Vergleich xiaomi redmi note 7 vs xiaomi mi a2
Inhaltsverzeichnis:
- VERGLEICHSBLATT
- Design und Anzeige
- Fotoset
- Prozessor und Speicher
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preis
Wenn Sie nach einem billigen Handy suchen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie sich den Xiaomi-Katalog angesehen haben. Und es ist so, dass der chinesische Hersteller einige der Geräte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt anbietet. Unter ihnen haben wir das Xiaomi Mi A2, eines der am meisten empfohlenen Handys des letzten Jahres. Es ist ein Terminal mit einem 5,99-Zoll-Bildschirm, einer doppelten Rückfahrkamera, einem Acht-Kern-Prozessor und einem Android One-System. In diesem Jahr ist jedoch ein neuer Mann im Büro. Eine, die dem Mi A2 höchstwahrscheinlich den am meisten empfohlenen Handytitel wegnimmt. Es heißt Xiaomi Redmi Note 7 und es kommt stampfen.
Das letzte Mittelklasseterminal, das in unserem Land angekommen ist, ist nicht unbemerkt geblieben. Das Xiaomi Redmi Note 7 verfügt über einen 6,3-Zoll-Bildschirm, eine Dual-Rückfahrkamera mit einem 48-MP-Hauptsensor, einen Snapdragon 660-Prozessor und einen riesigen Akku. Und das alles zu einem günstigeren Preis als sein Rivale. Das Mi A2 hat es dann schwer, oder? Nun, lassen Sie uns überprüfen, was sind die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen der Xiaomi Redmi Note 7 und dem Xiaomi Mi A2.
VERGLEICHSBLATT
Xiaomi Redmi Note 7 | Xiaomi Mi A2 | |
Bildschirm | 6,3 Zoll, 2.340 x 1.080 Pixel FHD +, 1500: 1 Kontrast, 19,5: 9 Seitenverhältnis | 5,99 Zoll, 2.160 x 1.080 Pixel FHD +, 1500: 1 Kontrast, 18: 9 Seitenverhältnis |
Hauptkammer | 48 MP + 5 MP, 1: 1,8, PDAF, 1,6 μm Pixel, AI-System, 1080p 60fps-Video | Dual
Kamera: 12 MP Sony IMX486 Sensor, 1,25 & mgr; m Pixel, f / 1,75 Öffnung 20 MP Sony IMX376 Sensor, 4-in-1 - Super - Pixel auf Basis von Pixel - Binning - Technologie, 2,0 um Pixel, Apertur 1: 1,75 4K-Videoaufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde |
Kamera für Selfies | 13 MP, AI-Porträtmodus, AI-Schönheitsmodus, Gesichtserkennung, HDR | 20 MP Sony IMX376-Sensor, 4-in-1-Superpixel basierend auf Pixel-Binning-Technologie, 2,0-μm-Pixel, Blende 1: 2,2, AI Beauty- und Portrait-Modi |
Interner Speicher | 32 oder 64 GB | 32, 64 oder 128 GB |
Erweiterung | microSD bis zu 256 GB | microSD bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | Snapdragon 660, 3 oder 4 GB RAM | Snapdragon 660, 4 oder 6 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh mit Schnellladung | 3.010 mAh |
Betriebssystem | Android 9 + MIUI | Android One |
Verbindungen | 4G LTE, GPS, Dualband 802.11ac WiFi, Bluetooth 5.0, USB Typ C. | 4G LTE, GPS, Dualband 802.11ac WiFi, Bluetooth 5.0, USB Typ C. |
SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM |
Design | Metall und Glas mit Farbverlauf, Farben: blau, rot und schwarz | Metallic-Rückseite, Farben: Gold, Blau, Pink und Schwarz |
Maße | 159,2 x 75,2 x 8,1 mm, 186 Gramm | 158,7 x 75,4 x 7,3 mm, 168 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser | Fingerabdruckleser |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | 3 GB + 32 GB: 150 Euro
4 GB + 64 GB: 200 Euro |
Mit 4 GB + 32 GB: 250 Euro
4 GB + 64 GB: 280 Euro 6 GB + 128 GB: 350 Euro |
Design und Anzeige
Eine der wichtigsten Änderungen, die wir zwischen dem Xiaomi Redmi Note 7 und dem Mi A2 sehen, ist das Design. Das Redmi Note 7 ist viel neuer, daher ist sein Design aktueller. Es verfügt über einen 6,3-Zoll-Bildschirm mit einer FHD + -Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel und einem 19,5: 9-Format. Die Frontkamera ist tropfenförmig, um das Panel optimal zu nutzen. Natürlich haben wir einen ziemlich breiten schwarzen unteren Rahmen.
