Vergleich Xiaomi Redmi Note 5 mit Xiaomi Redmi Note 7
Inhaltsverzeichnis:
- VERGLEICHSBLATT
- Handys in Sicht
- Design
- Bildschirm
- Doppelsensor mit einem interessanten Unterschied
- Gesamtleistung beider Terminals
- Autonomie, Betriebssystem und Konnektivität
- Ein paar Tage in beiden Terminals
- Die neueste Version von Android auf dem Redmi Note 7
- Überraschen Sie die Konnektivität
- Letzte Schlussfolgerungen
Am kommenden Donnerstag, den 14. März, wird das Basismodell des neuen Xiaomi Redmi Note 7 zum Preis von 150 Euro verkauft, begrenzt auf die ersten 5.000 Einheiten. Eine Woche später und für 200 Euro können wir das überlegene Modell kaufen, das 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher haben wird. Ein Terminal, das etwa fünf Monate nach seinem Vorgänger, dem Xiaomi Redmi Note 6, und fast ein Jahr nach dem Xiaomi Redmi Note 5 erscheint. Mit letzterem stehen wir dem neuen König der chinesischen Einstiegsreihe gegenüber. Lohnt es sich zu kaufen, wenn wir bereits das Xiaomi Redmi Note 5 haben? Ist es ein spürbarer Sprung zwischen den Modellen? Wir werden diese Fragen im folgenden Vergleich zwischen dem Xiaomi Redmi Note 5 und dem Xiaomi Redmi Note 7 beantworten.
VERGLEICHSBLATT
Xiaomi Redmi Hinweis 5 | Xiaomi Redmi Note 7 | |
Bildschirm | 5,99 Zoll, FullHD + -Auflösung (2.246 x 1.080 Pixel), IPS-Technologie, Verhältnis 18: 9 und 403 Pixel pro Zoll | 6,3 Zoll 19,5: 9
FullHD + Auflösung (2.340 x 1.080 Pixel) LTPS Incell und 409 Pixel pro Zoll |
Hauptkammer | 12-Megapixel-Primärsensor und 1: 1,9-Brennweite
5-Megapixel-Sekundärsensor und 1: 2,0-Brennweite |
12-Megapixel-Primärsensor und 1: 1,8-Brennweite 5-Megapixel-Sekundärsensor und 1: 2,4-Brennweite |
Kamera für Selfies | 20-Megapixel-Sensor und 1: 2,2-Brennweite | 13-Megapixel-Sensor und 1: 2,2-Brennweite |
Interner Speicher | 32 GB und 64 GB | 32 GB und 64 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 128 GB | microSD bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | Snapdragon 636 und 3 und 4 GB RAM | Snapdragon 660 mit 3 und 4 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh mit Schnellladung | 4.000 mAh mit Schnellladung |
Betriebssystem | Android 8 + MIUI 9 | Android 9 + MIUI 10 |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi 802.11 AC, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS, Micro-USB- und FM-Radio | 4G LTE, WiFi 802.11 AC, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS, Micro-USB- und FM-Radio, USB Typ C. |
SIM | Dual nanoSIM | Dual nanoSIM |
Design | Aluminium- und Kunststoffkonstruktion
Farben: schwarz, blau, gold und pink |
Glas- und Kunststoffkonstruktion
Farben: schwarze, blaue und rosa Farbverläufe |
Maße | 158,6 x 75,4 x 8,1 Millimeter und 181 Gramm | 159,2 x 75,2 x 8,1 und 186 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdrucksensor, Infrarotsensor für Fernseh- und Kameramodi mit Porträt-Effekt und künstlicher Intelligenz | Fingerabdrucksensor, Infrarotsensor für Fernsehen und Kamera mit künstlicher Intelligenz und Porträtmodus |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 4 GB RAM und 64 GB ROM: 157 Euro | 3 GB + 32 GB: 180 Euro (150 erste 5.000 Einheiten)
4 GB + 64 GB: 200 Euro |
Handys in Sicht
Design
Wir gehen zuerst mit dem Abschnitt über, der dem Design des Terminals entspricht. Dies ist einer der bemerkenswertesten Unterschiede des Terminals, da die Rückseite des Xiaomi Redmi Note 7 eine Verlaufsfarbe in Pink, Blau und Schwarz bietet, die ihm ein einzigartiges und sehr attraktives Erscheinungsbild verleiht. Das Xiaomi Redmi Note 7 ist ein sehr schönes Gerät, ideal für diejenigen, die auf ihrem Handy einen Hauch von Unterscheidung wünschen. Ebenso hat das Xiaomi Redmi Note 7 ein abgeflachteres Format, obwohl an den Rändern ein abgerundeter Effekt beibehalten wird, der nicht so ausgeprägt ist wie beim Redmi Note 5.
