Vergleich xiaomi redmi note 7 vs xiaomi mi 9 se
Inhaltsverzeichnis:
- VERGLEICHSBLATT
- DESIGN UND ANZEIGE
- Fotoset
- Prozessor und Speicher
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preis
Xiaomi verfügt über einen so großen Katalog an Mobiltelefonen, dass es praktisch alle Bereiche auf dem Markt abdeckt. Sowohl diejenigen, die ein billiges Handy suchen, als auch diejenigen, die ein Spitzenmodell suchen, finden ihr ideales Handy im Katalog des chinesischen Herstellers. Diese Vielfalt macht es jedoch oft schwierig, zwischen eigenen Modellen zu unterscheiden. Daher ist diese Art des Vergleichs zwischen Terminals der Marke sehr nützlich. Heute werden wir zwei Modelle vergleichen, deren Preis sehr unterschiedlich ist. Die technischen Daten können jedoch irreführend sein. Heute stellen wir das Xiaomi Redmi Note 7 und das Xiaomi Mi 9 SE einander gegenüber.
Das Xiaomi Redmi Note 7 ist eines der am meisten empfohlenen Handys der letzten Monate. Und das Preis-Leistungsverhältnis ist nahezu unschlagbar. Es verfügt über einen 6,3-Zoll-Bildschirm, bis zu 4 GB RAM, bis zu 64 GB Speicher und eine doppelte Rückfahrkamera mit einem 48-Megapixel-Hauptsensor. Sein Rivale in diesem Vergleich ist das Xiaomi Mi 9 SE mit einem viel kleineren Bildschirm, aber einem dreifachen Rückfahrkamerasystem. Warum kostet das Xiaomi Mi 9 SE 200 Euro mehr als das Xiaomi Redmi Note 7? Versuchen wir es herauszufinden.
VERGLEICHSBLATT
Xiaomi Redmi Note 7 | Xiaomi Mi 9 SE | |
Bildschirm | 6,3 Zoll, 2.340 x 1.080 Pixel FHD +, 1500: 1 Kontrast, 19,5: 9 Seitenverhältnis | 5,97-Zoll-AMOLED-Panel, 2.340 × 1.080 Pixel FHD +, 430 nit, 60000: 1 Kontrast, HDR-kompatibel, Always-On-Farbdisplay |
Hauptkammer | 48 MP + 5 MP, 1: 1,8, PDAF, 1,6 μm Pixel, AI-System, 1080p 60fps-Video | Dreifachkamera:
· Hauptsensor mit 48 MP und 1: 1,75 · Teleobjektiv mit 8 MP und 1: 2,4 · Ultraweitwinkel von 13 MP und 1: 2,4 AI-System, 960 fps Zeitlupe, 4K-Video mit 30 fps, Videostabilisierung |
Kamera für Selfies | 13 MP, AI-Porträtmodus, AI-Schönheitsmodus, Gesichtserkennung, HDR | 20 MP, AI Beauty-Modus, HDR |
Interner Speicher | 32 oder 64 GB | 64 oder 128 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 256 GB | Nicht |
Prozessor und RAM | Snapdragon 660, 3 oder 4 GB RAM | Löwenmaul 712, 6 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh mit Schnellladung | 3.070 mAh mit Schnellladung |
Betriebssystem | Android 9 + MIUI | Android 9 + MIUI |
Verbindungen | 4G LTE, GPS, Dualband 802.11ac WiFi, Bluetooth 5.0, USB Typ C. | 4G LTE, GPS, Dualband 802.11ac WiFi mit MU-MIMO, Bluetooth 5.0, USB Typ C. |
SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM |
Design | Metall und Glas mit Farbverlauf, Farben: blau, rot und schwarz | Metall und Glas mit Farbverlauf, Farben: blau, lila und schwarz |
Maße | 159,2 x 75,2 x 8,1 mm, 186 Gramm | 147,5 x 70,5 x 7,45 mm, 155 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser | Fingerabdruckleser auf dem Bildschirm |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 3 GB + 32 GB: 150 Euro
4 GB + 64 GB: 200 Euro |
6 GB + 64 GB: 350 Euro
6 GB + 128 GB: 400 Euro |
DESIGN UND ANZEIGE
Redmi Note 7
Die Wahrheit ist, dass im Designbereich die beiden Terminals sehr ähnlich sind. Beide haben Glas auf der Rückseite und beide verwenden die Tropfenkerbe für die Frontkamera. Das Xiaomi Mi 9 SE hat jedoch ein etwas raffinierteres Design. Beispielsweise ist der Rahmen am unteren Bildschirmrand schmaler. Auch die Seiten, die enger sind. Sogar der Rahmen um die Kerbe, viel feiner.
