Vergleich Samsung Galaxy S8 +, Huawei P10 und LG G6
Inhaltsverzeichnis:
- Design
- Bildschirm
- Prozessor, Speicher und Betriebssystem
- Vergleichsblatt
- Kamera und Multimedia
- Autonomie
- Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preise
Der Sommer kann ein guter Zeitpunkt sein, um ein High-End-Terminal zu kaufen. Die meisten Modelle sind bereits seit einigen Monaten auf dem Markt und ihre Preise fallen. Darüber hinaus haben wir wichtige Einkaufstage wie den Amazon Prime Day. Für all dies und für diejenigen, die unentschlossen sind, wollten wir die drei wichtigsten Handys des Jahres vergleichen. Die Flaggschiffe von Samsung, Huawei und LG stehen vor einem harten Kampf. Wir stellen das Samsung Galaxy S8 +, das Huawei P10 und das LG G6 einander gegenüber. Was ist das beste High-End-Android-Handy?
Design
Ohne Zweifel sehen wir uns drei der am besten gestalteten Handys auf dem Markt an. Oder mindestens zwei davon, weil Huawei sehr konservativ war. Sowohl Samsung als auch LG haben sich für Innovation mit rahmenlosem Design entschieden.
Was am Samsung Galaxy S8 + am meisten auffällt, ist sein "unendlicher" Bildschirm. Die Koreaner haben den oberen und unteren Rahmen auf das Maximum reduziert, um die gesamte Front zu nutzen. Im Übrigen haben wir ein Design, das dem des Samsung Galaxy S7 Edge sehr ähnlich ist. Kurven sind wieder Protagonisten, sowohl vorne als auch hinten.
Auf der anderen Seite bleibt die glänzende Glasoberfläche auf der Rückseite erhalten. Es ist ein sehr elegantes Finish, aber eines, das ein Problem für die obsessive Reinigung sein kann.
Auch auf der Rückseite finden wir den Fingerabdruckleser. Dies musste aufgrund des Verschwindens der typischen Home-Taste der Marke verschoben werden. Und die Sache ist, dass vorne praktisch nichts anderes als der Bildschirm Platz hat.
Die vollen Abmessungen des Galaxy S8 + betragen 159,5 x 73,4 x 8,1 Millimeter. Sein Gewicht beträgt unglaubliche 173 Gramm. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es sich um ein Mobiltelefon mit IP68-Zertifizierung handelt. Das heißt, es ist beständig gegen Wasser und Staub. Für die Farben haben wir drei Möglichkeiten: Schwarz, Lila und Silber. Wir schließen nicht aus, dass in Kürze eine pinkfarbene Version des Galaxy S8 + erscheinen wird.
Wenn wir uns das Samsung Galaxy S8 + ansehen, sehen wir Innovation. Ein mutiges, modernes Design. Ganz im Gegenteil, wenn wir uns das Huawei P10 ansehen. Das chinesische Unternehmen hat beschlossen, kein bekanntes Design zu riskieren und zu verwenden. Und seien Sie vorsichtig, wir sagen nicht, dass es etwas Kritisierbares ist, weit davon entfernt.
Das Huawei P10 enthält im Vergleich zum Huawei P9 sehr subtile Änderungen. Das neue Modell bietet leicht gebogene Seiten und ein Metallic-Heck. Es ist wahr, dass die Farbschicht auf dem Metall das Gefühl macht, wenn es gehalten wird, unterscheidet sich von dem anderer Metallhandys.
Im Hintergrund haben wir einen Bereich mit einer anderen Farbe als der Rest der Schale. Dieser Bereich ist durch Gorilla Glass geschützt. Hier sind die Doppelkameraobjektive untergebracht.
Der P10 bietet jedoch eine große Neuheit auf Designebene. Und ist, dass sich der Fingerabdruckleser vorne unter einem ovalen Design befindet, das genau an das von Samsung-Terminals erinnert. Obwohl der große Unterschied darin besteht, dass es sich nicht um eine physische Taste handelt, fungiert sie nicht als Home-Taste. Wir können es jedoch aktivieren, um es als Navigationsschaltfläche zu verwenden.
Die vollen Abmessungen des Huawei P10 betragen 145,3 x 69,3 x 6,98 Millimeter bei einem Gewicht von 145 Gramm. Das Terminal ist in allen Farben erhältlich: Grün, Blau, Weiß, Pink, Silber, Schwarz und Gold.
