Vergleich Samsung Galaxy S9 gegen Huawei P20, was ist besser?
Inhaltsverzeichnis:
- Registerkarte Vergleich
- Design
- Bildschirm
- Fotoset
- Prozessor und Speicher
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preis
Obwohl dieses Jahr die Plus- und Pro-Versionen anscheinend alle Bedeutung erlangt haben, sind ihre kleinen Brüder immer noch äußerst interessante Handys. Es ist wahr, dass die großen Modelle die großen Neuheiten auf fotografischer Ebene übernommen haben, aber sowohl das Samsung Galaxy S9 als auch das Huawei P20 verfügen über viele Waffen, um Benutzer zu verführen.
Wir sprechen von zwei Terminals mit Premium-Design, einem großen Bildschirm, viel Leistung im Inneren und sehr leistungsstarken Kameras. Wenn Sie also an eines dieser beiden Terminals denken, kann es schwierig sein. Um Ihnen zu helfen, werden wir sie Punkt für Punkt vergleichen. Welches ist besser? Wir stellen das Samsung Galaxy S9 und das Huawei P20 einander gegenüber.
Registerkarte Vergleich
Samsung Galaxy S9 | Huawei P20 | |
Bildschirm | 5,8 Zoll, 18,5: 9 gebogenes SuperAmoled QuadHD | 5,8 Zoll, 2.244 x 1.080 Pixel FHD +, LCD, 428 Punkte pro Zoll Dichte |
Hauptkammer | 12 Megapixel mit Autofokus 1: 1,5-2,4 mit optischem Bildstabilisator, Slowmotion 960 Bilder in HD | Doppelkamera:
- 12-Megapixel-RGB-Sensor, 1: 1,8, Full HD-Video - 20-Megapixel-Monochrom-Sensor mit 1: 1,6 |
Kamera für Selfies | 8-Megapixel-AF, 1: 1,7, Full-HD-Video | 24 Megapixel, 1: 2,0, Full HD-Video |
Interner Speicher | 64/256 GB | 128 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 400 GB | Nicht |
Prozessor und RAM | Exynos 9810 10 nm, 64-Bit-Achtkern, 4 GB RAM | Kirin 970 mit NPU (Neural Processing Chip), 4 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 mAh mit Schnellladung und schnellem kabellosen Laden | 3.400 mAh, Schnellladung |
Betriebssystem | Android 8 Oreo / Samsung Touchwiz | Android 8.1 Oreo / EMUI 8.1 |
Verbindungen | 4G LTE, Bluetooth v5.0, 802.11 a / b / g / n / ac 2,4 G + 5 GHz, USB 3.1 Gen 1 Typ C, GPS, NFC | BT 4.2, GPS, USB Typ C, NFC |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Metall und Glas, IP68-zertifiziert, Farben: schwarz, blau und lila. | Metall und Glas, Farben: schwarz, blau, pink und mehrfarbig |
Maße | 147,7 x 68,7 x 8,5 mm, 163 Gramm | 149 x 70,8 x 7,65 mm, 165 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser, Smart Scanner (Gesichtserkennung und simultaner Irisleser), AR Emoji, Fotografie mit Rauschunterdrückung, Superzeitlupe, Bixby Vision zur Berechnung der Kalorien in Lebensmitteln | Fingerabdruckleser, Gesichtserkennung, Dolby Atmos-Sound, 4X4 MIMO |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | Ab 850 Euro | 650 Euro |
Design
Wir beginnen mit der Gestaltung der Terminals. Während Samsung im S9 einer Kontinuitätslinie gefolgt ist, hat sich Huawei gegenüber dem P10 radikal verändert. Und während das S8 bereits ein modernes und aktuelles Design hatte, behielt das Flaggschiff von Huawei 2017 ein klassischeres Design bei.
Das Samsung Galaxy S9 hat eine Glasrückseite mit abgerundeten Kanten. Diese sind durch schmale Metallrahmen nach vorne verbunden.
Der Fingerabdruckleser befindet sich auf der Rückseite. Allerdings hat Samsung seine Lage verändert es unter der Kamera zu platzieren. Eine Kamera, die sich übrigens im Mittelteil befindet.
Vor uns haben wir einen gekrümmten Bildschirm an den Seiten, der praktisch die gesamte Vorderseite einnimmt. Der S9 hat einen sehr schmalen oberen und unteren Rahmen, obwohl sichtbar.
Die Abmessungen des Samsung Galaxy S9 betragen 147,7 x 68,7 x 8,5 Millimeter bei einem Gewicht von 163 Gramm. Es ist in schwarz, blau und lila erhältlich.
Huawei P20 Rückseite
Das Huawei P20 verwendet auch das Glas auf der Rückseite. Ein sehr glänzendes und reflektierendes Glas, fast wie ein Spiegel. Die Kameras befinden sich in der oberen linken Ecke in vertikaler Position. Diese ragen ziemlich weit aus dem Fall heraus.