Bei beiden Modellen befindet sich der Fingerabdrucksensor in der oberen Hälfte und bei der Kamera auch Unterschiede: Beide Doppelsensoren ragen aus dem Körper heraus, aber beim Redmi Note 7 finden wir den Doppelsensor und dann und außerhalb des Sensorsatzes den Blitz LED; Im Redmi Note 5 befindet sich jedoch der LED-Blitz zwischen den Sensoren, wobei die drei Elemente denselben Satz bilden.
Im Redmi Note 5 sind die Antennenbänder sichtbar und wir ändern das Mi-Logo in das Redmi-Logo, da das Modell von der Muttermarke getrennt wurde: Von nun an wird Xiaomis Einstiegsbereich einfach Redmi sein.
Gewinner: Wenn Sie ein Terminal suchen, das zeitgemäßer aussieht, ist der Gewinner das Redmi Note 7
Bildschirm
In beiden Fällen macht sich auch der Unterschied beider Bildschirme bemerkbar. Im Xiaomi Redmi Note 5 haben wir einen 5,99-Zoll-Bildschirm, Full HD + -Auflösung und IPS-Technologie, während wir im Modell 2019 auf 6,3 Zoll und LTPS-LCD-Technologie auch mit Full HD + -Auflösung setzen. Wer ist mit diesen Daten der Gewinner in diesem Abschnitt? Wenn Sie Bildschirme mit weniger Rahmen mehr mögen, auch wenn sie eine Kerbe haben (in Form eines Tropfens, minimal), ist der Gewinner das Redmi Note 5. Das Weiß Ihres Bildschirms scheint jedoch etwas mehr zu vergilben und ihre Farben sind etwas weniger realistisch als das Redmi Note 7. Wenn Sie Farben etwas gesättigter mögen, ist der Redmi Note 5-Bildschirm Ihr Bildschirm.
Was die Kanten betrifft, gewinnt das Redmi Note 7 das Spiel sowohl oben, indem es eine kleine Kerbe in Form eines Tropfens enthält, als auch unten.
Gewinner: Es hängt davon ab, wie Ihnen der Bildschirm Ihres Mobiltelefons gefällt. Keiner der Bildschirme ist merklich besser als der andere. Wenn Sie sich jedoch ohne Zweifel für ein moderneres Design entscheiden, ist das Redmi Note 7 Ihr Telefon.
Doppelsensor mit einem interessanten Unterschied
Sicherlich fragen Sie sich bereits, welches der beiden Terminals "bessere Fotos" macht. Wenn Sie berücksichtigen, dass die Fotos von Ihnen aufgenommen wurden, können wir Unterschiede zwischen beiden Terminals feststellen. In Bezug auf das Redmi Note 5 sehen wir, dass es in Hell- Dunkel- Situationen besser funktioniert als das Note 7 und HDR effektiver nutzt. Dies wird zweifellos durch Software-Updates behoben. Wir dürfen nicht vergessen, dass das Note 5 schon länger auf dem Markt ist und seine Kamera viel ausgefeilter ist.
In Situationen mit flacherem Licht zieht das Note 7 jedoch die Brust heraus und bietet insgesamt mehr Klarheit.
Bei der Selfie-Kamera haben wir einen klaren Gewinner: das Redmi Note 7. Die Definition ist besser, das Abschneiden ist besser und das Gefühl ist in jeder Hinsicht günstiger. Die Farben des Redmi Note 5 sind in der Regel sättigender und bieten ein etwas künstlicheres und verbrannteres Bild.
Es muss auch berücksichtigt werden, dass das Redmi Note 7 Bilder mit 48 Megapixeln bietet, jedoch interpoliert und nicht nativ. Dafür müssen wir auf das Redmi Note 7 Pro warten.
Gewinner: In diesem Fall übernimmt das Redmi Note 7 die Führung, obwohl es dieses kleine Problem bei kontrastreichen Bildern und der Verwendung von HDR beheben muss.
Gesamtleistung beider Terminals
In diesem Fall sehen wir, dass das Redmi Note 7 ein Fortschritt gegenüber dem Redmi Note 5 ist, aber im Moment der Wahrheit werden beide Terminals den durchschnittlichen Benutzer bei jeder ihrer üblichen Aufgaben zufriedenstellen. Beide Terminals öffnen Anwendungen schnell und springen reibungslos und ohne Ruckeln zwischen ihnen hin und her. Darüber hinaus haben wir ein anspruchsvolles Spiel, das Asphalt 9, auf beiden Handys getestet, und die Spielbarkeit war auf beiden hervorragend. Wir haben die Terminals verglichen, die 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher bieten. Dies sind die Benchmark-Ergebnisse, nachdem beide getestet wurden.
