Vergleich Samsung Galaxy S8 gegen Huawei P10
Inhaltsverzeichnis:
- Design
- Bildschirm
- Prozessor, Speicher und Betriebssystem
- Vergleichsblatt
- Kamera und Multimedia
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preise
Wir haben bereits das neue Samsung-Flaggschiff unter uns. Das Galaxy S8 wurde heute mit Stil präsentiert und nicht enttäuscht. Die koreanische Firma war bereit, das High-End zu schütteln, und der Junge hat es geschafft. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich dem Neuankömmling mit denen zu stellen, die seine großen Rivalen sein werden. Und heute werden wir es mit einem der Könige der High-End-Android-Reihe vergleichen. Das Huawei P10 wurde auf der MWC vorgestellt und hat seitdem die Bewunderung von Anwendern und Profis gewonnen. Deshalb wollten wir es mit dem neuen Hahn im Corral vergleichen. Wir stellen das Samsung Galaxy S8 gegen das Huawei P10.
Design
In diesem Abschnitt haben wir einen sehr großen Kontrast zwischen den beiden Terminals. Während Samsung sich der Innovation mit einem bahnbrechenden Design verschrieben hat, behält Huawei ein nüchternes, kontinuierliches Design bei.
Im Samsung Galaxy S8 ist jedoch nicht alles neu. Beispielsweise werden Baumaterialien aufbewahrt. Aluminium wurde für die Innenseite des Körpers und die Kanten und Glas für die Vorder- und Rückseite verwendet. Und wieder führt Samsung die Wasserbeständigkeit wieder ein. Die IP68-Zertifizierung bleibt erhalten, wodurch es staubdicht und 30 Minuten lang bis zu einer Tiefe von 1 Meter tauchfähig ist.
Rückseite Samsung Galaxy S8
Die Rückseite behält das gleiche glänzende Glasdesign bei. Aber wir finden eine grundlegende Veränderung. Und ist, dass die Reduzierung der Frontrahmen das Unternehmen gezwungen hat, den Fingerabdruckleser neben der Hauptkamera zu tragen. Es ist genau das Gegenteil, was sein Rivale in diesem Vergleich getan hat.
An der Vorderseite bleibt der gekrümmte Bildschirm erhalten, aber die schmalen Rahmen oben und unten fallen auf. Wiederum haben diese Frames Samsung veranlasst , die Navigationstasten zu entfernen, um sie in den Bildschirm zu integrieren.
Die vollen Abmessungen des Samsung Galaxy S8 betragen 148,9 x 68,1 x 8,0 Millimeter bei einem Gewicht von 155 Gramm. Das Handy wird grundsätzlich in drei Farben geliefert: Schwarz, Lila und Silber. Wir müssen jedoch betonen, dass die Farbe auf die Rückseite beschränkt ist, wobei die Vorderseite in allen drei Fällen schwarz ist.
Rückseite Huawei P10
Das Huawei P10 enthält im Vergleich zum Huawei P9 sehr subtile Änderungen. Das neue Modell bietet leicht gebogene Seiten und ein Metallic-Heck. Obwohl es fair ist zu sagen, dass es mit einer Art Keramik- oder Glasmaterial beschichtet zu sein scheint, das es eine sehr weiche Textur bei Berührung hat. Der obere Teil hat eine etwas dunklere Farbe und ist durch ein Gorilla-Glas geschützt. Hier sind die Doppelkameraobjektive untergebracht.
Der P10 bietet jedoch eine große Neuheit auf Designebene. Tatsache ist, dass sich der Fingerabdruckleser vorne unter einem ovalen Knopf befindet, der genau an die Samsung-Terminals erinnert.
Die vollen Abmessungen des Huawei P10 betragen 145,3 x 69,3 x 6,98 Millimeter bei einem Gewicht von 145 Gramm. Das Terminal ist in allen Farben erhältlich: Grün, Blau, Weiß, Pink, Silber, Schwarz und Gold.
Bildschirm
Auf dem Bildschirm haben wir wieder zwei sehr unterschiedliche Strategien. Die Koreaner haben alles auf den neuen Bildschirm ihres Flaggschiffs gesetzt. Durch das bereits erwähnte Entfernen der Rahmen kann das Samsung Galaxy S8 ein 5,8-Zoll-Panel einbauen. Aber das Beste ist, wir werden diesen großen Bildschirm in einem Handy haben, dessen Gesamtgröße kleiner ist als die des Galaxy S7 Edge.
Um dieses „Wunder“ zu erreichen, hat das Unternehmen ein Seitenverhältnis von 18,5: 9 verwendet, ähnlich dem des LG G6. Daher hat sich die Auflösung auf QHD + von 2.960 x 1.440 Pixel geändert. Die Dichte bleibt bei 570 dpi.