Das LG G6 setzt auch auf ein trendiges Design. Das neue Modell des Südkoreaners besteht ebenfalls aus Aluminium. Die Rückseite bietet jedoch ein glänzendes Glasfinish mit einer Anti-Fingerabdruck-Beschichtung. In diesem hinteren Teil befindet sich der Fingerabdruckleser direkt unter den Kameras.
Das Lustige ist, dass beim LG G6 der Fingerabdruckleser auch als Ein- und Ausschalter fungiert. Auf der anderen Seite setzt das LG G6 wie das Samsung-Terminal auf Wasserbeständigkeit. Somit ist das Terminal IP68-zertifiziert.
Aber wenn sich etwas vom LG G6 abhebt, ist es seine Front. Wie bereits erwähnt, wurden die oberen und unteren Frames auf das Maximum reduziert, um den größtmöglichen Bildschirm zu platzieren. Obwohl das Design nicht so auffällig ist wie das des S8 +, ist es immer noch eines der schönsten Telefone dieses Jahres.
Die vollen Abmessungen des Telefons betragen 148,9 x 71,9 x 7,9 Millimeter und sein Gewicht beträgt 163 Gramm. Es kann in drei Farben gekauft werden: Weiß, Silber und Schwarz.
Bildschirm
Der Bildschirm ist eine weitere der großen Neuheiten von zwei der drei Konkurrenten. Und genau dieser Abschnitt hat das Design dieser Terminals vollständig konditioniert.
Das Samsung Galaxy S8 + verfügt über ein 6,2-Zoll-Super-AMOLED-Panel mit WQHD + -Auflösung, das fast die gesamte Vorderseite des Telefons einnimmt. Der Bildschirm ist auf beiden Seiten gekrümmt und sowohl der obere als auch der untere Rahmen bleiben in einer feinen Linie. Es enthält auch die Funktion "Immer angezeigt", mit der Benachrichtigungen angezeigt werden, ohne das Mobiltelefon zu entsperren.
Durch Reduzieren des oberen und unteren Rahmens wird der Bildschirm 18: 9 breit. Dies bedeutet, dass wir in bestimmten Inhalten zwei schwarze Streifen an den Enden haben.
Das Huawei P10 ist jedoch wieder konservativer. Wir haben eine IPS 5,1 Zoll Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Dies entspricht einer Bildschirmdichte von 432 dpi. Ein Bildschirm, der ziemlich gut aussieht, aber weit hinter dem seiner Konkurrenten zurückbleibt.
Dieser Bildschirm bietet gute Farben, viel Schärfe und eine akzeptable Helligkeit. Es enthält auch einen manuellen Modus, mit dem wir die Farbtemperatur ändern können.
Das LG G6 überrascht jedoch mit seinem Bildschirm. Erstens wegen seines Designs, da es, wie gesagt, sehr schmale Rahmen hat. Und zweitens, weil wir ein Panel mit einer QHD-Auflösung von 5,7 Zoll + 2.880 x 1.440 Pixel haben.
Wie bei Samsung hat auch LG ein 18: 9-Format verwendet. Damit ist es möglich, ein 5,7-Zoll-Handy in der Größe eines 5,2-Zoll-Handys zu haben.
Auf der anderen Seite ist der LG G6-Bildschirm sowohl im Dolby Vision-Format als auch im HDR10-Format mit HDR-Bildern kompatibel. Dies bedeutet, dass wir den Inhalt in HDR der kompatiblen Streaming-Plattformen genießen können.
Prozessor, Speicher und Betriebssystem
Angesichts der Tatsache, dass wir vor den Flaggschiffen von drei der wichtigsten Hersteller stehen, ist es logisch zu glauben, dass wir mit keinem der drei Handys Stromprobleme haben werden. Und so ist es.
