Vergleich xiaomi mi a3 vs xiaomi redmi note 8 pro: alle unterschiede
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt
- Xiaomi Mi A3
- Xiaomi Redmi Note 8 Pro
- Design und Anzeige
- Prozessor und Speicher
- Fotobereich
- Batterie und Betriebssystem
- Verbindungen
- Preise und Ausführungen
Diesen Sommer hat Xiaomi mit zwei Handys für die Mittelklasse überrascht, die keinen Benutzer gleichgültig gelassen haben. Wir beziehen uns auf das Xiaomi Mi A3 und das Xiaomi Redmi Note 8 Pro, zwei Modelle, die über einen Fotobereich, eine gute Leistung und einen Akku für mehrere Tage verfügen. Dazu müssen wir einen Preis hinzufügen, der für alle Taschen erreichbar ist, da beide bei 250 Euro beginnen. Wenn Sie sich jedoch für das eine oder andere entscheiden, wissen Sie möglicherweise nicht, welches für Sie besser ist.
Wenn Sie ein etwas höheres Telefon wünschen, wenden Sie sich besser an das Xiaomi Redmi Note 8 Pro. Dieses Modell verfügt über einen 8-Kern-Prozessor mit bis zu 8 GB RAM, vier Hauptsensoren und einen 4.500-mAh-Akku. Das Xiaomi Mi A3 ist etwas bescheidener. Es enthält 4 GB RAM, eine Dreifachkamera und einen 4.030-mAh-Akku, obwohl es einen überlegenen Frontsensor als das Redmi Note 8 Pro hat. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es sich um ein Android One-Telefon handelt, während Note 8 Pro kommt unter Android 9 Pie unter MIUI 10 an.
Der beste Weg, um Zweifel loszuwerden, ist auf jeden Fall, dass Sie unseren nächsten Vergleich nicht verpassen. Wir geben Ihnen alle Details unten.
Vergleichsblatt
Design und Anzeige
Obwohl beide aus Glas mit Aluminiumrahmen bestehen und eine Kerbe in Form eines Wassertropfens aufweisen, weisen sie auf ästhetischer Ebene einige Unterschiede auf. Wenn Sie genau hinschauen, sind die Rahmen des Xiaomi Redmi Note 8 Pro etwas kleiner, wodurch das Panel stärker hervorgehoben wird. Darüber hinaus ist auch die Platzierung der Kameras auf der Rückseite unterschiedlich. Bei diesem Modell befinden sie sich im zentralen Teil auf derselben Ebene wie der Fingerabdruckleser und das Firmenlogo. Es ist wahr, dass die Rückseite des Xiaomi Mi A3 etwas sauberer ist. Die Dreifachkamera befindet sich im oberen linken Teil und es ist kein Fingerabdrucksensor vorhanden, da sie im Bedienfeld selbst enthalten ist.
Auch das Xiaomi Mi A3 ist etwas weniger dick und leicht. Es misst genau 153,4 x 71,8 x 8,4 mm und wiegt 174 Gramm. Das Note 8 Pro misst 161,3 x 76,4 x 8,8 Millimeter und hat ein Gewicht von 199 Gramm. Das Xiaomi Mi A3 kann in Grau, Weiß oder Blau erworben werden. Das Redmi Note 8 Pro teilt seinerseits die Farben Grau und Weiß, aber die dritte verfügbare Farbe ist Waldgrün, wie das Unternehmen es getauft hat.
In Bezug auf den Bildschirm verfügt das Xiaomi Mi A3 über ein 6,088-Zoll-AMOLED mit einer HD + -Auflösung von 1.560 x 720 Pixel. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass die Auflösung kein Grund war, dieses Gerät zu entsorgen. Wir werden die pixeligen Details in Videos, Fotos oder Spielen nicht schätzen. Vielmehr können wir sie in bestimmten Texten oder an den Rändern der Symbole sehen. Wenn Sie jedoch ein Mobiltelefon mit großem Bildschirm und höherer Auflösung suchen, bietet das Redmi Note 8 Pro einen 6,53-Zoll-Bildschirm mit Full HD + -Auflösung (2.340 x 1.080 Pixel). Natürlich in Ihrem Fall mit LCD-Technologie.
Xiaomi Mi A3
Prozessor und Speicher
Das Xiaomi Mi A3 verbirgt einen Qualcomm Snapdragon 665-Prozessor unter seinem Gehäuse. Es handelt sich um einen in 11 nm hergestellten SoC mit acht Kyro 260-Kernen, die mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2 GHz arbeiten. Dieser Prozessor wird von einem 4-GB-RAM-Speicher und einem 64- oder 128-GB-Speicher (erweiterbar mit Karten) begleitet microSD-Typ bis zu 256 GB). Für den Grafikbereich haben wir auch eine Adreno 610 GPU.
Das Redmi Note 8 Pro ist in dieser Hinsicht viel besser, da es den ersten Prozessor für MediaTek-Gamer darstellt. Dies ist der neue Helio G90T, 12 nm, der eine verbesserte Leistung für aktuelle Anwendungen und Spiele bietet, die eine gute Leistung erfordern, um reibungslos zu funktionieren. Dazu muss ein Flüssigkeitskühlsystem hinzugefügt werden, dessen Hauptziel darin besteht, dass das Mobiltelefon nicht übermäßig überhitzt. Dank dieses Chips kann das Terminal gleichzeitig eine Verbindung zu 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN-Netzwerken herstellen, wie das Unternehmen bei seiner Einführung kommentierte. Der Prozessor des Note 8 Pro stammt aus der Hand von 6 GB RAM und einem Speicher von 64 oder 128 GB. In Bezug auf die Leistung könnte Sie dieses Gerät daher mehr interessieren als das Mi A3.