Vor uns haben wir den Bildschirm, der oben das Ende des Terminals erreicht. Wo ist die Frontkamera? In der berühmten Kerbe im zentralen Teil platziert. Hier befindet sich auch ein kleiner Lautsprecher.
Im unteren Bereich haben wir einen schwarzen Rahmen, in dem der Fingerabdruckleser platziert ist. Die vollen Abmessungen des Huawei P20 betragen 149 x 70,8 x 7,65 Millimeter bei einem Gewicht von 165 Gramm. Mit anderen Worten, es ist etwas größer und breiter als sein Rivale, aber auch dünner und schwerer.
Beachten Sie, dass das Samsung Galaxy S9 zwar IP68-zertifiziert ist, das Huawei P20 jedoch nicht wasser- und staubdicht ist.
Bildschirm
Die beiden Terminals bieten die gleiche Bildschirmgröße. Es gibt jedoch einen großen Unterschied zwischen ihnen, wie wir jetzt sehen werden.
Samsung Galaxy S9 Bildschirm
Das Samsung Galaxy S9 verfügt über ein 5,8-Zoll-Super-AMOLED-Panel mit einer QuadHD-Auflösung von 1.440 x 2.960 Pixel und einem 18,5: 9-Format. Wie gesagt, es ist ein Edge-Bildschirm mit beidseitiger Krümmung. Darüber hinaus enthält es die Funktion Immer angezeigt, um die Uhrzeit und Benachrichtigungen anzeigen zu können, ohne den Terminalbildschirm einzuschalten.
Huawei P20 Bildschirm
Huawei hat sich jedoch entschieden, ein LCD-Panel zu verwenden und die OLED für das P20 Pro zu belassen. Dies hat zwar dazu beigetragen, den Preis des Terminals zu senken, verliert jedoch im Vergleich zu seinen Konkurrenten, einschließlich des S9, an Qualität.
Der Bildschirm ist 5,8 Zoll groß und hat eine Auflösung von FHD + 2.244 x 1.080 Pixel. Das Format ist beim Tragen der Kerbe mit einem Seitenverhältnis von 18,7: 9 etwas anders.
Fotoset
Wir kommen zum Fotobereich, wieder mit völlig anderen Wetten. Das Samsung Galaxy S9 wechselt immer noch nicht zu zwei Kameras, hat jedoch einige wichtige Änderungen gegenüber dem S8.
Rückfahrkamera Samsung Galaxy S9
Wir haben eine 12-Megapixel- Hauptkamera mit Autofokus und doppelter Blende. Dies ermöglicht die Anwendung einer Blende von 2,4 in hellen Umgebungen oder von 1,5, wenn kein Licht vorhanden ist. Das Terminal entscheidet anhand der Bedingungen, welche Öffnung angewendet werden soll.
Es enthält auch eine Multiframe-Rauschunterdrückungstechnologie, bei der bis zu 12 Bilder gleichzeitig aufgenommen werden, um Rauschen oder Unvollkommenheiten bei der Aufnahme zu identifizieren und zu beseitigen. Das Ergebnis sind schärfere Fotos mit einer höheren Qualität.
Es enthält auch zwei wichtige Neuigkeiten auf Softwareebene. Das erste ist die Möglichkeit, Videos mit 960 fps und HD-Auflösung aufzunehmen. Das zweite sind die AR Emojis, mit denen wir einen Avatar erstellen können, der das Gesicht wie wir bewegt.
Wir vergessen nicht die Frontkamera mit 8 Megapixeln, Autofokus-System und einer Blende von 1,7.
Rückfahrkamera Huawei P20
In Huawei setzen sie weiterhin auf das von Leica signierte RGB-Kamera + Monochrom-Kameraset. Der RGB-Sensor hat eine Auflösung von 12 Megapixeln mit einer Blende von 1: 1,8. Der Monochromsensor bietet eine Auflösung von 20 Megapixeln und eine Blende von 1: 1,6. Zusammen erreichen sie einen 2x Hybridzoom.
Darüber hinaus hat Huawei ein künstliches Intelligenzsystem in das P20 integriert, das die Fotografie unterstützt. Von ihm heben die Erkennung von Szenen, Nachtmodus und elektronische Stabilisierung hervor.
Das Huawei P20 kann auch 4K-Videos und Super-Zeitlupen- Videos mit 960 fps (HD-Auflösung) aufnehmen. Für die Frontkamera haben wir einen 24-Megapixel-Sensor mit 1: 2,0-Blende.
Prozessor und Speicher
Prozessor und Speicher Samsung Galaxy S9
Obwohl jeder Hersteller seinen eigenen Prozessor verwendet, werden wir mit keinem von beiden Stromprobleme haben.