Vergleichsblatt
Samsung Galaxy S8 + | Huawei P10 | LG G6 | |
Bildschirm | 6,2 Zoll, Super AMOLED, 2.960 x 1.440 Pixel QHD + (570 dpi), 18,5: 9 | 5,1 Zoll, Full HD 1.920 x 1.080 Pixel (432 dpi) | 5,7 Zoll, 2.880 x 1.440 Pixel QHD + (564 dpi), HDR10 und Dolby Vision, 18: 9-Format |
Hauptkammer | 12 MP Dual Pixel, 1: 1,7, optischer Bildstabilisator, schneller Autofokus, 4K-Videoaufnahme | 12 MP Farbe (1: 2,2) + 20 MP Monochrom (1: 1,9), PDAF, OIS, Dual-LED-Blitz | 13 MP (1: 1,8) mit OIS + 13 MP (1: 2,4) Weitwinkel bis zu 125 Grad, LED-Blitz |
Kamera für Selfies | 8 Megapixel, 1: 1,7 | 8 Megapixel, 1: 1,9 | 5 MP, 1: 2,2, 100 Grad Weitwinkel |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB | 32 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 256 GB | microSD bis zu 256 GB | microSD bis zu 2 TB |
Prozessor und RAM | Achtkern-Exynos (4 x 2,3 GHz + 4 x 1,7 GHz), 4 GB RAM | Kirin 960 (2,36 GHz Quad-Core und 1,84 GHz Quad-Core), 4 GB RAM | Snapdragon 821 (zwei Kerne bei 2,4 GHz und zwei Kerne bei 2 GHz), 4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 mAh, Schnellladung, kabelloses Laden | 3.200 mAh | 3.300 mAh |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat + TouchWiz | Android 7.0 Nougat + EMUI 5.1 | Android 7.0 Nougat |
Verbindungen | BT 5.0, GPS, USB-C, NFC, WLAN 802.11ac | BT 4.2, GPS, USB-C, NFC, WLAN 802.11 ac | BT 4.2, GPS, USB-C, NFC, WLAN 802.11 b / g / n / ac |
SIM | nanoSIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Metall und Glas, Schutzart IP68, Farben: Schwarz, Lila und Silber | Metall und Glas, Farben: grün, blau, weiß, pink, silber, schwarz und gold | Metall und Glas, IP68-Zertifizierung, Farben: Weiß, Schwarz und Silber |
Maße | 159,5 x 73,4 x 8,1 mm (173 Gramm) | 145,3 x 69,3 x 6,98 Millimeter (145 Gramm) | 148,9 x 71,9 x 7,9 Millimeter (139 Gramm) |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser, Irissensor, Gesichtserkennung, Bixby, 32-Bit-PCM-Audio und DSD64 / 128 | Fingerabdruckleser | Fingerabdruckleser, Quad DAC für HiFi-Sound |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 910 Euro | 650 Euro | 750 Euro |
Das Samsung Galaxy S8 + ist mit einem Exynos 8895-Prozessor ausgestattet. Es handelt sich um einen in 10 nm hergestellten Chip mit acht Kernen. In Bezug auf die Geschwindigkeit arbeiten vier Kerne mit 2,3 GHz und die anderen vier mit 1,7 GHz. Laut Samsung ist der neue Prozessor 20% leistungsstärker und verfügt über eine 23% effizientere GPU als sein Vorgänger.
Begleitend zu diesem Prozessor finden wir 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Diese Kapazität kann durch eine microSD-Karte erweitert werden.
Das Huawei P10 erbt den Prozessor, den das Huawei Mate 9 auf den Markt gebracht hat. Insbesondere handelt es sich um das Kirin 960. Ein Prozessor mit acht Kernen, vier mit 2,36 GHz und vier mit 1,84 GHz. Eine Mali G71-GPU ist für die Grafik verantwortlich.
Begleitend zu diesem Prozessor verfügen wir über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Wir können diese Kapazität mit einer microSD-Karte von bis zu 256 GB erweitern.
Das LG G6 verfügt seinerseits über einen Snapdragon 821-Prozessor. Es ist ein Chip mit vier Kernen, von denen zwei mit 2,4 GHz und die anderen zwei mit 2 GHz arbeiten. Die Grafikkarte (GPU) ist ein Adreno 530 mit 650 MHz. Obwohl einige die Wahl dieses Prozessors kritisiert haben, ist die Wahrheit Das ist immer noch ein sehr leistungsfähiger Chip.
In Ihrem Fall geht dieser Chip mit 4 GB RAM und 32 GB internem Speicher einher. Wir können diese Kapazität auch durch den Einsatz von microSD-Karten mit bis zu 2 TB erweitern.
Natürlich haben die drei Telefone, die wir vergleichen, standardmäßig Android 7 Nougat. Darüber hinaus werden in keinem von ihnen die jeweiligen Personalisierungsebenen entfernt.
AnTuTu Galaxy S8 + vs P10 vs LG G6 Ergebnisvergleich
Kamera und Multimedia
Wenn wir die besten Designs, die besten Bildschirme und die leistungsstärksten Handys haben, ist es logisch zu glauben, dass wir die besten Kameras haben werden. Und die Wahrheit ist, dass keines der drei Terminals in diesem Abschnitt enttäuscht.
