▷ Xiaomi mi 9 vs oneplus 7: Vergleich und Unterschiede der Eigenschaften
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt Xiaomi Mi 9 gegen OnePlus 7
- Xiaomi Mi 9
- OnePlus 7
- Design
- Bildschirm
- Fotoset
- Prozessor und Speicher
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Meinungen
Das OnePlus 7 wurde endlich von der Oppo-eigenen Marke vorgestellt. Das Terminal ist eine Weiterentwicklung des OnePlus 6T der letzten Generation und eine Reihe von Verbesserungen, die sich auf die Leistung, die Kamera und den Multimedia-Bereich auswirken. Vorne stehen wir Konkurrenten wie dem Xiaomi Mi 9 gegenüber, einem Telefon, mit dem das OnePlus-Handy ziemlich ähnlich ist. Welches Handy ist mehr wert und was sind die Unterschiede zwischen dem OnePlus 7 und dem Xiaomi Mi 9? Wir sehen es in unserem Vergleich des Xiaomi Mi 9 mit OnePlus 7.
Vergleichsblatt Xiaomi Mi 9 gegen OnePlus 7
Design
In Bezug auf das Design sind die Unterschiede zwischen dem OnePlus 7 und dem Xiaomi Mi 9 eher gering. Wir können es auf der Vorderseite beider Geräte sehen, mit einem nahezu identischen Erscheinungsbild in Bezug auf Abmessungen und Form der Kerbe in einem Wassertropfenformat.
Tatsächlich haben sowohl das OnePlus 7 als auch das Xiaomi nahezu identische Länge, Breite und Gewicht. Die einzigen Unterschiede in diesem Aspekt liegen in der Dicke von etwa 0,6 Millimetern Unterschied aufgrund der Unterschiede in der Kapazität der Batterien (3.000 mAh des Xiaomi Mi 9 gegenüber 3.700 mAh des OnePlus).
Was das Heck betrifft, so sind hier die Unterschiede aufgrund der Position und Anordnung der Kameras etwas greifbarer. Im Fall von Xiaomi befindet sich in der oberen linken Ecke ein Kameramodul mit nicht weniger als drei verschiedenen Sensoren. Das OnePlus 7 setzt seinerseits auf eine Anordnung in der Winkelhalbierenden der Rückseite und ein Modul, das aus zwei Kameras besteht.
Ansonsten sind die beiden Klemmen im Übrigen identisch. Gleiche Anschlussposition, gleiche Baumaterialien (Metall und Glas), fehlende Kopfhörerbuchse und ein ähnliches Bildschirmverhältnis. Die Ausnahme in dieser Hinsicht ist die Hand des Doppellautsprechers des OnePlus 7 neben der Frontkamera sowie die Implementierung des Alarm-Schiebereglers zum Stummschalten von Benachrichtigungen.
Bildschirm
Wie im Designbereich finden wir auf dem Bildschirm beider Geräte nur wenige Unterschiede.
Die beiden Panels verfügen über dieselbe AMOLED-Technologie, dieselbe Auflösung, denselben Fingerabdrucksensortyp und ein ähnliches Verhältnis von 19: 9 (19,5: 9 bei OnePlus 7). Der einzige Unterschied ist, in der Abwesenheit von Daten, wie die gefundenen Nits der Helligkeit oder der Ebene der Darstellung der Farben in dem NTSC - Spektrum, in der Größe; 6,39 Zoll beim Xiaomi Mi 9 und 6,41 Zoll beim OnePlus 7.
Ein weiteres Highlight des OnePlus 7 ist die größere Größe seines Fingerabdrucksensors. Damit ist er einer der schnellsten, wenn nicht sogar der schnellste Leser der Welt.
Fotoset
Wir kommen zu einem der interessantesten Abschnitte des Xiaomi Mi 9 gegen OnePlus 7. Und obwohl beide vom gleichen Hauptsensor ausgehen, dem 48-Megapixel-Sony IMX586 und der Brennweite 1: 1,75, sind die Unterschiede in diesem Aspekt im Rest der Sensoren gefunden.
Beim Xiaomi Mi 9 finden wir zwei Assistenzsensoren mit Weitwinkel- und Teleobjektiven von 16 und 12 Megapixeln mit einer Brennweite von 1: 2,2 in beiden Fällen. Das OnePlus 7 wählt einen einzelnen Sekundärsensor mit 5 Megapixeln und einer Brennweite von 1: 2,4. Das Ergebnis wird beim Xiaomi Mi 9 erwartungsgemäß etwas höher ausfallen, insbesondere im Hinblick auf die Vielseitigkeit.
Fotos im Hochformat mit größerer Ausführung und einem Weitwinkelsensor, der Bildern mit einer Blende von 117 ° ein viel größeres Sichtfeld bietet. Bei den Fotos mit dem Hauptsensor sind die Unterschiede nicht vorhanden, da sie auf demselben Sensor basieren.
