Vergleich Samsung Galaxy S8 mit LG G6
Inhaltsverzeichnis:
Das Samsung Galaxy S8 kommt mit Metallic-Design und IP68-Zertifizierung
- Bildschirm
- Prozessor, Speicher und Betriebssystem
- Vergleichsblatt
- Kamera und Multimedia
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preise
Das Samsung Galaxy S8 kommt mit Metallic-Design und IP68-Zertifizierung
Bildschirm
Wenn es etwas gibt, bei dem das neue LG-Flaggschiff auffällt, ist es genau auf dem Bildschirm. Wir können sagen, dass es für ein kleines Detail das der meisten seiner derzeitigen Rivalen übertrifft. Nicht das Galaxy S8. Das LG G6 verfügt über eine QHD-Auflösung von 5,7 Zoll + 2.880 x 1.440 Pixel. Der Hersteller hat in dieser Generation ein 18: 9-Format anstelle des üblichen 16: 9-Formats verwendet. Dadurch wird der Bildschirm etwas länger. Wenn Sie das vorherige Video gesehen haben, gewinnt es durch diesen Zusatz auch an Ergonomie. Es ist, als hätten wir ein 5,2-Zoll-Handy in einem 5,7-Zoll-Handy. Es passt perfekt in die Handfläche.
Auf der anderen Seite ist der LG G6-Bildschirm sowohl im Dolby Vision-Format als auch im HDR10-Format mit HDR-Bildern kompatibel. Dies bedeutet, dass wir den Inhalt in HDR der kompatiblen Streaming-Plattformen genießen können.
Das LG G6 bietet ein Breitbild-Display
Wie bereits erwähnt, übertrifft das LG G6 das Galaxy S8 nicht. Und ist das eines der Merkmale des Samsung Galaxy S8, dass es ein Seitenverhältnis von 18,5: 9 bietet, was mit seinem Konkurrenten übereinstimmt. Es ähnelt eher dem Format, das in Filmen verwendet wird. Dadurch erhalten wir eine bessere Visualisierung beim Ansehen von Videos im Horizontalformat. Die Bildschirmgröße des Galaxy S8 beträgt 5,8 Zoll. Das Terminal verwendet die Super AMOLED-Technologie und eine QHD + -Auflösung von 2.960 x 1.440 Pixel. Die resultierende Dichte bleibt bei 570 Pixel pro Zoll.
Dieses Modell hat auch etwas, das seinen Rivalen übertrifft. Beinhaltet eine ständig aktive Anzeigefunktion. Auf diese Weise können wir verschiedene Benachrichtigungen oder die Uhrzeit sehen, ohne den Hauptbildschirm aufrufen zu müssen.
Das Samsung Galaxy S8 verfügt über eine ständig aktive Anzeigefunktion
Prozessor, Speicher und Betriebssystem
Das Samsung Galaxy S8 wird dieses Jahr von einer neuen Version des noch leistungsstärkeren Exynos-Prozessors angetrieben . Es wurde im 10-nm-Verfahren hergestellt und enthält acht Kerne. Vier von ihnen arbeiten mit 2,3 GHz und die anderen vier mit 1,7 GHz. Laut Angaben des Asiaten liefert der neue SoC 20% und eine Grafik, die 23% effizienter ist als das Vorjahresmodell. Begleitet von diesem Chip finden wir 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Eine Kapazität, die durch die Verwendung von microSD-Karten mit bis zu 256 GB erweitert werden kann.
Das LG G6 verfügt seinerseits über einen Snapdragon 821-Prozessor. Es handelt sich um einen Chip mit vier Kernen, von denen zwei mit 2,4 GHz und zwei mit 2 GHz arbeiten. Die Grafikkarte (GPU) ist ein Adreno 530 mit 650 MHz. In Ihrem Fall geht dieser Chip mit 4 GB Hand in Hand RAM und 32 GB interner Speicher. Wir können diese Kapazität auch durch den Einsatz von microSD-Karten mit bis zu 2 TB erweitern.
Vergleichsblatt
LG G6 | Samsung Galaxy S8 | |
Bildschirm | 5,7 Zoll, 2.880 x 1.440 Pixel QHD + (564 dpi), HDR10 und Dolby Vision, 18: 9-Format | 5,8 "Super AMOLED Auflösung 1440 x 2960 Pixel, 570 dpi |
Hauptkammer | 13 Megapixel (1: 1,8) mit OIS + 13 Megapixeln (1: 2,4) Weitwinkel bis zu 125 Grad, LED-Blitz | 12 Megapixel, Blende 1: 1,7, LED-Blitz |
Kamera für Selfies | 5 Megapixel, 1: 2,2, 100 Grad Weitwinkel | 8 Megapixel, Blende 1: 1,7, LED-Blitz |
Interner Speicher | 32 GB | 64 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 2 TB | microSD bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | Snapdragon 821 (zwei Kerne bei 2,4 GHz und zwei Kerne bei 2 GHz), 4 GB RAM | Exynos 8895 (acht Kerne 4 bei 2,3 GHz und 4 bei 1,7 GHz), 4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.300 mAh | 3.000 mAh, Schnellladung, kabelloses Laden |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat | Android 7 Nougat |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, USB-C, NFC, WLAN 802.11 b / g / n / ac | Bluetooth 5.0, GPS, USB Typ C, NFC, 4G, Wi-Fi 802.11 a / b / g / n / ac |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Metall und Glas, IP68-Zertifizierung, Farben: Weiß, Schwarz und Silber | Metall und Glas, 58% Siebanteil. Farben: schwarz, silber und lila |
Maße | 148,9 x 71,9 x 7,9 Millimeter (139 Gramm) | 148,9 x 68,1 x 8 mm (155 Gramm) |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser, Quad DAC für HiFi-Sound | Fingerabdruckleser, Iris-Scanner, Gesichtserkennung, Bixby, wasserdicht (IP68) |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | 28. April 2017 |
Preis | 750 Euro | 810 Euro |
In Bezug auf das Betriebssystem haben sich die beiden Geräte für Android 7.0 Nougat entschieden. Wir sprechen über die neueste Version des mobilen Betriebssystems von Google, die herausragende Funktionen bietet. Wir können unter anderem den Mehrfenstermodus erwähnen, mit dem Sie zwei Anwendungen gleichzeitig auf demselben Bildschirm verwenden können.