Das hintere Gehäuse besteht aus Glas, die Kamera befindet sich in der oberen linken Ecke. Diese befindet sich in vertikaler Position, wobei sich der Fingerabdruckleser im zentralen Bereich befindet.
Die vollen Abmessungen des Xiaomi Redmi Note 7 betragen 159,2 x 75,2 x 8,1 Millimeter bei einem Gewicht von 186 Gramm. Es ist in drei Farben erhältlich: schwarz, blau und rot.
Das Xiaomi Mi A2 bietet ein Design, das dem seines Vorgängers sehr ähnlich ist. Das heißt, wir haben einen Metallkörper mit abgerundeten Kanten, um den Griff zu erleichtern. Der Fingerabdruckleser befindet sich hinten rechts in der Mitte. Die Kamera befindet sich im oberen linken Teil und ragt ziemlich weit aus dem Gehäuse des Terminals heraus.
Vor uns gibt es eine Reduzierung der Frames im Vergleich zum Mi A1. Mitte 2019 sehen wir dieses Design jedoch bereits als etwas "alt" an, da jetzt alle Bildschirmdesigns getragen werden. Der Bildschirm ist 5,99 Zoll groß und bietet eine FHD + -Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixel.
Die Gesamtabmessungen des Terminals betragen 158,7 x 75,4 x 7,3 Millimeter bei einem Gewicht von 168 Gramm. Bei einigen Modellen ist es in den Farben Blau, Schwarz, Gold und Pink erhältlich.
Fotoset
Im fotografischen Bereich haben wir zwei sehr unterschiedliche Vorschläge. Das Xiaomi Redmi Note 7 verfügt über eine doppelte Rückfahrkamera, bei der der 48-Megapixel-Hauptsensor auffällt. Dies wird von einem zweiten 5-Megapixel-Sensor begleitet, der die Tiefe steuert. Darüber hinaus verwendet der Hauptsensor 1,6 μm Pixel und bietet eine Blende von 1: 1,8.
Zusammen mit diesen beiden Sensoren verfügt das Redmi Note 7 über ein PDAF-Phasendetektionsfokussystem, ein AI- System mit Szenenerkennung und eine Videoaufzeichnung mit einer Auflösung von 1080p bei 60 fps.
Die Frontkamera ist mit einem 13-Megapixel-Sensor ausgestattet. Es verfügt über einen Porträtmodus, der über das KI-System erreicht wird. Ein System, das auch auf den Beauty-Modus angewendet wird, wie er bei Mobiltelefonen chinesischer Hersteller üblich ist.
Das Xiaomi Mi A2 verfügt über einen Sony IMX486-Hauptsensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln, einer Blende von 1: 1,75 und 1,25 μm Pixeln. Es wird von einem zweiten Sony IMX376-Sensor mit einer Auflösung von 20 Megapixeln, einer Blende von 1: 1,75, Pixeln von 2,0 μm und der 4-in-1-Superpixel-Technologie begleitet.
Die Hauptkamera kann 4K-Videos mit 30 fps aufnehmen. Und wie könnte es anders sein, es ist mit einem KI-System ausgestattet, das die Szenen erkennt und die Kamera so konfiguriert, dass das bestmögliche Foto aufgenommen wird.
Es hat auch eine leistungsstarke Frontkamera. Hierbei wird ein Sony IMX376-Sensor mit 20 Megapixeln und einer Blende von 1: 2,2 verwendet. Es verfügt außerdem über eine 4-in-1-Superpixel-Technologie, die auf der Pixel-Binning-Technologie basiert und 2,0 μm Pixel erzielt.
Prozessor und Speicher
Wenn wir unter die Haube dieser beiden Terminals schauen, werden die Kräfte ziemlich gleich. Beide Modelle sind mit dem Snapdragon 660- Prozessor von Qualcomm ausgestattet. Im Xiaomi Redmi Note 7 können wir jedoch zwischen einer Version mit 3 GB RAM oder einer mit 4 GB RAM wählen.
Diese Speichermenge ist beim Xiaomi Mi A2 unterschiedlich: 4 GB RAM in der einfachsten Version und 6 GB RAM in der höchsten Version.
In Bezug auf den Speicher kann das Xiaomi Redmi Note 7 über 32 oder 64 GB internen Speicher verfügen. Der Rivale kann jedoch mit 32, 64 oder sogar 128 GB internem Speicher erworben werden. Beide können über eine microSD-Karte erweitert werden.