Samsung Galaxy S8 gebogener Bildschirm
In Huawei haben sie sich erneut für Kontinuität entschieden. Das Huawei P10 verfügt über einen 5,1-Zoll-Bildschirm mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Dies entspricht einer Bildschirmdichte von 432 dpi. Ein Bildschirm, der sehr gut ist, ist nicht überraschend.
Prozessor, Speicher und Betriebssystem
Wir haben zwei der wichtigsten Terminals des Jahres vor uns, daher fehlt keinem die Stromversorgung. Während Samsung weiterhin auf die Verbesserung des Exynos-Prozessors setzt, macht Huawei dasselbe mit dem Kirin. Somit enthalten beide Geräte einen selbst hergestellten Prozessor.
Vergleichsblatt
Samsung Galaxy S8 | Huawei P10 | |
Bildschirm | 5,8 Zoll, Super AMOLED, QHD + 2.960 x 1.440 Pixel (570 dpi), 18,5: 9 | 5,1 Zoll, Full HD 1.920 x 1.080 Pixel (432 dpi) |
Hauptkammer | 12 MP Dual Pixel, 1: 1,7, optischer Bildstabilisator, schneller Autofokus, 4K-Videoaufnahme | 12 Pixel Farbe (f / 2.2) + 20 Pixel Monochrom (f / 1.9), PDAF, OIS, Dual-LED-Blitz |
Kamera für Selfies | 8 Megapixel, 1: 1,7 | 8 Megapixel, 1: 1,9 |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 256 GB | microSD bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | Achtkern-Exynos (4 x 2,3 GHz + 4 x 1,7 GHz), 4 GB RAM | Kirin 960 (2,36 GHz Quad-Core und 1,84 GHz Quad-Core), 4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 mAh, Schnellladung, kabelloses Laden | 3.200 mAh |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat + TouchWiz | Android 7.0 Nougat + EMUI 5.1 |
Verbindungen | BT 5.0, GPS, USB-C, NFC, WLAN 802.11ac | BT 4.2, GPS, USB-C, NFC, WLAN 802.11 ac |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Metall und Glas, Schutzart IP68, Farben: Schwarz, Lila und Silber | Metall und Glas, Farben: grün, blau, weiß, pink, silber, schwarz und gold |
Maße | 148,9 x 68,1 x 8,0 mm (155 Gramm) | 145,3 x 69,3 x 6,98 Millimeter (145 Gramm) |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser, Irissensor, Gesichtserkennung, Bixby, 32-Bit-PCM-Audio und DSD64 / 128 | Fingerabdruckleser |
Veröffentlichungsdatum | 28. April | Verfügbar |
Preis | 810 Euro | 650 Euro |
Das Samsung Galaxy S8 rüstet eine neue Version des noch leistungsstärkeren Exynos-Prozessors aus. Es wird in 10 nm hergestellt und enthält acht Kerne, von denen vier mit 2,3 GHz und die anderen vier mit 1,7 GHz betrieben werden. Laut Samsung ist der neue Prozessor 20% leistungsstärker und verfügt über eine 23% höhere GPU effizienter als sein Vorgänger.
Zum neuen Prozessor gehören 4 GB RAM und 64 GB interner Speicher. Diese Kapazität kann mithilfe einer microSD-Karte mit bis zu 256 GB erweitert werden.
Das P10 Huawei öffnet den Prozessor nicht wirklich, erbt aber bereits das Huawei Mate 9. Es spricht speziell vom Kirin 960. Ein Prozessor mit acht Kernen, vier mit 2,36 GHz und vier mit 1,84 GHz. Eine Mali G71-GPU ist für die Grafik verantwortlich.
Begleitend zu diesem Prozessor verfügen wir über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Wir können diese Kapazität mit einer microSD-Karte von bis zu 256 GB erweitern.
Was das Betriebssystem betrifft, sind beide Terminals standardmäßig mit Android 7.0 Nougat ausgestattet. Das Galaxy S8 enthält TouchWiz, die Anpassungsebene der Marke. Das P10 enthält EMUI 5.1, die neueste Version der Anpassungsschicht von Huawei.
Eine der großen Neuheiten des Samsung Galaxy S8 ist jedoch die Software. Wir sprechen über Bixby, den neuen persönlichen Assistenten für Samsung-Handys. Dieser Assistent tritt gegen Siri, Cortana oder Alexa an.
Kamera und Multimedia
Auf fotografischer Ebene halten beide Hersteller an den Ideen fest, die wir im letzten Jahr gesehen haben. Das heißt, das Samsung Galaxy S8 verfügt über eine 12-Megapixel-Dual-Pixel-Kamera und eine Blende von 1: 1,7. Darüber hinaus enthält es einen optischen Bildstabilisator und ein Schnellfokussystem. Das Stabilisierungssystem erstreckt sich auf Videos, die wir in 4K-Auflösung aufnehmen können.