Was das Heck betrifft, haben wir auch ein sehr ähnliches Design. Beide haben schöne Verlaufsfarben auf einem Glasboden. Die Hauptkamera befindet sich oben links und vertikal. Natürlich hat das Redmi Note 7 den Fingerabdruckleser auf der Rückseite, während das Mi 9 SE ihn unter dem Bildschirm hat.
Auf der anderen Seite ist das Xioami Redmi Note 7 ein größeres und schwereres Handy. Dies ist teilweise auf den größeren Bildschirm zurückzuführen. Insbesondere wird ein 6,3-Zoll-Panel mit einer FHD + -Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel ausgestattet. Somit betragen die vollen Abmessungen des Geräts 159,2 x 75,2 x 8,1 Millimeter. Sein Gewicht beträgt 186 Gramm, eine ziemlich hohe Zahl für ein Mittelklasse-Handy.
Wir 9 SE
Das Xiaomi Mi 9 SE ist die "kompakte" Version des Mi 9, daher musste es einen kleineren Bildschirm enthalten. Aber die Wahrheit ist, dass es sehr merkwürdig ist, wie wir ein Handy mit einem fast 6-Zoll-Bildschirm jetzt als kompaktes Handy betrachten. Zurück zum Bildschirm: Das Mi 9 SE verfügt über ein 5,93-Zoll-AMOLED-Panel. Die Auflösung des Bildschirms entspricht der des Konkurrenten FHD + von 2.340 × 1.080 Pixel.
Somit bleiben die Abmessungen des Xiaomi Mi 9 SE bei 147,5 x 70,5 x 7,45 Millimetern. Sein Gewicht beträgt 155 Gramm, viel weniger als das seines Rivalen. Hat der Akku etwas damit zu tun? Wir werden später sehen.
Fotoset
Bei einem ähnlichen Design, obwohl nicht identisch, muss der Unterschied von 200 Euro zwischen einem Mobiltelefon und einem anderen in einem anderen Abschnitt vermerkt werden. Und die logische Sache ist zu denken, dass das Foto eines der am meisten betroffenen sein wird.
Redmi Note 7
Das Xiaomi Redmi Note 7 verfügt über eine doppelte Rückfahrkamera. Das Spektakulärste an diesem Set ist, dass der Hauptsensor eine Auflösung von 48 Megapixeln mit einer Blende von 1: 1,8 bietet. Es wird von einem zweiten Sensor mit einer Auflösung von 5 Megapixeln begleitet. Darüber hinaus werden mithilfe der 4-in-1-Superpixel-Technik 1,6-μm-Pixel erzielt.
Zusätzlich zum technischen Bereich hat Xiaomi einige Verbesserungen auf Softwareebene für bestimmte Arten von Fotos vorgenommen. Zum Beispiel enthält es einen speziellen Algorithmus für die Nachtfotografie. Wenn der Auslöser gedrückt wird, werden automatisch mehrere Bilder aufgenommen und zu einem einzigen Foto höherer Qualität kombiniert. Es hat auch das übliche System der künstlichen Intelligenz.
Mit dem Xiaomi Redmi Note 7 können wir mit elektronischer Stabilisierung (EIS) mit einer FHD-Auflösung von bis zu 60 fps aufnehmen. Und für die Frontkamera haben wir einen 13-Megapixel-Sensor, der AI auch für die Portrait- und Beauty-Modi verwendet.
Wir 9 SE
Natürlich hat die Xiaomi Mi 9 SE einen überlegenen fotografischen Bereich. Obwohl vielleicht weniger als Sie vielleicht denken. Zunächst haben wir einen dritten Sensor auf der Rückseite. Somit ist der Hauptsensor von der Marke Sony und bietet uns 48 Megapixel und eine Blende von 1: 1,75. Dies wird begleitet von einem Teleobjektiv mit 8 Megapixeln und 1: 2,4 sowie einem Ultraweitwinkel von 13 Megapixeln und 1: 2,4.
Der Hauptsensor des Mi 9 SE hat die gleiche Größe wie der des Redmi Note 7, 1/2 ". Zusätzlich wurde die 4-in-1-Technik verwendet, um 1,6 & mgr; m Pixel zu erzielen. Ein Teleobjektiv und ein Ultraweitwinkel erhöhen jedoch die Aufnahmemöglichkeiten.
Für den Rest haben wir ein KI-System, 4K-Videoaufzeichnung mit 30 fps und auch mit 960 fps Zeitlupe. Die Frontkamera rüstet einen 20-Megapixel-Sensor mit einem KI-System für verschiedene Funktionen aus.
Prozessor und Speicher
Redmi Note 7
Auch auf technischer Ebene werden wir Unterschiede zwischen den beiden Terminals feststellen, die wir vergleichen. Das Xiaomi Redmi Note 7 versteckt sich in einem Qualcomm Snapdragon 660-Prozessor. Es ist ein Chip mit acht Kernen, der mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,2 GHz arbeitet, und einer Adreno 512-GPU mit bis zu 650 MHz.
