Vergleich: Sony Xperia s vs Sony Xperia Ion
Man kann schon einige Monate in Spanien kaufen; der andere wird nächsten September eintreffen. Wir beziehen uns auf die beiden Sony-Flaggschiffe für die kommenden Monate: Sony Xperia S und Sony Xperia Ion. Beide basieren auf Android; Sie haben große Bildschirme und einige der besten mobilen Kameras. Darüber hinaus gehört das Design beider Terminals zu den attraktivsten auf dem heutigen Markt. Obwohl sie in ihren technischen Eigenschaften sehr ähnlich sind, weisen sie einige Unterschiede auf, die wir unten diskutieren werden. Obwohl wir auch Punkt für Punkt sehen werden, was beide Modelle bieten.
Design und Anzeige
Es ist nicht zu leugnen, dass die Renovierung der Sony- Terminals "" altes Sony Ericsson "" viel Aufmerksamkeit erregt hat. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einteilige Teile aus Aluminium aus, die verschiedene Farben kombinieren. Das Sony Xperia S ist beispielsweise in zwei Farben erhältlich: Silber oder Schwarz. Es wird mit einer transparenten Leiste kombiniert, die dank einer Anwendung als Alarmzentrum fungieren kann. Dem Sony Xperia Ion fehlt diese Leiste, obwohl der Platz für sein großes Touchpanel besser genutzt wird.
Das Sony Xperia S hat eine Diagonale von 4,3 Zoll, während das Sony Xperia Ion ein 4,6-Zoll-Panel hat. In beiden Fällen wird eine hochauflösende Auflösung (1.280 x 720 Pixel) erzielt, und sie verfügen über eine Kratzschutzbehandlung, die sie widerstandsfähiger macht, wenn sie ohne Abdeckung mit Schlüsseln oder anderen Gegenständen in Ihrer Tasche oder Tasche getragen werden.
Andererseits sind die Maße, die beide Modelle erhalten, die folgenden: 128 x 64 x 10,6 Millimeter mit einem Gewicht von 144 Gramm (Sony Xperia S). Und 133 x 68 x 10,6 Millimeter und 144 Gramm (Sony Xperia Ion).
Fotokamera und Multimedia
In diesem Abschnitt haben beide Modelle dieselben Eigenschaften. Mit anderen Worten, die Hauptkamera auf der Rückseite verfügt über einen 12-Megapixel-Sensor, der von einem LED-Blitz begleitet wird. Darüber hinaus können sie Videos mit einer Full-HD- Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und einer Geschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Mittlerweile verfügen die beiden Sony- Smartphones über eine Frontkamera zum Tätigen von Videoanrufen. Diese verfügen über einen 1,3-Megapixel- Sensor und Konferenzen können in High Definition mit maximal 720p abgehalten werden.
Auf der anderen Seite bieten sowohl das Sony Xperia S als auch das Sony Xperia Ion die Möglichkeit, alle darin enthaltenen Multimediadateien auch mit den berühmten großen MKV-Dateien abzuspielen.
Verbindungen
Benutzer, die sich für eines der beiden Terminals entscheiden, haben keine Probleme, eine Verbindung zum Internet herzustellen und Dateien mit anderen Heimcomputern zu teilen. Zuallererst sind die drahtlosen Verbindungen WiFi und 3G, daher ist es möglich, 24 Stunden am Tag verbunden zu sein und E-Mails oder soziale Netzwerke abrufen zu können.
Sobald Bilder oder Videos mit dem Mobiltelefon aufgenommen wurden und auf einem größeren Bildschirm angezeigt werden sollen, können mehrere Kanäle verwendet werden: DLNA oder HDMI "" der erste ohne Kabel und der zweite mit ihnen. Ja, die TV-Konsole oder der Computer müssen mit beiden Technologien kompatibel sein, damit die Erfindung funktioniert.
Wenn Sie dagegen kleine Dateien direkter freigeben möchten, können Sony Xperia S oder Sony Xperia Ion ihre Bluetooth- Module oder die neueste NFC ( Near Field Communication ) zum Laufen bringen . Mit letzterem und in einer Entfernung von nicht mehr als 10 Zentimetern kann das Mobiltelefon Informationen sofort übertragen oder sich mit Zubehör der neuesten Generation verbinden.
An den technischen Eigenschaften der beiden Modelle ist auch zu erkennen, dass es einen MicroUSB-Anschluss gibt, über den der Akku aufgeladen oder die Daten seiner Speicher mit einem Computer synchronisiert werden können. Ebenso ein GPS-Empfänger, der uns mithilfe von Google Maps durch Straßen oder Autobahnen führt.
Kraft und Gedächtnis
Sony Xperia S und Sony Xperia Ion könnten Zwillingsbrüder sein, wenn nicht die Bildschirmgröße, das Design oder der Speicher vorhanden wären, die beide Modelle dem Benutzer bieten. Zunächst einmal beide die gleiche Prozessor, ist Dual-Core „ “ von Qualcomm, hergestellt „“ mit einer Arbeitsfrequenz von 1,5 GHz. Dazu müssen wir einen RAM von einem GB hinzufügen.
Der Unterschied liegt jedoch in den Dateispeicherspeichern. Das Sony Xperia S verfügt über einen Speicherplatz von 32 GigaByte, verfügt jedoch nicht über einen Steckplatz zum Einsetzen von Speicherkarten. Daher muss auf internetbasierte Dienste zurückgegriffen werden. Das Sony Xperia Ion verfügt zwar über einen geringeren internen Speicher (16 GB, um genau zu sein), bietet jedoch die Möglichkeit, MicroSD-Karten mit bis zu 32 GB mehr zu verwenden. Darüber hinaus natürlich auch in der Lage sein zu nutzen Online - Speicherdienste wie beispielsweise Dropbox.