Xiaomi Redmi Note 8 Pro
Fotobereich
Wenn Sie sich beim Kauf eines Mobiltelefons normalerweise viel mit dem fotografischen Bereich beschäftigen, können Sie aufhören, zwischen dem Mi A3 und dem Redmi Note 8 Pro zu zweifeln, und sich letztendlich für Letzteres entscheiden. Obwohl ja, solange Sie der Hauptkamera mehr Aufmerksamkeit schenken als der Nebenkamera. Und das Note 8 Pro enthält vier Hauptsensoren, die aus einem ersten 64-Megapixel-Objektiv mit Samsung GW1-Sensor bestehen, mit dem wir mit einer maximalen Auflösung von 9.248 x 6.936 Pixel erfassen können. Darauf folgen ein zweiter 8-Megapixel-Weitwinkelsensor, ein dritter 2-Megapixel-Sensor für Tiefenberechnungen und ein vierter und letzter 2-Megapixel-Sensor für Fotos im Makromodus.
Das Xiaomi Mi A3 hat drei Sensoren auf der Rückseite: einen Sony IMX586-Sensor mit 48 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,79, einen Weitwinkel von 8 Megapixeln mit einer Blende von 1: 2,2 und einen Tiefensensor von 1: 1,79 2 Megapixel für den Porträtmodus.
Der fotografische Bereich gewinnt Punkte im Mi A3, wenn er über seine Kamera für Selfies spricht. Dieses Modell verfügt über einen 32-Megapixel-Sensor mit 1: 2,0-Apertur und 4-in-1-Superpixel-Technologie, um 1,6-μm-Pixel zu erzielen. Das Ergebnis sind Selfies mit mehr Qualität und Helligkeit an Orten, an denen das Sonnenlicht durch seine Abwesenheit auffällt. Der in der Kerbe versteckte Sensor für Selfies des Redmi Note 8 Pro hat eine Auflösung von 20 Megapixeln und eine Blende von 1: 2,0.
Xiaomi Mi A3
Batterie und Betriebssystem
Das Xiaomi Redmi Note 8 Pro stattet einen Akku mit einer größeren Kapazität als das Mi A3 aus, obwohl wir nicht vergessen dürfen, dass es sich um ein leistungsstärkeres Mobiltelefon mit einem höheren fotografischen Bereich auf der Rückseite handelt, wodurch der Akku etwas leiden kann. Plus. Dies sind 4.500 mAh mit Quick Charge 4.0-Schnellladung. Das Xiaomi Mi A3 hat eine Kapazität von 4.030 mAh, auch mit Schnellladung. Dies ist 18 W, beinhaltet aber eine Last von 10 W. Damit dauert es ungefähr 1 Stunde und 45 Minuten, um von 0 auf volle Ladung zu gelangen.
Unter dem Betriebssystem gibt es auch Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen. Das Xiaomi Mi A3 wird von Android One (Android 9 Pie-Version) gesteuert, sodass wir eine sauberere Version des Systems haben, ohne dass standardmäßig zu viele Apps installiert sind. Nur die Apps Mi Community, Xiaomi Store, AliExpress und Amazon sind enthalten. Darüber hinaus sind drei Jahre Sicherheitspatches und zwei Jahre Systemaktualisierungen garantiert.
Für seinen Teil, der Xiaomi Redmi Anmerkung 8 Pro kommt mit Android 9 Pie unter MIUI 10. Im Moment wissen wir nicht, ob es ein Kandidat Update auf Android sein wird, 10, obwohl wir denken, dass es irgendwann im nächsten Jahr sein wird.
Xiaomi Redmi Note 8 Pro
Verbindungen
Für die Verbindungen haben wir in beiden Geräten die üblichen, die normalerweise in Geräten mit mittlerer Reichweite geliefert werden: 4G LTE, WiFi 802.11 AC Dualband, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS, 3,5-mm-Buchse für Kopfhörer oder USB Typ C. Es ist Mit anderen Worten, wir werden keine Probleme haben, da sie eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen bieten.
Xiaomi Mi A3
Preise und Ausführungen
Sowohl das Xiaomi Redmi Note 8 Pro als auch das Xiaomi Mi A3 sind im offiziellen Geschäft des Unternehmens in Spanien oder bei autorisierten Händlern erhältlich. Dies sind die aktuellen Preise beider Terminals nach Version:
- Xiaomi Mi A3 mit 4 + 64 GB: 250 Euro
- Xiaomi Mi A3 mit 4 + 128 GB: 280 Euro
- Xiaomi Redmi Note 8 Pro mit 6 + 64 GB: 250 Euro
- Xiaomi Redmi Note 8 Pro mit 6 + 128 GB: 280 Euro
Wie Sie sehen können, sind die Preise gleich und mit dem Redmi Note 8 Pro haben Sie im Allgemeinen eine bessere Leistung und mehr RAM, obwohl der Speicher in den beiden Terminals genau gleich ist. Nur für den Fall, dass Sie ein kompakteres Handy mit Android One und eine bessere Kamera für Selfies wünschen, würde Sie das Xiaomi Mi A3 mehr interessieren. In jedem Fall entscheiden Sie am Ende, welches Modell besser an das angepasst werden kann, wonach Sie suchen, je nachdem, was Sie in diesem Vergleich gesehen haben.