Links, Note 5. Rechts., Note 7 Obwohl beide Terminals im Großen und Ganzen die gleiche Leistung bieten, würde ich heute das Redmi Note 7 kaufen, einfach weil der Prozessor, den es bietet, leistungsfähiger und leistungsfähiger ist aktuell. Wenn Sie möchten, dass Ihr Handy etwas länger hält und später veraltet ist, kaufen Sie immer die neueste Version der Produktreihe. Wenn Sie jedoch etwa 40 Euro sparen möchten, können Sie sich für das Redmi Note 5 mit 4 GB und 64 GB Speicher im chinesischen Geschäft entscheiden. Im Laufe der Tage werden die Einsparungen wichtiger und das Redmi Note 5 ist ein Terminal mit einer großen Entwicklergemeinschaft, und das muss noch viel Krieg führen.
Gewinner: Ich persönlich bevorzuge in dieser Hinsicht das Redmi Note 7, aber weil es einen aktuelleren und leistungsstärkeren Prozessor hat. Für die täglichen Zwecke gibt es keinen merklichen Unterschied zwischen der Leistung beider Terminals.
Autonomie, Betriebssystem und Konnektivität
Ein paar Tage in beiden Terminals
In diesem Abschnitt sind sowohl das Xiaomi Redmi Note 5 als auch das Xiaomi Redmi Note 7 sehr gleichmäßig. Die Autonomie ist genau gleich und in beiden Terminals befindet sich eine 4.000-mAh-Batterie. Dieser Akku bietet dem Benutzer eine intensivere Nutzung bis zu anderthalb Tagen. Wenn der Benutzer normal verwendet, kann er sein Mobiltelefon bis zu zwei Tage hintereinander verwenden, ohne es aufzuladen. Der einzige Unterschied liegt in der Schnellladeversion, die sich im Fall des Redmi Note 7 zu Quick Charge 4 entwickelt hat.
Gewinner: eine klare Verbindung zwischen den beiden Terminals.
Die neueste Version von Android auf dem Redmi Note 7
Wir sprechen jetzt über Android-Versionen. Das Xiaomi Redmi Note 7 wird standardmäßig mit vorinstalliertem Android 9 Pie geliefert, während das Xiaomi Redmi Note 5 noch in der vorherigen Version enthalten ist. Es ist nicht bekannt, wann er den Sprung zu Fuß machen wird, auch wenn er dies irgendwann tun wird. In beiden Terminals steht jedoch die neueste Version von MIUI 10 mit Funktionen wie Gesten auf dem Bildschirm zur Verfügung. Daher werden wir die Änderungen von Android 9 auf einer tieferen Ebene bemerken, insbesondere in Bezug auf das Management von Strom und Energie, das im neuen Terminal von 2019 besser sein wird.
Gewinner: Auch hier besteht kein Zweifel, und das Xiaomi Redmi Note 7 wird zum Gewinner gekürt.
Überraschen Sie die Konnektivität
Schließlich und auf vielfachen Wunsch der Benutzer selbst finden wir MicroUSB Typ C im neuen Xiaomi Redmi Note 7. Zu den Vorteilen dieser Verbindung gehört ihre Umkehrbarkeit, das heißt, wir werden sie immer richtig machen, wenn wir das Kabel einführen, und das ist viel Schneller beim Übertragen von Dateien, Verdoppelung der USB 3.0-Zahl auf 10 GB.
In Bezug auf den Rest der Konnektivität gibt es keine Überraschungen zwischen beiden Terminals. Wir verfügen über Bluetooth 5.0, WLAN-Dualband, LTE 4G, GPS, AGPS und GLONASS, FM-Radio und Infrarotsensor, um unser Mobiltelefon als Fernbedienung verwenden zu können. In dieser Hinsicht gibt es keinen Unterschied zwischen einem Terminal und dem anderen.
Gewinner: Nur für USB Typ C im Einstiegsbereich erhält das Redmi Note 7 den Preis in diesem Bereich.
Letzte Schlussfolgerungen
Selbst wenn man bedenkt, dass das Xiaomi Redmi Note 5 bis heute ein Terminal ist, das den durchschnittlichen Benutzer sowohl in Bezug auf Leistung, Autonomie als auch in Bezug auf Kameras zufriedenstellen kann, wird das Xiaomi Redmi Note 7 als klarer Gewinner präsentiert, insbesondere für der Preis, zu dem es zum Verkauf angeboten wird. Ich schlage vor, dass Sie sich beim Kauf eines der beiden Redmi Note 7-Modelle eindeutig für das überlegene Modell mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher für 200 Euro entscheiden.