Betriebssystem und Autonomie
Android ist der Hauptprotagonist der neuen Reihe von Sony-Smartphones. Und in diesen beiden Fällen sind sie keine Ausnahme. Wenn das Sony Xperia Ion im September auf den spanischen Markt kommt, wird Android 4.0 installiert sein. Während das Sony Xperia S, das mit der Gingerbread- oder Android 2.3-Version verkauft wird, bereits das entsprechende Update für Ice Cream Sandwich erhält.
Auf der anderen Seite hält die Batterie der beiden Terminals etwas mehr als acht Stunden Gespräch. Wir überlassen Ihnen jedoch die genauen Daten, die von der Firma angeboten werden. "" Abhängig von der Verwendung jedes Benutzers können die Zahlen variieren. Das Sony Xperia S verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 1.750 Milliampere. Dies entspricht 8,3 Stunden Gesprächszeit, 420 Stunden Standby-Zeit und bis zu 25 Stunden Musikwiedergabe. Das Sony Xperia Ion bietet einen 1.900-Milliampere-Akku mit einer Reichweite von bis zu 10 Stunden Gesprächszeit, 400 Stunden Standby-Zeit und bis zu 12 Stunden Musikwiedergabe.
Schlussfolgerungen
Sie sind bislang die Spitze des Herstellersortiments. Die Zielgruppe ist praktisch dieselbe: anspruchsvolle Benutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone und gute Kenntnisse im Multimedia-Bereich benötigen und rund um die Uhr mit dem Internet verbunden sein möchten. Natürlich auch, um die neueste Version von Android genießen zu können. In diesem Fall hat Sony die Batterien eingelegt und ist eines der Unternehmen, das sein gesamtes Portfolio aktualisiert.
Natürlich sollte der Unterschied in der Bildschirmgröße berücksichtigt werden: 4,3 Zoll im Vergleich zu 4,6 Zoll des Sony Xperia Ion. Vielleicht werden Kunden mit größeren Händen es zu schätzen wissen. Ein weiterer großer Unterschied ist die Möglichkeit, Speicherkarten verwenden zu können oder nicht. Alles hängt von der Tendenz ab, Dateien massiv im Handy zu speichern.
www.youtube.com/watch?v=jRRjJo3AZAM
Vergleichsblatt
Sony Xperia S. | Sony Xperia Ion | |
Bildschirm | Kapazitive Multi - Touch Screen 4.3 - Zoll
1.280 x 800 Pixel beständiges Glas Sony Mobile BRAVIA Engine |
Kapazitiver Multi - Touch Screen 4.6 - Zoll
1280 x 720 Pixel 16 Millionen Farben beständiges Glas Sony Mobile BRAVIA Engine |
Gewicht und Maße | 128 x 64 x 10,6 mm
144 Gramm (einschließlich Batterie) |
133 x 68 x 10,6 mm
144 Gramm (einschließlich Batterie) |
Prozessor | 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor | 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor |
RAM | 1 GB | 1 GB |
Interner Speicher | 32 GB | 16 GB erweiterbar mit 32 GB MicroSD-Karten |
Betriebssystem | Android 4.0 Ice Cream Sandwich | Android 4.0 Ice Cream Sandwich |
Kamera und Multimedia | Der Sensor 12 Megapixel
Flash - LED - Autofokus Lächelerkennung 3D Sweep Panorama Steuerung ISO - Empfindlichkeit Geo-Tagging - Panoramafotografie Effekten 1080p Videoaufzeichnung @ 30fps Secondary Kamera 1,3 Megapixel 720p HD - Wiedergabe von Musik, Videos und Fotoformate unterstützt: AAC, AAC +, eAAC + -, WMA-, FLAC-, H.263-, H.264-, MPEG4-, WMV- FM-Radio mit RDS- Sprachaufzeichnung JAVA- Unterstützung Unterstützung für Adobe Flash Player 10.3 |
Der Sensor 12 Megapixel
Zoom digital 16x AF - Blitz - LED Geotagging Gesichtserkennung und Smile - 3D - Panorama Sweep Bildstabilisator Videoaufzeichnung 1080p @ 30fps Secondary Kamera 1,3 Megapixel (720p HD) Musik-, Video- und Fotowiedergabe Unterstützte Formate: MP3, eAAC +, WMA, WAV, MP4, H.263, H.264, WMV FM-Radio mit RDS Noise Cancelling Java Document Viewer |
Konnektivität | EDGE / GPRS 850/900/1800/1900
HSDPA 900/2100 3G (HSDPA 14,4 Mbit / s / HSUPA 5,76 Mbit / s) Wi-Fi 802.11 b / g / n Wi-Fi-Hotspot. Bluetooth-Technologie A-GPS HDMI DLNA NFC Micro USB 2.0 Audio 3,5 mm Beschleunigungsmesser Digitaler Kompass Näherungssensor Sensor Umgebungslicht |
GSM 850/900/1800/1900
HSDPA 850/900/1900/2100 3G (HSDPA 14,4 Mbit / s / HSUPA 5,76 Mbit / s) Wi-Fi 802.11 b / g / n Wi-Fi-Hotspot Bluetooth-Technologie aGPS DLNA HDMI Micro USB 2,0 Audio 3,5 mm Beschleunigungsmesser digitaler Kompass Näherungssensor Sensor Umgebungslicht |
Autonomie | Batterie 1.750 mAh
Gespräch: 8,3 Stunden Standby: 420 Stunden Musik: 25 Stunden |
1.900 mAh Batterie Ruhezeit: 400 Stunden Gespräch: 10 Stunden Musik: 12 Stunden |
+ info
|
Sony | Sony |