Kamera und Multimedia
Angesichts der Tatsache, dass wir mit zwei High-End-Telefonen konfrontiert sind, ist es nicht verwunderlich, dass beide einen passenden Fotobereich bieten. Und genau hier finden wir eine weitere der großartigen Funktionen des Samsung Galaxy S8. Das neue Flaggschiff von Samsung verfügt über eine 12-Megapixel-Dual-Pixel-Kamera und eine Blende von 1: 1,7. Dieses Modell verfügt außerdem über ein Schnellfokussystem und einen optischen Bildstabilisator. Darüber hinaus erstreckt sich das Stabilisierungssystem auf Video. Wir können mit 4K-Auflösung aufnehmen.
Wo wir Neuigkeiten finden werden, ist auf der Vorderseite. Das neue Terminal verfügt über eine Kamera für Selfies mit einer Auflösung von 8 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,7. Der Südkoreaner hat einige Extras wie Aufkleber, Etiketten oder Effekte hinzugefügt.
Das Galaxy S8 wird mit einer 8-Megapixel-Selfie-Kamera geliefert
Das LG G6 bietet zwei Sensoren mit jeweils 13 Megapixeln Auflösung. Welches ist auch nicht schlecht. Eine davon ist ein 125-Grad-Weitwinkel und eine Blende von 1: 2,4. Der andere Sensor hat eine Blende von 1: 1,8 und eine optische Bildstabilisierung. Für die Front hat sich LG für eine Kamera mit 5-Megapixel-Sensor, 1: 2,2-Blende und 100-Grad-Weitwinkel entschieden.
Das LG G6 bietet eine duale 13-Megapixel-Kamera
Autonomie und Konnektivität
Wir nähern uns dem Ende des Vergleichs zwischen Samsung Galaxy S8 und LG G6. An dieser Stelle können wir den Abschnitt über Autonomie nicht ignorieren. Das Samsung Galaxy S8 verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 3.000 Milliampere. Das Beste daran ist, dass es die neue Schnelllade- und kabellose Ladetechnologie von Samsung enthält. Dies ist keine schlechte Zahl, obwohl wir bedenken müssen, dass der Bildschirm groß ist. Wir müssen auf unseren gründlichen Test warten, um zu sehen, wie er sich verhält.
Das Samsung Galaxy S8 rüstet einen Akku mit Schnellladung aus
Das LG G6 verfügt über einen 3.300-Milliampere-Akku. Das sind gute Daten, aber wir dürfen die Größe und Auflösung des Bildschirms nicht vergessen. In Ihrem Fall ist auch das Schnellladesystem Quick Charge 3.1 von Qualcomm enthalten. Wir sagen immer wieder, dass es besser ist, zu warten, um es gründlicher zu testen, um Ihnen genauere Daten zur Nutzungsdauer zu geben.
In Bezug auf die Konnektivität kommen die beiden Telefone, wie Sie sich vielleicht vorgestellt haben, mit der neuesten Version an. Sowohl das Samsung Galaxy S8 als auch das LG G6 verfügen über Bluetooth, WiFi 802.11ac, GPS, NFC sowie einen USB-Typ-C-Anschluss.
Das LG G6 verfügt über einen USB-Typ-C-Anschluss
Schlussfolgerungen und Preise
Weder das Galaxy S8 noch das LG G6 werden das anspruchsvollste Publikum enttäuschen. Beide verhalten sich im fotografischen Bereich perfekt und bieten optimale Leistung. In den kleinen Details muss der Benutzer beurteilen, ob eines bequemer ist als das andere. Und in diesen kleinen Details gewinnt das Galaxy S8. Sein Bildschirm hat eine größere Größe und Auflösung. Es ist auch Panorama und krümmt sich leicht auf beiden Seiten. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Funktion "Immer auf dem Bildschirm" zu nutzen.
Wir stellen uns die Kamera dank ihrer tausend technischen Details und der Dual-Pixel-Technologie überraschend vor. Abgesehen davon verfügt dieses Modell über einen Iris-Scanner für mehr Sicherheit und den neuen Bixby-Assistenten. Ein Assistent, der es mit Apples Siri, Cortana oder Alexa aufnehmen kann. Das LG G6 wird voraussichtlich zu einem Preis von rund 750 Euro in den Handel kommen. Das Samsung Galaxy S8 wird zu einem Preis von 810 Euro auf den Markt kommen. Es wird am kommenden 28. April in den Handel kommen, obwohl es bereits möglich ist, es zu reservieren.