Das Samsung Galaxy S8 + verfügt über eine 12-Megapixel-Dual-Pixel-Kamera und eine Blende von 1: 1,7. Darüber hinaus enthält es einen optischen Bildstabilisator und ein Schnellfokussystem. Das Stabilisierungssystem erstreckt sich auf Videos, die wir in 4K-Auflösung aufnehmen können. Das heißt, wir haben praktisch die gleiche Kamera, die wir im Samsung Galaxy S7 gesehen haben.
Wo wir Nachrichten finden, ist auf der Vorderseite. Das Samsung Galaxy S8 + verfügt über eine Selfie-Kamera mit einer Auflösung von 8 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,7. Darüber hinaus hat das Unternehmen einige Extras in die Software aufgenommen, z. B. Etiketten, Effekte und Aufkleber.
Wie erwartet setzt Huawei weiterhin auf die Zusammenarbeit mit Leica. Das Huawei P10 verfügt über einen 12-Megapixel-Farbsensor mit optischer Bildstabilisierung und einer Blende von 1: 2,2.
Darüber hinaus enthält es einen zweiten Sensor, diesmal monochrom, mit einer Auflösung von 20 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,9. Die Hauptkamera kann Videos in 4K-Auflösung aufnehmen.
Auf der Vorderseite des Huawei P10 befindet sich eine 8-Megapixel-Sensorkamera mit festem Fokus.
Das LG G6 bietet zwei Sensoren mit jeweils 13 Megapixeln Auflösung. Einerseits haben wir einen Weitwinkel von 125 Grad und eine Blende von 1: 2,4. Auf der anderen Seite haben wir einen Sensor mit einer Blende von 1: 1,8 und einer optischen Bildstabilisierung.
Für die Front hat LG eine Kamera mit einem 5-Megapixel-Sensor, einer Blende von 1: 2,2 und einem Weitwinkel von 100 Grad gewählt.
Im Soundbereich fallen zwei Terminals auf. Einerseits das Samsung Galaxy S8 +, das 32-Bit-PCM- und DSD64 / 128-Audio-Unterstützung bietet. Auf der anderen Seite das LG G6, das einen Quad-DAC enthält, um HiFi-Sound zu erhalten.
Autonomie
Lassen Sie uns nun überprüfen, wie unsere drei Konkurrenten Schlagzeug spielen. Das Samsung Galaxy S8 + verfügt über einen 3.500-Milliampere-Akku. Eine Kapazität, die für ein Mobiltelefon mit einem 6,2-Zoll-Bildschirm möglicherweise klein erscheint. Samsung hat jedoch mit seinem Smartphone eine gute Balance gefunden. Das Samsung Galaxy S8 + hält einem intensiven Tag problemlos stand.
Im Notfall können wir jedoch das Schnellladesystem verwenden, zu dem auch das Mobiltelefon gehört. Dies ermöglicht es uns, bis zu 10% Ladung in nur fünf Minuten wieder herzustellen.
Das Huawei P10 verfügt über einen 3.200-Milliampere-Akku. In Anbetracht der Bildschirmgröße und der restlichen Hardware auf dem Computer scheint dies eine mehr als gute Menge zu sein. Und so konnten wir dies in unserer eingehenden Analyse des Terminals überprüfen. Bei normalem Gebrauch hielt der P10 problemlos bis zum Ende des Tages und konnte anderthalb Tage erreichen.
Auf der anderen Seite bietet das Huawei P10 ultraschnelles Laden. Wir können das Terminal in etwas mehr als einer Stunde zu 100% laden. Insbesondere laden wir in 10 Minuten einen 20% igen Akku auf.
Das LG G6 verfügt über einen Lithium-Akku mit 3.300 Milliampere. Und uns passiert das Gleiche wie beim Galaxy S8 +. A priori scheint es wenig Kapazität für ein Handy mit einem 5,7-Zoll-Bildschirm. In unseren Tests gelang es jedoch, den ganzen Tag zu halten und von Zeit zu Zeit sogar Pokémon GO zu spielen.
Darüber hinaus verfügt das LG G6 über Schnellladetechnologie. Genauer gesagt integriert es das Schnellladesystem in Version 3.1. In unserem Test des LG G6 reichten eine Stunde und 15 Minuten aus, um den Akku vollständig aufzuladen.