Autonomie und Konnektivität
Wenn Sie sich den Designbereich angesehen haben, ist das Xiaomi Redmi Note 7 viel schwerer als sein Rivale. Dies ist auf die Kapazität der Batterie zurückzuführen, die sich auf 4.000 Milliampere beläuft. In unserem eingehenden Test des Geräts konnten wir überprüfen, ob Autonomie eine der Stärken dieses Geräts ist. Überschreitet 24 Stunden bei intensiver Nutzung.
Darüber hinaus verfügt das Xiaomi Redmi Note 7 über ein 18-W- Schnellladesystem. Es ist nicht das schnellste auf dem Markt, aber mit einem Standardladesystem wird es zumindest weniger Zeit in Anspruch nehmen.
Sein Rivale in diesem Vergleich ist in diesem Abschnitt nicht so effektiv. Das Xiaomi Mi A2 verfügt über einen 3.000-mAh-Akku. Es ist eine ziemlich normale Figur in einem Mobiltelefon mit seinen Eigenschaften und gibt uns eine korrekte Autonomie, aber nicht ausgezeichnet. Zum Glück hat es auch ein Schnellladesystem.
Und wenn man bedenkt, dass es sich um Terminals handelt, die schon lange nicht mehr auf dem Markt sind, verfügen beide über die neueste Konnektivität: 4G LTE, Dualband 802.11ac WiFi, Bluetooth 5.0 und einen USB-Typ-C-Anschluss.
Schlussfolgerungen und Preis
Wir haben das Ende des Vergleichs erreicht und müssen Schlussfolgerungen ziehen. Und die Wahrheit ist, dass es überhaupt nicht einfach ist, sich für das eine oder andere Terminal zu entscheiden. In Sachen Design wäre das Xiaomi Redmi Note 7 unserer Meinung nach dem Mi A2 voraus. Einerseits, weil es einen Bildschirm mit viel kleineren Rahmen hat. Und auf der anderen Seite, weil der Glasboden ein hochwertigeres Finish erzielt.
Der Bildschirm hängt vom Geschmack jedes Benutzers ab. Persönlich bevorzuge ich die 6,3 Zoll des Redmi Note 7, aber ich verstehe, dass es Benutzer geben wird, die ein kompakteres Handy bevorzugen. Das Fehlen von Rahmen macht den Größenunterschied zwischen den beiden jedoch praktisch vernachlässigbar. Also neuer Minipunkt für die Redmi.
Und wenn wir über Fotografie sprechen, haben wir zwei sehr unterschiedliche Vorschläge. Das Xiaomi Redmi Note 7 verfügt über einen hochauflösenden Sensor. Wir glauben jedoch, dass die Rückfahrkameras des Mi A2 dem neuesten Xiaomi-Terminal etwas voraus sind. Auch die Vorderseite mit höherer Auflösung und größeren Pixeln.
In Bezug auf Brute Force haben beide Modelle den gleichen Prozessor. Wie wir jedoch gesehen haben, verfügt der Xiomi Mi A2 über mehr RAM, sowohl im Basismodell als auch im Maximum, das wir wählen können. Also neuer Minipunkt für das Xiaomi Mi A2.
Wir gehen zum Akku-Bereich, um dem Xiaomi Redmi Note 7, wie wir bereits fallen gelassen haben, einen weiteren Minipunkt zu geben. Warum? Weil es eine 4.000 Milliampere Batterie im Vergleich zu den 3.010 Milliampere des Mi A2 hat. Der Unterschied ist klar und zeigt sich in der wirklichen Autonomie.
Wenn wir also nicht schlecht gezählt haben, kommen wir mit einem 3: 2 zugunsten der Redmi in die Preissektion. Welches gewinnt den Minipreis? Mal sehen. Das Xiaomi Redmi Note 7 wird zum Verkauf angeboten. Der Preis beginnt bei 150 Euro für das Modell mit 3 GB + 32 GB. Wenn wir uns für das Modell mit 4 GB + 64 GB entscheiden, das interessanter ist, gehen wir bis zu 200 Euro.
Das Xiaomi Mi A2 seinerseits startet ab 250 Euro mit 4 GB + 32 GB. Das Modell mit 6 GB RAM und 128 GB ist jedoch für 270 Euro erhältlich. Obwohl der Unterschied nicht groß ist, Minipunkt für das Redmi Note 7. Also, meine Damen und Herren, wir haben bereits einen Gewinner.
