf trainiert, die Anforderungen der epikureischsten Öffentlichkeit zu erfüllen. Wie wir gesehen haben, werden die Hauptunterschiede in kleinen Details liegen. Zum Beispiel ist das Huawei P10 leichter und kann in einer Vielzahl von Farben gewählt werden. Es bietet auch eine 8-Megapixel-Frontkamera, die etwas besser ist als die Konkurrenz, und einen USB-Typ-C-Anschluss. Das Galaxy S7 ist wasserdicht, was immer ein Plus ist, und an diesem Punkt ein etwas günstigerer Preis.
Wenn Sie daran denken, den einen oder anderen zu erwerben, ist einer der beiden wirklich eine gute Wahl. Denken Sie daran, dass Sie vom 20. bis 23. April den Tag ohne Mehrwertsteuer für Huawei haben. Auf diese Weise wird der Preis des Geräts relativ fallen. Derzeit ist das Huawei P10 für 650 Euro erhältlich. Das Samsung Galaxy S7 ist für rund 620 Euro erhältlich, obwohl es auch Angebote im Internet gibt.