Konnektivität
Wie wir im gesamten Vergleich gesagt haben, stehen wir vor drei High-End-Terminals. Das heißt, alle verfügen über die neueste Konnektivität. Oder ist es nicht? Lass es uns überprüfen.
Das Samsung Galaxy S8 + verfügt über einen USB-Typ-C-Anschluss zum Aufladen und zur Dateiübertragung. Es ist auch eines der ersten Mobiltelefone mit einer Bluetooth 5.0-Verbindung.
Dank der 802.11ac-WLAN-Konnektivität und der Unterstützung von 1024-QAM ist es auch beim Herunterladen von Dateien über WLAN schneller (bis zu 20%). Eine weitere Verbindung, die nicht übersehen werden darf, ist NFC, die das Bezahlen per Handy erleichtert.
Huawei hat das P10 mit mehreren neuen Funktionen ausgestattet, um die Konnektivität des Terminals zu verbessern. Zum Beispiel enthält es eine WIFI + -Verbindung, was bedeutet, dass wir viel mehr Signal auf unserem Gerät empfangen können. Gleiches gilt für 4G +, das eine schnellere Verbindung zum Mobilfunknetz ermöglicht.
Natürlich verfügt es über Dualband 802.11ac WiFi und MIMO-Technologie sowie Bluetooth v.4.2. GPS und NFC-Chip fehlen nicht.
Schließlich enttäuscht das LG G6 auch in diesem Bereich nicht. Wir haben USB 3.1 Typ C, Unterstützung für 4G Cat.9-Netzwerke, Dualband 802.11ac WiFi, Bluetooth v.4.2 und NFC-Chip.
Kurz gesagt, mit keinem der drei Terminals werden wir Probleme haben, die verschiedenen Verbindungen optimal zu nutzen.
Schlussfolgerungen und Preise
Es ist Zeit, Schlussfolgerungen zu ziehen. Es ist jedoch sehr schwer zu sagen, welches der drei Handys das beste ist. Wir können uns auf Leistungstests, Akkulaufzeit oder sogar Kameras verlassen, aber am Ende spielt der Geschmack des Benutzers eine sehr wichtige Rolle.
Es besteht kein Zweifel, dass sowohl das Samsung Galaxy S8 + als auch das LG G6 im Design mit dem Huawei P10 mehr Aufmerksamkeit erregen. Insbesondere das Galaxy S8 + ist eines der schönsten Handys auf dem Markt. Der randlose Bildschirm und das Glasdesign sind nahezu unübertroffen. Das Handy sieht sehr modern aus und liegt sehr leicht in der Hand (unter Berücksichtigung des Bildschirms).
Auf der ganz anderen Seite haben wir das Huawei P10. Das chinesische Unternehmen hat es vorgezogen, ein kontinuierliches Design beizubehalten. Und wenn etwas funktioniert, warum dann ändern?
Das Design des Huawei P10 ist viel klassischer. Obwohl das Terminal ein abgerundetes Design aufweist, ähneln die Linien denen des Vorgängers. Es hat keinen Bildschirm mit einer gebogenen Oberfläche, sondern Seitenrahmen. Sehr gut, ja.
Wir sehen einige Neuerungen im Fingerabdruckleser auf der Vorderseite. Zu all dem müssen wir ein sehr weiches Finish auf der Rückseite hinzufügen , mit einer wirklich schönen Note. Kurz gesagt, ein elegantes Handy, das zeigt, dass wir vor einem Premium-Terminal stehen.
Das LG G6 liegt jedoch irgendwo zwischen den beiden Extremen. Während das Galaxy S8 + ein bahnbrechendes Design hat, hat das Huawei P10 ein klassischeres Design. Mittendrin ist das LG G6.
Einerseits hat es einen modernen Teil, indem es den oberen und unteren Rahmen ziemlich stark reduziert. Es gibt jedoch keinen Bildschirm mit gekrümmten Kanten. Dies nimmt einen Teil der "Moderne" weg, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit des Benutzers zu erregen.
Auf der anderen Seite hat der Rücken auch eine Glasoberfläche. Ein etwas anderes Finish als beim S8 +, vielleicht etwas weniger glänzend. Kurz gesagt, ein Premium-Design, das die Aufmerksamkeit jedes Benutzers auf sich zieht.
Trotz aller Erklärungen hängt, wie gesagt, alles vom Geschmack jedes Benutzers ab. Wie wir immer sagen, ist Design etwas sehr Persönliches.