Wenn wir uns zur Vorderseite beider Geräte bewegen, sagt uns die Theorie, dass der Sensor des Xiaomi Mi 9 eine höhere Qualität hat, da er eine höhere Auflösung hat. Insbesondere sehen wir uns einem 20-Megapixel-Sensor mit einer Brennweite von 1: 2,0 gegenüber einem 16-Megapixel-Sensor und derselben Brennweite wie der Xiaomi Mi 9-Sensor im Fall des OnePlus 7 gegenüber.
Auch hier sind Aspekte wie der Porträtmodus im Xiaomi-Modell dank des besseren Managements der künstlichen Intelligenz in der Kameraanwendung der chinesischen Firma deutlich überlegen.
Prozessor und Speicher
Im Prozessor- und Speicherbereich sind die Unterschiede bei praktisch ähnlicher Hardware eher gering.
Snapdragon 855 Prozessor, Adreno 640 GPU und 6 und 8 GB RAM in dem, was wir in den beiden Terminals der chinesischen Firmen finden. Der einzige Unterschied zwischen dem Xiaomi Mi 9 und OnePlus 7 besteht in der Speicherkonfiguration, die im Fall des Mi 9 von 64 GB anstelle der 128 GB des OnePlus 7 ausgeht.
Es sollte auch erwähnt werden, dass letzterer seinen Speicher auf dem neuen UFS 3.0-Standard basiert, der eine doppelte Geschwindigkeitsverbesserung im Vergleich zum UFS 2.1-Typ des Xiaomi Mi 9 darstellt. Daher wird erwartet, dass die Leistung viel höher sein wird Lösungsmittel auf dem OnePlus 7 sowohl beim Öffnen und Schließen von Anwendungen als auch beim Umgang mit Systemdateien. Hinzu kommt die Arbeit von OxygenOS, einer der schnellsten Schichten von Android heute.
Autonomie und Konnektivität
Autonomie ist zusammen mit dem fotografischen Bereich einer der größten Unterschiede zwischen OnePlus 7 und Xiaomi Mi 9.
Kurz gesagt, wir finden einen 3.700-mAh-Akku, der mit der Dash Charge-Schnellladetechnologie kompatibel ist. Auf der Seite des Xiaomi Mi 9 befindet sich ein 3.000-mAh-Modul zusammen mit dem Schnellladesystem Quick Charge 4.0, das zahlenmäßig viel langsamer ist als die OnePlus-Option. Wie dem auch sei, und da letzteres nicht getestet wurde, ist die Autonomie des OnePlus deutlich besser als das, was das Xiaomi Mi 9 unter normalen Nutzungsbedingungen bieten kann, obwohl das MIUI-Management dazu beiträgt, diesen Mangel zu beheben.
In Bezug auf die Konnektivität beider Terminals sind die Unterschiede wiederum vernachlässigbar. Die einzigen Implementierungen, die sich zwischen den Modellen unterscheiden, haben mit dem OnePlus 7 USB Type-C 3.1-Standard zu tun, der unter anderem eine bessere Datenübertragung und die Möglichkeit bietet, externe Monitore unter Android daran anzuschließen aktivieren Sie es, und der Infrarotsensor des Xiaomi Mi 9, der unter anderem die Funktion hat, mit anderen Geräten (Fernsehen, Radio, Stereoanlage, Klimaanlage…) zu interagieren.
Im Übrigen verfügen beide Geräte über Bluetooth 5.0, Dual GPS, WiFi-kompatibel mit allen Bändern, NFC und allen Arten von Verbindungen, mit Ausnahme der Kopfhörerbuchse.
Schlussfolgerungen und Meinungen
Nachdem Sie alle Unterschiede zwischen dem Xiaomi Mi 9 und dem OnePlus 7 gesehen haben, ist es an der Zeit, Schlussfolgerungen zu ziehen, die weitgehend vom Preis beider Terminals abhängen. Während das Xiaomi Mi 9 eine Startkonfiguration hat, die auf 6 GB RAM und 64 GB internem Speicher basiert, entscheidet sich das OnePlus 7 für eine Konfiguration von 6 und 128 GB. Der Preisunterschied beträgt in beiden Fällen 110 Euro (449 Euro gegenüber 559 Euro beim OnePlus 7). Lohnt es sich, sich zum Nachteil des OnePlus 7 für das Xiaomi Mi 9 zu entscheiden? Unserer Meinung nach ja.
Der Kauf des Xiaomi Mi 9 scheint eine viel intelligentere Option zu sein, es sei denn, wir priorisieren Aspekte wie Autonomie, die Implementierung von reinem Android, schnelles Laden oder die Fluidität des Systems bei der Verwaltung zwischen Anwendungen.
Nur für den Fall, dass wir uns für das 128-GB-Modell entscheiden, das seinen Preis auf 499 Euro erhöht, wird das OnePlus 7 das am meisten empfohlene Modell sein. Letztendlich ist letzteres in praktisch allen Aspekten ein überlegenes Modell, mit Ausnahme des fotografischen Abschnitts.