Dieser SoC wird je nach gewählter Version von 3 oder 4 GB RAM begleitet. Die Menge des internen Speichers variiert ebenfalls, wobei 32, 64 oder 128 GB verfügbar sind. Natürlich können Sie diese Kapazität auch durch eine Micro-SD von bis zu 256 GB erhöhen.
Wir 9 SE
Das Xiaomi Mi 9 SE ist mit einem Qualcomm Snapdragon 712-Prozessor ausgestattet. Es ist ein leistungsstärkerer Chip als sein Rivale, hergestellt in einem 10-nm-Prozess, mit acht Kernen mit bis zu 2,3 GHz und einer Qualcomm Adreno 616-GPU mit bis zu 610 MHz.
Der Prozessor wird von 6 GB zweikanaligem LPDDR4x-RAM (1866 MHz) und einem UFS 2.1-Speicher mit 64 oder 128 GB geliefert. Natürlich müssen wir von Anfang an gut wählen, da das Xiaomi Mi 9 SE keinen Micro-SD-Kartensteckplatz hat.
Autonomie und Konnektivität
Im Designbereich haben wir kommentiert, dass das Xiaomi Redmi Note 7 viel schwerer ist als das Mi 9 SE. Dies ist teilweise auf die größere Batterie zurückzuführen. Insbesondere haben wir einen 4.000-Milliampere-Akku, der auch mit dem Schnellladen kompatibel ist.
Redmi Note 7
Das Xiaomi Mi 9 SE verfügt jedoch über einen 3.070-Milliampere-Akku. Es ist eine viel niedrigere Zahl als das Redmi Note 7, was zusammen mit der leistungsstärkeren Hardware, die es enthält, zu der Annahme führt, dass es eine schlechtere Autonomie haben wird. Natürlich enthält es auch ein Schnellladesystem.
In Bezug auf die Konnektivität hat Xiaomi bei keinem der beiden Modelle gespart. Beide haben Dual - Nano - SIMs, Bluetooth 5.0, 802.11ac WiFi und USB - Typ-C - Verbindung. Die einzigen wichtigen Unterschiede, die wir in diesem Abschnitt festgestellt haben, sind, dass das Xiaomi Mi 9 SE über MU-MIMO verfügt und mit HD-Audio kompatibel ist.
Schlussfolgerungen und Preis
Wir haben das Ende des Vergleichs erreicht und müssen Schlussfolgerungen ziehen. Zu Beginn haben wir uns folgende Frage gestellt: Warum kostet das Xiaomi Mi 9 SE 200 Euro mehr als das Xiaomi Redmi Note 7? Die Antwort ist ganz einfach: Weil es in allen Bereichen ein besseres Handy ist.
Es hat ein raffinierteres Design mit schmaleren Kanten und einem hochwertigeren Finish. Es hat einen besseren Bildschirm, da es, obwohl es die gleiche Auflösung hat, ein AMOLED-Panel von Samsung verwendet.
Darüber hinaus verfügt das Xiaomi Mi 9 über einen leistungsstärkeren Prozessor, mehr RAM und noch mehr internen Speicher. Natürlich hat es nicht die Möglichkeit, es zu erweitern, wie es im Xiaomi Redmi Note 7 der Fall ist.
Auch im Bereich Fotografie haben wir einen klaren Gewinner, da die Mi 9 drei Kameras bietet, die uns eine größere Vielseitigkeit ermöglichen. Auch die Frontkamera hat eine höhere Auflösung.
Gibt es einen Abschnitt, in dem das Xiaomi Redmi Note 7 gewinnt? Ja, speziell zwei. Die erste ist die Autonomie mit einer Batterie, die fast 1.000 Milliampere höher ist als die ihres Konkurrenten.
Das zweite ist, wie Sie sich vorstellen können, der Preis. Das Xiaomi Redmi Note 7 ist in drei Versionen erhältlich: 3 GB RAM + 32 GB interner Speicher, 4 GB RAM + 64 GB interner Speicher und 4 GB RAM + 128 GB Speicher. Der erste hat einen offiziellen Preis von 180 Euro, der zweite von 200 Euro und der stärkste von 250 Euro.
Auf der anderen Seite haben wir das Xiaomi Mi 9 SE in zwei Versionen erhältlich: 6 GB RAM + 64 GB Speicher und 6 GB RAM + 128 GB Speicher. Der erste hat einen offiziellen Preis von 350 Euro und der zweite von 400 Euro. Ob es sich lohnt, viel mehr in die Mi 9 SE zu investieren, muss jeder Benutzer nach seinen Bedürfnissen entscheiden.