Ja, wir können die technischen Daten quantifizieren. Zum Beispiel ist der Bildschirm des Samsung Galaxy S8 + der spektakulärste der drei. Erstens für seine Größe, zweitens für die Kurven und drittens für die Super AMOLED-Technologie. Und es ist nicht das, was wir sagen, es ist, dass es zum besten Bildschirm des Jahres gewählt wurde.
Natürlich ist auch der Bildschirm des LG G6 ziemlich spektakulär. Es kann HDR10- und Dolby Vision-Inhalte wiedergeben, ist jedoch kleiner. Zuletzt ist unserer Meinung nach das Huawei P10-Display viel konservativer.
In Sachen Brute Force schlägt das Samsung Galaxy S8 + in Tests seine Konkurrenten. Zweitens haben wir das Huawei P10 und in letzter Position das LG G6. Sollte dies unsere Entscheidung beeinflussen? In den meisten Fällen nein. Für den normalen Gebrauch eines Mobiltelefons bietet uns jeder der drei eine außergewöhnliche Leistung. Wenn Sie jetzt äußerst anspruchsvolle Spiele spielen möchten, können Sie sich für das Samsung-Terminal entscheiden.
Ansonsten haben das S8 + und das P10 64 GB Speicher, während das LG G6 mit 32 GB auskommt. Ein Fehltritt für LG, wenn es mit seinen Konkurrenten konkurrieren will.
Und wenn wir über die Software sprechen, tragen alle standardmäßig Android 7.0 Nougat, etwas, für das man dankbar sein kann. Sie alle haben jedoch auch eine Ebene der Personalisierung. Keiner ist übermäßig übertrieben, obwohl alle verbessert werden können. Kurz gesagt, es sollte kein Argument sein, das eine oder andere Terminal hervorzuheben.
Und was ist mit der fotografischen Abteilung? Wir betreten kompliziertes Gelände. Das erste, was Sie beachten sollten, ist, dass wir mit allen drei großartige Fotos bekommen. Von dort bietet jedes Modell Vor- und Nachteile.
Die Samsung Galaxy S8 + Kamera bietet ultraschnellen Fokus, große Helligkeit (1: 1,7) und Videoaufzeichnung mit 4K-Auflösung.
Die Doppelkamera des Huawei P10 erzielt sehr scharfe Bilder, obwohl die Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen etwas schlechter sind. Darüber hinaus können Sie mit dem Doppelobjektiv Fotos mit Bokeh-Effekt aufnehmen.
Der Dritte, das LG G6, konzentriert sich darauf, einen Effekt zu erzielen, den die anderen nicht haben. Das Standardobjektiv ist für das Fotografieren von nahen Objekten verantwortlich, während der Weitwinkel es ermöglicht, viel breitere Bilder aufzunehmen. Und die Wahrheit ist, dass die Ergebnisse mit dem Weitwinkelobjektiv wirklich gut sind.
Immer noch nicht klar? Weder Konnektivität noch Autonomie werden Sie entscheiden lassen. Beim ersten bleiben die drei Terminals übrig. Und was die Batterie betrifft, bieten die drei Terminals eine sehr ähnliche Autonomie.
Was Ihnen bei der Entscheidung helfen kann, ist der Preis. Und es ist so, dass, obwohl wir in der Vergleichstabelle die offiziellen Preise angegeben haben, die drei Terminals billiger zu finden sind.
Das Samsung Galaxy S8 + hat einen offiziellen Preis von 910 Euro. Gestern haben wir Ihnen jedoch erklärt, wie Sie das Galaxy S8 + für 700 Euro bei Amazon bekommen.
Der offizielle Preis für das Huawei P10 beträgt 650 Euro. Noch vor wenigen Tagen konnten wir es in den Worten MwSt.-freien Tagen für 535 Euro sehen.
Schließlich hat das LG G6 einen offiziellen Preis von 750 Euro. Viele dachten, dass dies das große Handicap des Terminals sein würde. Vielleicht ist der Preis deshalb schnell gesunken. Ohne weiter zu gehen, können wir es in den aktuellen Red Friday-Angeboten auf dem Media Markt für 550 Euro bekommen. Welches wählst du?
![Vergleich Samsung Galaxy S8 +, Huawei P10 und LG G6 Vergleich Samsung Galaxy S8 +, Huawei P10 und LG G6](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/111/comparativa-samsung-galaxy-s8.jpg)