Samsung Galaxy S8 Hauptkamera
Wo wir Nachrichten finden, ist auf der Vorderseite. Das Samsung Galaxy S8 verfügt über eine Selfie-Kamera mit einer Auflösung von 8 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,7. Darüber hinaus hat das Unternehmen einige Extras in die Software aufgenommen, z. B. Etiketten, Effekte und Aufkleber.
Wie erwartet setzt Huawei weiterhin auf die Zusammenarbeit mit Leica. Das Huawei P10 verfügt über einen 12-Megapixel-Farbsensor mit optischer Bildstabilisierung und einer Blende von 1: 2,2. Darüber hinaus enthält es einen zweiten Sensor, diesmal monochrom, mit einer Auflösung von 20 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,9. Die Hauptkamera kann Videos in 4K-Auflösung aufnehmen.
Auf der Vorderseite des Huawei P10 befindet sich eine Kamera mit 8-Megapixel-Sensor und festem Fokus.
Huawei P10 Hauptkamera
Im Soundbereich müssen wir betonen, dass das Samsung Galaxy S8 32-Bit-PCM- und DSD64 / 128-Audio-Unterstützung bietet. Darüber hinaus wurden die von AKG signierten neuen Kopfhörer entwickelt, um eine hohe Klangqualität zu erzielen.
Autonomie und Konnektivität
Das Samsung Galaxy S8 verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 3.000 Milliampere. Es enthält auch die neue Schnellladetechnologie von Samsung und das kabellose Laden. Im Prinzip ist es eine gute Information, aber wir müssen die Größe Ihres Bildschirms berücksichtigen. Trotzdem geben wir Ihnen ein Vertrauensvotum, da das Unternehmen mit der Galaxy A-Serie gute Arbeit geleistet hat.
Samsung Galaxy S8 USB-C-Anschluss
Das Huawei P10 verfügt über einen 3.200-Milliampere-Akku. Laut Huawei erreicht dieser Akku eine Autonomie von bis zu 1,8 Tagen, ohne das Ladegerät bei normalem Gebrauch zu durchlaufen. In unserem eingehenden Test wurden im AnTuTu-Test 13.866 Punkte erzielt. Es ist eine wirklich gute Punktzahl, die Terminals schlägt, die den Akku sehr gut verwalten, wie das Samsung Galaxy A5 2017.
Darüber hinaus wurde ein Schnellladesystem integriert, das einen Akku für einen ganzen Tag mit nur 30 Minuten Verbindung zum Netzwerk bietet.
Huawei P10 USB-C-Anschluss
Und was die Konnektivität angeht, sind beide Terminals, wie Sie sich vorstellen können, mit den neuesten Geräten ausgestattet. Beide verfügen über Bluetooth, GPS, NFC, 802.11ac WiFi und einen USB-C-Ladeanschluss.
Schlussfolgerungen und Preise
Sind das Galaxy S8 und das Huawei P10 die besten Terminals des Jahres? Es ist zu früh zu sagen, aber wenn nicht, werden sie nicht lange vorher sein. Jedes Unternehmen hat jedoch einen anderen Weg eingeschlagen. Samsung hat sich für Innovation entschieden, die Bildschirmblenden entfernt und größere Panels angeboten. Huawei ist auf Nummer sicher gegangen und hat das Design des Vorjahresmodells geringfügig verbessert.
In Bezug auf Brute Force sprechen wir heute von zwei der leistungsstärksten Prozessoren. Beide arbeiten also mit jeder Anwendung auf einem hohen Niveau. Wir haben sogar die gleiche Speichermenge auf beiden Computern.
Samsung Galaxy S8 und S8 +
Um ein Urteil über den fotografischen Bereich zu fällen, müssen wir auf den eingehenden Test des Galaxy S8 warten. Beide bieten eine High-End-Fotosuite, aber die Kameraleistung des Huawei P10 hat uns etwas kalt gelassen. In Innenräumen mit wenig Licht stellen wir einen deutlichen Qualitätsverlust fest.
Wenn wir schließlich über Autonomie sprechen, wiederholen wir uns erneut. Und es ist schwierig, ein Urteil zu fällen, ohne das Galaxy S8 gründlich getestet zu haben. Alles deutet jedoch darauf hin, dass die Autonomie recht gut sein wird. Beim Huawei P10 konnten wir bereits feststellen, dass es recht gut ist.
Huawei P10
Und wir beenden den Vergleich mit dem Preis. Das Samsung Galaxy S8 kostet 810 Euro. Es wird am 28. April in den Handel kommen, kann aber bereits reserviert werden. Das Huawei P10 hingegen kostet 650 Euro und ist bereits im Verkauf.