Das Samsung Galaxy S9 ist mit einem 64-Bit-Exynos-Chip ausgestattet, der in 10 Nanometern und 8 Kernen hergestellt wird (vier mit 2,7 GHz und vier mit 1,7 GHz).
Zum Prozessor gehören 4 GB RAM und 64 GB interner Speicher. Diese Kapazität kann mit einer microSD-Karte auf bis zu 400 GB erweitert werden.
Huawei P20 Prozessor
Das P20 verwendet denselben Prozessor wie das Huawei Mate 10. Es handelt sich um das Kirin 970, einen Chip mit acht Kernen (vier mit 2,36 GHz und die anderen vier mit 1,8 GHz).
Begleitend zu diesem Prozessor verfügen wir über 4 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Der P20 verfügt jedoch nicht über einen microSD-Kartensteckplatz, sodass der Speicher nicht erweiterbar ist.
Autonomie und Konnektivität
Wir vergleichen zwei leistungsstarke Terminals mit großen Bildschirmen und erstklassigen Kameras. Dies könnte zu einer schlechten Autonomie führen, wenn die Hersteller nachlässig sind. Aber wie verhalten sich S9 und P20 in dieser Hinsicht?
Samsung Galaxy S9 Autonomie
Das Samsung Galaxy S9 ist mit einem 3.000-Milliampere-Akku ausgestattet. Obwohl es auf den ersten Blick sehr eng zu sein scheint, ist der Prozessor von Samsung enorm effizient.
Obwohl wir nicht die Gelegenheit hatten, den S9 eingehend zu testen, haben wir seinen älteren Bruder getestet. Er schafft es, den ganzen Tag sehr fair zu gestalten, wenn wir ihm etwas Arbeit geben. Um den Mangel an Autonomie zu verringern, umfasst es das schnelle Laden und das kabellose Laden.
Autonomie des Huawei P20
Huawei hat es jedoch geschafft, die geringe Dicke des Terminals optimal zu nutzen. Es wurde eine 3.400-Milliampere-Batterie eingesetzt, die den ganzen Tag perfekt hält. Wir müssen uns sehr intensiv damit beschäftigen, dass die Batterie vor der Nacht leer wird.
In diesem Fall steht ein Schnellladesystem zur Verfügung. Huawei hat es jedoch vorgezogen, Kosten zu sparen und das kabellose Laden nicht einzuschließen.
In Bezug auf die Konnektivität sind beide Terminals gut bedient. Beide verfügen über Dualband 802.11ac WiFi, NFC und USB-C. Der größte Unterschied ist, dass das P20 Bluetooth 4.2 und das S9 BT 5.0 hat.
Schlussfolgerungen und Preis
Es ist Zeit, Schlussfolgerungen zu ziehen. Das erste ist, dass wir zwei der interessantesten Terminals auf dem Markt in Sichtweite vergleichen.
Das Design hängt stark vom Geschmack jedes Benutzers ab. Beide verwenden die modischen Materialien und beide eliminieren die Frontrahmen, jeder auf seine Weise. Also überlassen wir es Ihrer Wahl.
Aber wir können sagen, dass der Bildschirm des Samsung Galaxy S9 einen Schritt voraus sein Rivale ist. Das AMOLED-Panel erzielt bessere Farben und Helligkeit, ohne dass das P20 ein schlechter Bildschirm ist.
Und was ist mit der fotografischen Abteilung? Jedes Terminal hat seine Waffen, aber beide sind in Sachen Fotografie ganz oben. Wenn es als Referenz dient, hat die bekannte Website DxOMark den P20 mit 102 Punkten bewertet, verglichen mit den 99, die der S9 erreicht hat.
Und wenn wir über rohe Gewalt sprechen, haben wir eine ähnliche Situation. Obwohl in den Tests das Samsung Galaxy S9 möglicherweise die Nase vorn hat, werden wir bei keinem der beiden Probleme haben, wenn wir eine Anwendung ausführen.
Wir müssen bedenken, dass der P20 keinen Sekundärspeicher hat. Daher hat es doppelt so viel internen Speicher wie das S9.
In Sachen Autonomie liegt das Huawei P20 dank eines größeren Akkus vorne. Obwohl dagegen kein kabelloses Laden akzeptiert wird, was für ein aktuelles High-End-Terminal undenkbar ist.
Wir müssen nur über den Preis sprechen. Das Samsung Galaxy S9 hat einen offiziellen Preis von 850 Euro. Wir haben es jedoch bereits auf einigen Webseiten mit einem viel niedrigeren Preis gesehen. Auf der anderen Seite hat das Huawei P20 einen offiziellen Preis von 650 Euro. Welches Terminal gefällt Ihnen bei all dem am besten?
